Beiträge von Yoda@S2k

    Zitat

    Original von Maggo#13
    SAW hat, im Gegensatz zu vielen anderen Filmen dieses Genres, extrem viel Handlung. Es gibt eine Story die sich durch alle Teile zieht: John Kramer will Leuten, die Ihr Leben nicht zu schätzen wissen, zeigen, wie es ist zu sterben bzw. zu überleben. Quasi einen Neuanfang ermöglichen. Und wer's nicht rafft, der muss dran glauben. ;) Aber Zweck der "Spiele" ist es die Leute zu rehabilitieren.

    Seit Teil 3 gibt es noch eine ganz andere Story - nämlich warum John so ist wie er ist. Aber wenn man diese Hintergründe nicht kennt, dann ist es einfach nur sinnloses Gemetzel.

    Interessant. Naja, vielleicht guck ich doch mal...

    Mal ne Frage, ist der Film nicht ein klein wenig, naja, sagen wir mal extrem Krank?? So wie Hostel??

    Und sind die Leute, die diese Art von Filmen gucken, nicht, sagen wir mal, merkwürdig bis leicht gestört?? :lol: :lol: ;)

    Jetzt ernsthaft... sagt mal? Ich komme immer noch nicht hinter die Faszination des Films? Genauso wenig wie hinter die von Hostel?

    Für mich ist das einfach ein Film, in denen einfach so Leute gefoltert, bis zerstückelt werden, ohne einen tieferen Sinn im Hintergrund? Nur als Spiel?

    Jetzt mal Kill Bill, klar ist es auch Gemetzel. Aber da gibts ne Handlung.

    Bin auf eure Aussagen ernsthaft gespannt. :)

    Ist bei mir um die Ecke. Ich frage mich immer, wie geht das da? Aber seit dem ich den Pajero auf der Straße übersehen habe, kann man das manchmal eher nachvollziehen.

    Nur so heftig??? Keine Ahnung....

    Mein Tipp, der Ferrari kam von hinten an und der Peugeot ist einfach recht rüber gezogen. Sieht jedenfalls nicht so aus, als ob der Ferrari irgendwo drauf ist, eher dass er seitlich erwischt wurde und der ganze Spaß seinen Lauf nahm.

    Ich fand die Strecke cool. Sah nach Spaß aus. Musst auch mal offen für neues sein. Und an der Webber Buttion Aktion sah man auch, dass das Layout solche Aktionen begünstigt. Nur es liegt immer noch an den Fahrern.

    Jo. Aus meiner Sicht auch. :)

    Das ist ne gute Frage. Vor allem steht ja im Raum, dass die neuen Arbeitsagenturen so viel miese gemacht haben, dass wir bald mehr Arbeitslosenversicherung zahlen müssen, das wird dann wohl eh die MwST Reduzierung aufheben. Ist halt alles nicht so einfach.

    Und im Augenblick kann man bei vielen noch sagen, Heulen auf hohem Niveau, aber fragt sich noch wie lange. Ich mag die Entwicklung jedenfalls nicht...

    Naja, weil der 28te und 27te dabei stand und alle für beide Termine eingetragen waren, habe ich den entfernt der mir nicht passte. Weil zum Bowlen kann ich nicht und zum Essen eher sehr spät, wenn überhaupt. Und ich habe gedacht ihr hättet mich gern dabei. Wenn das nicht mehr so ist, dann ziehe ich mich aus dem Forum zurück! ;)

    was denn nu Holger? Dachte der 28te ist fix? :)

    Ich zahle glaube ich oft mehr Trinkgeld als andere die mehr verdiehnen als ich. Und wenn es Einkäufe geht, dann muss ich nicht so lange im Netz suchen bis ich den Anbieter finde, der nochmal günstiger als günstig ist um alles bis zu letzten Cent auszureizen.

    Jeder will gut über die Runden kommen, keine Frage. Aber ich denke, Leben und Leben lassen geht aktuell bisschen unter.

    Und wenn alle Bäcker höhere Preise nehmen würden, hätte ich damit kein Problem, vorrausgesetzt, es kommt bei den Arbeitnehmern auch an. Einfach nur so mehr zahlen tue ich natürlich nicht. Ist doch klar. Alles im richtigen Verhältnis, aber das können wir uns wohl abschminken bis dann irgendwann das große Geheule kommt, weil diese schöne Spirale alle Firmen einholt und dann jeder spührt was wir doch für ne tolle Entwicklung durchleben.

    Zitat

    Original von MB 23
    Die Aussage, dass die Globalisierung und die EU für Deutschland überwiegend nachteilig sind, finde ich persönlich gewagt. Deutschland ist immer noch Exportweltmeister und wenn mehr Länder sagen würden internationaler Warenaustausch ist schlecht, würden wir ziemlich alt aussehen.

    Anyway ich verstehe schon deinen Punkt in Bezug auf deutsche Arbeitnehmer, aber es ist moralisch auch nicht ganz ohne den Polen und Chinesen zu sagen, bitte entwickelt euch wirtschaftlich nicht durch Kontakte mit Deutschland weiter und bleibt arm, damit bei uns alle wohlhabender bleiben können.

    Nicht dass es für D generell schlecht ist. Aber die Bedingungen die wir in D haben, werden eher nach unten gezogen, während es den Nachbarn etwas besser gehen könnte, schätze ich.

    Und das sich die Polen nicht entwickeln dürfen sag ich ja nicht. Komme ich doch selbst ursprünglich von da. Nur darf das meiner Meinung nach nicht auf den Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden, während die Umsätze vieler Firmen steigen selbst in der Krise.

    Und dieses ganze Handwerkliche und die Hungerlöhne dabei, das ist das Ergebnis von immer billig billig billig. Das ist leider die Mentalität Deutschlands in den letzten Jahren, gepuscht durch Medien, Werbung. Und das wird irgendwann, wenn es so weiter geht, JEDEN einholen, außer gaaaanz wenige, die ganz oben sitzen.

    Mit mir kann man so eine Diskussion glaube ich nicht führen, weil ich eine zu soziale Ader habe und diesen Puren Kapitalismus nicht wert schätze.

    Und bitte nicht jetzt damit kommen, nen S2000 zu besitzen wäre ja schon Kapitalismus. Meiner Meinung nach sollte jeder genug Kohle haben um sich selber einen Leisten zu können...

    PS. Das ist voll am Thema vorbei fällt mir gerade auf... :lol:

    Wie die Lösungsvorschläge realisiert werden können, kann ich dir nicht genau sagen. Bringt eh nichts, weil wir für sowas zu kleine Lichter sind um da irgendwas zu drehen.

    Ich weiss nur, dass gerade handwerkliche Berufe ausgebeutet werden und die Leute mit sehr niedrigen Löhnen nach Hause geschickt werden. Das würde ich regulieren lassen.

    Auch bin ich kein Freund der Globalisierung, auch zum Teil nicht was die ganze EU angeht. Sicher hat vieles seine Vorteile, aber die nachteile überwiegen in meinen Augen für Länder, denen es vorher besser ging. Denn die werden durch den Druck von Außen dazu gezwungen, im eigenen Land die Bedingungen, Löhne, Gehälter den Nachbarn anzupassen und das find ich absoluten Mist.

    Es DARF nicht sein, dass ne zum Beispiel allein erziehende Mutti, als Friseurin mit nem Vollzeitjob so wenig Kohle bekommt, dass die noch nicht mal ihr Kind ernähren kann. Das kann man auch auf viele andere Berufe ausweiten. Und genau diese Sache find ich zum kotzen...

    Die Stellen sind mir beide aufgefallen! Am Schwedenkreuz nochmal links rüber zu ziehen und dann auf der Kuppe zu lenken bei dem Speed mit dem Auto hat auch ein bisschen was von Selbstmord! Naja, da hat er nochmal Glück gehabt, auf dass es ihm ewig erhalten bleibt!

    Aber zum zugucken, absolut genial! :thumbup: :thumbup: :thumbup: