Beiträge von Yoda@S2k

    Ist bei euch auch so Hammer windig?? In Hannover haben sie unseren Stadtteil abgesperrt, keiner kann rein nur noch raus! Und mich hats auf dem Weg von der Bahn nach Hause, zwischen einer Häuserschneise von der rechten Strassenseite Fussweg, auf die linke Strasseseite gefegt!!! Bin kurz vor der parkenden Autoreihe zum stehen gekommen! Meine Freundin konnte auch nicht von der Arbeit nach Hause. Die ist bei meinem Bruder und seiner Freundin! 8o :roll:

    Es geht zu Ende! Die Welt wird untergehn!!! :o :roll: :thumbdown:

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von Sönke

    Die Entfernungspauschale kann auch angegeben werden wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt.

    Ja ich weiß, aber dann spart man wenigstens ein bishen durch die doch meist günstigere Anreise! Aber da bleibt die Bequemlichkeit auf der Strecke, die ist ja meistens doch da!! :blush: :blush: ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Da kann ich Dir drei Seiten scheiße von erzählen!

    :lol: :lol: :lol:

    Dazu kann ich mich nur anschliessen!

    In Bezug auf die Huk24 kann ich auch nur nochmal sagen, daß es so ist, daß nur der Abschluß oder die Verwaltung über das Self Center im Internet gemacht wird. Bei Schäden, Unfällen, Rechtsstreitigleiten bei Verkehrsrechtsschutz etc. wird alles entweder direkt persönlich, oder per Telefon gemacht, genau wie bei der Huk!

    Ich habe für dieses Jahr eine Berechnung pro Quartal von ca. 292 bekommen, dann aber nochmal den neuen Tarif für dieses Jahr berechnet und auf den aktuellen umgestellt, selbe Leistungen wie letztes Jahr und komme so auf 240 im Quartal bei 45 / 50%.

    Und in Bezug auf die Tarifwechsel, warum sollte die Huk24 einen Kunden darauf hinweisen, daß es Tarife gibt, wo der Kunde der eigenen Firma weniger bezahlt und trotzdem die selben Leistungen bekommt!? Damit vernichtet man doch fürs erste den Umsatz! :?: :roll: Das liegt bei den wenigsten Firmen im Fokus! :lol: :lol:

    Das denke ich kann man immer noch, wenn die Kunden fragen oder gehen wollen. Muß sich halt nur die Waage halten und in einem kalkuliertem Bereich bewegen das ganze... ;)

    Gruß Marius

    Ich finde den Brera ganz gut, habe den letztens bei mediamarkt auf nem Parkplatz gesehen! Mir gefällt der, den Spyder find ich nicht so schön wie den Brera, aber trotzdem nicht schlecht. Ist ähnlich wie beim 350Z Roadster...

    Gruß Marius

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich ärgere mich noch heute, dass ich am 2. Tag der sagenhaften Saisonauftakttour nicht dabei war. Hätte Deinen gelben S gerne mal genau gesehen! :x

    Aber das schaff ich noch!

    Wir schaffen auf jedenfall noch nen Hannover oder Braunschweig, Goslar weiß was ich was Treffen... meinen melde ich im März sicher wieder an... :D

    Was meint ihr was ich mir mit dem new indy yelow für einen wolf putze?? 8o Alleine die ganzen fliegen, aber es lohnt halt! Ich hatte vorher nen silverstone farbenen mit schwarzen sitzen, fand ihn auch echt schön, das silber ist echt absolut pflegeleicht, aber ich finde der s macht in dem gelb noch mehr her, aber das ist wirklich absolut geschmackssache! :nod:

    Zitat

    Original von Whiley85
    Habe vorhin gelesen, dass sich 3 Tage später ein Opel genau an der gleichen Stelle wie ich zerlegt hat... 8o
    Ist das jetzt ein großer Zufall? Es hat auch leicht genieselt, für den Opel ist es aber nicht so "glimpflich" ausgegangen: 1 Schwerverletzter und 2 leicht Verletzte, der Opel ist nicht mehr zu erkennen...

    Ich fahr da gleich nochmal hin und schau mir das nochmal genau an, ob da nicht sogar Öl liegt oder so...
    Aus diesem Blickwinkel hat der S ja sogar Schlimmeres verhindert, wenn man das mal vergleicht!!!

    Der S ist ja sehr sicher gebaut! Aber überleg dir das nochmal mit der Farbe!! :D

    Da schließe ich mich an!!!! :lol: :lol: In fast allen Punkten, inklusive das mit der Probezeit und der Nachschulung!!! :lol: :blush:

    Aber wenn wir wirklich so viele Polizisten hätten, die nur die schnellen Fahrer rausziehn, wo sollen wir denn dann noch unsere S kaputt fahren?? ;) :lol:

    Und damit vernichtest du wieder Arbeitsplätze in den Werkstätten und bei den Versicherungen, die den Schaden wieder glatt Bügeln müßen! Und denk nur an die armen Tankstellenbetreiber!! :lol: :lol: :lol:

    Gruß Marius

    Im Harz geht es sehr gut, was meint ihr, was im Harz auf dem Kyffhäuser Pass so um 5 Uhr morgens geht im Sommer! :lol: :lol: :lol: :D Das waren noch Zeiten! :roll:

    Aber jetzt bin ich ja alt und weise geworden mit meinen 30 Jahren! :nod: ;)

    Um diese Zeiten ist nichts los im Harz, und wo man die Stellen einsehen kann macht es so viel Spaß! :thumbup:

    Und die die dabei waren waren immer zwischen 10 - 20 Jahre älter als ich! Soviel zum Thema 20 Jahre etc. ! Das sind nicht immer die jüngsten Fahrer die meinen den S am Limit bewegen zu müßen. Habe den S auch mit knapp 25 gekauft, dann den zweiten. Und beide sind heile geblieben.

    Man muß auch nicht stets über 100 auf den Landstrassen, z.B. der Kyff ist ziemlich eng von den Kurven her, da gibt es zwei drei Stellen wo man beim durchlümmeln kurz in den 3 schalten kann, aber genauso kann man den 2ten Gang für ein paar Meter bei 9000 halten ohne weiter zu schalten, bedarf aber an Übung! Andre_SL kann da sicher was zu sagen! :lol: :lol:

    Allerdings kam es dann mit der Zeit dazu, daß der S dich so in den Bann getrieben hat, daß an Stellen die "Gerade Aus" gingen, auch voll ausgedreht wurde bis zum nächsten Bremspunkt, und da wurden auch mal der 3te und 4te benutzt, von Kurventempi ganz zu schweigen. Ab da trat meine eigene Besinnung ein, als es begann ireal zu wirken, wie ein Videogame. Ab da wurde ich für meinen Teil ruhiger. :)

    Und trotz diesem ganzen Schabernack ist der S heile geblieben, nicht eine Delle, nicht eine Schramme.

    Dieses Jahr gehts dann öfter mal auf den Ring, wenn man sich wieder in die Regionen begeben möchte. Aber ich denke, das ist das, was Los Eblos damit sagen will, man kann ihn schnell fahren, aber man muß trotzdem noch mitdenken, vorrausdenken, die Fehler der anderen vorher schon erkennen bevor sie passieren, da kann man ne Menge mit glatt Bügeln. Geht natürlich nur bis zu einem Bestimmten Punkt. Aber es gibt ne Menge Leute die so weit nach vorne nicht schauen wenn sie am Fahren sind, weder auf der AB, noch in der Stadt noch auf der Landstrasse.

    Das Beispiel mit der Vorfahrt fand ich gut, mit sowas fängt es schon an und hört mit solchen Sachen auf, wie bei einem plötzlich nötigen härterem Bremsmanöver in den Rückspiegel zu schauen und die Bremse wieder aufzumachen wenn man sieht, daß man selber noch Luft hat und der hinter einem noch pennt! :idea:

    Ich glaub der S ist wie ne Droge, gönnt man sich zuviel kommt der S oder einer selbst in den Himmel, macht man es dosiert, passiert nichts viel schlimmes! (Ok, Beispiel hinkt, kommt auf die Drogen an, ich persönlich habe noch nie welche genommen und das ist auch gut so! :nod: )

    Gruß Marius

    Also ich kann mich nur Los Eblos, Nick und Oliver f anschliessen! Der S ist nicht gefährlich, oder falsch gebaut! Und manchmal wenn man das schreibt, wie es eigentlich ist, hört sich das selbstverliebt, arrogant, besserwissend und komisch an! Aber es liegt meistens am Fahrer. Ich denke daß ein großer Teil den S bis zu einem bestimmten Punkt beherrschen können. Die aber, bei denen bei einer normalen Fahrt durch die Stadt bei Nässe schon das Heck quer geht, "ohne" daß sie das wollen, die haben halt ein schlecht ausgeprägtes Popometer!

    Ich fahre den S jetzt das 6te Jahr, da waren allerlei Erfahrungen dabei, sehr schnelle Fahrten auf Pässen, zu schnelle wenn man sich das in Ruhe überlegt, Fahrten in den Urlaub und da auch Pässe, Fahrten im Regen, "einmal" mit Sommerreifen im Schnee wie bei Glaetter(Marc) und der S ist immer heile geblieben. Das Heck ist mir in den ganzen Jahren "nie" ausgebrochen, ohne das ich das wollte. Ausser bei der Schneefahrt mit falscher Bereifung durch die Sommerreifen!!

    Habe dann irgendwann damit aufgehört das Ausbrechen zu provozieren, weil es ja auch ins Geld geht, wenn man ständig neue Hinterreifen brauch.

    Wir waren zum Schluß mit dem S teilweise so unterwegs, daß man die Sinnhaftigkeit genau überdenken hätte müßen. Ab da bin ich für meinen Teil und auch andere mit denen ich unterwegs war etwas ruhiger geworden. Aber der S ist immer heil geblieben. Vielleicht liegt es auch an dem Popometer, daß ich meine ersten Runden Nordschleife im Nassen fahren konnte und es heile überstanden habe, ohne vorher auf der Nordschleife gewesen zu sein. Ausser auf der Playstation versteht sich.

    Ich gehe mal davon aus, daß es auch noch Leute gibt, die weit aus besser/sicherer und schneller mit dem S unterwegs sind als ich. Aber es gibt sicher noch viel mehr Leute, die den S nur mit Glück durch den Tag bringen, und genau die sollten sich überlegen, warum beim S2000 nur jeder dritte geschrottet wird, und eben nicht jeder S2000, oder jeder zweite!

    Wenn man z.B. mit nem Boxter S und nem Z4 über die Autobahnen düsst und es anfängt zu regnen, dann kann man nicht erwarten, daß man den Speed der anderen mitgehen kann, weil der S anders aufgebaut ist. Wäre ich bei der Reisegeschwindigkeit der anderen beiden geblieben und wir wären im Nassen mit 170 oder 180 weitergefahren, dann wäre ich sicher auch hier im Forum mit meinen Crashfotos vertretten, genauso war es auch mit den beiden auf der Nordschleife, Boxter und Z4 sind im Nassen langsam davongezogen, aber eben mit voll aktiviertem ESP und weiß nicht was. Wäre man da hinterher gefahren, wäre der S platt.

    Denke es ist immer ein Kompromiss aus, Überlegen, Fahrweise gegebenfalls anpassen und natürlich Popometer, bei den Leuten die das am besten unter einen Schirm bekommen, da bleibt der S jedenfalls in normalen Situationen heile. Und wenn doch mal was passiert, dann hat man es selber übertrieben und sich verschätzt. Davon will auch ich mich nicht ausschliessen ! Aber vielleicht war auch das mit ein Grund, ein bishen ruhiger zu machen was die Fahrweise angeht, "bevor" was passiert.

    Gruß Marius