Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Naja, frag doch mal im Puffo-Thread, da wo's die Leute so interessiert hat.
    Bei uns beim Automobilclub kann man uebrigends Leistungsmessungen fuer ca 20 Euro machen, allerdings nur bis 300 PS

    Habe es dort auch geschrieben ;)

    und wie gesagt, es waren 4 Messungen, incl. Montage und dazwischen Auto abkühlen, damit immer die selben Bedingungen herrschten.
    bei mir in Nürnberg beim ADAC kostet eine Messung 85€ und ist bei weiten nicht so aussagekräftig wie die vom Thorsten Wimmer.

    Ist ja nicht so, das ich jemanden auffordere 100€ zu zahlen, wie gesagt, auch Kleinvieh macht Mist.

    Hi, as promised, I let the comparison made by Wimmer make racing technology.

    The whole story has me € 278 (250 € = let 2x performance measurement with KN, cooling and 2x performance measurement with the Puffo including installation + 28 € Free shipping OEM filter and hose) cost, so I would be very grateful if some of you participate in the cost would be. So I'll sit alone on the cost, in order to finally clarify whether the Puffo bring something or not. (I myself have no Puffo)

    Just write what you "donate" will, I will send you my bank details via PM

    Special thanks to Maddy, who made his Puffo available, and also to the Thorsten Wimmer, because the course does not really have incurred costs that were charged to me.

    What can I say, the very positive reports that are circulated until now, have unfortunately NOT confirmed.
    The Puffo loses on the KN gene. 2 kit, the chart is attached as a PDF.

    Nicht wundern der Text ist mit dem Google Übersetzer von Deutsch auf Englisch übersetzt

    Zitat

    Original von karl-heinz häb
    Hi Jimmy,

    da hat der Thorsten ja scheinbar noch ein paar Pferdchen gefunden :thumbup:, warst du das Auto schon abholen, und merkt man den Unterschied vorher/nachher ?

    Gruß Karl-Heinz :)

    Servus Karl-Heinz,

    erst noch mal Danke, das du mich nach Montebauer zum ICE gefahren hast, war schon beeindruckend, wie die Vette geht, und auch bei 300 noch satt auf der Straße liegt.
    Und 40€ gespart habe ich auch noch :thumbup: :lol:.

    habe den Wagen am Freitag abgeholt.

    Der Unterschied ist hauptsächlich ab dem 4. Gang zu spüren, drunter eher nicht.
    Das Drehmoment ist viel besser ab 4000 U/min.

    ABER bei mir ist es "nur" eine Notabstimmung wegen der Abgastemperatur, weil meine verbauten Ventile nicht so hohe Temperaturen ab können wie z.B die HONDA OEM.
    Es wäre also mehr möglich gewesen, aber das wollten Thorsten und ich nicht, weil das Risiko viel zu hoch ist mit den Ventilen.

    Hallo zusammen, wie versprochen habe ich den Vergleich bei der Fa. Wimmer Rennsporttechnik machen lassen.

    Die ganze Geschichte hat mich 278€ (250€ = 2x Leistungsmessung mit KN, Abkühlen lassen und 2x Leistungsmessung mit dem Puffo incl. Montage + 28€ Expressversand von OEM Filter und Schlauch) gekostet, deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn einige von euch sich an den Kosten beteiligen würden. Damit ich nicht alleine auf den kosten sitzen bleibe, um endlich zu klären, ob der Puffo etwas bringt oder nicht.(ich selber habe gar keinen Puffo)

    Schreibt einfach was ihr „spenden“ wollt, ich schick euch dann meine Bankverbindung per PN

    Besonderen Dank an Maddy, der seinen Puffo zur Verfügung gestellt, und auch an die an den Thorsten Wimmer, weil das natürlich nicht die wirklich angefallenen kosten sind, die mir verrechnet wurden.

    Was soll ich sagen, die überaus positiven Berichte, die bis jetzt kursiert sind, haben sich NICHT bestätigt.
    Der Puffo verliert auf den KN Gen. II kit 2 PS, das Diagramm ist hier als PDF angehängt.

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Rein vom Gefühl bzw. vom Gehör her würde ich sagen das du zu früh schaltest und meistens 1 Gang zu hoch unterwegs bist, ich möchte wirklich nicht deine Fahrstil kritisieren kann ja auch eine entspannte Tour deinerseits gewesen sein. Trotzdem schön anzusehen ist das Video allemal! :thumbup:

    ist alles richtig was du sagst :nod:

    ja hauptsächlich ab dem 4. Gang drunter eher nicht.
    Das Drehmoment ist viel besser ab 4000 U/min.

    ABER bei mir ist es "nur" eine Notabstimmung wegen der Abgastemperatur, weil meine verbauten Ventile nicht so hohe Temperaturen ab können wie z.B die Honda OEM.
    Es wäre also mehr möglich gewesen, aber das wollten Thorsten und ich nicht, weil das Risiko viel zu hoch ist mit den Ventilen.

    ist bei mir etwas anders, da ich andere Kolben mit höherer Verdichtung fahre. Bei mir war es eher für den Motor (über)lebenswichtig, weil er in vielen Bereichen geklingelt hat.
    zum Glück hat Bernd sehr gute Komponenten verbaut, die das bis jetzt mitgemacht haben.
    Im Winter kommen andere Ventile und ein andere Kat. dann "sollten" 250 PS möglich sein.

    Der Thorsten Wimmer hat schon eine Menge Erfahrung, da mache ich mir keine Sorgen.
    Bei ihm kommt die Leistung zu Letzt, er schaut wo Verbesserungen möglich sind, aber immer auf der sicheren Seite. Erst am Ende, wird auf die Leistung geschaut, die dabei raus kommt.

    so bin seit gestern Nacht wieder zuhause, nur ganz kurz die Zahlen
    Eingangsmessung 221 PS, fertig 238 PS es ist aber noch Potenzial da, das wir im Augenblick nicht ausgenutzt haben, um die Ventile zu schützen.
    Ich schreibe bei Gelegenheit einen ausführlichen Bericht, mit den Diagramen.