Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von bpaspi

    Wenn der Wagen tiefer gelegt wird, wird die Federung härter.
    Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. :roll:

    bei mir war es umgekehrt, Wagen höher geschraubt, und dann war er härter geworden. Werde ihn am Dienstag wieder 10 - 15 mm tiefer machen, und nix an Zug und Druckstufe verändern. Dann habe ich einen echten Back to Back gemacht und 100% genaueres sagen.

    Aber Fakt ist, wenn man das KW, H&R, Bilstein Fahrwerk in der Höhe verändert, muß man um die selbe Abstimmung zu behalten Zug und Druckstufe nachregeln.
    Das wurde mir auch so vom Wolfgang Weber bestätigt. Deshalb fängt die Abstimmung eines Autos immer erst mit der Fahrzeughöhe an, mit der gefahren werden soll.

    Bei den Tein und K-Sport System, muß man das wie ich gehört habe, nicht machen, wenn man die Höhenunterschied nicht übertreibt.
    Dafür sind die Tein Fahrwerke nicht sonderlich resistent, gegen Rost und Verschleiß (Rennsport eben, das sind die Rennsportfahrwerke von andern Herstellern auch nicht, weil sie ja nicht dafür gemacht sind 60.000 + km zu halten)
    Beim meinem KW V3 habe ich 15mm höher drehen, deutlich gespürt. Mann war zwar überrascht, das ich als amateur das bemerkte. Hat aber auf mein Nachfragen eindeutig bestätigt das es so ist, wie ich weiter oben geschrieben habe.

    Ich denke damit müßte die Sache endlich geklärt sein :nod:

    Zitat

    Original von walter_s

    Ehh klar Tuning vom Feinsten :roll:8)

    Walter höre ich da den Ansatz einer Moralpr.... 8o

    Donc hat uns bewiesen, was so Federwegsbegrenzer alles können :thumbup:

    Zitat: Er gräbt sich in die Kurve ein und ist richtig hart und stabil

    ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß damit :nod: :thumbup: ;)

    Hallo an die Puffo Besitzer,

    würde mir vielleicht einer mal sein Puffo zur Verfügung stellen ??

    Ich bringe meinen Wagen am 27.06.2011 für ca. 1 Woche zur Fa. Wimmer, um ihn dort abstimmen zu lassen.
    Da ich auch eine vorher nachher Messung machen will, könnte man gut den Puffo testen.
    In diesen Fall allerdings, gegen einen K&N Kit II mit Airpanel.

    Gramigno hat leider keinen mehr auf Vorrat, sonst hätte ich mir sehr wahrscheinlich einen gekauft. Nur wenn ich die Abstimmung gemacht habe, ist es zu spät, weil ich ja dann eine neue machen müßte..

    jetzt mal im Ernst, denkst du bevor du schreibst ??

    Du willst nicht ziehen, und dann das Problem mit einer Einzelabnahme lösen, wie soll das gehen :_?

    Es wurde schon alles gesagt 245 er und 255 er sind bekannt und eintragbar, welche Fragen sind da noch offen:_?

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ursprünglich ging es darum, das Renault Fahrzeuge und auch andere französische Fabrikate äussert schlecht zu reparieren sind da völlig fehlkonstruiert.
    Dazu hab ich meine Erfahrungen hier wiedergegeben. Andere Kollegen die an Autos schrauben kennen das und stimmen mir da zu. Das genügt zumindest mir um ein Urteil zu diesen Fahrzeugen zu haben.
    .

    dem habe ich in keinster weise widersprochen

    Zitat

    Original von bpaspi
    Zu dieser Geschichte wegen der angeblichen Verfälschung nimmt der ADAC auf der Pannenstatistik-Seite Stellung:

    "Immer wieder wird die Frage geäußert, ob Pannenhilfsdienste der Fahrzeughersteller die ADAC Pannenstatistik verfälschen. Dieser Einfluss kann verneint werden, denn mittlerweile bieten alle Automarken Mobilitätsgarantien an. Zudem haben neutrale Umfragen ergeben, dass ADAC Mitglieder bei einer Panne allermeist ihren Club anrufen – und nicht die Hotline des Autoherstellers"

    http://www.adac.de/infotestrat/un…rcePageId=47921

    Da muß ich gegenhalten

    "Papier ist geduldig"

    Ich weiß, das nicht nur angeblich so ist.
    Mehr kann ich aber öffentlich nicht sagen. Aber du hast ja mein Tel, und E-Mail falls es dich interessiert

    der LS-F ist super, man muß aber aufpassen, die Modelle ab Mitte 2010 haben gewaltige Verbesserungen erfahren (Sperdiff, weicheres Fahrwerk)
    Der Alien hier aus dem Forum hat jetzt einen 2011 LS-F, mit dem ich schon eine kleine Runde drehen konnte.
    Der 2011 LS-F hat auf der Teststrecke von EVO, oder Track & Drive den Vorgänger um 7 sec. gebügelt, und der war schon "nur" knapp 1 sec. langsamer wie der M3.
    Aber mir persönlich ist das Fahrwerk noch immer zu hart (die Vorgänger waren noch härter).

    Aber von der Qualitätsanmutung, um Längen besser wie BMW.
    Wie gut die Qualität dann ist, wird sich erst später herausstellen.

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    darf ich wissen, was mit deinem S los ist, dass er irgendwie nicht 100% gut läuft?

    hast du eigentlich noch dein K&N intake drin?
    hast du irgendwelche maßnahmen getroffen, um das kit zu optimieren zweck hoher temp. der ansaugluft?

    Mein S hatte schon immer zu wenig Leistung, warum ist nicht 100 % klar. Einen großen Anteil hat auf jeden Fall, das die Ansaugluft viel zu warm gemessen wurde, 20°C - 40°C höher wie die Aussen-Temp. also hat die Elektronik immer wieder Leistung zurück genommen.

    Ansaug, ist bei mir so gemacht

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1920_3262626163643365.jpg]

    Zitat

    Original von donc
    Lässt man das ESP eigentlich an zur Absicherung? Auf der Strecke?

    E... was bitte :roll:

    ne im Ernst, wenn du wie ich keines hast, brauchst du es auch nicht abschalten :D

    Aber so wie ich gehört habe, ist bei den S2K ab 2006er das ESP so gut, das es eigentlich nicht abgestellt werden muß.

    ich gehe davon aus, das Sie es war, aber ich konnte nicht unter den Helm schauen.

    nein, der linke Innenkotflügel war gebrochen, und da hat ein Teil, bei Kompression nichts besseres zu tun gehabt, als mal an den Reifen zu grabschen. Das merkt man natürlich erst wenn alles vorbei ist :evil: -
    Wir haben den Wagen extra 15mm höher gelegt, um sicherer zu sein, hat wie man hört aber nicht viel gebracht, außer ein deutlich schlechteres Fahrverhalten. Deshalb fahre ich auch immer so sachte über die Kuppen, oder runter Fuchsröhre.

    besser als 2010 läuft er schon, aber gut noch nicht

    Hier ist noch einer schönere Runde

    Klick mich wieder

    so nach dem es auf Seite 1 so schön war, und man sich die Hände gereicht hat, geht auf Seite 2 wieder das Nachgehacke los.

    Ich bin zwar nicht Gläubig, aber es gibt da einen guten Satz.


    Wer von euch ohne Sünde "Fehler" ist werfe den ersten Stein. (das gilt für alle)

    Aber wenn das hier in der Art von Seite 2 weiter geht, sperre ich das Thema.