ZitatOriginal von Seb
Bezogen auf das Ventilapiel: Hört man im Stand denn Unterschiede raus zu vorher?
Hört sich (leider) alles normal an.
ZitatOriginal von Seb
Bezogen auf das Ventilapiel: Hört man im Stand denn Unterschiede raus zu vorher?
Hört sich (leider) alles normal an.
Hallo.
Ich hatte den S letzte Woche beim Händler um die 90tkm Inspektion zu machen.
Durchgeführte Aufgaben:
- Ölwechsel: Selbes wie vorher Liqui Moly 5W40
- Zündkerzentausch: NGK Platinum Plugs (vorher keine Ahnung)
- Ventilspieleinstellung: hierzu gibts leider kein Prokotoll
- Luftfilter: K&N Filter. hab ich selbst schon vor einigen Wochen gereinigt. wurde somit nicht getrauscht
Die restlichen Sachen sollten bzgl. Leistung keinen Unterschied machen.
Eine Prüfstandsmessung hab ich natürlich nicht, aber irgendwie fehlt mir mit dem Popometer bissal was. An was könnte das liegen? Eigentlich bleiben ja nur Zündkerzen und Ventilspiel über.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass die Deppen das Ventilspiel dermaßen falsch eingestellt haben, dass nicht genug in den Brennraum kommt.
Bin für Tipps offen.
MfG
Tommy
ZitatOriginal von Micha B
So geil der Thread ist, aber das Verlinken zu einem externen Bilderhoster führta) zu extrem langen Ladezeiten, vor allem wenn man mobil online ist verhaut es bis zum vollständigen Download aller Bilder sekundenweise die Formatierung
b) dazu dass man die Bilder nicht in groß betrachten kann, weil man beim Klick nur auf der Hauptseite landet und nicht beim Bild
c)dazu, dass in ein paar Jahren der Thread wertlos sein wird weil die Bilder u.U. nicht mehr zur Verfügung stehen.Bitte, bitte, bitte nutzt den Upload vom Forum, da haben alle mehr und länger was davon.
Ansonsten wie gesagt, geiles Projekt.
d) bei mir in der Arbeit sind die meisten Bilderhoster gesperrt. --> Thread ohne Bilder ist leider relaitv witzlos
es hat sich mitlerweile ein glücklicher Käufer gefunden.
--> kann geschlossen werden
Hallo Micha,
Ansich ist das schon eine ziemlich geile Idee. Das könnt ich mir mir auch gut vorstellen.
Allerdings ist die Position direkt vor der KM/H Anzeige evtl. bissal ungünstig. Oder kann man die Anzeige durch das Display noch erkennen?
Evtl. könntest den Spiegel entweder etwas kleiner gestalten oder etwas nach links oder rechts versetzen.
Auch eine Idee wäre das Displayformat zu ändern. Statt dem 4:3 (?) Display ein schmales Display um nur den unteren unwichtigen Teil im Tacho zu überdecken. Aber dann hast du vermutlich das Problem, dass du deine ganze Steuerung und co. umprogrammieren müsstest, oder?
Ich glaub, wir müssen uns doch mal treffen. Beim Basteln helfe ich immer gerne weiter
ZitatOriginal von Nero
Und wie oft ist bei Dir die Wassertemperatur schon zu hoch geworden???
Jaja, habs schon gecheckt. War ja nur ne Idee die schnell durchgeführt werden könnte.
ZitatOriginal von Micha B
Das wird absolut nach hinten losgehen.
Durch die Konstruktion wie sie ist hat man einen Staudruck vor dem Kühler der die Luft entsprechend durch die Lamellen drückt.
Das ganze wirkt wie ein Trichter, ist also schon durchdacht.Wenn du da seitlich Löcher rein machst wird sich die Luft nicht mehr den mühsamen Weg durch die Lamellen suchen, sondern durch die Löcher ungenutzt in den Radkästen verschwinden.
Das hab ich mir auch schon gedacht.Ich dachte mir nur, dass evtl. durch die neuen Einlässe noch mehr Luft hineingedrückt wird.
Aber dann lass ich vermutlich erstmal alles so wie es aktuell ist. Eine Bremsenkühlung brauch ich nicht unbedingt. Bisher bin ich noch nicht an den Grenzbereich der Bremsen gefahren.
Falls sich das mal ändert, kann ich ja hier nochmal drüber nachdenken.
Hallo zusammen,
Ich hab bei meiner AP1 front die beiden "Belüftungsöffnungen" links und rechts aus Design aufgemacht. Nun ist mir aufgefallen, dass man hierdurch evtl. die Belüftung ja etwas verbessern könnte.
Die meisten machen ja hieraus eine Bremsenkühlung, aber dies möchte ich nicht.
Deswegen wäre meine Idee, die Verkleidungen links und rechts hinter dem Stoßfänger zu beschneiden. Ich stelle mir vor, dass zusätzlich zu dem großen Maul in der Mitte ebenfalls Luft von links und rechts aus dem Radkasten zu dem Wasserkühler gelangen kann.
Nachdem sich die Luft ja sonst im Radkasten "staut" würde ein einfaches großflächiges Gitter ja den nötigen Durchsatz ermögliche, oder? Nur ein Loch/Schlitz stell ich mir schwer vor, da die Stabilität des Kunststoffs evtl. zu stark geschwächt wird. Deswegen die Idee mit dem Gitte einsetzten.
Wie seht ihr das? Bringt das was oder ist das totaler Mist?
Ist das Ganze evtl. sogar eher negativ da die Luftverwirbelungen zu stark werden?
P.S. das Foto ist nicht von mir.
MfG
Tommy
Hallo zusammen,
Ich bin zur Zeit dabei meine Stoßstange etwas zu bearbeiten.
Soweit bin ich fertig, allerdings sind bei mir von den 9 Haltern unten am Stoßfänger 3 stark angebrochen.
jetzt hab ich hierzu ein paar Fragen:
Wie gehört der Stoßfänger eigentlich richtig montiert? Wird die Schraube durch das das Loch im Stoßfänger in dem Clips der UBV verschraubt? Oder gehört der Clip mit der Gewinde eigentlich auf den Stoßfänger? Ich denke, dass Variante 1 richtig ist, allerdings irritiert mich die "seltsame" Form der Stoßfänger an der Unterseite. Für mich sieht das so aus, als ob hier noch etwas aufgeschoben werden sollte.
Wie sieht das bei euch aus?
Und wie könnte man die Halterungen wieder flicken?
MfG
Tommy
Ich verkaufe hier einen original Honda S2000 Hochtöner
Der Lautsprecher stammt aus einem S2000 Baujahr 2005.
Technisch und optisch in einem einwandfreien Zustand.
Abholung und Besichtigung in München.
Alternativ kann ich den Artikel für 5€ per DHL versenden.
10€ VB
Hallo.
Sind denn alle Anlagen aus USA laute oder gibt es dort auch Unterschiede je nach Produktionsdatum?
Und "gilt" ane auch für die US Modelle, bzw. Haben die US alle nötigen Nummern eingestanzt?
Die Verkleidungen sind verkauft
Nur um das Thema hier für weitere zu ergänzen:
Ich hab mir für mein Problem nun einen Adapter von dem "alten" auf den "neuen" Stecker gebaut.
Wir wollten sowohl den Scheinwerfer, als auch den Kabelbaum am Auto original lassen.
Das ging ja schneller wie gedacht.
Die Schweinwerfer sind bereits verkauft --> kann geschlossen werden
Hallo Gemeinde,
Ich habe noch 2 (links & rechts) voll funktionsfähige Scheinwerfer aus einem deutschen S2000 mit BJ 2000 (mein Auto) hier im Keller liegen.
Der optische und technische Zustand ist 1a. Es sind keine Kratzer, Risse oder ähnliches zu finden. Ebenso sind natürlich auch alle Halter noch vorhanden.
Mitgeliefert werden ebenfalls alle Glühlampen, Standlicht, Fernlicht, Blinker und ganz wichtig die Steuereinheit samt Xenonbrenner. Somit ist der Scheinwerfer komplett und kann ohne weiteres sofort verbaut werden. Alle Lampen funktionieren!
Da es ein deutsches Modell ist, sind die Scheinwerfer für den Linksverkehr und haben eine Leuchtweitenregulierung.
Fotos reiche ich heute Abend nach. Die sind im Keller etwas eingestaubt und ich muss die für die Bilder noch kurz putzen.
Preis: 550€ bei Abholung in München
Versand per versichertem DHL Paket für 6€ Aufpreis
MfG
Tommy
Und hier kommen die versprochenen Fotos...
Die Bilder wurden alle mit Blitz geschossen. Deswegen sind die "Schrammen" viel viel stärker zu sehen als in live.
Auf der rechten Verkleidung ist noch ein kleiner Kleberrest. Der sollte mit einem entsprechenen Lösemittel bestimmt wieder abgehen.
Bei Fragen einfach kurz anschreiben.
MfG
Tommy
Hallo zusammen,
Ich habe noch 2 Ä-Säulenverkleidungen rumliegen.
Der Zustand der rechten Verkleidung ist super. Die linke hat ein paar kleinere Kratzer.
Preis: 25€ VB bei Abholung in München
Versand ist für 5€ mehr (DHL Paket) natürlich auch möglich.
Fotos reiche ich heute noch nach.
MfG
Tommy
Hallo zusammen.
Die Türverkleidungen sind seit heute ausgebaut und könnten versendet / abgeholt werden.
Die Rücksseite der Verkleidungen ist stark mit Bituemn verklebt um die Vibartion bei starker / lauter Musik zu dämmen. Das bringt vor allem bei besseren Lautsprechern einiges, aber auch bei den Serienlautsprechern sollte das eine deutliche Verbessererung der Akustik bringen.
Die Fahrerseite hat einen hauchdünnen Kratzer (siehe letztes Bild). Man sieht den Kratzer wirklich nur, wenn das Licht entsprechend steht. Am Fahrzeug ist der mir bisher noch nie aufgefallen.
MfG
Tommy
Hallo zusammen,
Wir haben heute den S mal in seinem Winterschlag gestört und mit dem großen Umbau begonnen. Allerdings sind wir schon beim ersten Problem.
Die AP2 Scheinwerfer an sich passen soweit, aber der Stecker der Leuchtweitenregulierung ist ein anderer. Die AP2 haben wir komplett mit Xenonsteuergerät und co. erhalten.
Hat den Tausch von euch schon wer gemacht?
Habt ihr das gleiche Problem gehabt, bzw. wie habt ihr das dann gelöst?
Der Kabelbaum von der LWR ist kein einzelner, sondern geht direkt in den Hauptkabelbaum und ist somit unmöglich zu tauschen. Wenn dann müsste man nur den Stecker umbauen.
AP1 Stecker hat 3 Pins nebeneinander. Der AP2 hat die Pins im Dreieck verteilt.
Bei den Fotos sind die ersten 3 von den BJ2000 AP1 Scheinwerfer. Die letzten 3 sind AP2 Scheinwerfer.
Bitte um Ratschläge.
DAnke
MfG
Tommy
ZitatOriginal von violator
Steht da am unteren Bildrand nicht auch (ziemlich verpixelt) "Fog Light" ?!?
Das ist ein guter Einwand
Wenn es weiß, dann kann man die Fog Light Schrift erkennen.
Danke für die Hilfe.