Wenn es einer genau weiß, weil er damit auch aktuell zu tun hätte, würde ja auch ausreichen. Daher der Post.
Beiträge von Yoda@S2k
-
-
Zitat
Original von nudel
"Die Punkte in Flensburg aus Ordnungswidrigkeiten werden zwei Jahre nach Eintrag gelöscht. Die Bedingung hierfür ist, dass in dieser Zeit keine weiteren Punkte dazugekommen, sonst bleiben alle Flensburger Punkte stehen, und die Frist von zwei Jahren beginnt von neuem.
Die Punkte Löschung bei Straftaten erfolgt erst nach fünf Jahren. Hierbei sind allerdings die Alkohol- und Drogenfahrten sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis ausgenommen. "Das ist eindeutig! Aber erzählt bestimmt der Bescheid, nicht der Zeitpunkt des Vergehens stimmt's?
-
Ist das tatsächlich so? Das bedeutet ich darf mir nichts zu schulden kommen lassen bis 2016 oder 14? Da habt ihr und auch sicher viele andere unterschiedliche Meinungen. So ein Mist aber auch!
-
Danke für eure Ausführungen!
Ich habe im Februar 2013 genau dieses Schreiben bekommen. Mit dem Angebot so ein Abbauseminar zu machen oder eben sich so langsam zusammen zu reißen.
Die Vergehen waren zweimal zu schnell wegen Unachtsamkeit auf der Autobahn und der letzte bei Dunkelgelb über die Ampel. Doof nur dass Polizei genau in dem Kreisel stand und mir hinterher ist.
Meine Fehler auf jedenfall. Jetzt fahre ich schön StVO und vielleicht so 10-15 drüber auf der AB. Nach GPS immer noch ok.
Hab auch nicht vor was an der Fahrweise zu ändern und will weiter artig sein aber das ist halt im Kopf drin dass da so viele Punkte sind.
-
Das hab ich schon gesehen. Aber gilt der Zugang und von dem Tag an zwei Jahre später sind sie weg? Oder muss das Kalendar Jahr darauf noch mit Punkte frei gefahren werden. Da stand nämlich sowas in der Art.
-
Mal ne frage. Komm damit nicht so ganz klar.
Ich hab 2010, 2011 und 2012 jeweils drei Punkte bekommen in Flensburg.
Wann genau verjähren die nun? Weiß das jemand? Wenn zB letzter Bescheid 01.11.2012 gekommen ist?
Vorraus gesetzt es kommen keine neuen Punkte dazu. Bis wann darf man sich nichts einfangen?
-
Eben. Dachte hat sich vielleicht was verändert. Die Kombi mit Yellow Stuff passt.
-
Sag mal, die Pagid R29 gibt's aber nur für die Vorderachse oder?
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Beim Sitzhoehenvergleich sollte man aber auch Acht geben auf die Position der Rueckenlehne.Da man diese bei den Rennschalen nicht verstellen kann, sitzten einige vielleicht tiefer mit dem Hintern, dadurch steht der Sitz aber dann relativ schraeg.
Zu Cruisen OK aber zu schnell fahren sicher nicht.
@ Andy, ich weiß! Aber für mich ist das so perfekt!
Weiß nicht wie ihr das eingebaut habt, aber ich kann meine Beine genauso lang machen wie ich es brauche zum zwischengas geben und hab den perfekten Abstand zum Lenkrad was die Arme angeht!
-
Es ist die beste Sitzpositzion die ich je hatte im S!
Achja. Bin 176 groß.
-
Hier nochmal zwei Bilder zum Vergleich wie schön tief man km Auto sitzt.
-
-
Zitat
Original von Sadayoshi
Ich hab keine Pole Position verbaut, aber McHeizer hatte die mit Buddy club (Sollten nachgeschweißt werden) konsolen verbaut.Sitzposition war super und die sitze sind auch bequem.
Denke sowas suchst du.
Und jetzt hab ich die! Sind super und bin mega zufrieden!
-
Zitat
Original von UncleHo
Pagid hält ca. Doppelt so lange wie DS2500.Somit eine lohnende Investition!
-
Find ich selbst als Wolfsburger super! Der hat mir schon von Anfang an sehr gefallen!
Was gibt's denn für Felgen für den Sommer?
Wann gibt's ne Probefahrt???
-
Ich bin auch gespannt. Das mit den Startnummern find ichdoof. Das mit den ständigen Bestrafungen auch. Die sollen die Fahrer auch mal Fehler machen lassen ohne dass die Rennkomissare ständig dazwischen funken.
Ansonsten find ich es alles halb so wild. Wird interessant werden...
-
Aua. Pagid sind teuer aber denke die sind es wert und halten lange!
-
Als ich hab aktuell. Kann die Kombi nur empfehlen. Quietscht manchmal ein bisschen. Aber mich stört das nicht.
Welchen Preis gibt's denn aktuell?
-
Ich meine die F2000 fahren einige hier. DIE wären auch für mich ne Möglichkeit, wobei egal was du nimmst zaubern können die in der Preisklasse bis 600€ für die Achse alle nicht.
Wichtig ist dass die Scheibe und der Bremsbelag harmonieren und sich verstehen. Also dass man ne vernünftige Bremsverzögerung hat. Es gibt Kombis die passen einfach nicht.
Und wichtig ist dass vor allem der Belag die Hitze gut ab kann und abtransportiert.
-
Zitat
Original von bpaspi
Ach die Rubbelscheiben von Sandtler
Na dann viel Glück.Hatte ich auch schon. Definitiv keine 560€ Wert!