Beiträge von Yoda@S2k

    Da haste recht!

    Einmal im Jahr machen wir nen Familienurlaub! Wir fahren immer nach Blavand und mieten dort ein Haus mit Sauna, Wirrpool etc. Ganz nah am Strand! Da haben die Hunde dann auch was von! Fahren meistens mit meinen Eltern und meinen Brüdern, und mit Freundinnen!

    Was ich noch sagen wollte zur Nordschleife! Was ich ja so heftig finde, ich könnte sie den ganzen Tag fahren und würde nicht genug bekommen. Aber als ich bei Augustinus mitgefahren bin, um ihm ein paar Tips zu geben und an ein zwei Punkten die Linie zu zeigen, da hatte ich nach zwei Runden genug! Da habe ich schon gemerkt, daß mir langsam komisch wird! Bin dann erstmal ausgestiegen und mußte kurz ein bishen Luft holen. Dann wieder rein in meinen S und rum und alles war wieder gut!! :lol:

    Mein Bruder und seine Kati haben am Sonntag jeder 2 Runden mit uns gemacht, und am Montag nochmal 3 jeder! Mein Bruder sagte auch, genauso wie ich, noch eine als Beifahrer muß er gerade mal nicht! Und Kati hats nichts ausgemacht! Komisch wie so die Empfindungen sind, oder???

    Gruß Marius

    Genau diese beiden Überführungen meine ich!! Mein Bruder hat die eine Runde gestoppt, und zwar von Schranke zur Schranke! Das waren 10:31 auf teilweise feuchter Strecke! :)

    Im Trockenem sind wir noch etwas anders unterwegs gewesen! Aber Zeiten hin oder her... Mir hat es so viel Spaß gemacht, auf deutsch gesagt, das war sowas von sau geil!! Der Rest ist doch da schon fast egal...aber nur fast!! :lol: :twisted:

    Gruß Marius

    Hier noch ein paar Bilder!

    Und noch ein Link von Ringbild:

    http://ringbild.fotopic.net/p44246344.html

    und auf https://s2k.de/www.mw-sportfoto.de unter Bilder vom DSK und Tourifahrten sind wir auch dabei!!

    Einfach auf Events und DSK klicken vom 20.08.! Da sieht man auch die Mercedestruppe hinter mir!! :lol:

    Der schwarze TT ist Augustinus, der ist hier als Black Arrow angemeldet! Hatte auch nen S!

    Gruß Marius

    Hallo alle zusammen,

    ich habe meinen S nun seit kurzem eingefahren. Er hat jetzt sogar längere Vollgasanteile auf der AB bekommen und es waren auch zwei Tage auf der Nordschleife dabei.

    Am Sonntag, bei den Touristenfahrten und am Montag beim Freien Fahren vom DSK!

    Erstmal Gruß an Rolli_123 den ich da getroffen habe. :)

    Das Wetter war das ganze Wochenende eher durchwachsen. Als wir am Ring ankamen, hatten wir die Chance gehabt, 3 Runden auf komplett trockener Bahn zu drehen. Dabei habe ich das erste mal richtig sehen können, wie sich der Michelin Pilot Sport 2 verhält, wenn er etwas härter ran genommen wird. Der S liegt mit dem Bilstein PSS9 und den Michelin wirklich wie eine 1! Später hat es angefangen zu regnen, die Piste wurde teils nass, teils feucht, Ideallinie war aber immer wieder schön schnell trocken. Habe dann dem Augustinus ein bishen was von meinem NS Wissen gezeigt, also speziell die Linie nach dem Karussell.

    Er ist dann auch bei mir mitgefahren, das war dann schon gegen 19 Uhr, wieder fast trocken! Er hat sich fast nicht mehr einbekommen, er konnte es garnicht fassen, wieviel Grip der S in den Kurven hatte. Ich sage nur die Arembergkurve bevor es runter zur Fucksröhre geht. Untersteuern, sowie hecktisches Übersteuern kannte der S nicht mehr!

    Auch auf feuchter Piste war der S gut kontrollierbar! Ich habe das ESP zwar die ganze Zeit angelassen, aber ich muß sagen, es hat kaum geregelt! Im Trockenen ist es so, daß wenn man eine wirkliche flüssige, saubere Linie fährt, das ESP garnicht greift. Der S fährt sich so neutral, es ist unglaublich, messerscharfes Einlenken, sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten, sehr gute verzögerungen, sowohl auf feuchter als auch auf trockener Piste. Im Vergleich zu meinen Yokohama AVS Sport, wie ein völlig anderes Auto.

    Zeiten habe ich wieder nie gestoppt, allerdings hat mein Bruder an der Schranke gestanden und als wir beim DSK Fahren am Montag im halb feucht, halb trockenem unterwegs waren, war ich in 10:30 einmal rum. Da ich bei der Überführung mit der Audiwerbung, eingangs Döttinger schon extrem vom Gas ging, müßte eine knappe 10ner Zeit bei rausgekommen sein.

    Ich habe schon am Sonntag abend wegen dem Wetter gejammert, weil ich dachte man hätte keinen Spaß bei diesen Bedingungen. Ich konnte mich halt zu sehr, an das Fahren mit dem S und den Yokohamas erinnern, als ich damals mit den Yokos im Nassen durch die Gegend geeiert bin, weit gefehlt! Es hat einfach riesen Spaß gemacht, vielleicht sogar wegen den schwierigen Bedingungen!

    Man konnte immer so 4 ERunden am Stück drehen, und im dritten Durchlauf konnte ich mich hinter 2 blauen BMW M Coupe`s einreihen, bis dahin habe ich mich gewundert, warum ich diesmal keine feuchten Hände bekommen habe. Hatte nämlich meine Handschuhe vergessen!

    Die Folgenden Runden waren wirklich wie nen Traum! :D :twisted: :thumbup:

    Augustinus sagte mir schon vorher, das sind bekannte Gesichter aus dem Z Forum, die es richtig krachen lassen, also dachte ich, die wären nach ein paar Kurven weg, gerade wenn man die Mehrleisteung bedenkt!

    Gefolgt ist eine einzigartige Kollonenfahrt über vier Runden!! :twisted: Teilweise bei Berg auf Stücken, wie nach Adenau oder die Passage nach Bergwerk, konnten sie ein paar Meter gewinnen, aber spätestens in den Kurven kam ich wieder ran, oder beim Überrunden! Es war alles noch mit Köpfchen, also nicht zu aggressiv oder mit der Brechstange. Wirklich toll. Mitten drin haben die Beiden noch nen neues M Coupe überholt, das hat sich dann irgendwie doch animiert gesehen bei uns zu bleiben. Teilweise wollte ich an ihm vorbei, weil es irgendwie im Weg stand, aber spätestens bei den Bergpassagen wäre er eh im Vorteil, ich dachte mir, solange er an den anderen beiden M Coupes dran bleibt, ist es ok, und es ging zu viert drüber!! Das hat so einen Spaß gemacht!! Dabei wurde leider keine Zeit gemessen, aber es ging doch so viel schneller als vorher auf halb trockenem und halb feuchtem Untergrund, daß ich bei den vier Runden dann nun doch endlich feuchte Hände bekam! :lol: :] :twisted:

    Lustig war auch eine Mercedes AMG Truppe! Vier Limos, ein Combi, einer hatte irgendwas mit 6,3 Litern an der Seite kleben. Die haben die ganze Zeit auf dem Parkplatz schon die Großen markiert. Auf der Strecke war es dann so, daß ich irgendwann bei einem Durchgang auf die aufschloss und auch wenn es ihnen nicht gepaßt hat, einen nach dem anderen Überholt habe. Auf der Döttinger habe ich wieder rollen lassen und alles vier Sterne wieder vorbei, dann wieder durch die Schranke gedüst(war ja offen und die wollten, daß man da recht flott durch huscht) und wieder die Sternchen überholt und darauf die Runde wieder! :lol:

    Warum eigentlich Idioten sicherer S?? :)

    Das ESP greift, wenn auch nur minimal, bei leicht feuchten Bedingungen ein. Gut grobe Fehler hatte ich nicht drin, außer einmal den Gang verfehlt von Adenau in den Wald rein, aber wenn der S bei leicht feuchtem irgendwo ein wenig zuviel gerutscht wäre, hat das ESP ganz leicht und ganz kurz nachgeregelt! Es mußte aber wie gesagt, kein groben Fehler korrigieren! Ich habe mich auch mit einem etwas älterem S Fahrer unterhalten und auch gesagt, daß ich mit meinem alten S, so niemals gefahren wäre, weil es zu heikel wär. So hat man, auch wenn nicht umbedingt benötig, im Hinterkopf, daß da kleine Helferlein da sind, für den Fall, daß man sich doch ein klein wenig vertut! Klar zaubern kann es auch nicht, aber es ist ok. Wo es immer geregelt hat wie Hölle, war das Karussell. Egal ob trocken oder nass.

    Als Zusammenfassung kann ich nur sagen, in der Kombi Michelin Pilot Sport 2 und dem Bilstein PSS9 ist der S ein sehr gut beherrschbares Auto, sicher nicht absolut sicher, aber doch um ein wesentlichen Teil sicherer als die S die ich vorher hatte und als viele S die unterwegs sind. :nod: :thumbup:

    Ich freue mich schon aufs nächste mal und kanns garnicht abwarten!

    P.S. ich habe noch eine Karte mit 3 Runden drauf von Sonntag, für den Touri Verkehr! Will die jemand zum Sonderpreis von 30 Euro kaufen?

    Gruß Marius

    Das mit dem Ring ist nicht so gemeint. Es geht nur darum, wenn man so große Felgen drauf macht, dann muß auch dementsprechend Platz dafür da sein. Ob nun auf dem Ring, auf dem Pass oder auf der AB!

    Diese überharten Hoppelkarren find ich echt peinlich, wenn da 0 Federweg ist und die Dinger über die Strasse hüpfen. Folglich, muß der Radkasten bearbeitet werden und alles ist gut!

    Finde es von der Optik auch nichtmal schlecht. :)

    Gruß Marius

    Das mit der DVD ist nicht schlecht. Da kann man dann richtig was drauf machen, aber das mit den SD Specherkarten auch??

    Bisher hat mich halt immer gestört, daß es nicht möglich war die ganzen Schalter links zu benutzen.

    peter, welches Radio hast du denn genau?? Oder kannste welche empfehlen??

    bruno, unterstützt deins auch DVDs?? Wahrscheinlich nicht, aber dafür ist der Preis nicht so hoch...

    HiFi ist für mich das, was für andere das Börteln ist! Keine Ahnung davon! :lol:

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von steve hislop
    ich weiß du hast deinen gelben weggeschmissen irgendwie...pass nur auf am ring :D

    Mit 40 Blind gegen nen auf der Strasse parkendes Auto fahren, ist was anderes als am Ring! Da ist man konzerntriert! :lol: :roll:

    Ich würde es auch zu gerne mal Probefahren....

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von steve hislop
    yoda...der dritte s??????alter du bist echt infiziert und ich denke ich werde mal genauso enden :lol:

    Der letzte nicht ganz freiwillig, jedenfalls jetzt schon....

    ....aber infiziert!!! Ja logo!!! :lol: :lol: :lol: :P :twisted: :D :nod: :thumbup:

    Gruß Marius

    P.S. noch einmal Schlafen, dann kann ich den neuen in der Fuchsröhre testen, ob es schleift oder nicht!! :lol: Ich freu mich schon, mach mich gleich nass! :lol: ;) :nod: NS ich koooooommee!!! :P

    Gruß Marius

    Was ich aber an der oberen Felge geil finde, daß die Speichen von aussen silber sind und der Innenteil Schwarz! Sowas würde mir auch gefallen! :nod:

    Aber nun habe ich wieder meine OZ und gut...Teillackierungen funktionieren bei sowas nicht, hab schonmal gefragt...

    Gruß Marius

    Ich habe vom reinen Grundsatz nichts gegen 19"! Die Felgen die bezahlbar sind, sind auf jedenfall zu schwer. Wer einmal leichte Felgen gefahren hat und einen Vergleich kennt, wird mir recht geben.

    Aber ich finde es lustig, daß dann bei der oberen Konfig gesagt wird, es würde nichts schleifen. Da wir ja wissen, daß schon bei ganz anderen, viel kleineren Dimensionen die Räder schleifen! Und der oben gezeigte S, ist sehr tief, die Räder stehen weiter raus als bei mir und es ist nichts an den Radkästen gemacht, vorne jedenfalls nicht. Glaube aber hinten auch nicht, so wie ich es verstanden habe...

    ...das paßt nicht! Das ist ja fast so, als wenn jemand daher kommt und sagt er hätte nen Spritverbrauch von 6 Litern, weil er nur Diesel tankt, das funzt auch!! :lol: :lol:

    Gruß Marius

    100??? :roll: Das geht noch... weißt du, ich bin nicht soooo der Musik Freak, aber manchmal ist es ganz gut wenn man was hat! Mein aktuelles Problem, eine zusammengemixte MP3 Datei auf 122 Minuten länge bekomme ich nicht auf eine Audio CD! Sowas würde einfach auf ne CD kommen und als MP3 gehört werden...

    Ist so ein Soul House Mix!

    Was ist es denn für ein Adapter, woher?? Und was kostet das?? Kann ich das alleine einbauen?? Bin ja nicht so der Technik Freak...

    Gruß Marius

    Habe die Suche benutzt! Ehrlich!! :D

    was gibt es für Möglichkeiten, damit man MP3s auf dem OEM Radio hören kann?? Gibts überhaupt welche?? Ne CD mit 200 MP3s ist besser, als ne Audio CD zu brennen, die vielleicht 18 Songs drauf hat. Das nervt mich schon... Wollte aber eigentlich kein anderes radio kaufen...alleine schon, weil die Schalter neben dem Lenkrad dann wohl nicht mehr funzen sollen...

    Wer weiß einen was??

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von JM-Carstyling
    Hallo!

    Wie schon gesagt, bei uns wurde der S2000 so fertig gemacht, dass er auf der Strasse oder auf dem Ring nicht schleift oder durchschlägt.

    Gruß
    JM-Carstyling

    Also, es gibt zwei Möglichkeiten! Ist wieder mal ein Börtelthread?! :lol:

    Entweder:

    Der S hat Federwegsbegrenzer drin und ist so hart, daß fast nichts mehr federt! Folglich, wird der S im Vergleich zur anderen S fahren wie nen Panzer! Dann, nur dann wird es so sein, daß nichts schleift!

    Oder:

    Der Kunde fährt den S weit, weit, weit unterm Limit und wirft den S niemals richtig in Kurven! Auf der Nordschleife wird sich der S jedenfalls so nicht fahren lassen! Es sei denn mit Richtgeschwindigkeit von 130 und selbst das darf bezweifelt werden!

    Ich habe die Ultraleggera in vorne 8" und hinten 9" montiert. 225/40/18 vorn und 255/35/18 hinten!

    Einpresstiefe ist glaube ich vorn 45 und hinten 55! Standardgröße wie bei den Superleggera`s die viele Fahren!

    Mein S ist ca. 40 - 35 MM tiefer als Serie und bei mir wurde vorne und hinten:

    Gebörtelt

    Kunststoff aus dem Radhaus entfernt

    und hinten ganz leicht am Kotflügel gezogen

    So hat er auch gerade so die Tüvabnahme bekommen, obwohl der Tüvprüfer ein Bekannter des Autohauses ist!

    Das ist mein 3ter S. Beim ersten dachte ich auch noch, das wird schon nicht soooo schleifen, bis ich mit 240 über die Kasslerberge durch eine Senke kam, wo auch noch ein kleiner Huckel war! 8o :lol:

    Resultat bei meinem ersten S, ALLE VIER RÄDER haben im Radkasten geschlieffen wie Sau in dem Moment! Gummiklumpen ohne Ende in den Felgen, Halteschrauben aus dem Kunststoff gerissen!!! Geschliffen hats auch auf Pässen, wenn man spät in die Kurve reingebremst hat und sich der S zur Aussenseite neigte!

    Und das noch nicht mal auf der Nordschleife! Die habe ich erst später kennengelernt! :twisted:

    Danach habe ich alles machen lassen, damit sowas nicht mehr vorkommt! Dann beim Kauf meines 2ten und meines 3ten S gleich von Anfang an!

    Also nichts für ungut. Es gibt nur die beiden Möglichkeiten wie weiter oben schon beschrieben! :lol: :lol:

    Gruß Marius