Beiträge von Greeny

    @don

    Die ZR1 hat doch den gleichen Motor/Hubraum wie die C6, wird aber zusätzlich noch durch einen Kompressor aufgeladen ?
    Probefahren würd ich die schon gerne mal, aber wie hoch dreht die denn ? es hat mich schon erstaunt daß die Z06 bis über 7000 rpm dreht, und anders als erwartet obendrein noch Leistung in dem Drehzahlbereich hat. Das gibt dir ein Race-Feeling im Wagen welches ich in der C6 vermisst hab. Ist mit dem Kompi ja vielleicht wiederum anders :roll::twisted:

    Da die RE050 mz so gut sein sollen würd ich bei OEM bleiben, sehe da keinen Grund zu wechseln. Anders bei 16" OEM, sie S-02 solls ja nicht mehr geben und da brauch man halt eine Alternative.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Eine Z06 hat bei 200 km/h auch nur 2.5k U/min.

    Dafür dreht die aber noch bis 7000 hoch. Beim besten Willen, aber Diesel und Sportlichkeit ist so wie Calmund und Diät, datt jeht nischt...

    Zitat

    Original von vader87
    also der KU15 ist doch in einigen dimensionen zu haben was ich gesehen habe...

    aber in der 16er oem wirklich nicht leider...

    Dann hast du wohl nach der falschen Größe gesucht, denn ich hab ihn nämlich gefunden :nod: zumindest auf der englischen kumho-seite

    Zitat

    Original von don corleone
    Greeny

    ja hatte ja auch mal eine Rosa s2000 Brille an ;)

    Nee, die hab ich nun doch nicht an, finde auch andere Auto's eben so toll wie den S, ich sag ja nur daß zwischen der C6 und C6 Z06 ein großer Unterschied liegt. Die Z06 hat mich auch dermaßen begeistert daß ich noch Tage danach an die Probefahrt denken musste. Hab ja auch nicht mit dem S verglichen, kann man auch nicht ;)

    Fazit: 515 PS stehen der Vette viel besser als "nur" 400 :nod:

    Zitat

    Original von Chili-P.
    Glückwunsch, Ihr zwei !!!

    ....ich glaub fast, dieses Jahr werden alle 29.
    Gestern der brunoammain und jetzt?

    :lol: :lol: :lol: :lol:

    Das ist nur Zufall, kann ja nur Zufall sein :D

    Auf jeden Fall glückwunsch ihr alten Säcke, von jetzt an zählt man nicht mehr die Jahre bis zum 30sten :lol: :lol: :lol:

    EDIT: Sorry, alt wird man erst ab 30 :D :D :D :lol:

    Bei mir waren ein paar Monate vergangen vom Z06 Test zum C6 Test, ich hatte mich auch wieder die Vette gefreut, war aber sehr schnell "enttäuscht" (grob gesagt) Starke Unterschiede hab ich in der Kupplung und im Motor gespürt. Wo es bei der Z06 auf der Bahn auch in höheren Gängen zügig voran ging, musste ich bei der C6 schon zurückschalten 8o oder ich hatte gerade ein schlechtes Modell erwischt :roll: Weiß aber auch nicht ob die Getriebeabstufung bei der Z06 anders ist als bei der C6, d.h. daß die oberen Gänge kürzer ausgelegt sind, das würde so manches erklären.

    Ach, und vom Klang her ist die Z06 unschlagbar :nod:

    Zitat

    Original von Fallen Angel
    Ich habe mal gelesen, dass diese bei der Montage alle ersetzt werden müssten?! Stimmt das? Und wenn ja wieso?

    Könnte sein daß bei mehrteiligen Felgen Dehnschrauben zum Einsatz kommen, ähnlich wie bei manchen Motoren die Zylinderkopfschrauben. Die werden mit einem bestimmten Drehmoment angezogen und dehnen sich leicht, so daß bei nochmaligem benutzen bzw. beim losschrauben und wieder zusammenschrauben diese reißen können. Müsste man also genauer nachforschen ob bei BBS eben Dehnschrauben zum Einsatz kommen oder nicht.

    Zitat

    Original von don corleone
    Flash

    sobald du die vette probefährst kaufst du Sie bestimmt 8) falls es geht die neue C6 fahren mit 430 PS mit M.Getriebe ;)

    Gruss

    Ich muss aber ehrlich gestehen daß ich nach der Probefahrt den Kaufreiz nicht unbedingt gespürt ;) Bei der Z06 sah das schon etwas anders, bin aber schlussendlich trotzdem beim S geblieben :D

    Jop, und das Ganze in 14", glaubst gar nicht wie das beschleunigt, da bist de ratz fatz auf 160........tacho... :lol:

    Das Auto wird bald volljährig und damals waren das noch standard Größen, 195/60R14 oder 205/55R15 fürn Sommer. Hatte mit dem Wagen 14" Senator Felgen dazu bekommen und da passen halt 175er Reifen super drauf. 175er Winterreifen waren für den Calibra freigegeben. Im Schnee auf der Bahn fährt man mit dem langen Radstand wie auf Schienen und Spurwechsel sind auch kein Thema. Und heute, im 3. Winter in meinem Besitz, bekam er seine erste Autowäsche mit Shampoo, also seine 2. insgesamt :lol: :lol: :lol:

    Ein zusätzlicher Verstärker ist in meinen Augen für einen guten Sound immer empfehlenswert. Ein Verstärker dient nicht nur dazu 800W am Ausgang zu haben, sondern verbessert nochmal die Klangqualität. Je nachdem welche Lautsprecher verbaut werden, fällt das Radio in ein "Leistungsloch" da die Lautsprecher zuviel Strom brauchen, dadurch leidet auch die Klangqualität. Also ein GUTER 4x80W Verstärker (darf auch etwas mehr oder weniger sein) erfreut die Ohren nochmal um einiges an gutem Sound. Unterm Sitz hast ja noch etwa Platz ;)