93 mm vs 144 mm Durchmesser. Hat jemand die Maße des OEM Kat‘s zur Hand?
Beiträge von SQ33
-
-
Mein Kat hat sich durch die Endtöpfe verabschiedet und jetzt brauche ich einen neuen. Entweder HJS oder JAMOTO stehen auf meiner Liste.
Welchen HJS Kat (PN) habt ihr eingebaut. Laut der Liste gibt es mehrere Kat PN's die im S2000 eingebaut werden können (90 95 0082 -> EURO3, geringerer Gasdurchsatz, 90 05 0085 -> EURO5, neue Ausführung, 90 95 0086 -> EURO6, besserer Flow)
oder
JAMOTO EURO2, EURO 3, EURO 4/5
Ja, EURO 2 ist der Minimalkonsens für einen S2000 MY03. Macht der Einbau eines EURO 3 (oder höher) Sinn oder ist das völlig egal?
-
170 k, MY03, Kettenspanner bei 140 k gewechselt, Kette und Führungen einwandfrei.
-
Die Ladeschlußspannung bei 25°C sollte 14.52V sein und ist temperaturabhänig. Alles zwischen 14.4 und 14.7V sollte gut sein. Wie oben geschrieben macht nur der Laderegler in der LiMa als Fehlerursache Sinn.
-
Die sollen generell nur einmal verwendet werden da ja angeblich irgendeine Oberfläche am Gewinde ist wodurch die Zündkerzen nach dem Anziehen bis zum erstmaligen lockern besser halten.
Nicht mehr richtig für NGK PFR7G-11S. Diese Zündkerze darf bei sachgerechtem Umgang mehrfach verwendet werden. Was die Kerze nicht mag sind Stöße auf die Elektrode und Keramik. Nach einem Anditschen der Kerze solltest du tauschen.
Ich mache es mit "HAZET Zündkerzen Steckschlüsseleinsatz 900AMGT". Damit geht es problemlos. Mit anderen Schlüsseln hatte ich immer Probleme, da die Klemmkraft zu Groß ist.
-
SQ33 Ist es zu empfehlen einen Kompressions- bzw. Druckverlusttest jährlich zu machen? Habe ich bisher z.B. noch nie gemacht.
Nein. Die Zündkerzen sind empfindlich und der Keramikkörper kann Schaden nehmen. Ich mache es unregelmäßig etwas alle 2-3 Jahre wenn ich sowieso am Kopf etwas inspiziere.
Wenn du es machst, dann immer den Zündkerzenschacht mit Pressluft vorher ausblasen und die Zündkerzen nach Kontrolle vorsichtig einsetzen (nicht in den Schacht fallen lassen). Selbst kleine Schäden können zu Abplatzungen am Keramik führen und in Folge den FRM Liner beschädigen. In einem solchen Fall lieber einmal die Kerze zu oft getauscht.
-
Bei meinem MY03 ist der Tank aus Metall. KA ob das später aus Kunststoff gebaut worden ist.
-
Kann zu, alle Teile bekommen. Das ging schneller als erwartet
-
Teile die einen größeren Schaden nach sich ziehen können sind zuerst die üblichen Verdächtigen:
Feder in den Ölspritzdüsen, Ventilteller AP1, Steuerkettenspanner
Sekundäre Fehler durch Verschleiß:
Hauptlagerschalen, Pleulllagerschalen, Kolbenbolzen, Thrust Washer (Andücklager? - Gegenlager der Kupplung im Motor)
Benzinfilter im Tank, Rost im Tank, Benzinleitungen verschmutzt
Defekte Injektoren
Irgendwann in weiter Ferne, Längung der Steuerkette und Ventilführungen
Viele Teile kannst du nur sehr schwer oder gar nicht prüfen. Am ehesten durch einen Kompressions- oder besser Druckverlusttest (immer das gleiche Gerät und der selbe Mechaniker - und über die Zeit vergleichen) und Endoskopieren.
-
Hallo,
ich suche für einen Projektmotor folgende Teile:
17100-PCX-000 AP1 Ansaugkrümmer komplett mit Drosselklappe, guter Zustand; bei Interesse auch Tausch gegen eine AP2/FL Ansaugbrücke mit elektronischer Drosselklappe.
18100-PCX-305 Fächerkrümmer ohne Lamdasonde, Anbauteile gerne gesehen (Hitzeschutzblech)
31200-PCX-A02 Anlassermotor
eventuell OEM Kupplung wenn in sehr gutem Zustand
Gerne per PN.
-
-
Zitat
Der Drehmomentsensor für das EPS ist inzwischen eine bekannte Schwachstelle die meistens einfach durch Austausch behoben wird.
Das mit dem Drehmomentsensor ist an mir vorbeigegangen. Woran merkt man das und wie wird gereinigt?
-
oder Ackerfurchen?
-
Aus dem von MKS referenzierten Video ergibt sich für mich mindestens grobe Fahrlässigkeit seitens Maex*. Aus dem Lenkradspiel ergibt sich die Pflicht das Fahrzeug professionell auf Schäden zu Prüfen und die Fahrsicherheit (wieder) herzustellen. Sich als Opfer darzustellen empfinde ich als grenzwertig.
-
Bei dem Herren aus dem referenzierten Video (M**x*m*l**n*) stelle ich die Frage nach Klick-Bait. Das das Lenkungsspiel nicht aufgefallen ist über einen Zeitraum von 13 Monaten (eigene Angabe) zeugt von völliger Ignoranz zur Technik. Ohne Spiel kann jedoch die Verzahnung nicht abgerieben worden sein (wieder, eigene Angabe).
-
Zu Skunk von meiner Seite aus leider nein. Toda ist teuer und gut.
-
-
Kann auch ganz normales Verhalten sein. Durch die wesentlich schlechtere Bremsenkühlung hinten hat sich die vordere Bremse bereits wieder auf 30°C abgekühlt, die hintere Bremse hatte noch Stauwärme und somit 70°C. Einfach beobachten.
Das Verhalten ist aber auf der Rennstrecke beim S2000 bekannt. Zuerst überhitzen die hinteren Bremsen, dann auf Grund von Fading auf der HA wird die VA mit +20% mehr Bremsleistung gefordert (der Anteil den vorher die HA Bremsen geleistet hätten). Dann, in der Folge, überhiten die vorderen Bremsen.
Wenn dich das stört- > https://baero.tech/s2000-brakes/set-of-2-rear-brake-ducts
-
Dann machst du mit deiner Kombi von oben sicher nichts falsch. Lieferzeiten sind zur Zeit kritisch, ich warte auf etliche Kleinteile und alle verspäten sich zwischen 2 und 4 Wochen. Also eher etwas Luft einplanen. Ersatzteile-honda.de liefert ab Lager Frankreich. Ware ab Lager ist pünktlich, alles andere wird Verspätung haben.
-
Ist eine Wiederholung von oben, aber ATE, Blueprint und OEM Scheiben nehmen sich nichts und sind alle gut. Wenn du eine bessere Performance der Bremse haben möchtest musst du die Bremsklötze durch besseres Material ersetzen. Übereinstimmende Meinung, siehe oben, zur Zeit Endless MX72+. Es gibt aber auch hier Alternativen die sehr gut sind, z.B Project Mu.