hm, wenn 2 mm reichen, würde ich es machen, oder alternativ die Schraubenköpfe etwas kürzen.
Ansonsten habe ich das selbe Verständigungsproblem wie Jan
hm, wenn 2 mm reichen, würde ich es machen, oder alternativ die Schraubenköpfe etwas kürzen.
Ansonsten habe ich das selbe Verständigungsproblem wie Jan
mach mal bitte die Bremsbeläge rein, ich kann mir das nicht vorstellen.
Ach ja, ich hatte keine Probleme, aber auch ein vor-Facelift
bei den 18" Ultras mußt du nicht ziehen, Bördeln reicht. Ach und die Lasche zwischen Hintern Kotflügel und Heckschürze umlegen.
ZitatOriginal von Corv
Ich glaube, du hast da was verwechselt.Grüße,
der richtige Corv
oh stimmt, danke habe es korrigiert
Hallo Rene,
ich hatte dir auch schon geschrieben, das die 330er Anlage die bessere Wahl in Bezug auf das gesamt Paket ist.
die 356er habe ich nur aus den hier schon genannten Gründen genommen.
Ich bin zwar nicht der selben Meinung wie UncleHo im Bezug auf die D2 Bremse, den du kannst hier über den Zeitraum von Jahren lesen, das sie KEINE Probleme etc. machte. Alles was vorher schlechtes über die Bremse geschrieben wurde, kann ich anhand meiner Erfahrung mit der D2 Bremse NICHT bestätigen. Der Honda ist im Sommer Daily-Drive unterwegs, und ab und an, eben auf Track-Days unterwegs.
Ist gibt hier Bilder vom Rost der Anlage, nach dem ich den Wagen gewaschen habe, und dann über 1 Monat nicht mehr bewegt (was schlimmeres kann man einer Bremse in Bezug auf Rost nicht an tun). Und 0,0% Probleme als ich dann das erste mal wieder gefahren bin. Das Handling an sich ist auch nicht schlechter geworden, sondern das Gefühl, in der Lenkung, gerade auf BAB ist anderes geworden. Aber wie alles neue, man gewöhnt sich daran. Es wird gerne Vergessen, das D2, oder besser der Hersteller die Bremsanlagen Herstellt, von (seinem Anfang als Kopierer andere Anlagen) bis jetzt die Entwicklung weiter betrieben hat. Ich konnte bei Feiny sehen, wo es vorher Probleme gab, aber meine Sättel sind schon die Evolution derer, und meine sind auch schon wieder durch neuere bessere Ersetzt worden. Ich kann nach 3 Jahren mit der Bremse NUR gutes Berichten, und würde sie jederzeit wieder kaufen, und kann sie auch guten Herzens weiterempfehlen (wenn man eine braucht)
Und noch ein Tipp, Vergiss die Turbo....Dinger. Du hast hier jetzt genug vernünftige Vorschläge bekommen, die Funktionieren. Ich bin immer wieder überrascht, wenn man das Wissen abfragt, und dann was anders macht
Hallo Rene,
hast du dir diesen Thread durchgelesen?
Hier dürfte das meiste beantwortet sein, bis auf, das die Bremse auch 2015 KEINE Probleme machte, und ich immer noch, mit dem ersten Satz Bremsbeläge fahre
Ich hatte 2015 sehr wenig Zeit, deshalb auch keinen Track-Day etc.
Die 356er Scheine ,merkt man am Anfang sehr, weil das Lenken bei höheren Speed nicht mehr so direkt ist. Die höhere rotierende Masse merkt man da, es fühlt sich nicht mehr so "leicht" an.
Mein Fazit, die Bremse ist Spitze, und es reicht bestimmt auch die 330er Bremse. Aber dann würde ich auch 17" Felgen fahren (wenn es welche geben würde)
ich werde auf 215 / 245 gehen.
bei mir gibt es mit 225/255 kein Untersteuern, es könnte also auch mit 215er ( Da die meisten 215er breiter ausfallen) funktionieren
..die VA ist das größere Problem. Wenn ich irgendwann auf den Michelin Supersport umsteige, dann werde ich auf der VA 215er probieren. Die vorderen Reifen schleifen bei starker Kompression auch innen im Radhaus
Hallo Micha,
ich fahre genau die Kombi 225 /255 mit Pirelli PZero, und musste das volle Programm machen aber OHNE ziehen.
Es gab sie noch nicht zu Kaufen.
Also die Zeit vom Christian, werden die von Sport-Auto nie erreichen (wollen )
Der Christian ist Profi Rennfahrer, und Testet halt auch für die Auto Industrie, daher das Video.
Die Sport-Auto besticht halt dadurch, das die Zeiten immer von der selben Person gefahren wird. So werden die Zeiten, nicht durch unterschiedliche Fahrvermögen der Fahrer beeinflusst.
Aber wenn der Tester 3/4 des Jahres Porsche Produkte fährt, tut er sich logischerweise auch viel leichter selbige schnell ans Limit zu bekommen
Als bei einem Wagen, den er mal ein Woche bekommt, zum Super-Test.
Der Wagen war Serie, der Überrollkäfig ist bei Erprobungsfahrzeugen sehr häufig an zu treffen. In dem Fall war er meines Wissens auch "nur" verschraubt.
Der Christian hat mir 2014 von seinen Testfahrten mit dem CTR erzählt und meinte auch, das der geht wie Sau... aber der S2000 macht mehr Spaß.
ZitatOriginal von Agent Orange
Das selbstreflektierteste Posting, was ich von Dir hier bisher gelesen habe.
muß ich das jetzt löschen
Ich will mal kurz zusammen fassen.
Schuld sind die alten, und neuen, aber besonders die Mods. Da jetzt jeder sein Fett bekommen hat, können wir ja sehen, ob es besser wird.
Ich kann nur so viel sagen. Ich bin seit ende 1999 Anfang 2000 hier dabei. Aber seit den ich Mod wurde, hat es mir keinen Spaß mehr gemacht. Ich habe sehr lange alle neuen Beiträge gelesen (außer im Stereo und Lack Bereich)
Ich habe es auf die Sanfte versucht, dann eher auf die Harte, und wisst ihr was, es gab immer jemanden, der sich über die gerade gewählte Gangart beschwerte. Ja so ist das lebe
Aber was mich am meisten gestört hat, ist das von "neuen" fragen gestellt wurden, die man dann beantwortet hat, mit dem Ergebnis, das einem nicht geglaubt wurde, oder man es dann doch besser wußte Da sinkt die Motivation gehörig. Von dem verfehlten bei simplen Umgangsformen will ich jetzt nicht anfangen. Aktuell, ist meine Zeit sehr begrenzt, weil ich einen schweren Krankheitsfall in der Familie habe, der sehr viel Zeit und Energie abverlangt. Ich wäre im Augenblick sehr Dankbar wenn jemand meinen Job hier als Mod. übernehmen würde, und habe das dem "Foren "Besitzer" auch so mitgeteilt.
Aber solange sich niemand gefunden hat, lese ich halt weiter hier mit.
Zum organisieren von S2k Touren etc. Da kann ich nur sagen, ich habe einige Fahrsicherheits-Rennstrecken-Trainings und Ausfahrten organisiert. Und wißt ihr warum ich das nicht mehr mache?
Weil die Leute zu unzuverlässig geworden sind. Sie melden sich erst an, und dann wenn es ans zahlen geht, sind sie nicht mehr dabei. Ja das war früher anderes. Da gabe es eine zusage, und hat sie eingehalten. Wenn die Person warum auch immer nicht zum Event kommen konnte, hat er aber trotzdem seinen Anteil an den Kosten getragen. Da will ich mal auf die schnell den John_P und den Fossi hervorheben.
Mich machen so angaben, wie 2 Jahre begrenzte Garantie und Salzsprühnebeltest nach ISO sehr skeptisch
ZitatOriginal von atr-platti
Es kann alles besser als das v2
Außer der preis!
na, da bin ich mal auf Berichte gespannt
ich habe meine schon ewig, funzt einwandfrei, bis auf das Micha mir mal einen neuen Rahmen schicken wollte, weil meiner an gegammelt ist.
Ich würde mich nur freuen, wenn er die Öl-Temp schon vor 50°C anzeigen würde.
Ansonsten ist es wie immer, wenn etwas funzt, meldet sich keiner
Ich würde mir jederzeit wieder eines kaufen (ohne Gammel)
und, Schlange tot?
Die hatten die Elektrische Servopumpe, weil sie diese auf den Geraden wie Döttinger-höhe abstellen konnten, und so mehr Leistung für vor-trieb zur Verfügung stand. Das selbe auch bei der Kühlung.
nein, wie Micha geschrieben hat, kann man das in verschiedene Richtungen betreiben. Mann sollte schon (vorher) sagen, was man will