Passt das nu oder nicht? 18er Superleggera

  • Zitat

    Original von Micha B
    ... Zumindest konnte Wolfgang damals vorne auf einer Seite nicht mehr als 1,5° Sturz einstellen. ...

    Hi Micha,
    vllt. eine doofe Vermutung - aber an einer festgegammelten Exzenterschraube lag das nicht? Bei mir musste auch eine durch Wimmer ersetzt werden bei der Einstellung.

    Grüße

    Seb

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Ne, ist ein griechisches Fahrzeug, und die haben kein Geld für Streusalz.
    Die Schrauben waren alle leichtgängig.

    Weiß noch jemand etwas über den Verschränkungstest und wie man das mit Hausmitteln simulieren kann?

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Reifenbindung gibt es auch nicht mehr, ich meine seit dem Jahr 2000 ist das so


    Die dem Gutachten beiliegenden Freigaben der Reifenhersteller sind teilweise von 2005, also scheint das doch noch irgendwie gültig zu sein.

    Wenn ich so ne Freigabe von Federal haben möchte schreib ich die einfach an oder wie?

  • Für den Verschränkungstest würde ich ein paar hohe Steine unter einen Reifen legen.
    Hab mal was zur Reifenbindung von Conti angehängt.
    Fedaral anschreiben sollte klappen, die müssten ja eine Service Abteilung haben.

  • hab gestern die neuen Federals aufziehen lassen und hole sie heute ab. Entschieden hab ich mich jetzt für 225/245, das schafft hinten ein paar mm mehr Luft.
    Die daraus resultierende Tendenz zum übersteuern kommt meinem Fahrstil zudem entgegen. :nod:

    Mal schauen wie ich über die Feiertage zum bördeln komme...

  • Du willst dann wirklich 215 / 255 fahren?
    Da ist Untersteuern doch vorprogrammiert…

    Laut Gutachten wirst du zudem nur 215 / 245 getüvt bekommen.

    Mal schauen was ich an den Radkästen alles machen muß, hab echt sooo einen Hals auf den Verkäufer…
    Hab die Reifen heute abgeholt (25 EUR pro Reifen Montagekosten, WUCHER!) und poste heute
    Abend mal ein Bild davon.
    Die Federals passen hinten perfekt in 245/35 18 , breiter wäre m.M.n. nicht sinnvoll.

  • So, heute den ganzen Nachmittag die Kotflügel gebördelt.
    Fazit: Für's erste mal ganz OK, an zwei Stellen ist etwas Lack abgeplatzt, allerdings an der Rollfäche, nicht an der Kante.
    Macht nix, habs mir schlimmer vorgestellt. Geht eigentlich ganz easy... das Geheimnis ist einfach heiss machen und Zeit lassen. Und wenn's knirscht sofort aufhören und nochmals warm machen.

    Ich hab im gleichen Zug das KW V3 zwei Umdrehungen hoch geschraubt, ich denke mal, das dürften am Rad dann ca. 5mm sein. Nur zur Sicherheit.

    Nach ausgiebiger Probefahrt hab ich gemerkt
    - dass es vorne rechts manchmal noch schleift
    - dass die Reifen / Felgen jetzt erstmal drauf bleiben, ist schließlich Frühling :roll:

  • Keine Ahnung, hab sie gebraucht gekauft.
    Ich würde sagen Kupfer, je nach Lichteinfall zwischen "goldbraun" und "Kupferrot". Könnt ich mir stundenlang ansehen. :D Ich echt nochmals auffälliger.

    Nochmal ne Frage an die Kinematik-Experten:
    ich habe jetzt rundum das KW V3 jeweils zwei Umdrehungen höher geschraubt. Habe aber den Eindruck, dass die Kiste hinten deutlich höher geworden ist als vorne. Liegt das an den verschiedenen Eingriffspunkten der Dämpfer (Hebel)?

  • Zitat

    Original von Micha B
    ... Ich würde sagen Kupfer, je nach Lichteinfall zwischen "goldbraun" und "Kupferrot". Könnt ich mir stundenlang ansehen. :D Ich echt nochmals auffälliger. ...

    Wenn ich nicht schon 'ne Farbe hätte, wäre die echt auch spannend :nod:

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Und 225 passt nicht ohne bördeln ! Und zwar deutlich. Also würden 215 höchstwahrscheinlich auch nicht passen.

    Übrigens, gestern 600km damit abgespult, kein Schleifen, keine Probleme. Nur auf der Alb war es noch etwas "nasskalt" an einem Waldeck....

    Die Federals sind nix bei den Temperaturen, Drift bei 120.... :blush:

  • Zitat

    Original von Kiyoshi
    Micha, oben auf dem Bild, war dein Auto gerade hochgebockt vor dem Bild oder faehrst Du sehr wenig Sturz hinten?

    Das FW war zuletzt hinten auf 1,5° hinten eingestellt, mehr ging dank verzogenem Rahmen leider nicht mehr... Kauf nie von einem Griechen ein Auto.... ;)

    Beim Einbau hab ich das FW aber zwei Umdrehungen hochgedreht. das dürften dann hinten ca. 7mm und vorne 5mm sein.

    Ich denke, dass so vom Sturz vielleicht noch 1,3 bis 1,4° übrig sind. Ist so eher die Autobahneinstellung.
    Ich geh eh dieses Frühjahr nochmals zu Wolfgang zum Einstellen, dann sollte es wieder passen.