Beiträge von Yoda@S2k

    Ok! Danke für die Info! Weiss noch nicht wo es hingeht, aber die GT/A oder die EBC TGD werden es wohl werden.

    Gibts eigentlich keine Liste, bis wieviel Grad die Bremsscheiben funktionieren? Für die Belägegibts die doch auch zum Beispiel auf der EBC Homepage!

    Coole Sache! Das ist interessant! Frag ihn doch mal und geb hier bescheid! Den Unterschied zwischen RS/A und GT/A würde ich auch gerne wissen, klar die GT hat keine Löcher? Aber was bringt es mehr oder weniger und warum?

    Ich werde mich morgen oder übermorgen entscheiden müssen. Meine Bremsen sind wirklich hinüber.

    Danke für die Tabelle! Dieses Forum ist immer wieder TOP, und eben nur durch die User! :thumbup: :)

    Andy! Sie haben Post, Email! :)

    Bernd, du hast doch die RS/A Scheiben gehabt? Da du ja mal schlechte Erfahrungen hattest, wäre vielleicht die GT/A die bessere Wahl aktuell?

    Moin nochmal. Kleiner Nachtrag, meine OEM Scheiben sind gerissen und haben nen Schlag weg, kurz gesagt, völlig im Ar...! Ich traue mich schon garnicht mehr die Bremse zu berühren! :roll:

    Wie sind die Yellow Stuff und Ferodo DS2500 im Vergleich zu einander? Kann man die auf die gleiche Stufe stellen?

    Das witzige ist, dass bei den Terminen 200 Autos dabei sind, gut es sind nicht alle so flott, aber viele schon. Und nicht jeder hat solche Probleme. Man muss auch dazu sagen, dass die Probleme erst kamen, nachdem man unter 9 Minuten fährt, denke die Belastungskurve steigt da doch gewaltig an.

    Ne Frage noch, was ist mit den Hitzeblechen? Mein Meister sagte mir, dass ich die nicht abmontieren dürfte, wegen Betriebserlaubnis etc. Hat er ja sicher recht, nur merkt das überhaupt wer?

    Sandtler hat mir auch die DS2500 + RS/A empfohlen, das soll gut halten, nur wegen der Kohle, da bin ich am gucken. Aber wenn das die beste Lösung ist, werd ich das wohl machen?! Die EBC werden es wohl nicht bringen, oder?

    Tacko=Alles ok! :)

    Ja, mit den Moppeds ist es nicht schön, aber beim DSK ist es ja nach Moppeds und Autos getrennt.

    Genauso wie du denke ich auch, wenn die Teuren nachher genauso schnell hin sind wie die etwas günstigeren, dann kann ich auch die nehmen.

    Bremsen tuh ich meistens auf der letzten Rille, kurz und hart ist das Ziel. Kommt immer auf die Kurve an!

    Was kosten eigentlich OEM Scheiben?

    Ich fahre die DS2500 und habe Strassenreifen, aktuell Michelin PS2 drauf. Du hast also die Groove Discs mit DS2500 gefahren und kein Schlagen, oder gar krumme Scheiben bekommen? Wenn dem so ist, hört sich das gut an. Eben wegen dem doch um einiges günstigeren Preises!

    Moinsen!

    Da meine Scheiben doch so mehr oder weniger hinüber sind, wollte ich mal fragen, wie es mit den Erfahrungen bezüglich RS-A Scheiben aussieht??

    @Niceguy, wie biste denn mit den Groove Discs zufrieden? Fährst doch auch Trackdays. Latscht du da auch voll rein bis in den ABS Regelbereich, oder biste Blümchenpflücker?! :D

    Ist wichtig, weil das mit dem Rost interessiert mich nicht und die Groove Discs sind ne ganze Ecke günstiger als die RS-A Scheiben, von daher, wenn die auch funktionieren mit den DS2500 dann würde ich die mal testen. Habe ungefährt 7DSK Termine auf der Nordschleife mit den Belägen gefahren und der S hat jetzt 25000 auf der Uhr!

    Mir gehts nur um die Nordschleife. Da man da ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auch anfängt ordentlich auf den Pin zu latschen, ist ne Serienscheibe scheinbar doch am Limit.