Erstmal Danke berzcheft für's "Einhacken" der ganzen Werte. 
Kurzer Kommentar meinerseits. Das LM Synthoil 5W-40 kam im Rahmen eines normalen Ölwechsels beim Händler rein. Es wurde keine Ölspülung oder Ähnliches durchgeführt. Daher wird auf jeden Fall noch eine gewisse Restmenge (5% ???) "Vorgänger-Öl" (angeblich Total 5W-30) drin geblieben sein. Dadurch ist kein komplett reines LM-Öl in der Used-Probe.
Die Probe selbst wurde per Schlauch und Spritze durch die Peilstaböffnung gezogen. Da ich hierfür eine Spritze mit relativ großem Gummistopfen verwendet habe und die Gummistopfen immer mit Silikonöl behandelt sind, könnte das eine Erklärung für die erhöhten Silicium-Werte darstellen.
Die weitere Bewertung würde ich dann an dieser Stelle aber Berz überlassen, da es schlichtweg sein "Turf" ist.