Beiträge von Gerrit
-
-
-
-
-
Gerne. Ich kann dir noch nicht sagen in welcher Box wir sind. Denke aber wieder irgendwo zwischen 20 und 30.
-
Letzten Samstag fand der 3. Lauf zur VLN 2019 statt. Bei widrigen Bedingungen konnten wir uns gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Klassensieg sicher nachhause fahren.
Aktuellen stehen wir in der Meisterschaft auf P4.
Als nächstes steht das 24h Rennen an. Bis dahin werden wir das VLN Auto sowie das 24h Auto ausgiebig testen. -
Kann jemand was zu den SPOON Sitzen sagen? Die sehen so aus als hätten man eine sehr tiefe Sitzposition, allerdings wäre es interessant wie auch größere Menschen in dem
Sitz Platz finden. Ist er besonders eng geschnitten? -
Moin,
wo hattest du mir denn geschrieben?
Quali fahren wir nicht.
Grüße -
2 von 9 Rennen sind bereits Geschichte.
Lauf 1 wurde wegen dichten Nebel verspätet und somit auch verkürzt gestartet. Die Renndistanz wurde auf 2 Stunden 45 Minuten reduziert. Am Ende standen wir in der Klasse ganz oben und im Gesamtklassement auf P68.
Der 2. Lauf ging als das kürzerste Rennen in die Geschichtsbücher der VLN ein. In der 2. Rennrunde wurde das Rennen wegen starkem Schneefall abgebrochen und letztlich auch nicht wieder neugestartet.
Somit ist das erste Streichergebnis weg.
Nach dem Qualifying besuchte mich auch noch ein Forumsmitglied (Bleifuss1988) in der Box. Ihn kenne ich noch als Streckensprecher der RCN.
Nächste Woche Samstag (27.04.2019) findet bereits der 3. Lauf statt. Wir hoffen dass dann auch mal wieder das Wetter mitspielt.
Im Juni geht es dann um die Titelverteidigung beim 24h Rennen. Wir wollen zum 3. Mal in Folge den Klassensieg in der Klasse SP3 (24h-Speziel bis 2000ccm).
In der VLN geht es wie folgt weiter:
VLN 4 13.07.19
VLN 5 03.08.19
VLN 6 07.09.19
VLN 7 28.09.19VLN 8 12.10.19
VLN 9 26.10.19
-
Steht weiterhin zum Verkauf. Der Preis ist verhandelbar!
-
Gestern ist der 2. Teil erchienen. Diesmal mit Andreas und Ralf Schall.
RACING IN THE GREEN HELL: Schall -
-
Sehr interessante Einblicke in das Lebenswerk von Olaf Manthey.
-
Ich bin jetzt auch nicht von Straßenbetrieb ausgegangen, sondern nur vom Rennstreckeneinsatz.
Wie du schon schreibst, man muss für seinen Einsatzbereich den richtigen Belag finden.
Da gibt es für mich aber auch nur entweder oder... den Alleskönner gibt es auch in dem Bereich nicht. -
Wuerde ich nicht am Strassenfahrzeug montieren.
Und auf die NS wuerde ich damit ganz sicher auch nicht.
Die verstellbren Gewindestangen warden extreme belastet und koennen unter Last wegbrechen.
Ist mir schon passiert beim Rennauto welches aehnliche Querlenker montiert hatte (Spoon)
Jetzt sind wieder originale drin.
Eignet sich nur zum Rumgurken.
Ok, danke für deine Einschätzung und Erfahrungen.
-
33 passt definitif nicht.
Und 50 ist auch ein bisschen knapp, haette da mindestens 55 genommen.
Hatte das angedachte Reifenformat vergessen zu erwähnen. VA 225/45-17 auf 8x17 +33, HA 255/40-17 auf 9,5x17 +50.
Vorraussetzung natürlich entsprechenden Sturz.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass man bei dem Setup ohne Umlegen der Kanten zurecht kommt. -
Ne. Aber Tracktauglich sollte er schon sein.
-
Geht schon primär schon um die Einstellmöglichkeiten.
Hard Race wäre noch eine Alternstive. -
Genau, Black Falcon hat immer die Pole! Das ist jedes Jahr auf‘s Neue ein K(r)ampf mit der VLN um die festen Boxenplätze.
-
Schau dir mal den Link an. Der hat rundum 255er drauf. Was auch geht sich 17x9.5 ET50 Rundum mit 255er.
CE28N 17x9.5 ET50 mit 255er Rundum
Hier solltest du definitiv alles finden was du brauchst
Ich hab mir bei evasive einen der letzte Sätze CE28N in 9,5x17 +50 gesichert. Soll im Mai oder Juni kommen, dann kann ich mehr zu dem Thema sagen. Ich überlege, so lang man sie noch neu bekommt, 2x 8x17 +33 dazu zu bestellen. Als Alternstive um Mischbereifung zu fahren. Andererseits funktionieren auch die BMWs mit einem „Square Setup“ am besten!