Beiträge von Mulli

    Sehr Schade! Das war über die Jahre ein extrem lehrreicher Thread. Vielen Dank dafür!

    Wenn du dich mit Arbeit zubomben willst hol dir doch auch einfach nen zerbastelten S und mach den wieder schick OEM. Verkaufen kannst du ihn danach immernoch, wahrscheinlich sogar mit +- 0 und dem guten Gefühl einen gerettet zu haben :D

    Die Insel fällt derzeit raus.

    Der hier ist zwar vom "Englischen Fugel" 1St Choice aber der Preis kommt trotzdem hin. 20.000€, '07er und 50.000km, dazu noch der Prozess den rüber zu holen. Da kann man auch für 25.000 nen deutschen kaufen und sitzt auf der "richtigen" Seite. Dazu sind unsere Autos einfach nur VIIIIIEEEEELLLL gepflegter.

    Ich merk bei meinem S immer mehr wie die Tommys mit ihren Autos umgehen. Das sind dort einfach nur Gebrauchsgegenstände.

    Damit will ich sagen das mich jeder so -> 8o anguckt wenn ich sage das mein S 130tkm hat :D

    Wer in der Preisregion sucht erwartet denke ich weniger KM. Auch wenn es alles Langstrecke war ist das nunmal schon ne Menge Holz. Viele warten dann einfach auf einen "Besseren" obwohl sie an dem hier wahrscheinlich länger ihre Freude hätten. Nicht falsch verstehen, das Auto ist gut, der Markt ist das Problem.

    Der S ist auch eher preisstabil als ansteigend. Die Preise haben sich erholt nachdem der EUR/GBP Kurs sich verschlechtert hat und sich der RHD Import kaum noch gelohnt hat. Somit ist unser Markt ein wenig von den "Schnäppchen" befreit. Trotzdem is Mobile/Autoscout kein Richtwert, viele stehen sich dort die Reifen platt weil die Preise einfach utopisch sind, selbst für so ein Liebhaberfahrzeug. Wenn mal einer weg geht dann nie zu dem was im Internet dafür verlangt wurde.

    Ich halte einen Verkaufspreis von 15.000€ ebenfalls für realistisch und würde ihn für 15.700€ reinsetzen. Keine "99er" Preise, einfach ne ehrliche Verhandlungsbasis. Wer bereit ist mehr für nen guten Zustand aus zu geben kann so auf 15.500€ gehen und gut ist.

    Bessere Option: Behalten :D

    Klare Bilder die nicht mit Filtern überflutet sind machen so ein Angebot schon sehr viel seriöser. Auch eventuelle Mängel sollten aufgezeigt werden. Und wenns nur Kleinkram ist, es macht so eine Anzeige glaubhafter und weckt mehr Vertrauen. Im Internet hat erstmal jedes Auto einen ***TOP ZUSTAND*** und hinterher steht man dann vor gammeligen Ranzfässern.

    Ordentliche Fotos, ehrliche Hinweise auf kleine Mängel und schon zeigen sich mehr Interessenten. Der Preis ist halt auch so ne Sache. ~150tkm ist schon ne Menge für ein Auto das viele fälschlicherweise als filigran ansehen.

    Um das Thema auf zu klaren, das war die Anzeige vom Vorbesitzer meines S.

    Hier kann man ganz gut dran erklären warum man bei Internetanzeigen nie Sicher sein kann was einen erwartet.

    Der Silberne S sah auf den Bildern top aus, auch habe ich weitere Bilder erhalten auf denen man zwar kleinere Mängel, wie z.B. nicht 100%ige Spaltmaße gesehen hat aber der Zustand sah erstmal ganz annehmbar aus.

    Vor Ort zeigte sich dann dass der äußere Zustand miserabel war. Schlecht lackiert (harter Übergang im Lack, teilweise stumpf oder mit wahnsinnig schlechtem Lackbild). Erst vor Ort hat man das Ausmaß des Seitenschadens gesehen. Alle Bilder waren so Clever gemacht dass es nicht auffiel.

    Der Innenraum ist tatsächlich fürs Alter gut in Schuss, allerdings sahs darin aus als wäre das Verdeck die letzten Jahre IMMER offen gewesen. Dreck ÜBERALL. Keine gute Taktik um ein Auto zu verkaufen...

    Die Halterwechsel sind natürlich auch ein Indiz dafür dass das Fahrzeug eine Wechselhafte Vergangenheit durchlebt hat.

    In England hatte es 2 Besitzer, in Deutschland nochmal 2, allerdings gab es auch hierfür eine plausible Erklärung. Das Auto wurde extrem günstig importiert, zusammengepfuscht und letztenendes merkte der Besitzer noch vor der Anmeldung das ihm das Auto finanziell über den Kopf wächst. Der zweite Besitzer hat das Teil gutgläubig für zuviel Geld gekauft, kommt mit RHD nicht klar und hat an dem Fass so keinen Spaß. Als ich hinkam stand schon ein LHD S in wesentlich besserem Zustand vor der Tür. Das Auto musste also zeitnah weg. So entstand der Ausgangspreis.

    Nachdem die ganzen Mängel durchgekaut waren und man sich auf einen für mich akzeptablen Preis geeinigt hat hab ich ihn wahnwitzigerweise mitgenommen um ihm ein neues Leben zu spendieren. Kein S hat so ein Dasein verdient und die Basis hat genau gepasst für das was ich damit vorhabe.

    Der Bobo! #teilhaberfür60tausendmark 8)

    Vielen Dank schonmal! :)

    Ein Groschengrab wird es zu 100%, das kann ich eigentlich schon garantieren :lol:

    Habe mir die Woche schonmal die 2 Halter neu geholt. Musste beim Freundlichen die Teile selber raus suchen weil sowohl bei "S2000" als auch bei der Fahrgestellnummer (aus GB) nur Fragezeichen über seinem Kopf aufgetaucht sind :D
    Dafür gabs seinen EK+MwSt, damit konnt ich leben.

    Ahoi!

    Nachdem ich jetzt schon ein paar Jahre stiller (unangemeldeter) Mitleser war wollte ich mich dann jetzt doch mal zu Wort melden.

    Mein Name ist Steven und ich komme aus dem wunderschönen Vogtland in Süd/West Sachsen, einige kennen mich evtl. aus dem Hondapower.de Forum. Vor 29 Jahren hab ich am 13. Januar das Licht der Welt erblickt und 17 Jahre später (Sommer 2003) hatte ich mir nach scheinbar endlosem sparen meinen ersten Honda (MB8 von '99) gekauft der dann erstmal ein halbes Jahr stand und nur gehegt und gepflegt wurde. Nachdem ich endlich fahren durfte wurde dieser leider nach einem anderthalben Jahr von einem Fiesta kaltverformt worauf ich mir wieder einen MB8 (diesmal ein 2000er mit '01er Zulassung) zugelegt hatte.

    2011 ging der dann weg und wurde durch einen '07er Subaru Outback ersetzt. An diesem wurde dann auch schon ein wenig mehr gemacht, z.B. eine Brembo Bremse vorn und eine komplette Edelstahlabgasanlage und und und. Im November letzten Jahren ist dann leider ein A6 in den Subaru reingescheuert so das leider nur noch ein Totalschaden übrig war.

    So kam im Januar diesen Jahres dann mein Dicker ('09 RE6 Executive) in die Garage.

    Das Thema S2000 hat mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Nachdem sich meine Lebenssituation 2011 komplett geändert hat hatte ich ab da beschlossen das ein Zweitwagen ins Haus kommt. Zu diesem Zeitpunkt bestand dieser Plan noch aus 2 grundsätzlich verschiedenen Kandidaten:
    1. Ein Subaru Legacy BL 3.0R Spec.B
    2. Ein S2000

    Der Suabru ist ein tolles Auto das viele nichtmal kennen, aber in meinen Augen (gerade als Limousine ohne Facelift) wunderschön ist und sich mit dem 3 Liter Boxer genial fährt und eine 1A Basis für weitere Maßnahmen darstellt.

    Da mein Herz eigentlich schon immer für Honda geschlagen hat hat sich der S2000 dort als einzige Alternative herauskristallisiert. FWD wollte ich auf keinen fall mehr und der NSX liegt weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

    Nachdem ich mich lang genug mit dem Thema beschäftigt hatte ist der Subaru mehr und mehr in den Hintergrund gerückt, da es ihn hier kaum gibt und jeder der einen hat gibt den (verständlicherweise) nicht mehr her. So hatte ich den Plan eigentlich seit '12 komplett auf den S konzentriert.

    Seit dieser Zeit beschäftigte ich mich intensiv mit dem Markt, hier und in GB und hab mich immerwieder umgesehen nach einem Schnäppchen. Gleich vorweg, ich habe nicht nach einem perfekten S gesucht, mir war von vornherein klar das ich ein Projekt wollte und mir so, mit dem guten Gewissen eben keinen perfekten auseinander zu reißen, meinen Wunsch S zusammenrichten kann.
    Meine Anforderungen waren eine gescheite Basis mit ordentlicher Mechanik und auf alle Fälle ein Faceliftmodell.

    Hängen geblieben bin ich dann Anfang diesen Monats bei einem evtl. hier schon bekannten Exemplar, jedenfalls bei denen die den Markt immer ein wenig im Auge behalten.

    Ein EZ05er (MJ04er) RHD Silverstone Metallic S der 2013 seinen weg nach Deutschland gefunden hat. Er war schon komplett zugelassen (mit Vor-Facelift Scheinwerfern) und mechanisch im ordentlichen Zustand. Außenrum beschreibt "ranzig" wohl am besten das Gesammtbild. Dellen, Kratzer, Steinschläge und ein unglaublich schlecht reparierter Seitenschaden. Nachdem wir den Preis auf ein erträgliches Niveau gebracht haben hab ich mich entschlossen Ihn zu retten, Ihn 400km nach Hause gefahren und war froh den ersten Schritt hinter mir zu haben. So stand er dann ersteinmal Zuhause:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s20001vmsdk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s200024ksxv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s20003jpg43s3j.jpg]

    Dann gings auf in sein neues Zuhause:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s20005xqs8q.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s20006cfsek.jpg]

    Hier wird der S seine zweite Chance bekommen und sein Ranzdasein beenden :)


    Bestandsaufnahme:

    Ich hab angefangen den S auseinander zu nehmen. Dabei kam so einiges zum Vorschein:

    1. Der "leichte Seitenschaden" war definitiv ein Ausrutscher in die Leitplanke. Vorne und an der Seite hält sich alles in Grenzen, hinten ist schon einiges passiert.

    2. Ich bin mir inzwischen sicher das der Schaden in Deutschland repariert wurde. Sieht man daran das die Scheinwerfer auf die selbe Art "eingebaut" wurden wie die restliche Reparatur abgelaufen ist.

    3. Die Scheinwerfer...... aus denen kann ich höchstens noch Xenon Nachttischlampen bauen Einer hat keinen, der Andere noch einen Halter, dafür ist dort aber das Glas vom Blinker drin gebrochen. Und an beiden ist Karosseriekleber in rauen Mengen. Eigentlich waren die komplett eingeklebt. Das hat das Abnehmen der Kotflügel zu ner Herrausvorderung gemacht, da beim S dort alles so Eng ist das man kaum ran kommt. Hat bei Honda aber auch keiner dran gedacht das dort mal irgendjemand was hin kleben würde.

    Generell macht das schrauben an dem Auto aber unglaublich Laune. Bis auf solchen Pfusch gibts eigentlich kaum was an das man übertrieben scheiße ran kommt.

    Lack ist wie schon erwähnt unter aller Kanone. "Dieter, fahr schonmal den Wagen vor", "Aber Horst, es regnet und wir haben gerade frisch, schlecht lackiert!", "Egal! Mach einfach!":

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/17rpdu.jpg]

    Überall sind kleiner braune Erinnerungspunkte dass er aus England kommt und dort auch den Winter miterlebt hat, aber nix Wildes (große braune Flecken sind Unterbodenschutz der sinnloserweise überall drauf geschmiert wurde):

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/26nrkf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3nrqxh.jpg]

    Die beiden Halter vom linken Scheinwerfer werden getauscht. Ka. warum das vorher nicht gemacht wurde, Pfusch halt. Sind beide krum und schief.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/4xzob4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12b3sda.jpg]

    Kleber, Kleber und nochmal Kleber... Man hat das Gefühl das Auto wurde von den Sikaflex Brothers zusammengeklebt.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/56soae.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6dxq74.jpg]

    Kommen wir nun zur größten Bautselle: Dem Seitenschaden. Wie schon erwähnt, vorne und Seite sind OK, hinten wirds aufwändiger:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/7papj0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/8dlr3q.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1065p3k.jpg]

    Die Scheinwerfer kann man einfach nur in die Tonne werfen... Da ist nix mehr zu retten. Beim einen ist die halbe Rückseite durch Panzertape ersetzt. Deswegen ist auch das innere Blinkerglas gebrochen, das Teil lag schonmal irgendwo in Einzelteilen zerbröselt auf der Straße.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/11esw0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2pnsw1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3ngstv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/4mgs8e.jpg]

    Ich glaub mehr S2000-on-a-Budget geht kaum noch.

    Hier gleich eine Frage: Passen die Pre-Facelift Xenon-Innereien in einen Faceliftscheinwerfer?


    Plan ist erstmal einen ordentlichen Grundzustand her zu stellen. Alles auseinander, Komplettlackierung, alles was defekt/zerhauen/gammlig ist austauschen, Achsteile Pulverbeschichten, Unterboden neu machen. Also eigentlich ein kompletter Neuaufbau.
    Ich werd hier nach und nach Updates und den Fortschritt posten. Zeitlichen Plan hab ich erstmal noch garkeinen, richtet sich größtenteils nach den finanziellen Mitteln und der vorhandenen Zeit.

    Das wars erstmal von meiner Seite. Schonmal grundlegend Danke für so eine Tolle Plattform! :)