Beiträge von Yoda@S2k

    Zurück zum Thema!

    Ihr wisst ja, dass ich die Federal RS R 595 Reifen getestet hab. Nach dem letzten Nordschleifebesuch ist eins ganz klar. Im trockenen Zustand der Strecke ist der Reifen echt ne Wucht.

    Härtere Flanke, mehr Stabilität des gesamten Autos und weniger Walken der Reifen.

    Sehr guter Gripp der sofort, auch ohne Betriebstemperarur ansteht. 1.6 Kalt hat sich dann auf 2.0 im heißen Zustand aufgepumpt.

    Sehr gutmütiges Fahrverhalten an der Haftungsverlust Grenze, siehe mein Überholmanöver mit dem BMW. War wirklich knapp, aber der hat mich 100 pro gesehen, denke ich.

    Wasserverdrängung mit genügend Profil bei stehendem Wasser war soweit ok, dass ich kein Aufschwimmen hatte auf der AB, als ich mit dem Verkehr mitfloss.

    Haltbarkeit und Seitenführungskräfte bei Nässe, das wird interessant, der Rest ist echt zu empfehlen.

    Die Reifen kosten vorne 135€ und hinten 155€ bei 18 ".

    Ja, Dennis. Lass mal das Gezicke, das können andere besser als du! Bei dir war doch alles Tacko, außer das Grün und der Quersteher. Aber alles harmlos. :)

    Ich mag deine Videos, besonders das aus der Rückfahrkamera! Das ist das erste Video, bei dem man die Höhenunterschiede sieht! Rein wieder damit!

    Und glaubt mir, der Tobi meint es auch nicht so, wie es von euch interpretiert wird. Immerhin war er mit Erik auf seiner schnellen 8:25iger Zeit, bei der ich ca. 5-10 Sekunden dahinter hang dabei und hat gestoppt. Was ihm auch gut gefallen hat. Von daher, so scheiße findet er das auch nicht!

    Ist doch alles schön hier, will auch keiner Stress oder es ausreden. Also habt euch wieder lieb...

    Kein Problem Tobias!

    Ich war nur auf einer Rennstrecke mit dem Auto bisher. Das ist die Nordschleife.

    Ich will aktuell nicht auf andere, weil es mich von den Strecken her kaum reizt. Außer vielleicht Zandvoort und der Sachsenring.

    Ich fahre seit 20 Jahren Kart, das ist meine einzige Motorsporttechnische Erfahrung bisher, und fahre seit 8 Jahren den S.

    Das Risiko nehme ich in kauf aktuell. Denke, dass die Nordschleife mehr als andere Strecken die Fahrer in seinen Bann zieht! Mir geht's jedenfalls so, und wenn man so eine Leidenschaft hat, braucht man mit Vernunft nicht mehr zu kommen. Bin seit Ende 2006 auf der NS. Hoffentlich bleibts auch so glimpflich wie bisher. Aber man kann nichts ausschließen.

    Klar ist, ohne die NS hätte ich keinen S mehr. Für so normales rumgegurcke würde ich mir was normales kaufen.

    Tobi, ich kann ganz viel unterschreiben was du sagst. Deswegen sage ich auch von mir selbst, dass ich nicht so weit gehen würde nie abzufliegen mit dem S auf der NS. Es ist nicht mein Ziel, klar. Aber ich versuche schon, mich für mich so weit zu steigern um perfekte Runden hinzubekommen.

    Mir macht es halt Spass mich mit Erik oder TJ zusammen über den Ring zu bewegen und zusammen das Limit zu erfahren. Das mache ich im Kart und auch auf der Rennstrecke. Mittlerweile gehe ich auf die 200 Runden zu und bischer konnte ich für mich immer die nötige Balance zwischen Racing und Sicherheit finden. Und selbst das schwankt von Tag zu Tag und von Stint zu Stint.

    Ich bin auf die Nordschleife gekommen, weil ich nicht mehr mich oder andere auf der Landstrasse zu gefährden. Auf der Nordschleife sind alle freiwillig und wissen auf was sie sich einlassen. Und jeder der da fährt um als Amateur Motorsport betreibt geht auch ein Risiko ein. Und jeder muss selber wissen, welches er eingeht und wie weit er es kommen lässt.

    Ich sag immer, ich fahr mein eigenes Tempo, wenn es für Erik und TJ reicht, ist es ok, wenn nicht, dann eben nicht. Andere die schneller sind lasse ich sofort vorbei und versuche nicht krampfhaft vor jemandem zu bleiben. Damit bin ich sehr gut gefahren bischer!

    Der BMW, sagt Erik, war den ganzen Tag schon so komisch drauf. Es sah ja so aus, als ob er die Tür auflässt, vor allem war ich ja schon neben ihm. Da hat er doch noch zu gezogen. Ich versuchte die Kurve ein wenig enger zu ziehen, da brach mein Heck um nen halben Meter aus, Lenkung wieder auf gemacht und vorbei.

    Hätte der Erik mir das mit dem BMW mal vorher gesagt! ;)

    Dein Quersteher vor der hohen Acht, resultierte aus deiner zu engen Linie nachdem du den anderen kurz zuvor überholt hast. Du bist mit annähernd gleichem Speed auf den Knick zu, hast in der Kurve gemerkt das es mit gleichem Lenkeinschlag zu eng werden würde und hast nochmal nach korrigiert, das hat das Heck dann zum ausbrechen gebracht.

    Sanfte Lenkbewegungen würden sowas vermeiden, oder bei solchen Überholmanövern vorausschauender die Linenwahl angehen und gegebenfalls den Speed vor der Kurve reduzieren. Denke ich. Ist aber halb so wild gewesen.

    Richtig. Mit dem gleichen Auto wieder nach Hause. Das muss am Ende dabei raus kommen.

    Aber, ich würde nicht soweit gehen und sagen, dass es mir nicht mal passieren kann sich zu verschätzen oder raus zu rutschen.

    Yves, ich für meinen Teil fahre so wie ich mich wohl fühle, an dem jeweiligen Tag kann das von Stint zu Stint variieren. Ich gehe dabei an meine mir gegebenen Grenzen, und es ist eine Mischung aus Ergeiz und dem willen nicht eine bestimmte Grenze zu überschreiten.

    Und ja, wenn ich mal ne BTG von 7:59 schaffen würde, das würde mich sicher freuen! Aber nicht um jeden Preis und mit egal welchem Risiko. Es muss berechenbar bleiben und Spaß machen.

    Habe beim letzten mal gesehen, dass es mir auch Spaß gemacht hat anderen ein bisschen was von meinem Wissen zu geben und Augustinus innerhalb von zwei Tagen wieder an seine alte Form zu führen. Von Sonntag abend zu Montag hat er eine deutliche Verbesserung an Linienwahl und Speed gehabt! Das hat mich sehr gefreut und natürlich, dass er mein Auto heile gelassen hat!

    Ich verstehe Lars schon. Aber auch Stocky hat Recht. Glaube nicht dass man eine Verbesserung oder die Leistung an Rundenzeiten festmachen kann. Ne Richtung ist erkennbar.

    Aber um es nach Zeit zu sagen, müsste man sich abends bei Tourifahrten treffen wenn der Ring leer ist und dann auf Zeit bügeln. Sicher mal ne Sache, aber auch gefährlich, spätestens wenn man den extremen Ergeiz am Motorsport und Zeiten hat. Bei sowas wird man sich dann, ähnlich wie beim Kart, an bestimmten Stellen so weit pushen wie es nur geht, um gut da zu stehen.

    Das würde ich dann jedenfalls für mich so sehen, sicher auch Erik und TJ sicher auch! Lars würde sicher auch in die Versuchung kommen denke ich. Wie gesagt, wenn der Ring leer ist, und man ohne Behinderungen seine eigene Zeit hin brennt, dann kann man an der Zeit messen.

    Aber unter den Bedingungen in denen wir fahren, wird es eher so sein, dass man sich im ganzen Verbessert, die einzelnen Passagen schneller, flüsiger und gelassener nimmt als vielleicht noch vor zwei Jahren. Ob dabei dann auch ne gute Zeit bei raus kommt ist was völlig anderes, denn jeder Sektor muss passen, damit das Optimum raus kommt!

    Ich freue mich, wenn alle irgendwann auf nem Level fahren, dass man zusammen ne schöne Runde drehen kann, wie die von Erik und TJ oder Erik und mir, oder bene auch von Lars und Dennis oder Maggo.

    Wenn man dann mit der Gruppe da rüber fährt, das wäre sicher nen geiler Anblick für die Zuschauer und auch für uns, auf den Videos!

    Dennis, das Video aus der Heckkamera ist echt genial! Da sieht man das erste mal auf Video, die ganzen Höhenunterschiede! Absolut genial!!!!! :thumbup: :thumbup:

    Was war denn das für nen Quersteher vor der Hohen Acht?! :lol: :thumbup:

    Ich denke, dass Erik, TJ und ich sehr nah bei einander sind. Es kommt auf den Runden auf den Verkehr an und ob man alles vernünftig trifft. Auch ob mal irgendwo nen gelbes Fähnchen geschwenkt wird etc.

    Dann werden die Zeiten sehr ähnlich. Ich jedenfalls finde es richtig gut, dass der TJ so schnell geworden ist, so kann man das nächste mal schöne parallel Flüge zu dritt machen zu können! Wenn dann noch Lars, Marco und Dennis aufschließen, dann wäre es richtig Alarm auf der Strecke! :lol: