Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von ant0sch
    hab in das buch mal reingelesen. muss ehrlich zugeben, für einen totalen anfänger ist das echt harter tobak teilweise.
    bereue den kauf dennoch nicht, denn das puzzle setzt sich mit der zeit zusammen.

    Du mußt mal andere Fach-Lektüre lesen, da ist zum Teil nach der Überschrift schon Schluß 8o:D

    Zitat

    Original von bpaspi
    Die N1 ECU von J's hat einen Drehzahlbegrenzer. Schreiben sie auch:
    http://www.j-sracingusa.com/S2000/s2000_engine.html

    Du lernst grade mit blutender Nase ;) das nicht alles aus dem s2ki.com richtig ist.
    Diese Lehre musste ich auch schon machen. Ich habe einige Teile verbaut, die dort in den höchsten Tönen gelobt wurden, um sich danach dann in der realen Welt als Schrott herauszustellen. Ich weiss nicht warum das von einigen dort so gehandhabt wir, aber es gibt auch dort im internationalem Forum nur wenige deren Aussagen ich vertraue.

    Na wenn die Nase schon mal blutet, kann man das auch gleich mal ausnützen :lol: :lol:

    @ Micheal, nicht ernst nehmen, so sind wir halt ;) und wenn du deinen Namen immer am Ende hättest, würdest du bei mir auch einen Pluspunkt bekommen :nod:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Da sehe ich doch Jimmy's Semis liegen, habt ihr das gleiche Reifenlager?

    Und wegen dem Profil: da sind aber doch beträchtliche Unterschiede. Der Hankook hat 3 durchgehende Mittelstreifen - der Falken nur einen.
    Der Hankook hat nur jeweils einen ausenliegenden Regen-Profil-Block, der Falken hat 2 unterschiedliche.

    hehe, Bernd das Adlerauge :thumbup:
    Nein die Reifen haben den Papa gewechselt, die sind bei mir nur im Keller gelegen, und du wolltest sie auch nicht, mit deinen ganzen Ausreden :twisted:

    Zitat

    Original von vader87
    ich stand der sache auch ganz offen gegenüber, ich bin eig. auch interessiert an sowas, nur wenn ich gleich verbal gesteinigt werde, wenn ich mir sorgen über die haltbarkeit meines motors mache!

    nur weil ich keine quellen mehr habe, hab das thema mal in us foren überflogen und weis einfach nicht mehr ob aem, js, mugen, hondata oder vl. privater softwartuner... ich kann nur sagen, es haben schon ein paar leute ihre motoren zu tode getuned...

    man(n) kann bei der software einfach sehr schnell, sehr viel schaden anrichten - und darum bin ich eben sehr skeptisch...

    nix für ungut @ walter...

    Hallo vader87

    Das Mugen Spoon etc. Zeugs ist doch überhaupt nicht mit einer Abstimmung deines Motors zu vergleichen.
    Die Steuergeräte der JDM Tuner, sind fest programmiert, wie das OEM Steuergerät.

    Und zwar auf das speziele Zubehör, wie Krümmer, Auspuff, Air-Intake etc. vom jeweiligen Tuner.
    hast du jetzt aber einen Mugen Auspuff, einen Spoon Krümmer, und ein xy Air-Intake passt nix mehr zusammen.
    Der Schuss kann sogar nach hinten losgehen.
    Ist dann der JDM - Tuner schuld, wenn du das Steuergerät mit andern Komponenten zusammen bringst als es gedacht, und programmiert wurde, und dann vielleicht ein Schaden auftritt??

    Und genau das wird dir bei Wimmer nicht passieren, er stimmt dir DEINEN Wagen, mit deinen speziellen Modifikationen ab, und das können Mugen, Spoon etc. eben nicht ;)

    (habe ich schon mal gesagt, das ich Namen toll finde, damit man sein Gegenüber auch mit einem solchen Ansprechen kann)

    Also kommt jetzt gehen wir alle mal wieder von Gas (vorläufig ;) ) und freuen uns was da so kommt.

    Ich habe mit der Frau Gesine Dageförde von der Fa. Wimmer Kontakt aufgenommen, und über Möglichkeiten die sich uns als Forum bieten könnten gesprochen.

    1. bekommen wir einen Rabatt von 20%
    2. kann man auch gerne einfach so mit kommen, und die Fa. Wimmer kennen lernen, und schauen was die so machen.

    Da bieten sich natürlich die Wochenenden an, weil man dann daraus auch ein S2k-Treffen, oder eine kleine Tour, oder Grillen etcetc. machen kann.
    Es gibt ja einige Forumkollegen, die da oben wohnen, und auch die Fa. Wimmer kennen.

    Ist es Frau Dageförde sehr wohl klar, das viele Fragen kommen werden, weil wir ja nicht das erste Forum sind, die so etwas bei Wimmer machen wollen. Schaut euch auf der HP von Wimmer mal etwas um, und man sieht sehr viele Audi-Foren dort vertreten. Sie wird auch gerne diese Fragen beantworten.

    Den Vermittler, von Frage und Antworten, und das organisatorische, wie

    wer, will nur zu Besuch kommen,
    wer will auf den Prüfstand,
    wer will seinen Wagen Abstimmen lassen,
    und wenn wie will er gemacht bekommen :twisted: ;)

    wird der Nico (S2000 Koblenz) machen

    Als Tuning Tage haben wir mal 11.09 oder 18.09.2010 ins Auge gefasst. Das sind beides Samstage, was den meisten wohl entgegenkommen wird.

    Also gebt mal Bescheid, wer da mit machen will, ob der Zeitpunkt passen würde usw. Damit wir mal etwas greifbares haben.

    @ Walter

    .. es sit witzig das immer gesagt wird, der Sozialismus funktioniert nicht, und stellt damit z.T. auch unbewußt den Kapitalismus als besser dar.

    Aber nicht vergessen, der Kapitalismus ist schon öfter gescheitert, er wird aber immer wieder, durch "Sozial" gerettet im Sinne wir verteilen das große Minus der wenigen, auf alle Schultern, um es los zu werden. Das ganze Bankenrettung Zeug der letzen Jahre ist doch nix anders gewesen, das zahlen jetzt wir alle mit, auch die, die keine Kredite am laufen haben.

    Sozial ist, die, die viel haben, geben es denen die wenig haben, und so war es jetzt auch, die die viel hatten (und noch haben), geben ihre Schulden, denen die wenig haben ;) :D

    Zitat

    Original von walter_s

    Oeeehm nach meiner Erfahrung sitzen in solchen Teilen doch eher Frauen, insbesondere wenn er schwarz ist (dann sind's def. Blondinen ;) )

    jup, und da ist es egal von welcher Marke diese Art von Auto gebaut wird :nod:

    @ u.Bader

    du bist bestimmt einen Betrüger aufgesessen, wenn kein 8 Zyl, dann ist das eine Komunisten-Büchse, und kein Ami :D;)

    Zitat

    Original von peter b
    Hai Oli,
    herzliche Geburtstagsgrüße in die zweitschönste Landeshauptstadt. Laß' Dich reich beschenken. Glück, Gesundheit und immer etwas mehr Zeit für das Wesentliche.

    Dito :thumbup: :D

    hm, das wäre mir zu heiß, da ist mein Tipp Werkstatt, aber vorher dort anrufen, ob man noch fahren soll.

    Oder morgen hier immer mal wieder reinschauen, vielleicht kommt ja noch der ein oder andere gute Tipp

    war es ein recht leises und helles tickern?? (kein klopfen)

    wenn ja, hört sich das nach Kettenspanner, oder Ventile an.

    Aber Vorsicht, das ist nur eine Ferndiagnose, und kann auch ganz was anders sein ;)

    Zitat

    Original von Jan B
    Wie wäre es denn, wenn wir den Arno da mal drauf ansetzen. Der ist mit dem Torsten Wimmer doch befreundet und ist ständig im Kontakt. Zudem hat Wimmer ja Arnos S aufgebaut. Ich kenne mich zwar mit Chiptuning etc. nicht aus, an der Pässetour hat er aber einen vernünftigen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Ich glaube, dass er sein Handwerk versteht, eine solide Grundlage hat und es nicht nötig hat, mit falschen Versprechen sein Geschäft zu betreiben. Aber wie gesagt, ich glaube das, ich weiß es aber nicht.

    Im Fernseh kam mal ein Beitrag über ein sogenanntes Ökotuning. Da wurde das Steuergerät und die ganze Elektronik auf das jeweilige Fahrzeug optimiert. Da war die Sprache davon, dass die Herstellertoleranzen Schwankungen im Zusammenspiel aller Bauteile zulassen und wenn diese manuell aufeinander abgestimmt werden, kann man ohne den TÜV zu belästigen einerseits Leistung steigern und andererseits Sprit sparen. Warum soll sowas bei Honda nicht auch möglich sein?

    Na dann auf, macht mal :thumbup: , sagt je keiner, das ich immer die Arbeit machen muß ;)

    Krass 30 Autos 8o :thumbup:

    Du bist lange genug hier im Forum aktiv, glaubst du, das wir nur annähernd die Hälfte der Wagen zusammen bekommen, ich um ehrlich zu sein nicht.
    Mein Gefühl sagt mir max. 12 Stück und die nicht alle auf einmal, so das mit der Menge nicht wirklich Druck gemacht werden kann.

    Könntest du mir mal den Link schicken zum dem Thread mit Koch-Tuning??

    Aber ich werde mal nachfragen, habe es gerade versucht, aber nicht den zuständigen erreicht.

    Zitat

    Original von walter_s
    Jimmy Nichts gegen Deinen Honda, aber ich hätte gern den anderen Roten... :D

    Könntest Du mal rausfinden auf welcher Softwarebasis Wimmer das Steuergerät modifiziert ?
    Beim Mazda ist es z.B. so das es 2-3 Systeme auf dem Markt gibt deren Einsatz es erlaubt das Steuergerät zu modifizieren.
    Kochtuning verwendet z.B. Mazdaedit, andere den Piasini Reflash usw.
    Die Tuner müssen hierfür Lizenzgebühren bezahlen, vorausgesetzt sie haben es nicht selber entwickelt (was selten der Fall ist).

    Mario Bei 117'km würd ich an Deiner Stelle eher an eine Motorrevision wie an ein Chiptuning denken.

    Es würde mich auch interessieren ob die Leistungssteigerung durch ein Abmagern des Gemischs oder mehr durch modifizieren der Zündwinkel erreicht wird. Oder beides....

    Hehe, das kann ich verstehen, wäre ja damals selber fast in den falschen eingestiegen :lol:
    Aber der Wagen war in einen optisch miserablen Zustand, den seine Felgen hatten Macken, da konntest du den kleinen Finger reinstecken. Auch Innen sehr ungepflegt.

    Die Felgen alleine waren aber geil, da konnte man echt noch sehen, das es Alu-Felgen sind, so was habe ich vorher noch nie gesehen.

    Ja interessant ist das schon, ich werde aber dem Wimmer nicht mit solchen Sachen nerven, bevor er nicht wirklich ein Auto auf den Hof hat. Ich kann es mir auch ehrlich nicht vorstellen, das er mir das sagen wird (ich würde es nicht) wenn ich der einzige (mir bekannte) wäre der in das Steuergerät kommt ;)

    Zitat

    Original von hubert k

    ok volksentscheid.
    wer ist fuer walter s als offiziellen tuning pressesprecher der s2000 gemeinde?


    Zitat


    orginal Houze

    Ich auf jeden Fall <3
    Hey, der hat ne supergute Figur gemacht beim Viertelmeile Rennen (selbstverständlich durch meine und Munich´s anfeuerungen)

    Seit wann sind wir hier eine Demokratie :_?

    Wie kommt ihr zu solchen "vorderungen" :_?

    Schei.... ich war komplett fertig mit dem Beitrag incl. Bilder und dann ist Firefox abgestürzt und alles ist weg :evil::evil:

    Also noch mal, aber etwas kürzer

    • Alle Fahrzeuge werden Individuell abgestimmt
    • durch "erfahren" auf der Straße, mit Angabe der Spitzenleistung, aber ohne Diagramm 850 €
    • auf dem Prüfstand mit Ein- und Ausgangsmessung und dazugehörigen Diagramm + 120 €
    • das "Straßentuning" dauert ca. 3-4 Stunden
    • die Abstimmung auf dem Prüfstand dauert ca. 4-6 Stunden
    • für die Eingangsmessung auf dem Prüfstand muß man eine Verzichtserklärung unterschreiben, falls der Motor kaputt geht. So soll verhindert werden, das Leute mit defekten oder nicht gesunden Motor kommen, und sich so einen neuen Motor beschaffen wollen
    • Für die Ausgangsmessung muß man dass NICHT machen
    • Es gibt eine echte Mehrleistung bei der Spitzenleistung und höheres Drehmoment. Nicht nur im Bereich vn 5000-6000 U/min

    Ich kenne den Prüfstand, der war früher bei der Fa. Capristo, die auch meinen Auspuff gebaut haben. Er ist sehr genau :thumbup: Auf den Bildern sieht man den Prüfstand (der Ferrari 288 GTO steht drauf) als er noch bei Capristo stand....

    P.S. die 15 PS kan ich mir persönlich nicht vorstellen, aber wir werden sehen ;)