ZitatOriginal von stocky
+ Knopf gedrueckt halten wenn die Scheinwerfer an sind
Ernsthaft?? Und bleibt es immer hell??
Oder machste wieder Witze?? ![]()
ZitatOriginal von stocky
+ Knopf gedrueckt halten wenn die Scheinwerfer an sind
Ernsthaft?? Und bleibt es immer hell??
Oder machste wieder Witze?? ![]()
Ja der Crash war doof, aber der Rest ist geil!!
Och da bekommt man sowas ähnliches wie Heimweh!!
Wißt ihr was ich meine??
Gruß Marius
Hi,
ich habe das VSA bisher noch nicht wirklich testen können, beneso könnte es garnicht an Bord sein, weil der S noch eingefahren wird.
Aber heute bin ich im Regen auf dem nach Hause Weg durch eine Kurve gefahren, wo sseeeeehhhrr viel Platz ist. Es hat geregnet und war patsche Nass! Ich habe dem S genau am Scheitelpunkt einen kurzen etwas stärkeren Gasstoß gegeben um das Heck zu provozieren! Hintermir war niemand und auch sonst war überall Platz, ausser die Auto`s die rot hatten und mich rüberfahren sahen! ![]()
Heck brach aus, ich schätze mal so um die 30Grad, da griff dann das VSA durch, aber richtig! Hat sich sehr merkwürdig angefühlt, aber es hatte Wirkung! S stand wieder gerade und fuhr wieder in der Spur durch die Kurve! Hat sich angefühlt, als wenn jemand einseitig ne harte Bremsung macht und am Auto zerrt! Ich denke, es hat sich deswegen so hart angefühlt, weil es ja nass und rutschig war und der S schon leicht Schlagseite hatte, sonst wäre er sicher ganz rum gegangen, ich wollte in dem Moment auch selber schon einlenken, weil nichts passiert ist bis dahin. ![]()
Aber es funktioniert! ![]()
Cooler finde ich es allerdings ohne, da sieht so ein Drift schöner aus...sanfter!! ![]()
Gruß Marius
Was mir heute noch aufgefallen ist, bei uns auf dem Messeschnellweg ist auf der Fahrbahn Richtung Messe Nord der Fahrbahnbelag sehr unterschiedlich. Da war es gerade mit den Yokohama AVS Sport Reifen so, daß wenn man im Regen dort langefahren ist, das Heck immer ganz leicht nach links oder rechts gezogen hat, wenn man gerade über so eine Asphaltflicke gefahren ist! Das hat sich immer sehr unangenehm angefühlt, weil man dachte, man verliert die Kontrolle! Auch mit den Yokos bei Nässe war es so, wenn man z.B. einen Spurwechsel gemacht hat und dabei auf die weissen Linien kam! Auto fuhr sich im Nassen in solchen Situationen komisch!
Jetzt mit den Michelin ist es komplett weg, also kein bishen Nachziehen mehr! Als wenn es eine ebene Asphaltoberfläche wäre. Auch nen Spurwechsel über die nassen weissen Linien ist möglich, ohne daß man mit dem Heck in eine Richtung gezogen wird. Es war zwar mit den Yokos minimal, aber ich fand es sehr unangenehm!
Von daher kann ich sagen, bisher bin ich rundum begeistert. ![]()
Wenn der S komplett eingefahren ist, werde ich nochmal speziel das Trockenhandling beschreiben. ![]()
Gruß Marius
Ich denke, man müßte das mal reklamieren! Michelin würde sicher allein wegen dem Image was machen in so einem Fall. Oder?
Richtig! Bei mir haben sie nach dem wir uns auf die Höhe geeinigt haben 4 mal eingestellt! Kann also sein, daß es sich verstellt hat!
Wenn du nicht ständig auf der hinterachse am rutschen bist, dann nicht! Oder fährst du viel Autobahn und immer voll?? Oder gibst von der Ampel immer vollgas??
Vielleicht ist doch irgend was verstellt!
Gruß Marius
Genau! Gibts schon was neues?? ![]()
Naja, ich habe meine Yokos auch schonmal deutlich unter 10000 Kilometer weg bekommen! Wenn man jede Kurve im drift fährt und mehr Fliegen an die Seitenscheibe klatschen, als auf die Frontscheibe, dann wundert mich das nicht, wenn die Reifen als erstes aufgeben!
![]()
Gruß Marius
Hat denn keiner nen gelben S und möchte schöne perfekt passende Fussmatten haben?? Neupreis liegt bei 220 Euro mit versichertem Versand!!
Eigentlich sind sie zu schade, sonst habe ich schon überlegt, die umketteln zu lassen, daß sie in meinen blauen passen!
Wenn jemand interesse hat, macht mir ein Angebot per Postmail!
Gruß Marius
Wie fährst du denn den S? Hand aufs Herz!
![]()
Was den Wert an sich ausmacht, weiß ich auch nicht ganz genau. Aber 6 45 ist schon wieder fast 7 Grad? Meinst du das? 1Grad hat ja 60 Minuten, wenn ich mich nicht vertuhe...
Gruß Marius
ZitatOriginal von walter_s
Sind recht gemässigte Werte, für flottes Kurvenfahren würd ich mit dem Sturz etwas höher gehen
Sind das nicht die Honda orginal Werte?? Ich glaube schon...
Gruß Marius
Ich habe bei Quickreifen nen guten Preis für den PS2 bekommen. 870 für alle 4 all inklusiv.
Im Trockenen bin ich bisher auch sehr zufrieden. Den PZero gibt es leider nur in MO Spezifikation. Also für Mercedes, jedenfalls in den Breiten 225/40/18 92y und 255/35/18 94y. Daher habe ich den nicht genommen, weil man da erst recht nicht weiß, wie sehr die Trockenperformance gegen haltbarkeit getauscht wurde. Für die meisten Benz Fahrer sicher gut so..aber für uns vielleicht nicht umbedingt!
Ich denke auch, daß bei allen Top Reifen die Unterschiede nur marginal sind. Und wenn man sie merkt, dann höchstens in Absoluten Grenzbereichen, in die wir selten vorstoßen. Klar bei Kurven Räubern im Trockenen hin und wieder, kommt man sicher ran, oder auf der Piste. Aber gerade im Nassen nehmen die sich scheinbar nicht viel.
Auch der PS2 hat im Nassen immer schlechtere Noten bekommen, als die verglichenen Reifen im selben Test. Kann ich aber wie gesagt nicht bestätigen, jedenfalls in meiner Combi nicht.
Gruß Marius
Hi,
habe die Michelin am WE beim Einfahren im Weserbergland ein wenig getestet, Erfahrungen sind genauso, wie bei den ersten bereits gesammelten Erfahrungen im Mai vor meinem Missgeschick! ![]()
Kein Untersteuern, sehr direktes Einlenkverhalten, Kleben auf der Strasse, bauen schnell Temperatur auf. Die sind komischerweise irgendwie auch komfortabler als die Yokos, was mit der harten Flanke der Yokos zusammenhäng denke ich. Auf jedenfall fährt sich der Michelin sehr angenehm. Dazu kommt noch, daß das Abrollgeräusch relativ gering ist. Alles im Vergleich zu meinen Yokohama AVS Sport! ![]()
Heute kam noch Erfahrungen bei Nässe dazu. Wärend der Yoko gerade bei Nässe in langsamen Kurven zum Untersteuern neigte, oder bei etwas zu viel Gas zum abrupten Übersteuern, fährt sich der Michelin selbst bei Regen wie auf Schienen. Was mich besonders wundert, da ja bekannt ist, daß der Michelin einer der besten Trockenreifen sein soll laut den meisten Tests, aber im Nassen oft Punktabzug erhält.
Auch bei einer relativ starken Bremsung vor einer gelb nach rot springenden Ampel hat noch nichtmal das ABS eingesetzt, was sonst mit den Yokos immer der Fall war bei solchen Wetterbedingungen. ![]()
Bisher bin ich sehr zufrieden. Allerdings wird sicher auch das Bilstein PSS9 Fahrwerk einen großen Teil dazu beitragen. Luftdruck kalt fahre ich gerade 2.1 rings rum...
Gruß Marius
Ähhhm, von denen ist ja fast nichts mehr übrig!? Sehen auch einigermassen blank aus! Viel ist doch da nicht mehr, oder irre ich mich? ![]()
Wenn ich zur F1 fahre will ich auf jedenfall T4 oben unterm Dach! Da siehste am meisten! Kostet aber 370 fürs WE! Pro Person, das ist heftig...
Gruß Marius
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Ich fahre bei dem Bilsteinfahrwerk vorne 1Grad hinten 2Grad Sturz und die Spur ist vorne bei -8. Ansonsten alles andere nach Hondavorgaben!Gruß Marius
Also ich fahre jetzt das dritte Jahr mit den Einstellungen und bin super zufrieden! Vorher war hinten sogar 2,23Grad eingestellt! Das finde ich jetzt mit 2,0 besser! Bin allerdings noch am Einfahren, wenn er dann etwas flotter bewegt wird, werde ich berichten!
Jo, nen Hunni! ![]()
P.S. Exlusive Reifen/Bremsen/Sprit/Verpflegung und Übernachtung!!
![]()
Gruß Marius


