Hi,
der Kolben hinten links sitzt immer noch fest und lässt sich nicht zurückdrehen.
Hatte das schon mal einer?
Gruß und Danke
Ray
Hi,
der Kolben hinten links sitzt immer noch fest und lässt sich nicht zurückdrehen.
Hatte das schon mal einer?
Gruß und Danke
Ray
Hi,
den Advan Neova AD08R. ... also mit R finde ich nicht in Deutschland?
Interessant ist der schon
Gruß
Ray
Hi,
die Optik habe ich mal angesprochen, so als Eindruck vom Reifen und auch wie breit der Reifen jeweils rüberkommen tut, etc.
Die Optik beeinflusst mich aber zu max. 5%. .... fahren muss er sich gut. Wenn jetzt zwei Reifen wirklich fast gleich gut wären, dann würde ich über die Optik entscheiden.
Wenns rein über die Optik ginge wären die Reifen schon da
Gruß
Ray
Hi,
ich bin immer noch hin- und hergerissen ...
Wollte aber bereit sein für alle Optionen
Ich hatte mir mehr von dem Federal erhofft, der rein optisch gesehen die erste Wahl gewesen wäre.
Der Michelin hört sich jetzt fast schon zu brav an und sieht auch so aus, wenn ich ehrlich bin. Ist aber wohl der Beste im Dreiergespann.
Der Bridgestone .... sieht gut aus und fährt sich wohl in der Kombi Z/MZ gut.
Preislich liegen alle in etwa gleich, so dass es hier keinen Grund gibt, den ein oder anderen zu nehmen.
Ja .. am besten fällt jetzt der ultimative Reifen Nummer vier vom Himmel, damit ich mich entscheiden kann hehe
Gruß und Danke schon mal an alle
Ray
Hi,
oh man
@ Nero .. die EAN Nummer für den MZ hast Du nicht zufällig erfragt .. dann wäre ja alles ganz sicher
Gruß und Danke
Ray
Hi,
also den Bridgestone POTENZA RE050 Z finde ich nicht mehr im Netz ...
Es gibt noch einen:
Bridgestone POTENZA RE050 und einen
Bridgestone POTENZA RE050 CZ?
Anruf beim Reifenhändler brachte das selbe Ergebnis.
Gefunden habe ich noch diesen:
http://www.netto-reifendiscount.de/de/PKW/Sommerr…A-RE050A-Z.html
Aber das ist ein RE50A Z .. jetzt wird es immer doller
Gruß
Ray
Hi,
danke für die Bilder
Gruß
Ray
Hi,
ich kann leider keine Umfrage mehr aus dem Fred machen, da müsste ich einen neuen aufmachen.
@ Los Eblos, hast du nicht mal ein Pic gepostet mit den Michelin in 225/255 auf Deinem Wagen? Finde das nicht mehr
Gruß
Ray
Hi,
ich kann mich einfach nicht entscheiden, welcher Reifen auf die OEM 17" kommen soll??
Entweder:
Bridgestone POTENZA RE050 MZ vielleicht auch vorne nur Z, wenn man den noch bekommt
Federal RSR
Michelin PS2 N3
Fahre selten bis gar nicht im Regen, es sei mal im Urlaub, Tour etc., ansonsten flott durch den Odenwald,
ab und an mal Auf der Renne.?. Hmmmm?
Hilfe
Gruß und Danke
Ray
ZitatOriginal von McHeizer
Shit
Den bin ich seit vier Jahren auf der VA gefahren (hatte ich auch gepostet..)
Ich finde es bemerkenswert wieviel weniger der untersteuert i.V. zum MZ!
hmm jetzt weiß ich nicht was ich als nä nehme
Was nimmst Du denn jetzt?
Gruß
Ray
Hi,
also ich war ja in der Werkstatt von meinem Kumpel..die Idee hatte ich auch schon, er hat mir aber davon abgeraten.???? Hmmmmm
Ray
Hi,
mit den Blechen.
Gruß
Ray
Hi,
also hat leider nicht gepasst. Die Kolben sind natürlich zurück gedrückt. Die SoS Scheiben sind ca. 1mm dicker als OEM. Die Beläge aber pro Stüch ca. 2,0mm als OEM. Da ist bei mir leider nichts zu machen.
Und als wären es nicht schon genug Probleme liess sich dann hinten auf der linken Seite der Kolben nicht zurück drehen. Der sitzt total fest
Die hinten Beläge sind beim rausziehen zu Staub zerfallen.... richtig heftig von Außen sahen Beläge und Scheiben echt top aus.
Gruß
Ray
Hi,
Schrauben sind ab...
Nun habe ich das nächste Problem. Die Pagid 29 sind so dick, dass ich das ich den Sattel nicht zu bekomme...?
Gruß
Ray
Hi,
an so ein Ding habe ich auch schon gedacht.
Gruß und Danke
Ray
Hi,
ich bin gerade dabei meine Bremsscheiben zu wechseln. Allerdings komme ich nicht weiter, da ich die beiden Kreuzschrauben, welche die Scheiben halten/fixieren nicht lösen kann.
Ich habe schon alles probiert und mein massiver Markenschraubendreher verwindet sich schon in sich selbst ... was die zwei Schräubchen leider nicht interessiert.
Wer hat eine Idee?
Gruß und Danke
Ray
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich denke aber auch, dass eine weichere Flanken-Konstruktion bedeutend mehr Grip zu suggerieren vermag, als die sehr harte Flanke des MZ. Speziell in der Disziplin "Grip-Abriss und Grip-Wiedergewinn in Querrichtung".Diese Erkenntnis ziehe ich aus dem Vergleich zu Marius S2000 damals mit Michelin PS2. Der PS2 in 18" war in der Flanke butterweich. Die großen Unterschiede zwischen meinem Auto mit Serienfahrwerk und MZ und Marius S2000 schob ich bislang weitestgehend auf die großen Unterschiede im Fahrwerk. Marius hat das Bilstein PSS9.
Doch inzwischen habe ich ein KW Variante 3 bei mir drin, und dieses spezielle, seeehr gutmütige Fahrverhalten, was den Aufbau der Querbeschleunigung betrifft, so wie ich es bei Marius kennen gelernt habe, stellt sich bei mir mit den MZ nicht ein. Das Var3 hat viel voran gebracht. Doch eben genau so wie bei Marius fühlt sich der Quergrip nicht an.
Ich glaube daher, dass der MZ mit seiner harten Flanke und vielleicht noch nicht voll in seinen Temperaturbereich gefahren einfach immer rutschiger in Querrichtung wirkt, als andere Reifen, deren Flanke mehr Spielraum bei Querbewegungen zulässt. Auf der Nordschleife funktioniert der MZ seeeehr gut, doch da ist er dann auch wirklich warm gefahren. Ich denke, diesen Zustand erreiche ich bei meinen Alltagsfahrten im kurvenarmen Braunschweig einfach nicht, da rutsche ich auch gern mal dämlich um die Ecken, ohne wirklich Vertrauen fassen zu können.
Ich werde demnächst ja die Federal 595RS-R auf meinem Auto testen können. Dann wird sich sicherlich zeigen, wieviel des Charakters des MZ schuld daran ist.
Hi,
Hast Du Federal probieren können?
Gruß
Ray
Hi,
Bin ich blöde, oder hat Sandtler diese nicht als Kugelbund für die OEM Felgen?
Gruß & Danke
Ray
Hi,
so der Weihnachtsmann hatte 2 Tage verspätung
Die Scheiben von SoS sind heute angekommen. Sehr schön finde ich, dass die Schlitze in den Scheiben wirklich für jede Seite, also der Fahrrichtung angepasst sind. Auch die Verarbeitung ist Top!
Die Beläge kamen Ruck Zuck schon vor den Feiertagen Dank dem netten Kontakt von Yoda.
Die Beläge habe ich hier bestellt und kann Martin nur weiter Empfehlen:
Tuneconcept
Martin Arnet
Lothringer Str. 27
65195 Wiesbaden
Tel 0611 44586850
FAX 0611 44586851
Mobil 0177 7459601
info@tuneconcept.de
https://s2k.de/www.tuneconcept.de
Gruß
Ray