Zitat
Original von MB 23
Die Aussage, dass die Globalisierung und die EU für Deutschland überwiegend nachteilig sind, finde ich persönlich gewagt. Deutschland ist immer noch Exportweltmeister und wenn mehr Länder sagen würden internationaler Warenaustausch ist schlecht, würden wir ziemlich alt aussehen.
Anyway ich verstehe schon deinen Punkt in Bezug auf deutsche Arbeitnehmer, aber es ist moralisch auch nicht ganz ohne den Polen und Chinesen zu sagen, bitte entwickelt euch wirtschaftlich nicht durch Kontakte mit Deutschland weiter und bleibt arm, damit bei uns alle wohlhabender bleiben können.
Nicht dass es für D generell schlecht ist. Aber die Bedingungen die wir in D haben, werden eher nach unten gezogen, während es den Nachbarn etwas besser gehen könnte, schätze ich.
Und das sich die Polen nicht entwickeln dürfen sag ich ja nicht. Komme ich doch selbst ursprünglich von da. Nur darf das meiner Meinung nach nicht auf den Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden, während die Umsätze vieler Firmen steigen selbst in der Krise.
Und dieses ganze Handwerkliche und die Hungerlöhne dabei, das ist das Ergebnis von immer billig billig billig. Das ist leider die Mentalität Deutschlands in den letzten Jahren, gepuscht durch Medien, Werbung. Und das wird irgendwann, wenn es so weiter geht, JEDEN einholen, außer gaaaanz wenige, die ganz oben sitzen.
Mit mir kann man so eine Diskussion glaube ich nicht führen, weil ich eine zu soziale Ader habe und diesen Puren Kapitalismus nicht wert schätze.
Und bitte nicht jetzt damit kommen, nen S2000 zu besitzen wäre ja schon Kapitalismus. Meiner Meinung nach sollte jeder genug Kohle haben um sich selber einen Leisten zu können...
PS. Das ist voll am Thema vorbei fällt mir gerade auf... 