Danke euch beiden, war echt lustig das zu lesen
Zu den VAG kosten für einen ZR-Wechsel kann ich beitragen.
Kosten Voranschlag Golf III 1,9 TDI = 1200 €
Das selbe für einen A4 2,8 TDI AB 1800 €
Danke euch beiden, war echt lustig das zu lesen
Zu den VAG kosten für einen ZR-Wechsel kann ich beitragen.
Kosten Voranschlag Golf III 1,9 TDI = 1200 €
Das selbe für einen A4 2,8 TDI AB 1800 €
dann schreib ihn doch einfach an, du hast doch seine E-Mail.
Zum Driften muß ich dir vom Michelin PS2 N3 abraten.
Die Michelin gehen beim driften sehr schnell kaputt.
Die Aussage habe ich von jemanden, der unteranderem sein Geld damit verdiehnt, Leute durch die Gegend zu Driften.
ZitatOriginal von .: Dome :.
also wenn die tarox auf der strecke echt kaputt geht, dann müssen da alle faktoren wohl zusammenkommen und unter diesen umständen geht dann
die oem sicherlich auch flöten, denn die is ja net mal wärmebehandeltdu bist auch DER krasse ANTI oem bremser
warum sollte die OEM nicht wäremebehandelt sein ??
Die Empfehlung ging auf den PS2 N3
wenn du aber gar nicht auf Rennstrecke gehst, oder richtig extrem heizten tust, kannst du auch ohne Probleme den PS3 nehmen (falls es den in der Größe gibt)
Ich bin sehr lange den PS2 N3 in 17" gefahren, und kann nur sagen, das der Reifen super ist. Auf der Rennstrecke und der Straße.
Den PS3 fahre ich auf meinen 5er Kombi, und der ist auch spitze, die Grenze von dem Reifen, habe ich noch nicht "Erfahren". Er wird definitiv besser bei Regen sein, aber bei dem letzten S2000 Treffen beim WW, haben einige S2000 Fahrer gemeint, das ich ganz schön flott unterwegs wäre mit dem "Bomber"
ZitatOriginal von ic3manCLUB
Ne, habe mich nun so geärgert über die Reifen....will jetzt das beste Gummi für die OEM 17´Felgen haben die es gibt. 4x NEU
Sag mal. liest du auch alle Antworten auch, die du hier bekommen hast
Du hast die Antwort schon längst
Zitat:
Original von Luky
Lass dir mal ein angebot für die michelin ps2 mit n3 kennung machen die gibts aber in 225 und 255. Kannst ohne probleme auf die original felgen montieren musst sie nur eintragen lassen. Die reifen sind bei nässe auch sehr gut und bei trockenen verhältnissen sehr gut und halten auch lange!
Zitat:
Original von jimmy a:
einfach Michelin HP auf machen, und über das Kontakt Formular die Daten für den S2000 Ausfüllen, dann kommt die Freigabe von Michelin, das du die 225/255 auf den OEM Felgen fahren darfst. Mit der Freigabe zum TÜV und eintragen lassen.
Dann hast du einen echt super Reifen der bei jedem Wetter gut bis sehr gut funktioniert Daumen Hoch
ZitatOriginal von Luky
Lass dir mal ein angebot für die michelin ps2 mit n3 kennung machen die gibts aber in 225 und 255. Kannst ohne probleme auf die original felgen montieren musst sie nur eintragen lassen. Die reifen sind bei nässe auch sehr gut und bei trockenen verhältnissen sehr gut und halten auch lange!
einfach Michelin HP auf machen, und über das Kontakt Formular die Daten für den S2000 Ausfüllen, dann kommt die Freigabe von Michelin, das du die 225/255 auf den OEM Felgen fahren darfst. Mit der Freigabe zum TÜV und eintragen lassen.
Dann hast du einen echt super Reifen der bei jedem Wetter gut bis sehr gut funktioniert
aber bei mir waren doch die Kolben am min., und die Zylinderwände wie neu.
Wie ging das den
ZitatOriginal von Kiyoshi
Schmeiss die Nexen Reifen runter, und mach die gleichen drauf wie vorne dann ist alles gut.Und mit oder ohne VSA mach hier keinen unterscheid, da das VSA bei S relativ spaet einsetzt und leichtes Driften zulaesst.
Die Spur hinten koennte man aber sauberer einstellen (gleicher)
richtig, und wenn die Reifen auf der VA nur noch um die 50 - 60% vom Profil haben, wird das auch nicht sofort 100% weg sein (kennen 911er Fahrer auch sehr gut).
Die Kolben waren bei, nach 100.000 km auf min. also war das dann auch eine Baustelle, damit ich 20.000 km später nicht wirklich einen Kolbenkipper hatte.
Aber das weiß der Bernd, hat es ja gemacht
Hallo David,
auch von mir alles Gute zum Burzeltag
vielen Danke für die ganzen Grüße, auch die, die mich als PN, oder E-Mail erreicht haben
Ich werde alle beantworten, versprochen, aber noch nicht jetzt, das ist einfach zu früh
ZitatAlles anzeigenOriginal von bpaspi
"keine Ahnung oder er lügt...."Hui, heftiges Statement.
Meine Vermutung (! - Achtung nix ist gesichert - !) zur Wimmer Methode:
Wenn wie ich vermute nur die Maps im festen Speicher abgelegt sind, dürften die Korrekturwerte die diese festen Parameter verändern können in einem wiederbeschreibbaren Speicher der auch im Steuergerät sitzt gespeichert sein. Da sind z.B. auch die STFT und LTFT Werte drin (unter anderem). Und die werden gelöscht wenn man die ECU stromlos macht.
Also kann der Herr Wimmer auf diese Korrekturwerte und deren Speicherung vielleicht zugreifen und somit die festen Werte verändern. Quasi wie ein Piggyback.Für mich klingt es logisch und Wimmer hat ja nun auch ausreichend bewiesen dass er auf die Programmierung zugreifen kann.
Einfach zu behaupten dass er keine Ahnung hat oder lügt finde ich ein starkes Stück. Man sollte sich schon erst genau informieren bevor man solche Statements abgibt.
Just my 2 Cents....
genau so sehe ich das aus, durch die Blume hat er mir da auch bestätigt, das er Eingangswerte ändert. Aufgrund dieser "gefälschten" Werte, werden dann eben andere Steuerzeiten etc. von dem OEM Programm errechnet.
Man muß "nur" wissen, was man vorne rein tun muß, damit das Ergebnis stimmt
Wo ich hier das schöne Biergarten Bild sehe, da habe ich auch noch was. Da kann ungefähr abschätzen wie Lange wir da Abend Aktiv waren
Und auf dem Steffen seinen Bild, kann man sogar meinen Pampers-Bomber sehen
Hallo Jimmy, jetzt muss ich mich noch mal bei Dir für Deine Organisationskünste und bei allen Teilnehmern des Honda S2000 Treffens bedanken. Ihr wart alle samt eine sehr angenehme und auch lustige Truppe. Keiner fiel aus der Reihe und wir würden Euch gerne wieder sehen hier oben bei uns am Sechssessel! Wenn Ihr das auch wollt, lassen wir uns fürs nächste Jahr noch eine Steigerung einfallen! OK?
Du kannst das auch gerne bei Euch im Forum mal posten, was ich geschrieben habe. Das wollen die Teilnehmer bestimmt auch mal lesen!
Bis bald. Ich melde mich, wenn es Richtung Ring geht wegen Deinem Auto usw...!
Danke und Viele Grüße
Wolfgang Weber, wwmotorsport, Zum Sechssessel 8, 94474 Vilshofen, Deutschland Tel:08541-915868, Mobil: 0171-3434754
Home: https://s2k.de/www.wwmotorsport.de
Email: ww@wwmotorsport.de
Motocross Fun Park Vilshofen. Der Freizeitpark für alle mit Biergarten: https://s2k.de/www.quantyapark.de und https://s2k.de/www.sechssessel.de
ZitatOriginal von MatthiasD-3.2
Wir sind auch gerade wieder daheim angekommen![]()
Es war ein wahnsinns WochenendeEinen großen
Dank an Jimmy!!!!!!!!Viele Grüße an alle!!!!
Von Bine und Matthias alias 3.2![]()
![]()
Und wehe Jimmy du änderst jetzt meinen Namen
zu spät, nach einer demokratischen Abstimmung (mit mir), ist die Entscheidung gefallen
Guten Morgen an alle.
Es freut mich zu lesen, das es allen Spaß gemacht
Meine Persönlichen Erwartungen, wurden auch weit Übertroffen
Weil alle egal ob "neu" oder "alt" echt gut drauf waren. nur angenehme Menschen rund um ein Tolles Auto an einer geilen Loaktion, mit noch geileren Biergarten
Ich fand es echt so GEIL, wie fast alle am Samstag gar keine Tour fahren wollten, sondern im Biergarten sitzen geblieben sind, und wir einfach nur geratscht haben.
Großen Dank auch an alle, das es keine Spinner auf der Straße gab, und man sich extrem gut an die STVO gehalten hat. Auch an die Hilfsbereitschaft, als heraus kam, das nach der Abrechnung keine kleine Summe an Geld fehlte, da hat jeder ohne zu zögern den Geldbeutel ausgepackt, und eine kleine Spende gegeben hat das habe ich schon ganz anderes erlebt
Dem WW und der Astrid hat es auch gefallen, das wir da waren, wir haben also einen guten Eindruck hinterlassen, und dürfen wieder kommen
Falls wie Uwe geschrieben hat, und wir das wieder holen wollen, werde ich dem WW noch mal kontaktieren, das er uns so ein Roadbook anfertigt, das gibt bestimmt eine geile Tour.
Zu Letzt will ich mich auch beim Robert, und beim Uli bedanken, die mir sehr geholfen haben, war super von euch.
Gruesse
Jimmy
PS: Das einzige was mich geärgert hat war, das Ich "nur" mit meinem "PampasBomber" kommen konnte. ....
Hallo zusammen,
Es tut mir leid für jeden, der nicht kommen kann
Aber gute Nachricht David, Uli, Ray und ich sind gut beim WW angekommen, und 2 Autos sind schon eingestellt.
Wichtig Fahrt so früh wie möglich auf die B8 am besten die Ausfahrt Rosenhof oder Neutraubling.
Hallo zusammen,
habe gerade mit dem WW gesprochen, Vilshofen ist ganz normal über die B8 zu erreichen.
Bericht vom ADAC:
* A 3 Nürnberg Richtung Passau zwischen Straubing und Garham/Vilshofen
Umleitung über die B 20 bis Eggenfelden, dann B 388 bis zur A3-Anschlussstelle Pocking
Achtung: Der Trick um Zeit zu sparen, ist nicht die letzte Abfahrt der BAB auszufahren, sondern eine da vor, weil auf der letzten Abfahrt stauen sich die Fahrzeuge um auf die B8 zu kommen.
Werde es morgen Mittag auch so machen.
Habe gerade mit dem WW gesprochen,
Wichtig ist vor der Anreise, die Nachrichten zu hören, weil z.T BAB gesperrt sind.
Die Landstraßen gehen aber so gut wie alle, das sollte kein Problem geben.
Wichtig für Fahrwerkseinstellungen am Samstag.
Die Werkstatt hat ab 8:00 Uhr offen. Also sollten auch die ersten um 8:00 dort sein.
Also wer schafft es bis um 8:00 Uhr zum WW ??
schreibt einfach mal eure geplanten Ankunft Zeiten.