Willkommen in der Welt der Andersartigen !!!!!!!
( Einen Slk oder Z3 fährt doch jeder der keine Ahnung hat, Oder ?)
Also neuer Bürger, wünsche Dir immer ´ne Handbreit Asphalt
unterm Reifen, Grüße an die Welt.....
Beiträge von zwergschwein
-
-
Moin Gemeinde !
Zu dem lausigen Thema Sprit im Ausland konnte ich dieses Jahr einige Erfahrungen sammeln. Bin auf Korsika gewesen und mußte
zwangsweisealles tanken, was die Spritpallette so zu bieten hat,
von Bleifrei 85 Oktan ( ja, so was gibt es noch ! ) bis zu den schon erwähnten 99 Oktan bei manchen Shell in Italien. Fazit:
alles unter 95 mag der Dicke garnicht, man sollte auch nicht besonders drehfreudig fahren. 95 schafft er recht gut, hat aber
recht hohen leistungsverlust. Antwort meiner Fachwerkstatt :
Der S hat einen Sensor in der Elektronik, der den Sprit erkennt,
und die Zündung auf den Sprit einstellt. Das heißt bei weniger als 98 Ok zündet er früher als sonst um ein Klopfen des Motors zu verhindern. Das kostet Leistung und ist aber nur für Notfälle
gedacht. Sobald es geht, sollte wieder min.98 getankt werden. Manche Motoren ( siehe Handbuch ) können auch mit 95 getankt werden, das sind aber nicht unsere, sondern Auslandsmodelle wo es den guten Saft einfach nicht gibt. Die haben dann aber auch nicht die Leistung wie unsere und eine völlig andere Zündeinstellung. Allen die mit dem Dicken in den Urlaub wollen, viel Spass und Grüß an die Welt !!!!!!!!! -
Tach Gemeinde !!!!
Habe beim Reisen eine große Erfahrun in Sachen Sprit gemacht. Ich mußte in meinem diesjährigen Korsikaurlaub alle Sorten Sprit des umliegenden Europa tanken, von Sauschlecht bis V-Power. Also : Ich bin runtergefahren, uffe Insel rüber, und mußte die erste Tanke ansteuern die es da gab. Und zu meinem erstaunen mußte ich feststellen, auf der Insel gibt es KEINEN 98 Oktansprit. Das heißt, nur Säulen mit Bleifrei 85 - 95 Oktan. Das
war mit abstand das Schlechteste was mein Ofen in seinem Leben getankt hat. Mein Klappstuhl hatte ungelogen 50 PS weniger und lief nicht sooo gut.Nun Gut, ich bei Honda angerufen was zu tun sei. Die von Honda sagten, Problem bekannt, bitte nicht zu hoch drehen den S ,und gut is. Dann habe ich den Urlaub auch Drehzahlniedrich überstanden. Gut, dann Rückfahrt, rüber nach Italien. Dort gibt es bis auf Shell auch keinen 98 Oktansprit, nur 95 Oktan. Aber soo richtig lief er immer noch nicht. Dann kam die Grenze der Schweiz, und mit Ihr der erste 98 er Kraftsaft der Gewohnheit.Da ging das mit der Drehzahl auch wieder, sogar der Motor hatte seine Leistung wieder. Aber das schönste Erlebnis war die erste Tanke nach der Deutschen Grenze, EINE SHELL MIT V-Power !!!!!!! Auch wenn es hier die wenigsten glauben, ab dem Zeitpunkt war der S der alte. Auf dieser Reise gab es alles von 85 - 100 Oktan, und ich bleibe dabei :
Her mit den 100 OKTAN
Grüße an die Welt, Zwergschwein -
Oliver f. , ich danke für Deinen Tip. Ich muß eh zur Durchsicht, und da werd ich das nochmal ansprechen...
Melde mich dann nochmal wenns recht ist, Zwergschwein -
-
Mein Klappstuhl hat natülich 14000 runter, nicht 1400, sorry,
Ordnung muß sein..... -
Tach Gemeinde,
jetzt komm´ ich Fachidiot auch noch!:
Ich werde aus Eurer Diskussion nicht ganz schlau, ich glaube nähmlich das gleiche, oder ein naheliegendes Problem zu haben.
Das Rasseln um das es hier geht, tritt das im Schiebebetrieb
oder unter Last auf ? Bei meinem Ofen ( EZ 03.02, 1400 KM ) rasselt es auch ganz
kräftig, aber nur beim gaswegnehmen ( schiebebetrieb ).Beim gasgeben ist alles supi. Mein Kfz-ler sagte mir zu diesen Geräuschen nur, das sei die Auspuffanlage. Da frage ich mich nur,
warum rasselt es dann unter der Haube ? Hat hier einer eine vernünftige Antwort, Ihr seid doch fast alles S-Fachleute ??
Grüsse an die Welt, Zwergschwein -
Ach du sche....,
Seid man froh das die Knochen noch einigermaßen zueinander
passen, sieht ja gruselig aus....
Kopf hoch, war hoffentlich gut versichert...
Gute Besserung, gruß an die Welt !!! -
@ Thomas S2k :
Ich bin nicht 120 gefahren ( Beitrag lesen ?!), den Spritverbrauch bei 150 -200 Km/h, finde ich echt nicht schlecht.
Ich gebe zu er hat nicht oft mehr als 6000 gedreht, und es war Autobahn. Ich hatte vorher weder mit Optimax oder anderen Spritsorten einen Verbrauch unter 9 Liter auf der gleichen Strecke. Die Strecke fahr ich sehr oft , da ist der Vergleich gut. Is ja auch Egal, immer frei nach dem Motto :
SPASS ODER SPARSAM, HER MIT DEN 100 OKTAN
Gruß an die Welt........( Morgen soll die Sonne scheinen,Jaaaa ) -
Tach Gemeinde,
Die Shell hat ja nu Ihren neuen Wundersprit aufn Markt geworfen,
da dachte ich mir, tankste das Zeuch mal um zu schauen ob ein
Wunder geschied. Also das ganze fing damit an, das der Sprit bei
uns 1,19 € per Literchen kostet,is schon recht happig dachte ich,
jedoch auch Wunder sind nicht umsonst. Dann rauf uffe Bahn um eine Strecke von 190 Km zu fahren.( Autobahn ca.150 - 200 Km/h )
Am Ziel angekommen, sofort rauf uffe Tanke zum Verbrauchscheck,
und siehe da, EIN WUNDER : auf 190 km ganze 14 Liter verbraucht der Ofen. Habe bei vorhergehenden Füllungen mit Optimax bei
9,5 l / 100 km gestaunt. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Grüß an die Welt, Zwergschwein -
Das wäre schade, kommt aber in etwa mit seinen letzten Beiträgen
hin..... -
Tach Gemeinde, ich bin schon seid Ewigkeiten Leser Eurer Superguten Seite ( und seid einer weile nu auch hier vertreten),
und was mir aufgefallen ist, ist das der Wolli irgendwie gar nix mehr von sich höhren läßt. Ohne hier Euch zu nahe treten zu wollen, seine Beiträge waren so das witzigste was einer so von sich geben kann. Deswegen fällt es mir nur mal so auf. Hat er seinen Ofen verkauft oder will er hier nix mehr sagen. Würde mich mal interessieren. -
Guten Tach Gemeinde,
Bei meinem Kleinen wurde die Batterie schon nach zehn Monaten getauscht. ( EZ 03.02.)Bei Honda gab es null Probleme. Neue rein und gut. Denke die kennen das Problem schon....
Aber woran es gelegen hat, davon hatten weder die, noch ich den blassesten Schimmer...
Munter bleiben -
Moin, Moin,
Alles Gute und immer genug Gummi unter den Reifen.....
Grüße aus Hannover -
Tach zusammen,
Meine Erfahrung in Sachen Sprit ist ganz klar, ich tanke nur noch Optimax von der Shell. Ist zwar ein wenig teurer, aber der Dicke verbraucht gut einen Liter weniger als mit Super Bleifrei. Habe diese Geschichte über längere Zeit getestet unter gleichen Fahrbedingungen. Und Optimax soll wegen der 99 Oktan auch besser für den Motor sein, sagt meine Werkstatt jedenfalls. Aber das er damit besser läuft, kann ich nicht sagen. Kostenmäßig gleicht sich das gut wieder aus. Aber sonst kann ich nur sagen : was soll das gesabbel um Kosten, SPAß ODER SPARSAM... -
In Hannover war Sonne
, und der kleine fuhr sogar ohne Dach, bei drei Grad (Dank Heizung) DER SOMMER KOMMT IMMER NÄHER !!!!
-
Ich glaube die Jungs haben keinen Durchblick, wie unser Auto in Natura aussieht !!!! Das unsere "S" Serienautos nicht Scenetauglich sind ist ja wohl eine
Frechheit.....
-
....Soll 3000 Euro heißen im Beitrag vorher, ist irgend was schiefgegangen, uppps....
-
Moin Timo,
Ich bin ja nu auch ein Frischling mit meinem Auto ( Habe ihn seit 4 Wochen, und hatte das selbe Problem wie Du. Als ich dann mein Baby endlich gefunden habe, war die Devise :Handeln.
Und ich hatte Glück, ohne grosses Gelaber 3000 € zu ergattern. Ich bin mir sicher das es am Wetter liegt. Viel Glück beim Suchen, Zwergschwein -
@ FASTFORWARD:
Ich hoffe, das Du nicht so fährst, wie Du Redest.Wäre schade, wenn mal wieder, wie so oft, einer am Baum hängt, nur weil er denkt,er kann richtig Gas geben....Und dieser Gedanke ist bei
18 - 25 Jährigen Autofahrern leider sehr ausgeprägt.( Ich gebe zu,als ich in Deinem Alter war, ging es mir ähnlich.) Also, gute Fahrt, und immer daran denken : Vorher Denken !
Zwergschwein