Beiträge von Dennis

    Herzliches Beileid, ich bin froh, dass mein Motorenplatzer auf dem Parkplatz beim Anlassen passiert ist... Sad
    Sei froh, dass du nicht versucht hast zu löschen, hätte sowieso nichts genutzt, und wahrscheinlich hättest du dich dabei noch verbrannt...

    P.S.: Um mich in die Reihe der Leichenfledderer einzugliedern: Wenn du die HKS nicht mehr brauchst, gib Bescheid... Wink

    @Juha: Das war nicht als persönlicher Angriff auf deinen Kollegen gedacht, von da aus, sorry... Embarassed
    Es ist nur so, dass ich von den 'restlichen' Prüfern im Allgemeinen nicht so viel halte, da ich in dieser Hinsicht etwas voreingenommen bin. Sicher gibt es auch beim GTÜ Jungs, die ihre Abnahmen ordentlich machen!
    Ich habe Anfang des Jahres meinen Fiesta zum GTÜ gebracht, weil eine neue HU/AU fällig war, und was ich da erlebt hab...
    Der Prüfer hat den Unterboden angeschaut, und ohne viel Kraftaufwand zwei Löcher reingedrückt. Der Öldrucksensor war nicht dicht, da lief das Öl raus (es ist nicht getropft). Bei der AU-Messung hat irgendwas nicht richtig funktioniert, deshalb hat er nach der sechsten Messung angefangen irgendwas an dem Gerät zu drehen, bis die Messung in Ordnung war.
    Dann hat er mir die Plaketten draufgeklebt, mir gesagt, dass ich die Löcher zuschweissen lassen soll, den Öldruckschalter austauschen muss. Den Auspuff hatte ich gerade erst neu gemacht.
    Kein Eintrag auf dem Protokoll...ich habe die Schäden zwar repariert, aber tun müssen hätte ich das nicht, zumindest nicht um eine Plakette zu bekommen...
    Davon abgesehen, wie du schon richtig bemerkt hast: ausser dem TÜV hätte diese Abnahme ja auch keiner machen dürfen.

    Es wäre aber nett, wenn du mir den pdf-File und nach Möglichkeit auch die zwei DIN-Prüfungen schicken könntest...wenn du die zufällig hast... Very

    Du kannst Klebekennzeichen nicht einfach so bestellen, zumindest nicht die richtigen mit der reflektierenden Folie, dafür brauchst du einen Schein von der Zulassungsstelle, damit die gedruckt werden dürfen.
    Davon abgesehen: ich hatte eins drauf, und wer mein Auto auf Nora und Nick's Hochzeit gesehen hat, weiss auch warum ich es wieder abgemacht hab... Cool

    Der Prüfer gehörte schon zum (bitte nicht falsch verstehen) älteren, robusteren Anteil der TÜV-Ingenieure...
    Er hat sich das Laminat angesehen, ein Stück, das ich ihm gegeben habe gebrochen um die Splitterbildung zu sehen. Dass alles fest angebaut war konnte er ja selber durch Rütteln ausprobieren. Wegen den fahrdynamischen Eigenschaften hab ich ihm die Aerodynamikmessungen von C-West gegeben und wir haben eine kleine Probefahrt gemacht...naja, klein ist relativ...
    Wenn du dir mal den Querschnitt vom C-West-Laminat im Vergleich zu manch anderem anguckst, was du so bei Ebay bekommst, siehst du schon rein optisch, was das für eine hohe Qualität ist.
    Er sagte, dass er die Eintragung auf seine Kappe nehmen kann...logisch, er muss sie ja auch unterschreiben... Laughing
    Allerdings hat das ganze auch zwei halbe Tage in Anspruch genommen.
    Die Konstruktion für die Befestigung der 4-Punktgurte war das Aufwändigste von allem, aber vor allem von Anfang an mit ihm besprochen.

    walter_s schrieb am Thu, 14 April 2005 17:05



    Wer hat hier eigentlich was eingetragen Rolling

    Grüße

    Walter



    SSR GT2 in 17'', O.Z. F1 Racing Cup in 18'', komplettes C-West-Bodykit mit Carbon-Fins an der Front, KW-Fahrwerk, 4-Punktgurte von Sandtler, 3'' breit (das war die aufwändigste Eintragung, die ich überhaupt hatte, vor allem wegen den Anforderungen an den Unterbau), 04er Heckflügel, Domstrebe, Stahlflexleitungen, Supersprint Abgasanlage

    Einiges davon musste zwar nicht eingetragen werden, aber ich hab alles reinschreiben lassen was mir eingefallen ist...

    Achja, das war kein 'Spielzeug-TÜV' wie GTÜ o.ä., sondern der TÜV-Mittelrhein.

    Laughing Der Absatz gefällt mir besonders gut:

    Der M 6 setzt an zum Finale. Dank der präzisen Lenkung seziert er die Kurven hinauf zur Zielgeraden mit chirurgischer Präzision: Spätes Einlenken, zentimetergenau an den Curbs entlang und in sanftem Drift wieder hinaus auf die Gerade. Verlangt der Fahrer noch mehr, geht der M 6 vor wie Freddie mit den Scherenhänden, zerschneidet den Kurs in saftige Stücke und frisst sie einfach auf. Ohne zu rülpsen.

    LaughingLaughingLaughing

    McHeizer schrieb am Mon, 11 April 2005 16:45

    und ich könnte noch einen kleinen Einblick in den techn. Zusammehang liefern Rolling Eyes (ich weiß, blöder Streber Surprised )
    Ich versuchs mal einfach:
    Je mehr Verbraucher angeschaltet sind, desto höher ist der Gesamtstrom (solange die Spannung stabil bleibt)
    Bei höherem Strom ist das aufgebaute Magnetfeld im Anker der "Lichtmaschine" (der drehende Teil) grösser.
    Je stärker das Magnetfeld, desto schwerer lässt sich dieser drehen und diesen Anteil hast du weniger zum Antrieb verbleibenden Motorleistung.

    Shocked comprende?



    ...du hast recht...Klugscheisser!!! Razz

    Aber danke für die Erklärung! Wink

    Crimo schrieb am Sat, 09 April 2005 17:45

    EDIT: Wegfahrsperre ... naja ist ja auch nicht unbedingt nötig. Größere Probleme gibt's durch fehlendes OBD ... nicht nur wegen dem Wegfall des Fehlerspeichers, sondern weil dann aus der nächsten AU nichts wird.



    Beim AEM EMS funktioniert die OBD weiterhin, zumindest habe ich Signale rausbekommen...
    Du wirst nur wahrscheinlich eine eigene Map für den TÜV brauchen...

    venes_c schrieb am Wed, 06 April 2005 12:39

    Ich werde mir jetzt mal den Toyo Proxes T1-R, den Falken FK451 und den Goodrich G-Force Profiler näher anschauen. Für die Toyos und Goodrichs habe ich schon die Freigaben (die, ja bei unserem TÜV bekanntlich nichts Wert sind).



    Die BF Goodridge hab ich auch drauf, sind absolut Klasse, haben mächtig Grip wenn sie warm sind, aber im Regen bleibt mein S in der Garage, da kann ich leider nichts zu sagen... Confused ...hab aber in der letzten Sportauto gelesen, dass sie wohl im Regen nicht wirklich der Bringer sind...

    Mein Händler hat dreizehn davon importiert, sind bis auf einen alle sofort weg gewesen...der Letzte steht jetzt bei ihm auf dem Hof.
    Den gibts aber bestimmt schon 1 bis 2 jahre...