Das ist auch cool, so eins hatte ich noch nicht! Alter, das im Karussell ist ja krass! Wo ist mein Reifen da???
Und kann das sein, dass meine Scheiben da noch nach glühen??
Das ist auch cool, so eins hatte ich noch nicht! Alter, das im Karussell ist ja krass! Wo ist mein Reifen da???
Und kann das sein, dass meine Scheiben da noch nach glühen??
Das bedeutet doch wohl, dass die Beläge zu hart für die Scheiben waren? Wo sind die Unterschiede zwischen deinen alten Belägen, den DS2500 und den EBC Yellow Stuff?
Ok! Danke für die Info! Weiss noch nicht wo es hingeht, aber die GT/A oder die EBC TGD werden es wohl werden.
Gibts eigentlich keine Liste, bis wieviel Grad die Bremsscheiben funktionieren? Für die Belägegibts die doch auch zum Beispiel auf der EBC Homepage!
Da gibts noch nen roten Golf 1 der auch geht wie die Sau!!! Ist ein etwa älterer Herr, naja, jedenfalls schon graue Haare. Dem musste ich mich auch mal geschlagen geben!
Ne, vor solchen Autos muss man sich nicht schämen!
Was heisst eigentlich, ihr seid ja garnicht so schlimm? Wer hat denn was anderes behauptet?
Alles furz trocken!!!
Deswegen sind ja auch meine vorderen Bremsscheiben gerissen!
Dennis, deine drei Punkte werden es wohl gewesen sein! Hast es doch aber gut hinbekommen!
3,9Bar ist doch Top!
ZitatAlles anzeigenOriginal von NiceGuyAut
hab noch was gefunden, das interessant sein könnte:http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222
http://pic.datenloesung.de/sbk.jpgAuf der Grafischen darstellung kann man erkennen welche Scheiben allen Belägen zurechtkommen, auch den aggressivsten!!
Das sind eigentlich nur die Sandtler GT-A und die Tarox F2000 Scheibe.
Für mich ist der Ferodo DS3000er Belag das Maß der Dinge, da ich da auch schon persönliche Erfahrung gemacht habe.
Bei den anderen Beläge-Hersteller kenn ich mich nicht 100% aus welche die Aggressivsten sind.Die einzigen Scheibe die diesen Belag verkraften sind eben die Sandtler GT-A und Tarox F2000 . Interessant ist das die Sandtler GT-A den Belag vertragen und die RS-A nicht.
Die EBC-Turbo Grooved Discs zählen lt. dieser Darstellung sogar zu den Scheiben die die Ferodo DS3000er sogar bedingt vertragen. (=Gelb)
Zumindest vertragen sie die EBC-Yellow Stuff Beläge die zu den Trackday-tauglichen EBC-Belägen gehören. Geringfügig höherer Reibwert (=0,5) wie die Ferodo DS2500er (=0,47)
Die Zimmermann sind ja eine Katastrophe
Ich werde jetzt mal meine EBC-Turbo Grooved mithilfer der Yellow Stuff Belege zusammenbremsen und dann kommen mir Sandtler GT-A ins Haus. Wenn ich mir schon die teuren Sandtler Scheiben bestelle dann müssen sie schon jeden Belag aushalten.
Wäre Dankbar wenn mir jemand erklären könnte warum die Sandtler RS-A und GT-A nicht gleich gut sind.
Vielleicht frag ich mal den Hr. Ralph Schmitz.
Coole Sache! Das ist interessant! Frag ihn doch mal und geb hier bescheid! Den Unterschied zwischen RS/A und GT/A würde ich auch gerne wissen, klar die GT hat keine Löcher? Aber was bringt es mehr oder weniger und warum?
Ich werde mich morgen oder übermorgen entscheiden müssen. Meine Bremsen sind wirklich hinüber.
Danke für die Tabelle! Dieses Forum ist immer wieder TOP, und eben nur durch die User!
Andy! Sie haben Post, Email!
Bernd, du hast doch die RS/A Scheiben gehabt? Da du ja mal schlechte Erfahrungen hattest, wäre vielleicht die GT/A die bessere Wahl aktuell?
Moin nochmal. Kleiner Nachtrag, meine OEM Scheiben sind gerissen und haben nen Schlag weg, kurz gesagt, völlig im Ar...! Ich traue mich schon garnicht mehr die Bremse zu berühren!
Wie sind die Yellow Stuff und Ferodo DS2500 im Vergleich zu einander? Kann man die auf die gleiche Stufe stellen?
Das witzige ist, dass bei den Terminen 200 Autos dabei sind, gut es sind nicht alle so flott, aber viele schon. Und nicht jeder hat solche Probleme. Man muss auch dazu sagen, dass die Probleme erst kamen, nachdem man unter 9 Minuten fährt, denke die Belastungskurve steigt da doch gewaltig an.
Ne Frage noch, was ist mit den Hitzeblechen? Mein Meister sagte mir, dass ich die nicht abmontieren dürfte, wegen Betriebserlaubnis etc. Hat er ja sicher recht, nur merkt das überhaupt wer?
Sandtler hat mir auch die DS2500 + RS/A empfohlen, das soll gut halten, nur wegen der Kohle, da bin ich am gucken. Aber wenn das die beste Lösung ist, werd ich das wohl machen?! Die EBC werden es wohl nicht bringen, oder?
Was soll ich denn mache um sie nicht zu überhitzen? Ich fahre Zeiten unter 9 und davon immer so 4-5 Runden am Stück. Danach ist ne Stunde Pause.?!
Tacko=Alles ok!
Ja, mit den Moppeds ist es nicht schön, aber beim DSK ist es ja nach Moppeds und Autos getrennt.
Genauso wie du denke ich auch, wenn die Teuren nachher genauso schnell hin sind wie die etwas günstigeren, dann kann ich auch die nehmen.
Bremsen tuh ich meistens auf der letzten Rille, kurz und hart ist das Ziel. Kommt immer auf die Kurve an!
Was kosten eigentlich OEM Scheiben?
Auf den Bildern sieht das ganz flott aus. Und alles tacko?? Warste schonmal auf der Nordschleife?
Ich fahre die DS2500 und habe Strassenreifen, aktuell Michelin PS2 drauf. Du hast also die Groove Discs mit DS2500 gefahren und kein Schlagen, oder gar krumme Scheiben bekommen? Wenn dem so ist, hört sich das gut an. Eben wegen dem doch um einiges günstigeren Preises!
ZitatOriginal von Maggo#13
... in der Renn-WG alle am knacken sind und ich nicht pennen kann weil der Regen auf die Dachfenster prasselt!
Lese ich ja jetzt erst! iPhone ist schon was schönes, wa??
Hmmm...aber die sind so sündhaft teuer. Klar, You get what you pay for, aber ist schon heftig. Oder bekomme ich nen Sonderpreis!?
Moinsen!
Da meine Scheiben doch so mehr oder weniger hinüber sind, wollte ich mal fragen, wie es mit den Erfahrungen bezüglich RS-A Scheiben aussieht??
@Niceguy, wie biste denn mit den Groove Discs zufrieden? Fährst doch auch Trackdays. Latscht du da auch voll rein bis in den ABS Regelbereich, oder biste Blümchenpflücker?!
Ist wichtig, weil das mit dem Rost interessiert mich nicht und die Groove Discs sind ne ganze Ecke günstiger als die RS-A Scheiben, von daher, wenn die auch funktionieren mit den DS2500 dann würde ich die mal testen. Habe ungefährt 7DSK Termine auf der Nordschleife mit den Belägen gefahren und der S hat jetzt 25000 auf der Uhr!
Mir gehts nur um die Nordschleife. Da man da ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auch anfängt ordentlich auf den Pin zu latschen, ist ne Serienscheibe scheinbar doch am Limit.
Bin auch zu Hause, war wirklich toll und kann mich dem Post von Dennis nur anschliessen! So ne geile Truppe!!!
Das Handzeichen ist ja wohl der Oberhammer!!!!
Für mich die Überraschung des Tages, Dirks TTS Performance!!!
Ai ai ai..... Die rechte sieht nett aus!
Und übrigens, ich gucke gerade aufs Wetter bei Wetter24.de. Da sieht es für Sonntag und Montag ganz gut aus!