Jetzt wollen wir den aber auch sehen!!!!
Ist irgendwie witzig, wieviele hier registriert sind, die noch nie nen Beitrag geschrieben haben, was??
Jetzt wollen wir den aber auch sehen!!!!
Ist irgendwie witzig, wieviele hier registriert sind, die noch nie nen Beitrag geschrieben haben, was??
ZitatOriginal von Oswald
Angela Merkel ? .....
Muuuuahahahahaa!!!
In der heutigen Zeit bei den Preisen dürfte sowas nicht sein! Meiner Meinung nach müsste das reguliert werden!
6,3 ausserstädtisch, 10,9 städtisch und insgesamt 8! Die TSFI sind schon ne ecke sparsamer als der S Motor. Ich habe es immer gemerkt, wenn ich mit Augustinus gefahren bin, er bei dem TT noch nicht mal ans Tanken denken mußte und bei mir war es schon fast am stocken wegen Benzinmangel! Sind gleich schnell gefahren. Wobei, er hat nur den 2,0er Benziner mit 200PS nicht den TTS als Quattro.
Eigentlich darf man heute über den Sprit nicht mehr nachdenken, sonst dreht man durch...
Der neue wiegt knapp 1400 Kilo als TTS mit Quattro und der ist alleine auf Grund der Bauweise nicht mit dem alten zu vergleichen. Alter TT war glaube ich auf Golf Basis, der neue hat eine völlig eigene, wenn ich mich recht entsinne. Ich kann dir nur raten, fahr den TTS mal Probe.
Das wäre doch mal was mit beiden auf der NS! Da guckt der Tankstellenbesitzer nicht schlecht, wenn du immer gleich zwei volltankst!
Ich habe heute die 15000er gemacht mit Pollenfilter für 188!
Durch den Harz könnte ich mir vorstellen, ist es mit dem S sicher spaßiger!
Naja irgendwie anders halt. Auf der Nordschleife wäre es mal interessant! Es ist bestimmt ein anderes Erlebnis wenn man mit dem TTS und dann mit dem S2000 schnelle Runden auf der NS fährt! Sie sind einfach zu verschieden. Ich denke, da sind wir uns mittlerweile einig.
Bernd, biste denn nen aktuellen TTS gefahren als Coupe?? Beim Roadster schließe ich mich dir voll an, aber beim Coupe kann ich diese Trägheit nicht bestätigen. Aber auf jedenfall ist der S2000 irgendwie direkter und man merkt alles intensiver! Denke aber, dass alles Gewohnheitssache ist, die meisten von uns fahren den S2000 schon Jahrelang, dass man dann in Punkto Direktheit, Präzision und Fahrgefühl und Strassenfeedback versaut ist, ist doch wohl klar! Fährt man den TTS erstmal ne Zeit, dann denke ich gewöhnt sich der Körper da auch wieder dran und man empfindet die schwächeren Rückmeldungen dort auch wieder intensiver.
Tobi, so ähnlich gehts mir auch teilweise. Man weiß dass die Kiste diese Sache gleich macht, fordert es aber trotzdem heraus und reagiert dementsprechend! Klar ist das spaßig!
ZitatAlles anzeigenOriginal von patrick_S
es war ja auch kein Seitenhieb auf Audi oder auf den TTS
vielmehr auf das was diese ahnungslosen Journalisten schreibenich denk mir halt manchmal einfach wenn man die Honda-Ingenieure den S mit einem ähnlichen Aufwand wie es eben auch andere machen weiterentwicklen lassen, was wäre das jetzt wohl für ein Auto?
ich meine deshalb weil er vor 10 Jahren(!) schon so gut war
andererseits wars vielleicht gut so, dass nicht viel gemacht wurde, sonst wäre er jetzt auch so perfekt wie eben dieser TTS es scheinbar ist
Ich bezweifle dennoch dass so ein Auto jemals den Fahrspass vermitteln kann, den der S2000 vermittelt
aber letztendlich ist Fahrspass halt sehr subjektiv
Da hast du vollständig recht! Stimme dir voll zu... Der TTS macht Spass, aber auf einer völlig anderen Weise, vergleiche es mit dem GTR nur auf einem viel niedrigeren Level! Denke dass nen F430 Stradale sich auch spektakulärer und spassiger fährt als nen Gtr!? So würde ich das vergleichen...
Happy Birthday!
Mann sollte das ohne "Schwanzvergleich" betrachten. Wer hat mehr oder weniger PS pro Liter und mit oder ohne Turbo sollte nicht das Hauptthema sein. Dass der S Motor ne beträchtliche Leistung ist, wissen alle seit Jahren. Welchen Weg man nimmt um ein Auto schnell zu machen ist ja immer dem Entwickler seine eigene Entscheidung. Und die Anhänger sowohl hier, als auch im TT Forum verteidigen ihr Auto. Die lachen über uns, und wir hier zum Teil über die. Und die Seven Fahrer über uns alle!
Den Tag nachdem ich abends gefahren bin im Nassen habe ich dann noch mit Frank ein paar Kurven auf trockener Piste gedreht. Mit deaktiviertem ASR kommt der TTS tatsächlich ganz leicht über die Hinterachse, übertreibt man es, gehts über alle viere. Und mit welchem Druck es dann nach vorne geht, davon konnte sich Frank auch fast nicht mehr ein bekommen.
So extrem früh kannste mit nem S niemals voll aufs Gas steigen. Der zieht dich einfach durch die Kurve durch, in die Richtung in die man lenkt! Dabei geht natürlich das Geliebte driften etwas verloren, oder ganz. Da kommt man dann zu dem Punkt, was will MANN.
Alles bishen gedämpfter als im S, keine Frage. Aber es geht sau schnell vorwärts! Querbeschleunigungen haben es auch in sich gehabt, obwohl die Reifen und der TTS noch nicht eingefahren waren! Das heißt, alles würde mit der Zeit noch extremer.
Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass man mit nem Allradler so viel Spaß haben kann. Bin bisher noch nie einen gefahren und geschweige denn so einen Modernen.
Habe da nicht drauf geachtet?! Der Roadster kommt nicht in Frage weil zu schwer...
Happy Birthday!!!
Nochmal zum TTS, habe gestern einen Roadster mit S Tronic und ein Coupe mit manuellem 6 Gang Getriebe gefahren!
Zum Roadster. Ich finde, dass er schon Dampf hat in jeder Lage. Obwohl er gar nicht wirklich eingefahren ist, das bedeutet, dass da noch bishen mehr kommt. Zum Einlenkverhalten, ich finde, dass es sich etwas schwer gängiger in die Kurven einlenkt, als mit dem S, aber auch schwerer als mit dem Coupe. Es ist irgendwie träger, auch am Ausgang der Kurve. Das S Tronic auf D gestellt, dann den Hebel nach rechts gedrückt schaltet dann nur noch, wenn ich es an der Wippe will, oder ich in den Begrenzer drehe! Man hat so ein bishen das Gefühl, als wenn da etwas ist, was für den Piloten mitdenkt, und mir in mein Spiel eingreift! Das hat mich ein bishen genervt. Wohl genauso den Lars.
Es gibt dafür ein DSG Tuning, dass das unterbindet, dann gehts wirklich nur noch manuell in dem Modus!
Man hat dadurch die Hände immer am Lenkrad, aber es ist dadurch wie Playstation. Man kann mit dem TTS sehr schnell sein, aber man muss seinen Fahrstil im Vergleich zum S komplett umstellen, wenn man damit ein Problem hat, ist man im TT nicht richtig aufgehoben.
Alleine in Kurven, durch den Turbo, muss man, sonst ja auch, immer ein bishen auf dem Gas stehen, damit schon der Druck aufgebaut ist! Dann am Scheitelpunkt kann man drauf tretten und es geht aus der Kurve raus. Ich finde, er schiebt wahnsinnig nach vorne! Auch aus dem Stand. Tut man das mit dem Gas nicht, wirkt es etwas unharmonisch! It Übungssache und Gewöhnung!
Aus dem Stand heraus, ist er natürlich auch sehr schnell auf 100, Gefühlsmässig schneller als der S! Aber das denke ich alleine wegen dem Allrad und den 350NM Drehmoment!
Ich habe dann gestern im Roadster das ESP/ASR auch getestet. Einmal die Taste drücken, dann geht das ASR aus, gedrückt halten, dann auch ESP komplett! Habe ich aber immer drinnen gelassen. Aber das ASR war die größte Zeit aus. Man hat schon ein bishen das Gefühl, wenn man in einer engen Kurve aufs Gas steigt, dass er ganz leichte Anstalten macht mit dem Heck zu kommen, übertreibt man es zu sehr, gehts aber über alle viere nach außen! Dazu muss man die Kurve und das Auto aber wirklich überfahren!
Kurz um, der Roadster ist ganz nett, aber irgendwas hat mit doch gefehlt, wusste in dem Moment noch nicht was.
Habe dann den Roadster zurückgebracht und das Coupe als Schalter genommen. Ich dachte mir, dass es mit dem Getriebe sicher nichts werden würde, weil man einfach zu sehr durch das S2000 Getriebe verwöhnt ist, ABER für nen Audi Getriebe ist es wirklich knackig zu Schalten. Kurze Schaltwege, Gänge gehen super rein! Man hat da vor allem keinen, der einem ins Spielchen eingreift wie beim S Tronic. Man merkt beim Schalten wieder den großen Druck der wieder einsetzt und einen nach vorne schiebt wenn man Beschleunigt und die Gänge durchschaltet!
Habe den TTS als Coupe nur im halb Nassen oder im richtig Nassen gefahren. Ich hatte das ASR wieder die ganze Zeit aus, wenn man eine enge Kurve fährt im 2ten Gang, und im Scheitelpunkt aufs Gas steigt, dann hat er EINMAL kurz ein wenig nach Aussen geschoben, dann beim geradeaus Beschleunigen kein Rutschen, kein Schlingern. Das Ding hat so eine enorme Traktion, unglaublich. Dabei sind die Reifen auch noch nicht 100% eingefahren! Er lenkt direkter ein, ist nicht so träge in den Kurven man hat eben nicht so das Gefühl die Kiste wiegt ne Tonne mehr, beim Roadster hatte ich das so.
Das Coupe fährt sich wesentlich agiler als der Roadster. Hätte nicht gedacht, dass es so extrem auffällt! Da kann man mal sehen wie gut wir das mit dem S Roadster haben, ist halt echt ne Ausnahme!
In dem Roadster hatte ich auch Knackgeräusche, ganz leise, aber sie waren da. Im Coupe ehrlich gesagt nicht.
Der Sound ist sehr ordentlich, es macht im Innenraum schon Krawall und als ich den TTS in meine Garage gestellt habe, dachte ich schon alle Leute bekommen es mit weil er so laut war. Ist ne Mischung aus Drehzahl und Brummen, man kann das schlecht beschreiben, aber ich finde es hört sich gut an.
Für Leute die ein Auto suchen, das alltags tauglich ist, was auch was rein bekommen soll, aber eben nicht nur zwei Sitze hat, in dem man auch mal zwei Hunde mitnehmen könnte im Kofferraum, für den ist der TTS ohne Frage ne interessante Alternative! Ich sehe den ehrlich gesagt nicht so negativ wie Lars.
Er ist nicht so extrem wie der S2000, das ist klar. Aber erzählt doch mal einem Seven Fahrer am Ring, wie direkt und extrem der S ist, der lacht euch auch aus. So ähnlich ist es beim TTS! Es ist alles etwas gedämpfter, technischer, aber auch dadurch etwas sicherer und Moderner.
Klar macht Audi mit dem sportlichsten TT ne Welle, aber, es ist auch nunmal der bisher sportlichste! Die Sprüche die sich Leute im Marketing ausdenken, da kann das Auto oder die Ingenieure nichts dafür. Dass die Sprüche zum Teil auseinander genommen werden ist klar! Sportlich ist er, auch wenn auf einer anderen Ebene als der S oder eine Ellie!
Vom Design im Cockpit ganz zu schweigen, denn ich finde dass der TTS das schönste Cockpit hat, von allen Autos die ich bisher so kenne. Da kannste Porsche, BMW, Honda was auch immer ganz weit dahinter ansiedeln. Das war im ersten TT schon ganz nett, aber im neuen ist es nochmal einiges schöner!
Wenn wir mal nur noch ein Auto haben wollen, dann würden wir auf jedenfall drüber nachdenken den Audi A3 und den S2000 zu verkaufen, und dann so einen TTS zu kaufen! Spaß kann man damit haben und im Alltag macht er auch ne super Figur.
P.S. vor allem, wenn es dann auf die Nordschleife geht, dann wäre mir völlig egal ob die Piste unter Wasser steht, oder ob die Sonne scheint! Ein Gruß an die Evo Fahrer, die ich jetzt schon Ansatzweise verstehen kann, dass die da immer so drin Aufgehen!
Ich habe auch immer nen Trichter dabei! Aber coole Idee!
Alles gute nachträglich, habs verpasst!!
Boooaaa wattn geil!!!
Wieso fliegt der so viel höher als die anderen?? Sieht echt lustig aus!
Geht auch, wenn man sich auskennt und nicht zu doof ist! Aber auf Garantie verzichten will...
Letzt endlich ist es so, dass alle Handys, Fernseher, PC Hardware billiger werden wenn sie erstmal ne Zeit lang auf dem Markt sind! Es gibt bisher bei keinem Anbieter die Möglichkeit aus dem Laufenden Vertrag raus zu kommen und ein neues Handy ab 1 euro zu bekommen!
Wenn Apple jetzt die Strategie für das Iphone komplett umstrickt ist das natürlich doof! Aber ich denke es kann man jetzt lange drüber diskutieren.
Mode ist, schlechte Schlagzeilen über T zu verbreiten, dass es bei anderen Anbietern noch ganz andere Sachen gibt, interessiert keinen, weil es sich einsach besser über T lästern läßt! Gibt ja genügend Leute die auf den Zug Aufspringen wie man sieht, obwohl sie mit dem Iphone nichts zu tun haben weil sie die Kohle nicht ausgeben wollen. Klar kann man dann wenigstens schlechte nachrichten verbreiten! *lach*
Ich werde einfach bishen warten, da wird sich schon noch was tun...