Senna
Er lebte für die Formel 1, kannte gegenüber Konkurrenten keine Rücksicht, beherrschte seine Autos wie kein Zweiter und war zugleich ein nachdenklicher Mensch voller Mitgefühl: Der dreifache brasilianische Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna gilt bis heute als der beste Rennfahrer aller Zeiten. Am 1. Mai 1994 starb Senna am sogenannten "schwarzen Wochenende" bei einem Unfall beim Grand Prix von Imola. Dem Dokumentarregisseur Asif Kapadia gelang mit "Senna" ein Film, der nicht nur Motorsportbegeisterte fesselt: In raren privaten Filmaufnahmen zeichnet er besonders Sennas Formel-1-Jahre von 1984 bis 1994 nach, in denen sich der Braslianer erbitterte Duelle mit seinen Dauerkonkurrenten Alain Prost und Nigel Mansell lieferte. Dass der Filmemacher Zugang zu allen Formel-1-Archiven hatte, ermöglicht den Zuschauern seltene Blicke hinter die Kulissen: Interne Besprechungen zwischen Fahrern und Rennleitung zeigen, wie sich Senna ohne Wenn und Aber für die Belange der Fahrer und deren Sicherheit einsetzte - in einer Zeit, in der Kiesbetten, Auslaufzonen und Reifenstapel noch nicht zum Kick des Tempos passten.
Weggefährten und Konkurrenten aus dem Rennzirkus kommen ebenso in Interviews zu Wort wie die Familie Sennas, die ihn als einfühlsamen Menschen beschreibt, der sich geradezu philosophisch über die Welt äußern konnte und sich in Brasilien mit einer Stiftung für die verarmte Bevölkerung einsetzte. Als der führende Senna am 1. Mai 1994 um 14:17 Uhr mit 320 km/h in der Tamburello-Kurve geradeaus rast und ungebremst an einer Betonwand zerschellt, verliert die Formel 1 eine Ausnahmepersönlichkeit, Brasilien einen Volkshelden. Nach Sennas Tod wurden die Sicherheitsvorkehrungen an den Strecken und Autos so verschärft, dass es bisher keinen weiteren tödlichen Unfall gab.
"Senna" gewann 2011 beim renommierten Sundance Filmfestival den World Cinema Documentary Audience Award.
http://www.sky.de/web/cms/de/2396255.jsp?wkz=WXFFL1#
19.03.2012 20:15 - 22:05 Uhr Sky Cinema HD
19.03.2012 03:20 - 05:05 Uhr Sky Cinema HD
25.03.2012 12:55 - 14:40 Uhr Sky Cinema HD
30.03.2012 18:20 - 20:10 Uhr Sky Cinema HD
30.03.2012 03:50 - 05:40 Uhr Sky Cinema HD
04.04.2012 10:50 - 12:40 Uhr Sky Cinema HD
10.04.2012 09:35 - 11:25 Uhr Sky Cinema HD
10.04.2012 23:30 - 01:20 Uhr Sky Cinema HD
14.04.2012 16:40 - 18:30 Uhr Sky Cinema HD
19.04.2012 13:35 - 15:20 Uhr Sky Cinema HD
19.04.2012 03:35 - 05:20 Uhr Sky Cinema HD
23.04.2012 04:55 - 06:40 Uhr Sky Cinema HD
04.05.2012 08:20 - 10:10 Uhr Sky Cinema HD