Beiträge von Yoda@S2k

    Noch habe ich keinen Ölkühler. Aber Lars hatte ja diesen Öltemp. Sensor und auf der Schleife kommen wir so hoch nicht. Vielleicht weil immer genug Luft zur Kühlung da ist.

    Mit Mickymaus meinte ich eher, klein und winkelig, enge Kurven, Schickanen etc. Mann kann sich das ja immer schlecht mit nem Auto vorstellen, wenn man F1 guckt. Aber es scheint mir so, als würde der auch Spaß machen mit dem S!

    Auf dem Beiblatt stand, dass man sowas in den ersten paar Hundert Kilometern möglich ist, weg bekommen kann man es wohl, wenn man Rückwärts fährt und stark bremst. Gleich mal testen... Eigentlich ist es mir Latte, denn es ist fast nicht wahrzunehmen...

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ja, die von Thomson genannten Speeds sind schon sehr hoch. Aber ich bin nicht in der Lage zu beurteilen, ob das gehhen kann oder nicht geht. Ich vergleiche mit meinen Werten, meinen Eindrücken und den bekannten Videos im Netz. Und wenn Gan San da mit offenem Dach mit fast 190 ankommt, sind da geschlossen ein paar mehr drin. Ob nun 210 oder nicht... kein Plan. Ich schaffe das da nicht. Aber ich weiß auch nicht, wie optimal ich aus Hocheichen denn raus komme, denn was da schon an Speed fehlt, fehlt dann am Flugplatz ja obendrein. Ansonsten ists bei mir das selbe, Kurz die Bremse angerissen, wenn Auto hinter der Kuppe wieder Grip hat und rein. Mit viel Wahnsinn (oder besserem FW) wird in der ersten rechts mehr gehen. Das sind dann nicht mehr die Bereiche, in denen ich derzeit unterwegs sein will. Die Karre muss heil heim.

    Dann haste wohl nicht genug Flow! :lol: ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das iat alles aber schon seeeeeeeeeehr dicht an der Grenze des überhaupt Machbaren mit dem Material. Gan San kommt da offen mit 187 an der Kuppe an und geht mit 155 in die erste Rechts vom Flugplatz.

    Und das hat denke ich schon was zu sagen! :lol:

    Zitat

    Original von walter_s

    Schon aber nicht mit dem S..........

    Im Ernst wie soll das gehen ?

    Ich bin Walters Meinung. Ich glaube das mit den Speeds, erst wenn ich es sehe. :twisted:

    Wie gesagt, ich komme die Quiddelbacher Höhe / Eingang Flugplatz im 4ten fast im Begrenzer so bei 190 an. Dabei beschleunige ich, mit Fahrwerk und guter Linienwahl aus der letzten Hatzenbach voll raus. 210 wird mit dem S da nicht möglich sein. Bei 190, wenn man über die gesamte Kuppe auf dem Gas stehen bleibt, hebt bei mir die Hinterachse kurz ab, oder sagen wir mal, wird so leicht, dass die Räder kurz durchdrehen und die Drehzahl nochmal kurz hoch geht!

    Selbst die Runden mit Erik waren wir NIE bei den Speeds, selbst mit seiner kürzeren Achse nicht! Und auch über das Schwedenkreuz, sind wir nie mit 236.

    Wenn diese Geschwindigkeiten wirklich auf den Tachos zu sehen sind, dann geht der Tacho ne Ecke vor. wir reden dann von 10 - 15 km/h. Was bei über 200 schon sein kann!

    Durch die 18" Bereifung habe ich bei 250 km/h ne Abweichung zum GPS von ca. 2-4 km/h. Von daher geht der Tacho wirklich fast korrekt.


    @Thomsen, wenn du mal am Ring bist, oder nächstes Jahr mal auf nem DSK Event, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber alleine die Sportauto Speeds mit diversen Sportwagen die alle weit über unserem angesiedelt sind von den Leistungen her, sprechen gegen die Möglichkeit diese Geschwindigkeiten real mit dem S an den besagten Stellen zu erreichen.

    Habe ich alles schon durch, hab mit der Frau auch telefoniert. Sie konnte aber auch nicht explizit sagen, woran man erkennt ob Schlaganfall oder Vestibulars.

    Mein Vater ist zwar kein Tierarzt hat aber im Krankenhaus zu tun und er sagte, dass beim Schlaganfall immer Lähmungserscheinungen auftreten. Das war bei Napo nicht, von daher wirds nur das Vestibularsyndrom sein, nur ist gut...

    Ist aber schon viel viel besser, noch 10 Tage, dann ist er wieder der Alte!

    Zitat

    Original von Oswald
    Moin,

    nein , hatte ich überhaupt nicht.

    Welche Beläge hast du genutzt? Je nach Härte der Beläge, denke ich merkt man es mal mehr, mal weniger. Mit meinen OEM Belägen habe ich es weniger vernommen, als mit den DS2500!

    Mal ne Frage an die, die die RS/A oder GT/A Scheiben schon haben. Ist es normal, dass man beim Bremsen so ein leichtes Ruckeln im Pedal spürt? Bzw. es fühlt sich an wie die Schlitze und Löcher die in der Scheibe sind. Kann das sein?

    Dennis, es waren 236!

    Ich sage mal so, habe jetzt ca. 110 - 120 Runden drauf. Wenn man Flugplatz optimal erwischt und mit über 150 nimmt und sofort wieder aufs Gas steigt, dann kommste an 220 - 230 ran, die Stelle kurz vor der Bremsung zum Linksknick Anfahrt Aremberg Kurve! Wenn du 236 drauf hattest, dann laut Tacho und der dürfte dann wohl etwas vor gehen. Ob 220 oder 236, beides ist auf jeden Fall sau schnell an der Stelle. Aber 236 ist auf der NS absolutes Maximum für unseren S! Ne Übersetzung die bis dahin reicht, wäre absolut ok.

    Zum Schwalbenschwanz kommt man mit dem S an die Geschwindihgkeiten nicht ran. Gefühlt ja, aber nicht real. Schaut euch mal die Speeds der Supertests in der Sportauto an, dafür braucht man schon anderes Kaliber!

    Audi R8 V10 525PS

    - Schwedenkreuz 259km/h (Man bedenke den deutlich höheren mechanischen Gripp und die zuvor gefahrene Flugplatzspeed von 169km/h)

    - Anfahrt Schwalbenschwanz 214km/h

    Und nicht vergessen, das sind richtige Profis, die nochmal mehr Runden haben als wir und die Autos gehören nicht denen selbst, was eine gewisse, naja, sagen wir Sorglosigkeit entstehen lassen dürfte auf den Flying Laps! :lol:

    Den Zentralruf für Autoversicherer meinte ich! Die machen das auch mit Ausländischen Kennzeichen! War bei mir so mit dem Italiener von 2005!

    800€ ist ja nen Witz. Bei meinem Bums waren es schon 4500. Schürze, Auspuffanlage :D, linkes Licht, linker Kotflügel angedellt.

    So wie es bei dir ist, ist es ja echt kein Problem. Farbe ist auch nicht so dramatisch! :) :thumbup: