Beiträge von 9000-rpm

    Alle Bilder die ich derzeit habe, sind Silberne oder Schwarze ...

    Also Aufruf: Habt ihr noch gute Frühlings/Sommer-Bilder von eurem S. Gerne eine Blauen, Grünen, Orangenen oder sonstige Farben. Bitte schickt mir Bilder!

    Aber silber ist doch schon die mit Abstand schönste Farbe für den S :nod::love:

    Na gut ... dann schwingen wir mal für den Django die digitale Sprühdose ;)

          

    .    

       .

    Wie pflegte Robert Lemke (die Älteren wissen wen ich meine) immer zu fragen?
    "Welches Schweinerl hätten's denn gerne?"

    Ein kleiner, nicht ganz ernst gemeinter, Beitrag zur allgemeinen Erheiterung. ;)

    Die Frage ist wo bei deinem Wagen das Recovery Limit liegt? Also die Drehzahl ab der, nach dem Limiter-Fuel-cut, wieder Sprit gegeben wird und der Motor wieder hochdreht. Ist das wirklich so, dass er bis zu 2sek bei 9k "hängen bleibt" bevor er fällt? Normalerweise hast du genau das wuuuduudududududu sobald du den Begrenzer erreichst und am Gas bleibst.

    Kenn jemand die Recovery-Drehzahl für die Gaszug-Versionen?

    Bei den >06er DBW Versionen liegen Limiter-Fuel-cut u. Recovery OEM-seitig bei 9000 bzw. 8200 U/min. Laut Hondata-Empfehlung sollte der Abstand zwischen Fuel-cut und Recovery >300 U/min sein.

    Erstmal Danke berzcheft für's "Einhacken" der ganzen Werte. :thumbup:

    Kurzer Kommentar meinerseits. Das LM Synthoil 5W-40 kam im Rahmen eines normalen Ölwechsels beim Händler rein. Es wurde keine Ölspülung oder Ähnliches durchgeführt. Daher wird auf jeden Fall noch eine gewisse Restmenge (5% ???) "Vorgänger-Öl" (angeblich Total 5W-30) drin geblieben sein. Dadurch ist kein komplett reines LM-Öl in der Used-Probe.

    Die Probe selbst wurde per Schlauch und Spritze durch die Peilstaböffnung gezogen. Da ich hierfür eine Spritze mit relativ großem Gummistopfen verwendet habe und die Gummistopfen immer mit Silikonöl behandelt sind, könnte das eine Erklärung für die erhöhten Silicium-Werte darstellen.

    Die weitere Bewertung würde ich dann an dieser Stelle aber Berz überlassen, da es schlichtweg sein "Turf" ist.

    Hallo zusammen,

    MUGEN_S2K hatte im Frühjahr seine Erfahrungswerte mit dem Samco Intake Hose als Ersatz für den OEM Ansaugschlauch geteilt (hier) und ein überraschend positives Fazit dazu gehabt.

    berzcheft und ich würden nun gerne die Samco Dinger in UK bestellen und wollten fragen, ob hier in der Community weiteres Interesse besteht und sich evtl. ein Group-Buy lohnen könnte?

    Es gibt die Intake Hoses für den Pre-FL und FL. Preisrange liegt je nach Ausführung und Farbe bei ca. 160-220€ inkl. Tax+Customs.

    Bei entsprechender Interessenten-Zahl würden Berz u. ich natürlich versuchen etwas Preisnachlass auszuhandeln (ohne Gewähr).

    Also ... wer wäre bei einem Group-Buy dabei?

    Hi zusammen,

    habe mir jetzt ein Stahlbus Ölablassventil geholt und bin ein wenig bzgl. des Anzugsmoments verwirrt. Zum einen heißt es Angabe des KFZ Herstellers beachten (39Nm) und dann steht aber dick in rot max. 25 Nm auf der Packung.

    Etwas widersprüchlich. Wie fest habt ihr das angezogen?

    Ah ok. Danke für die Infos.

    Das mit den hinteren Löchern hatte ich schon mal irgendwo gelesen. Aber das mit den Schrauben/Abstandshalter war mir neu.

    Haben die grundsätzlich nicht gepasst, oder war es damit nicht tief genug?

    Wie gut klappt die Feinanpassung der Sitzlage/-position? Der Sitz muss für jede Änderung komplett wieder raus, oder?

    Welche PCI genau hast du für die Recaro PPs genommen (non-slider oder slider? wenn slider dann wide oder narrow?) und was musstest du anders machen? Den PCI Sachen hat man doch immer nahezu Plug 'n Play nachgesagt ... scheint dann wohl eher nicht so zu sein. Berichte mal. Ein PP Gestühl würde mich auch irgendwie reizen.

    Ich werde hoffentlich bald Daten für das, doch auch von einigen hier gefahrene, LM 5W-40 Synthoil in den Ring schmeißen können. Proben (used + fresh) sind gezogen und auf dem Weg zu Archoil. Das Öl hat ca. 2300km auf dem Buckel und wurde vornehmlich über Land aber auch in der Stadt und ein wenig Autobahn gefahren.

    messi

    Das A&O ist immer das Motiv! Dann Licht, Bildausschnitt u. Co. … gute Cam & Linse können helfen, sind am Ende aber nur Werkzeuge.

    Bitte keine keine Scheu vermeidlich „einfache“ Handybilder zu posten. Gerade wenn wie bei die ein S und ein FK8 in vertrauter beisammen stehen :love:

    Und wenn dir meine Bilder gefallen haben, freut mich das sehr und ich sage einfach Danke für das Lob.