Sie haben 22 von insgesamt 31 Fragen richtig beantwortet.
Als Motor Klassik-Abonnent hätte ich mir mehr versprochen.
Beiträge von schwedenkreuz
-
-
Versprecht Euch mal nicht zuviel von Honda-Händlern!
-
-
Die Activy Media Center sind teuer und nicht ausgereift, d.h. man hat ständig Probleme.
Ich würde den Humax PDR 9700 als besten Sat-Receiver mit Festplattenrekorder empfehlen. Der ist auch sehr gut getestet worden. -
Ok, gilt ... fast: Zu seiner Zeit war der E-Type auch super-modern, und unser S ist jetzt auch schon 6 Jahre alt.
Zum Leder:
Gesteppt gefällt mir im S sehr gut.
Beige Farbe natürlich nur mit Schwarz. -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 17 March 2005 09:29
Ähm....gefällt mir überhaupt nicht.
Finde beiges Leder im S sowieso super schrecklich aber das ist jetzt super Hardcore.
Ich finde die Sitze würden besser in einen E-Type passen.
Die Kritik verstehe ich nicht ganz. Ist ein Vergleich mit einem E-Type nicht das größte Kompliment, was man einem Auto machen kann, insbesondere in Stilfragen? -
Danke für die schnelle Information!
-
Hat jemand von Euch auch bei Computeruniverse bestellt und schon etwas erhalten?
Wenigstens vielleicht eine Auskunft über den Liefertermin?
Ich hatte damit gerechnet, gestern (also einen Tag nach Markteinführung GT4) das Bundle zu erhalten. Aber auf Nachfrage bei deren Hotline hiess es nur, dass die gar nichts wüssten bzgl Liefertermine. Sehr schade und komischer Kundenservice! -
Das war der Honda Beat.
-
Nachdem ich nicht mitten in der Nacht aufstehen wollte und tagsüber auch andere Pläne hatte, fand ich es sehr komfortabel, mir das Rennen gestern Abend um 19.30h nochmal re-live auf Premiere ohne Werbeunterbrechung anschauen zu können.
Das Rennen selbst gefiel mir auch ganz gut: Neben dem Aufreger Schumacher-Heidfeld z.B die Duelle Alonso-Villeneuve am Anfang und Coulthard-Webber am Schluß. Der Start von Coulthard war auch sensationell. Außerdem gab es endlich mal wieder neue Namen auf den vorderen Plätzen.
Ich bin übrigens sehr froh, dass ich mir nicht das Gelaber von RTL anhören muss, sondern Premiere schauen kann.
Auf Premiere kann man übrigens auch die vielgelobte gute, alte Zeit mit den besten Grand Prixs aller Zeiten sehen, die immer mal wieder wiederholt werden. -
Ich wollte nur noch mal meine Abstimmungszusage bestätigen. Allerdings komme ich ohne S2000 und vielleicht etwas später.
-
Ein Kollege hat das letzten Winter auf seinem RS4 eingesetzt. Man kann es offensichtlich bei HSE oder QVC kaufen und soll einigermaßen funktionieren.
-
Freeski schrieb am Fri, 25 February 2005 12:37 juha schrieb am Wed, 23 February 2005 20:28
Ich habe aus einer Insiderquelle Informationen, dass sowohl die M3 Motoren als auch die Boxster Motoren immernoch erheblich Probleme machen. Bei BMW platzten lange Zeit über 50 % (!) aller M3 Maschinen. Es gibt angebl. immernoch Ausfälle im 2-stelligen % Bereich, wobei man die Standfestigkeit mittlerweile "relativ" im Griff habe. Was immer dies bedeuten mag.
ich möchte nicht die glaubhaftigkeit von insiderquellen anzweifeln, dennoch: gibts diese heikle information auch von einer für nicht-insider einigermassen gesicherten oder nachvollziehbaren quelle?
Von Porsches Motorenproblemen habe ich auch noch nichts gehört (was nichts heissen muss).
Beim M3 gab es erst Anfang des Jahres einen Rückruf wegen der Motoren (gab dazu hier im Forum auch einen Beitrag). Hier in München ist man ja nah an der Quelle und da hört man auch immer wieder, dass der M3-Motor sich nicht gerade durch Langlebigkeit auszeichnet. -
Driftking schrieb am Thu, 24 February 2005 16:08
Dieser kleine Heckspoiler sieht einfach grässlich aus!!!
Ansonsten find ich das Design recht gelungen!
Gefällt mir auch gut. Der Heckspoiler fährt vermutlich wie bei jedem Boxster erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus. -
Renato schrieb am Wed, 23 February 2005 17:35
[inposttable title=Sandro schrieb am Tue, 22 February 2005 20:49
mein kumpel ist da viel härter drauf... der düst den reichen leuten über ihren golfplatz im wintern...
Das wiederum find ich geil
[/inposttable]
Genauso geil, wie wenn ein Golfspieler mit seinen Golfschlägern ein paar Probeschwünge in der Nähe Deines S2000 macht. -
Freeski schrieb am Wed, 23 February 2005 13:34 UK 45 schrieb am Wed, 23 February 2005 13:11
Edit:
gestern, beim Stefan Raab, hat er erzählt..... ein Steinmetz, der seine Grabsteine 60 m von der Straße entfernt Ausstellt,
mußte Sie entfernen, da es Wurfgeschosse werden könnten
werner günthör ist wieder aktiv?
(kennt den noch jemand?)
Klar, das war doch so ein gedopter Kugelstosser?!
Im übrigen: Mal locker bleiben! Wir sollten froh sein, dass Bush überhaupt noch mit Schröder spricht ("Ignore Germany..."), nachdem unser Kanzler bei der Sicherheitskonferenz in München mal wieder so etwas selten Dämliches über die NATO von sich gegeben hat. -
Vorteile:
-Etwas bessere Bremsleistung im warmen Zustand
-U.U. bei hoher Belastung längere Haltbarkeit
Nachteile:
-teurer
-schlechte Bremsleistung im kalten Zustand
-Quietschen im kalten Zustand
-höherer Verschleiß der Bremsscheibe
-(in Deutschland) nicht straßenzugelassen
Fazit:
auf der Rennstrecke gut, im Strassenverkehr schlecht (Serienbeläge absolut ausreichend)
Vorsicht noch mit der Bremsbalance! 2500er auf der VA sollte mit Serien-HA harmonieren, es könnte auf der HA vielleicht zum Überbremsen kommen.
Als Anmerkung: Meine Erfahrungen stammen von der Kombination 2500er auf der HA und 3000er auf der VA. -
Ist bestellt. Gutes Angebot!
-
Und wie wendet man den Lackstift korrekt an?
Ja, ich habe die Anleitung auf dem Stift gelesen! Aber das Resultat ist grauenvoll (zum Glück nur auf meinem Prelude).
Ich hatte versucht, einen schönen Schlüsselkratzer auf der Seite zu lackieren. Jetzt habe ich zwar hoffentlich das Rostrisiko gebannt, dafür aber einen häßlichen Lackstreifen (trotz Originalstift). -
Grundsätzlich gerne.
Freitags wäre auch meist nicht schlecht.
München wäre mir als Treffpunkt noch lieber, aber Freising ist auch oK.