Zitat
Original von bpaspi
Selten so einen Blödsinn gehört
Wo das Problem ist? Soll ich alle Zelte abbrechen und dann mit meiner Familie in die Nähe meines Arbeitsplatzes ziehen - der sich heutzutage sowieso alle paar Jahre ändert. Und dann quasi als Arbeitsnomade CO2-los dahin"vegetieren"?
Nö - kein Problem. Ich akzeptiere die wissenschaftliche Relevanz des Themas. Nur die Schlüsse daraus nicht: das wir dagegen etwas unternehmen sollten, bzw. überhaupt können. Schon garnicht durch irgendeine Steuer die man bezahlen muss ohne das man drum herumkommt.
Wunderbar, ein Hoch auf den berühmten Bierdeckel von Herrn Merz und Herrn Kirchhoff. Nur leider wurde dieser geniale Vorschlag von fast allen damals lächerlich gemacht und verworfen.
Ich finde sowieso das viel zu wenig darüber nachgedacht wird wie man die bereits eingenommenen Steuern vernünftig verwendet statt dauernd neue zu erfinden!
1. Ja, Du sollst umziehen, wenn Dir das Leben auf dem Land zu teuer wird, weil Du die Umwelt zuviel belastest. Wieso soll Leben auf dem Land eine schützenswerte Ausnahme sein? Deswegen sind z.B. auch die Wohnkosten geringer.
2. Das war mein Punkt. Man kann über die Maßnahmen streiten. Wenn man jedoch der Meinung ist, das CO2-Ausstoß schädlich ist, dann muss man ihn auch mit Kosten belasten. Ob das richtig oder falsch ist, ist offensichtlich schwierig zu beurteilen.
Ich bin mir jedoch sicher, dass Autofahren - ganz abgesehen vom Klimawandel - generell nicht gerade umweltfördernd ist und der Benzinverbrauch (und damit der CO2-Ausstoß) ein guter Indikator für die Umweltbelastung des einzelnen.
3. Mir hat der Bierdeckel insbesondere wegen der Einfachheit und fehlenden Ausnahmen gut gefallen. Die meisten ernst zu nehmenden Wirtschaftswissenschaftler und Steuerexperten fanden die Ideen von Kirchhoff und Merz auch sehr gut. Verleumdet wurden sie von Schröder ("der Professor aus Heidelberg"). Offensichtlich hast Du da eine andere Meinung - mir fehlt nur die Begründung, wenn man davon absieht, dass Du Schröder offensichtlich toll findest.
Hier geht es auch nicht um eine neue Steuer, sondern um eine andere Berechnungsgrundlage. Ich stimme Dir voll zu, dass man unsere Steuern effizienter einsetzen könnte.