ich hab solche Batterieabschlater seit Jahren bei mir im S und in der Celica verbaut.
Seitdem hatte ich nie Probleme mit der Batterie. Selbst der S springt nach den ewig langen Standzeiten immerwieder super an.
ich hab solche Batterieabschlater seit Jahren bei mir im S und in der Celica verbaut.
Seitdem hatte ich nie Probleme mit der Batterie. Selbst der S springt nach den ewig langen Standzeiten immerwieder super an.
Klar darfste Fragen.
insgesamt wären es knapp 3t€.
Ich kenne zum Glück einen Folierer und hab dort dann nur Materialkosten zahlen müssen.
Alleine der Türeinstieg kostet ca. 500€ Das ist schon eine ganz schöne Fummelei. Aber mit einem Silbernen Türeinstieg hätte ich mich jedesmal geärgert wenn ich die Türe aufmache.
Wir habe mit Demontage Scheinwerfer, Türgriffe, Spiegel,.. mit drei Personen knapp 5 Tage für die komplette Folierung gebraucht.
Letztes Jahr haben wir unser Familienauto (Jaguar F-Pace) auch folieren lassen.
Ich bin ein großer Fan von Folien. Das gibt dem Fahrzeug den gewissen Kick, Wir werden bei beiden Autos so oft auf die Farbe angesprochen
Sehr schönes Auto! Wo hast Du Hohlraum und Unterbodenversiegelung machen lassen? Kannst Du das empfehlen?
Ich hab das bei Auto Till in Höhenkirchen-Siegertsbrunn machen lassen. Der Laden ist bayernweit dafür bekannt und man liest auch in alle möglich Foren dass Leute ihre Old- und Youngtimer extra dorthin fahren.
Sehr nette Leute vor Ort. Aber Achtung. Der Inhaber Till redet sehr gerne. Wenn ihr mit ihm telefoniert dauert das bestimmt 30-60 Minuten
Kann ich jedem weiter empfehlen.
Richtig schick!
Ich sehe, du hast keine Waschdüsen mehr vorne. Bekommt man die ausgetragen? Oder ist das Modellabhängig, dass du ohne fahren darfst?
Danke für die Blumen.
Ne, die Düsen bekommt man nicht ausgetragen.
Aber bisher hatte bei mir nie ein TÜVler was gesagt
Servus zusammen.
Unser S wird (leider) seit 1,5 Jahren sehr wenig beweget da wir einen Sohn bekommen haben und der S nur bedingt für 3 Personen gedacht ist
Aber die Zeit wurde gut genutzt und ich hab ihm eine Hohlraum und UNterbodenversiegelung gegönnt.
Letzte Woche hab ich die Folie aufbereiten (saubeermachen ) und keramikbeschichten lassen. Ist echt krass was der Aufbereiter aus der bereits gewaschenen Folie noch rausholen konnte. Jetzt kommt die Farbe wieder richtig geil rüber und vorallem der Satinglanz ist deutlich verstärkt.
Ich hab die Fahrt gleich mal genutzt und ein paar Bildchen gemacht.
Servus.
Ich bin der Meinung dass die sich an den Schwellern über die Baujahre nix verändert hat.
Somit sollten die bis 2003 auch bei dir passen.
Du hast aber eh schon die OEM Lippe und den OEM "Seitenkeil" verbaut. Kommst du nicht in der Mitte dann deutlich tiefer als an der Front wenn du jetzt noch Schweller verbaust?
Von welchem Hersteller sind denn die schwarzen Ansätze an der Front und dem Schweller?
Sind die von Maxtondesign?
MfG
Tommy
Bei 3 cm tieferliegung und diese Reifencombi. hat hinten nichts geschliffen. Vorne hat es nur en weinig geschliffen (musse nur ein kleines Teil der Radhausschale entfernen).
Was hast du denn von der Radhausschale weggeschnitten? Bei mir schleift es auch noch ab und zu...
So, ich hab mein Auto gestern vom Auto Till abgeholt.
Ansich war alles gut und auch die Leute sind allesamt super nett.
Allerdings hab ich mir unter der BilderDoku doch mehr erhofft.
Ich hab zwar einen USB Stick mitbekommen, aber da waren nur 5 Bilder drauf. Einmal mein Auto von vorne, dann 2 BIlder von fehlenden Clips und 2x Radlaufkante welchen leichten Rost ansetzt. Aber ein vorher / nachher Bild vom Unterboden gibts nicht. Ebenso ist kein einziges Bild von dem Unterbodenschutz zu sehen.
Ich hab mir da schon mehr erhofft als ich gestern abend den USB Stick voller Freude an den Rechner angesteckt hab
Naja, mal schauen... prinzipell ist die geleistete Arbeit ja das wichtigere, aber ein paar Bilder hätten dem Autoliebhaber in mir schon sehr gefallen.
Ja, sehr gern.
Leider bin ich dieses Jahr weger Nachwuchs nicht zum Fahren bzw nicht dazu gekommen Fotos zu machen
Wo/wann hast du denn unser Auto fotografiert?
Oder woher kommt das Bildchen?
Meine Frau hat gestern so gegen 11 Uhr mitm S was aus Garching abgeholt.
- Kennzeichen ist aber M JT
- ist nicht Lila, sondern eher gelb / Gold mit einem grünstich
- und ja, wir haben eine laute Q300 verbaut
Die Welle wurde heute verkauft.
Somit kann der Threat hier geschlossen werden.
Die Welle ist noch zu haben.
70€ VB
Hallo.
Wir haben eben wiedermal beim Kelleraufräumen die Abtriebswelle gefunden. Meine bessere Hälfte hat mich total verdutzt angeschaut warum wir die immernoch hier haben
Kurz gesagt.
Die Welle ist noch zu haben und wartet auf ihren neuen Besitzer.
Preis Verhandlungsbasis
Versand ungern aber bestimmt möglich.
Nachdem wir dieses Jahr leider nu ~1000km mitm S gefahren sind, haben wir uns zum Saisonabschluss 4 Tage Wellnessurlaub im Zillertal gegönnt (gerade noch rechtzeitig vor dem erneuten Corona Risikogebiet).
Das Wetter war traumhaft. Es hat 2 Tage vorher nochmal richtig geschneit und ab unsere Ankunft war nur noch Sonne und 10-20°C.
Hier sind so viele Bilder entstanden wovon ich mal eine Auswahl hier einstelle.
Am S slber hat sich in letzte Zeit nicht viel getan. Für uns ist er gerade perfekt.
Lediglich die Batterie hat leider Corona nicht überstanden. Ich hatte im April fröhlich den S zum Leben erweckt, aber dann kurz vor unserer Abfahrt im Oktober mit Erschrecken gemerkt, dass ich wohl 3 Monate nicht gefahren bin.
Naja, so hab ich 1 Tag vor der Sainsonabschlussfahrt noch kurz im ATU eine neue Batterie kaufen müssen.
In der nächsten Corona-Saison bin ich schlauer und klemme auch im Sommer die Batterie ab
Meinungen und Kritik zu den Bildern sind wie immer gern erwünscht.
MfG
Tommy
Owei,ist der letzte Post hier schon lange her...
Ich muss hier unbedingt mal wieder ein paar Updates reinpacken.
2019 gabs bei uns noch ein freulicher Ereignis... unsere Hochzeit
Hier durfte unser S unser Brautauto sein.
Ich nehm auch einen.
Bis wann kann ich dir die Bilder schicken?
Eigentlich bin ich ja voll der Technik-Nerd, aber dem Tacho bin ich mir über den Nutzen nicht ganz sicher.
Einerseits baut man sich ein kompletten Monitor ein, aber andererseits versucht man die OEM Anzeige zu imitieren.
Warum?
Das Display bringt doch vermutlich hauptsächlich Nachteile. Spiegelung bei Sonnenlicht, Reaktionszeit, ganz zu Schweigen vom Preis und natürlich vom TÜV?
Zudem läuft doch der KM Zähler auch übern Tacho, oder?
Wenn es fürs Display eine freie Software geben würde, mit der man seinen Tacho individuell anpassen und evtl. auch weitere Daten wie Öltemp, Rundenzeit, ... anzeigen kann, dann wäre es wieder interessanter.
Kann aber auch sein, dass ich irgendwas bei der Beschreibung übersehen hab.