Ich finde den Copen eine Bereicherung - kommt natürlich dann auch auf den Preis an.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass auf dem Europäischen Kontinent nun der Copen eingeführt wird, jedoch nicht als links - sondern wie in Japan (und Australien) als rechtsgelenkte Version.
Erstens wird wohl gerade dies die meisten Interessenten abschrecken, die Stückzahlen klein halten - und den Importeur veranlassen, von dem Abenteuer Copen bald wieder die Finger zu lassen.
Und zweitens ist es meiner Meinung nach ein Sicherheitsrisiko, rechtsgelenkte Wagen hier in den Verkauf zu bringen. Ich habe vor gut 12 Jaren (als ich noch jung war....) in der RS die LKW Ausbildung auf 2DM Lastwagen gemacht - welche auch rechtsgelenkt waren. Man muss den Fahrstil schon relativ krass anpassen. Vom "Beifahrersitz" aus sieht man die Strasse einfach aus einer ganz anderen Perspektive. Gut, wer dies regelmässig tut, kann damit klar kommen. Dennoch finde ich, dass der Importeur konsequent davon absehen sollte, ein solches Fahrzeug nicht an hiesige Verhältnisse angepasst anzubieten.
Beiträge von Nightshade_one
-
-
Hab's gerade entdeckt - thanx
-
Weiss jemand, wie es denn mit unseren Kalendern aussieht?
-
Die Front sieht irgendwie aus wie ein umgedrehter Davoser Schlitten..........
Aber es geht ja darum, als Erster im Ziel zu sein, und nicht als Schönster.......... -
Ich wünschte mir eigentlich ledigilch, dass das Dach unter einer Klappe verschwindet. Die Blech-Dach Variante finde ich nicht to toll - denke an all das Gewicht, welches mitgeschleppt wird. Ferner ist die Gewichtsverteilung im Wagen beim offenen Verdeck im Vergleich zum geschlossenen nicht zu verachten.
Ich denke, dass wir im Bezug auf Cabrio-Dächen noch einiges sehen werden in den nächsten Jahren. In der Schweiz gibt es einen Konstrukteur, welcher mit einer Kunststoff-Wabenstruktur arbeitet, welche mit Luft gefüllt eine starre Form annimmt und im entlüfteten Zustand weich und verformbar wird. Der Konstrukteur hat damit bereits Flugzeuge und Heusslufballone konstruiert und soll einen Auftrag von Porsche zur Konstruktion eines Cabrio-Verdeckes haben. So ein Verdeck würde kein Gestänge und keine Motoren benötigen - lediglich eine Luftpumpe. -
Ich wünsche Euch allen eine tolle Sylvesterfeier und einen guten Rutsch ins 2004.
-
Ist halt schon Geschmackssache - ich finde, das Alu im 04'er sieht fehl am Platz aus - irgendwie verloren. Wenn es nun noch weitere Alu-Akzent-Teile hätte – so in den Türen, Lüftungsgitter etc. - dann wäre es ja OK – aber einfach der Streifen und die Klappe beim Radio...... ich mag meinen 02'er einfach. Vielleicht kommt die Begeisterung ja noch................
-
Ich mein die Spoiler auf dem Weissen und dem Grauen, welche nebeneinander stehen.
-
Heute Freitag, 5. Dez. 03 in der NZZ (Neue Zürcher Zeitung) auf Seite 64 findet man folgende Anzeige:
Zu verkaufen Porsche Boxter S
6.2003, 14800 Km, silber met., Leder Nappa schwarz, Sportsitze, Sitzheizung, Radio/CD Bose, Sportpaket, 18" Felgen, Windschott, Xenon, Neuwertig, CHF 77700, CH-Auslieferung.
Eintausch Honda S2000 möglich!
Hat da ein ehemaliger S2k Fahrer heimweh? -
Auf den Bildern ist kein neuer (2004) S2k zu sehen - nur solche, welch beim alten die Teile gewechselt haben. Man kann dies daran erkennen, dass die Rückleuchten noch die alten sind. Dort scheint der Wechsel relativ kompliziert zu sein. Bei Frontleuchten und den Karosserieteilen kann man einfach die alten durch die neuen ersetzen.
Das neue Heck in Kombination mit (alten) runden Endrohren sieht schlimm aus....
Mir gefällt der gezeigte Heckspoiler. Dies wäre der einzige Spoiler, den ich mir auf einem Roadster vorstellen könnte, denn er unterbricht die Linie des Wagens nicht, sondern lässt diese weiter fliessen. Stellt Euch diesen Spoiler verspachtelt auf der Heckklappe vor, so dass man nicht mehr sieht, dass das Teil nachträglich installiert wurde.....muss der Hammer sein. -
OK
Ich gönns Euch ja.
Aber könnte mir dennoch jemand sagen, an wen hier im Forum ich mich wenden müsste, um so Kleber bestellen zu können?
Danke
.......süsch fömr de no aa mit schwizer dialäkt u so...... -
Hallo
Seit Bezahlung des Clubbeitrages kann ich einfach auf das Bistro im Forum zugreifen - that's it. Mehr Veränderung gab es in meinem Leben diesbezüglich nicht.
Aber den Kleber möchte ich schon - nicht für den S sondern für den Smart oder den Teg - siehe http://www.bonsai-racing.com (ist noch schwer im Aufbau). -
Hallo
Ich habe gestern in Zürich einen S2K mit einem "S2K owners club" Kleber gesehen. Sind die von diesem Club hier? Gibt es diese noch irgendwo zu kaufen? -
5 Punkte Bild 8
4 Punkte Bild 46
3 Punkte Bild 64
2 Punkte Bilder 12, 30, 79 -
Wie läuft dies denn nun mir dem Kalender? Gibt es für diejenigen, welche den Kalender bestellt haben, die Möglichkeit, Einfluss auf die Auswahl der Bilder zu nehmen?
-
Mit Hondaholics.ch und Peter Rikli von Rikli Motorsport (fährt DTC auf Civic Type-R) nach Dijon. Anmeldung unter:
http://www.hondaholics.ch -
Hallo
nehme auch 2 Stk. Kalender inkl CD
Würde Dir gerne Bilder zusenden - auf welche e-mail denn? -
Der Z steht bei Nissan Zürich-Altstetten schon seit mehreren Wochen rum - nun geben Sie ihn auch für Probefahrten raus. Ich frage mich, ob es sich dabei bereits um die Europa-Version handelt, welche ja gewisse Fahrwerksmodifikationene haben soll.
-
Der SAR ( Schweiz. Autorennsport-Club) organisiert auf dem Adria Raceway bei Venedig am 6./7. September einen Fahrkurs. Leider fehlen noch Teilnehmer für den Event.
Also - meldet Euch an - vielleicht bringen wir ja eine Honda-Gruppe zusammen.
Info unter
http://www.sar-motorsport.ch -
ich nehme auch so eine Blende.
Grüsse
N_1