Beiträge von Yoda@S2k

    Da kann ich auch nicht ganz zustimmen, es gab bei meinem Händler mit dem Orange auch einen schönen Horrorfilm! :lol: :lol:

    Und es liegt nicht am Händler, selbst der Lackspezie von BASF erklärte mir, womit es zusammen hängt, daß diese Farben im nachhinein sehr schwer hinzubekommen sind.

    Sieh nur mal die Flipflop Lackierungen, bei den ist es sogar so, daß wenn man nen Unfall oder eine Delle irgenwo hat, der komplette Wagen lackiert werden muß! Und das erkennen die Versicherungen sogar an. Der Typ von BASF hatte nämlich auch einen Flipflop Lack auf seinem Auto.

    Gruß Marius

    Wenn du Horror erleben willst, dann hol dir nen New Indy Yellow (Pearl) farbenen S! :roll:

    Ich glaube 4 Versuche, die letzten zwei mit nem Lackspezi von BASF! :) :thumbup:

    Die haben sich bei mir auf jedenfall Mühe gegeben, das Ergebnis läßt sich sehen, oder eben nicht! Man sieht keinen Unterschied mehr, aber es ist echt schwierig bei Perleffekt Lackierungen! :-|

    Gruß Marius

    Genau! So seh ich das auch. Die links fahre ich vielleicht mit 160 - 170, bisher im vierten gang. Auf den tacho hab ich da ja nie geschaut. :)

    Auf der PS2 fahre ich da auch fast voll durch, nur ein bishen vom gas gehen vorher, dann paßts. Aber das ist ja genau der punkt, ps2 und real life ist was etwas anderes! :lol: :lol: :)

    Gruß marius

    ich glaube, die meinen daß man die linkskurve mit 200 nehmen kann, das habe ich ja nicht gemacht! über die kuppe kam ich mit 200 - 210, dann in den 4ten leicht gebremst und durch die lange links gefahren! tempo hatte ich da nicht im auge, dafür war nun wirklich nicht die zeit! :lol: :lol:

    gruß marius

    also über die kleine kuppe komme ich noch am gas, dann sobald sich das auto wieder stabilisiert hat, bremse ich und fahre im vierten gang durch die links. und ihr meint über die kuppe mehr luft lassen, oder in der links??

    in der links finde ich eigentlich, ist noch genug luft vom empfinden her, also kein schieben, oder quietschen der reifen zu spüren.

    der s fährt auch locker durch die links, ohne viel bewegung oder wanken?!

    wie fährt ihr die denn?? :roll:

    Gruß marius

    Mit 210 über die kuppe! ganz rechts über die kuppe versteht sich, dann sobald man rüber ist in 4ten gang, etwas bremsen und in die links! Dann in den 3ten und ganz spät einlenken, dann kommste aus der kurve raus und bist schon fast am schaltpunkt in den 4ten. das habe ich vom ringtaxi mitgenommen, seit dem komme ich im 5ten in der fuchsröhre an! :) :):twisted:

    Ich will da eigentlich garnicht mehr drüber reden, werde schon wieder ganz kribelig! :nod: :roll: :cry:

    Kann erst wieder am 20.08. hin! :cry:

    Da ist DSK fahren angesagt! :)

    Gruß marius

    naja, sind donnerstag um 18:30 angekommen und habe erstmal 3 gedreht! dann am samstag noch welche und nach meiner fahrt im ringtaxi am samstag nochmal 8! und dann um 15 uhr sind wir abgehauen! :)

    ich fands gut! geht ja auch ganz schön ins geld, hätte nen halbjahres ticket kaufen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer!

    zu deiner helm stichelei! ja, war dann doch der helm muffel. dachte mir aber, so bekomme ich am meisten mit, was um mich rum und mit dem auto passiert! wenn man den helm nicht gewohnt ist, ist es schon ne umstellung!

    was mich gewundert hat, wie schnell ich über die gesamte runde die gänge und geschwindigkeiten hinbekommen habe... theorie war ja von der ps2 bestimmt so 200 - 300 runden vorhanden, aber bis dato hatte ich erst 4 reale runden von letztem jahr auf dem buckel, und die auch noch im regen!

    gestoppt habe ich die runden nie, aber am donnerstag bei meiner zweiten runde bin ich um 19:05 durch die schranke und stand um 19:15 wieder an der schranke! :)

    im laufe der nächsten zwei tage habe ich mich was die kurvengeschwindigkeiten und bremspunkte angeht noch weiter gesteigert. aber was wirklich für ne zeit dabei raus gesprungen wäre, keine ahnung!

    am samstag ging jedenfalls die fuchsröhre mit 200 im 5ten und das schwedenkreuz an der kuppe mit 210. das fand ich schon sehr flott! :roll:

    und eins muß ich sagen, der 2005er s, inkl. bilstein pss9, den oz`s und den yokos mit 0,5 bar weniger luftdruck fuhr sich wie die eisenbahn! der lag so perfekt, wirklich unglaublich. wenn mal was geschoben hat, dann sehr neutral über alle viere! :thumbup:

    am liebsten wäre ich da geblieben und hätte bis zum 12ten auf euch gewartet und meine runden gedreht! :lol: :lol: :lol: :twisted:

    ich glaube bisher hatte ich mit dem s noch niemals so viel spaß wie an diesen tagen! :nod:

    gruß marius

    ich war ja schon von donnerstag bis samstag letzter woche!!! :D :D :D

    einfach nur geil! habe 17 Runden gedreht, und hatte echt meinen spaß! als ich dann auf der ab nach hause bin, und nochmal über alle geschwindigkeiten nachdachte, wurde einem erst klar, wie flott man da unterwegs ist in der fuchsröhre oder übers schwedenkreuz! :) :lol:

    Zitat

    Original von stocky
    d.h. das Design ist waschmaschinenfest?

    ist der Startknopf vorne mitte und der Balken hinten mitte ?!

    Weil Startknopf vorne Mitte find ich nicht so super.

    Eher mehr auf die linke Brust. :thumbup:

    Ich habe gerade ein Dejavù, sowas hatten wir doch schonmal, und bei Frauen zwei, einen links und einen Startknopf rechts! :lol: :lol:

    Zitat

    Original von walter_s
    Nur mal so wertlos in den Raum geworfen...... was hindert einen daran das Licht anzumachen ?

    Der erhöhte Spritverbrauch ..... bei einem Auto bei dem 85% aller Distanzen rein zum Spass und ohne Sinn und ökologischen Verstand verbraten werden :roll:

    Ich seh es auch so.

    Gruß Marius

    P.S. in Dänemark gehts doch auch, und da gibt es seit Einführung auch weniger Unfälle.