Beiträge von Gany

    Hallöchen!

    Da es ja am 10.03 für mich das erste mal auf die Strecke geht (Hockenheimring), wollte ich evtl. ein wenig die Bremsenbelüftung optimieren, hätte nämlich keine Lust hier gleich ein paar neue Scheiben kaufen zu müssen oder das Event mittendrin abzubrechen.

    Ich habe bereits irgendwo hier mal gelesen, dass man dafür einfach die Hitzeschutzbleche demontieren kann, da diese auch vor Spritzwasserschützen denke ich würde ich das einfach kurz davor tun, wenn der Wetterbericht eher trockenes ansagt, oder ist die Demontage auch trotz schüttendem Regen unbedenklich? Des weiteren ist der Hitzeschutz ja auch nicht ganz umsonst da, muss ich hier mit erhöhtem Verschleiß bei anliegenden Fahrwerksteilen, wie Spurstangen oder ABS Sensor rechnen?

    Alternativ wurde was von Demontage der Nebelscheinwerfer gesprochen, macht aber in meinem Kopf irgendwie nur Sinn, wenn ich dann auch aktiv hier Luft mittels Schlauch hinbringe und eigentlich wollte ich mir das verbasteln im Sinne von Löcher irgendwo reinschneiden und Schläuche verlegen sparen. Auch weil natürlich durch diese hinleitung mal bei Pech ein Schwall Wasser durchkommen könnte und was das plötzlich auf heißen Scheiben anrichtet ist ja jedem klar. Es ist für mich eben keine reine Rennsemmel, sondern ich will bei Regen auch fahren können, nicht nur schleichen. :P

    Bin für eine (neue) Diskussion etc. sehr dankbar! :thumbup:

    Viele Grüße

    Wie ich beim geplanten Winterreifenwechsel bereits feststellen musste, hab ich vom Vorbesitzer keine Radmuttern bekommen (an die habe ich natürlich auch nicht gedacht), habe ihn auch noch nicht angeschrieben weil er auch nicht umbedingt um die Ecke wohnt.
    Aber bin mir schon relativ sicher, dass die der OZ Felgen nicht passen dürften, sind ja ziemlich fette Dinger und wahrscheinlich kegelbund. Weiß jemand ob die Honda Felgen eine einheitliche Schraubengröße haben und wo ich die schnell bestellen/holen kann?

    Felgen müssten die Standard 16" sein, Schrauben denke ich mal M12x1,5 Kugelbund?
    Frage nur lieber bevor ich morgen an Schmarrn irgendwo herzerr. Evtl. hat ja auch @Micha B noch welche herumliegen, die ich mir leihweise mopsen könnte (bist ja näher als Peißenberg, wo ich den Wagen her hab). Will eigentlich nur endlich die Winterschluppen druff haben.
    Mit Glück bekomme ich Sie dann in 1-2 Wochen vom Vorbesitzer.

    [Blockierte Grafik: https://webimg.secondhandapp.com/Honda-S2000-Felgen.jpg]

    Viele Grüße und an schönen Abend!

    :lol: Wenn du ähnlich alt bist wie der Adenauer könnte der Motor doch mal bisschen jüngeres Fluid gebrauchen? :]

    Das sehe ich dann mal als Ja ich komme vorbei, Freundin ist des Wochenende eh weg und die Spezis haben alle schon was anderes geplant.
    Nur noch den neuen Wagenheber ausprobieren und dem Honda die Winterräder aufschrauben, die ich heute noch von der Werkstatt holen darf.

    Wo willst du eine ganze Strecke mieten?

    Ansonsten: DSK


    Da ich das aus dem Lotus / Seven Bereich komme und mich dort etwas auskenne, dort gibt es ein paar Organisatoren die bei irgendwelchen Lotus Treffen öfters mal eine Strecke für ein paar Stunden haben.
    Der Honda S2000 ist ja aus meiner Sicht kein Auto was sich jetzt zwangsläufig verstecken müsste, da dachte ich vielleicht gibt es hier etwas ähnliches, oder Interesse daran, dass man sowas organisieren kann. Von Treffen habe ich schon etwas gehört, aber bin ja auch noch sehr frisch dabei und bisher scheint mir das alles eher Show zu sein und nichts wo wirklich auch mal gemeinsam gefahren wird.

    DSK klingt schon mal gut, danke für den Tipp!

    Die meisten unserer S2ks schlafen oder werden zur Zeit umgebaut lieber Philipp ;)
    Kannst ja bald mal vorbei kommen bei mir und mir helfen ^^.


    Sehr gerne, Sonntag Zeit? Heute gibts die Winterreifen und am Sonntag könnte ich dann mal vorbei kommen. :)


    Jo, auch was guades, mal sehen wann ich mich da anmelde. :)

    Was ist denn hier los?
    Ich hätte schon mal lust gemeinsam auf die Rennstrecke oder auf ein Fahrtraining zu gehen, wäre da nicht jemand dabei?
    Der S2000 ist doch ein praktisch perfektes Auto für solche Zwecke, gab es da auf vergangenen Treffen zu wenig Nachfrage?
    Irgendwo eine kleine Rennstrecke in gesammelter Mannschaft anmieten wäre doch was?

    Viele Grüße
    Philipp

    Das Gutachten vom V3 gibts bei KW zum Download (einfach auf die entsprechende Shopseite gehen).Für Einzelabnahme brauchst du vermutlich Festigkeitsgutachten von KW. Bei der Fahrzeughöhe kannst du vielleicht über den erlaubten Einstellbereich des V3 argumentieren. Da die Federn beim Clubsport härter sind und die Achsgeometrie nicht verändert wird, sollte es ja weniger einfedern als das V3.

    Alternativ kannst du auch einfach bei einem KW Servicepartner anfragen wg. Einbau und Eintragung. Da kriegst du dann auch 5 Jahre Garantie aufs Fahrwerk.

    Danke dir, bzgl. dem Download hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, hab natürlich nur für das Clubsport geschaut. X/

    Eingebaut ist es ja bei mir, geht nur um die Eintragung. Fahr nicht so gerne so herum, wenn doch was ist, hab schon im Alltagsbmw so eine ultralaute Tüte drunter die zwar ne Teilenummer hat, aber ich frage mich wie die jemals die Lautstärkemessung bestanden hat.

    Was im Grunde auch klar ist, evtl. hilft es ja doch bei der Eintragung. Werde bei KW nochmal wegen dem Clubsport nach Unterlagen fragen (dort steht etwas von Einzelgutachten/Abnahme).
    Falls jemand diese hat oder ein Gutachten vom v3 wäre ich auch sehr dankbar, evtl. beschleunigt ja der Vergleich das Ganze etwas.

    Hallöle!

    Nah, bei euch allen auch so viel Schnee? Habe heute mal 1,5 Std. für die Einfahrt gebraucht. Eigentlich hätte ich echt lust den Honda auszupacken und bissal quer zu fahren. :) Aber nur mit Sommerreifen ist da wohl aktuell nüscht und will nicht noch mehr die Straßen stopfen.

    Anderes Thema, Eintragung Fahrwerk (KW Clubsport)? Hat da jemand was? Eigentlich dürfte das mit den OZ Felgen gar nicht legal sein glaube ich? Da steht in dem Gutachten was von nur mit Serienfahrwerk und glaube Verbreiterung (also bördeln). Die AGA sollte dank Nummer ja kein Thema sein, will aber demnächst mal guggen.

    Herzlich Willkommen Gany
    du wirst den S 2000 erfahren ;)

    wünsch dir immer ne Handbreit Grip unter den Rädern
    besonders jetzt da du ja
    ab und an im Winter fahren willst


    Dankeschön Alex!

    Bin gerade schon drauf und dran Winterreifen zu organisieren. Vor Weihnachten wirds zwar nichts mehr, aber einmal durch München letzten Sonntag und zurück war mir dann mehr als genug.

    Falls jemand interesse hätte, hätte ich dann noch zwei 225/50 R16 Bridgestone Potenza aus 2013 übrig die noch ein gutes Profil hätten. Falls jemand im Raum München mal Reifen braucht kann er die gerne haben, ich würde die ja selber fahren, habe aber schon die 595 auf den OZ Felgen drauf. Bei der 2013er DOT tue ich mir schwer da noch was für zu verlangen.

    Danke dir auch Jan für deine Eindrücke!

    Ich will einfach selbst erst mal testen und fahren. :)
    Weder bin ich Rennfahrer, noch werde ich das wahrscheinlich, meine Jahreskilometer sind auch nicht so hoch, ich will einfach Spaß haben und keine bösen Überraschungen und ein paar Fahrtrainings machen. ;)
    Wir werden sehen, Wolfgang hin oder her, ist doch jedem sein Bier hier und da ich Micha schon gut kenne und ihr alle hier auf einem hohen Niveau diskutiert denke ich, ist das ein bisschen wie goldener Apfel gegen knallroter Apfel. Die Hauptsache fahren und Spaß haben.

    Danke für eure Tipps!
    Ich werde wohl wie empfohlen erst einmal die Standardwerte einstellen lassen und dann in Ruhe im Sommer die Guten.

    Leider sind in der Garage heute nur schlecht verwertbare Schnappschüsse (ist auch Null geputzt) heraus gekommen. Den Verdeckwechsel habe ich mangels Platz nach dem Youtube Video doch erst mal verschoben. Das Alte ist ja auch dicht (auch wenn Klebestreifen nicht schön ist).
    Muss auch mal sehen wann mein Werkstattmeister Zeit hat für eine Fahrwerkseinstellung und die Felge auszutauschen. :)

    Zusätzlich werde ich wohl neue Winterreifen kaufen denke ich. Die von Micha mit DOT 2003 sind mir dann doch ein wenig zu alt glaube ich, dagegen sind günstige Neue ja auch nicht soo teuer ... (nichts gegen dich natürlich Micha ;) )


    Danke dir Micha! Du hast mir hier unglaublich geholfen und mich wahrscheinlich zum S2000 gebracht mit deinen Tipps und deiner Meinung zu dem Auto!

    Kontakt werde ich gerne nutzen, bzw. mich dir anschließen im Frühjahr, dass denke ich wäre perfekt.
    Das Drifttraining ist noch nicht gebucht, werde vrsl. erst einmal ein ADAC Intensivtraining buchen. Habe da schon zwei mal das junge Fahrer Training gemacht (einmal mit der Freundin, da war ich eig. schon zu alt dafür). :P
    Termine habe ich gerade schon geschaut, ich weiß nur nicht ob das im Januar schon Sinn macht? Oder erst einmal das FW einstellen lassen?

    Auch von mir Glückwunsch zum S. Wirst bestimmt viel Spaß mit haben. Beim Reifensetup schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das passt eigentlich soweit schon ganz gut. Zum Thema FW-Geometrie würde ich dir auch zum Profi raten. Ich denke Micha hat da die gleiche Anlaufstelle wie ich im Sinn. Ich habe meinen Wagen vor ein paar Jahren auch auf ein KW Fahrwerk umgebaut und es dann bei Wolfgang Weber einstellen lassen. Ich kann nur sagen, ich habe dabei viel gelernt und ein ganz neues Auto zurück bekommen.

    Interessant finde ich gerade, dass du auch einen 335i E92 zum Vergleich mit dem S parat hast. Ich befinde mich in einer ähnlichen Sitation. Ein guter Freund von mir fährt einen und dem Wagen hat er auch ein KW Clubsport verpasst, welches wir später selbst eingestellt und vermessen haben. Die Büchse hat nichts mehr von dem alten, lammfrommen BMW-Setup. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass sich ein so schweres Auto sich so agil bewegen lässt. Er fährt auch kein Staggered-Setup bei den Reifen mehr, was dem Auto tatsächlich sehr gut getan hat. Der Wagen geht zwar immer noch nicht so gut ums Eck wie der S, aber es liegen jetzt keine Welten mehr zwischen den Autos.
    Nur was den Vortrieb angeht, ist das eine andere Geschichte, sein Bimmer drückt irgendwas um die 500 PS, da sieht der S auf der Geraden kein Land mehr :D


    Auch ein dickes Dankeschön an dich!

    Ich freue mich sehr darüber, dass hier auch so Markenoffen geredet werden kann. Ich muss nur aktuell jetzt nach dem Kauf des S2000 etwas sparen und schauen wo ich bleibe. Sonst gibts Donnerwetter von der Freundin, weil ich so viel Geld rein pulver in die Karren. Der BMW bleibt erst mal auf Stock-Fahrwerk, für den Spaß und die Kurven ist jetzt der S2000 erst mal da. Dort gefällt mir auch das Ansprechverhalten etc. vom Motor deutlich besser. Es ist durchaus möglich, dass ich den 335i folglich gegen ein günstigeres Alltagsfahrzeug tausche. Die Leistung braucht man halt einfach nicht.

    Untersteuern kann ich auch gar nicht haben.
    Und ich fahr auch 255er auf der HA.
    Der S2000 bleibt immer lenkbar. Und wenn nicht, dann liegts an der Geometrie (dann nach "UK-Werte" hier im Forum suchen)

    Im Regen kann das Heck schon mal frueher udn direkter kommen als bei anderen Autos. Ein BMW Heck ist da lammfromm und gut beherrschbar dagegen.

    Also immer auf der Hut sein.

    Mit dem KW3 sollte das aber eigentlich beherrschbarer sein als mit OEM Fahrwerk.

    Das klingt schon mal sehr gut! :)

    Der BMW E92 ist da auch keine Referenz für mich, eher der E36, mit dem hatte ich auch so meine Erlebnisse (E36 320i als Winterauto 2-3x rumgedriftet und Ski fahren gefahren).
    Auch die Elise kann ja ein wenig giftig sein, war mit der mal beim Fahrsicherheitstraining und auch einige mal bei Nässe unterwegs.

    Meinen Glückwunsch. Die Kombi 335i und S2000 habe ich auch, gute Mischung, nur dass der 335i in der Bewertung des Fahrwerkes dadurch mächtig leidet.

    255 hinten ist in 18" Standard. Wichtig ist, wie Yves schon sagte, die Fahrwerksgeometrie. Wenn die stimmt und gute Reifen drauf sind (da sollte man immer Markenreifen fahren) ist der S lammfromm. Auf nassen Straßen halt aufpassen.

    Viel Spaß

    Super!

    In der Tat, der 335i hat mir aber auch schon davor nicht gefallen, viel zu viel Vorderachsrutschen. Finde es nur beachtlich, dort fahre ich auch 255er hinten (vorher 265er, aber 255er reichen mir denke ich fürs erste). Dabei ist die Kiste noch bissal hergerichtet und mach 400PS und hat nochmal einen anderen Antritt. Wobei er ja auch schwerer ist und man die Fahrzeuge nicht vergleichen kann.