Beiträge von Yoda@S2k

    Zitat

    Original von stocky

    Nee...viel witziger bei Leuten die sich gar nicht auskennen auf der NS :lol: :lol:

    war meine 3te Runde ueberhaupt damals 8o:lol: :thumbup:

    Bei mir war es die 5te glaube ich mich zu entsinnen, wo mich der Engländer um ne Mitfahrt gebeten hat. Die war aber auch schon so um die 10 Minuten rum...hat ihm gefallen, ich würde da aber nicht mit einsteigen, wenn ich das gewußt hätte an seiner Stelle. Aber er hat ja nicht gefragt! :lol: :roll:

    Jetzt habe ich gaaaaanz stolze 60 Runden, vielleicht ein zwei mehr... :D Und 400-700 auf der PS2! ;)

    Ich muß sagen, auf der AB fühle ich mich sehr viel unwohler bei Topspeed als auf der Schleife! Lieber mit über 200 durch die Fuchsröhre, als mit 250 über die AB! Da weiß man nie, was die Spacken auf der rechten Spur machen, wenn du an denen vorbei schießt! Mag das nicht....bin schon alt und nen Mädchen was das angeht.... :nod:

    Gruß Marius

    P.S. bei dem Engländer habe ich dann wärend der Runde, denn da fragte er, gelogen, ich sagte so 20 Runden....damit er nicht wärend der Fahrt aussteigt! :lol:

    Tach,

    also ich hatte alle Baujahre durch. Ich würde sagen, am alltagtauglichsten ist der 2007/2006er mit ESP. Aber da du so um die 20 ausgeben willst, wird das nix. Also von mir die Empfehlung auf 2004 - 2005! Sind schon mit Facelift, OHNE ESP. Wenn man diese S mit einem Bilstein Fahrwerk, AST oder D66 Fahrwerk ausstattet und da sichere gute Reifen drauf packt, die bei Regen auch super funktionieren, ist der S sehr sicher und trotzdem super zu fahren! Ich persönlich fahre die Michelin Pilot Sport 2 und gerade bei Regen in Kombi mit dem Bilsteinfahrwerk erste Sahne! Man kann den S auch locker das ganze Jahr fahren. Habe es zwar bisher nur einmal das ganze Jahr gemacht, aber es geht! Gibt nichts geileres als schön warm angezogen bei -10 Grad offen durch die Gegend zu fahren!! :thumbup: :lol: :D

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von stocky
    Naja...das Bruennchen empfinde ich persoenlich eher als eine der ungefaehrlicheren Stellen...

    Finde ich auch! Zwei einfache Rechtskurven! Aber hier ist es auch so, wie auf dem Rest der Strecke...Wird man schneller, sieht die ganze Kombi irgendwann auch anders aus. Ich sag mal für mich, die Einfahrt durch die Links nach Brünnchen bedarf ein bishen Wissen, wie man dort am besten reinfährt, die beiden Rechts am Eingang und Ausgang sind relativ einfach. Jedenfalls wenn es trocken auf der Piste ist. Als wir die erste Runde morgens um 8 Gedreht haben, habe ich auch am Ausgang die komplette Strecke gebraucht, weil es da doch rutschig war.... bei 4 Grad kein Wunder! :roll:

    Wir sind aber vorsichtig gefahren und haben erstmal geguckt wie es so an einigen Stellen aussieht.

    Gruß Marius

    Und immer wieder lockt das Brünnchen! :lol: :lol:

    Naja, das ist einer der Abschnitte, wo ich die Zuschauer komplett aus dem Kopf blende! Bloss nicht den Dicken machen, sondern sein eigenes Tempo machen, wie den Rest der Runde auch. Habe das Gefühl, daß da bei vielen einfach was aussetzt und sie dann richtig fliegen lassen wollen, obwohl sie es nicht können und es knallt...

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von McHeizer
    dabei faehrst du doch gar nicht so schnell... :roll::P
    soll ich das der Madame mal erzaehlen? :D

    hatte letztens ne kleine Ausfahrt mit nem Maedel gemacht.
    Irgendwann wurde sie immer stiller...ich fragte "alles gut?"
    sie nur: "ich versuche nur alles zu verarbeiten, bin irgendwie noch 3 Kurven hinterher.." :o

    zuhause meinte sie dann, er waere zwar nicht ihr style - aber nen gewissen Kick haette es ihr wohl gegeben! :twisted:
    Am Montag kommt sie mit zur Nordschleife - mal sehen :roll:

    Also ich hatte Daniela auch mit an der NS! Sie hats im Renntempo bis Flugplatz ausgehalten! :lol: :roll:

    Aber ich kann es ihr nicht verübeln. Ganz ehrlich, Nordschleife als Beifahrer ist schon heftig! Als ich die zwei Runden hintereinander weg bei Augustinus mitgefahren bin, war ich auch erstmal bediehnt. Selbst fahren könnte ich dort den ganzen Tag, aber mitfahren, ne....

    Bin dann mit ihr den Rest der Runde in einem, sagen wir mal, Pacecar Tempo gefahren, dabei konnte ich mir aber immer noch anhören, wenn du nicht gleich langsamer fährst, fahre ich nie wieder mit! 8o :-|

    Also ich kanns verstehn...denke es liegt auch am Alter, nicht böse gemeint. Vor einigen Jahren war sie absolut schmerzfrei was sowas angeht! Aber in letzter Zeit, naja... Und seit dem sie gesehen hat, wie ein S aussehen kann, wenn man mit 40 gegen nen Pajiero knallt, ist es ganz vorbei. Gerade in anbetracht, wenn man mit knapp 220 - 230 das Schwedenkreuz nimmt...

    Ich verstehs jedenfalls...

    Gruß Marius

    Gruß Marius

    Das ist auch meine Meinung! Wenigstens einer versteht mich! :nod: ;) Aber ich glaube die wollen einfach mal die technische/kosten Seite betrachten!

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von blafasel
    Ihr habt ja recht, aber Ihr kommt trotzdem weit weg vom eigentlichen Thema. Die Frage war ja wie man mit einem bestimmten Budget eine Leistungssteigerung des Motors erreicht.
    Und so schlecht finde ich die Fragestellung garnicht. Es geht auch nicht darum dass man dann sagt "kauf Dir ein anderes Auto". Wir könnten doch wirklich mal alle angebotenen Tuningmassnahmen für den Motor hier diskutieren und am Ende vielleicht ein oder zwei Pakete zusammenstellen was man machen könnte.

    Hast recht...wenn es nur einfach schnell nach vorne gehen soll, dann gibts da glaube ich nichts wirklich günstiges...