Beiträge von Integra
-
-
Also mein Lieblingsschild wäre ja "JS2000" in Anlehnung an "J'S200" gewesen, war aber schon besetzt.
Gelb ist einfach für mich eine der schönsten Farben.
Leider entdecke ich immer mehr Sachen die mir nicht gefallen (Steinschläge, Kratzer, abgebrochen Schrauben, fehlende Schrauben, Schmutz, etc).
Die Pflege hat der Besitzer nicht so ernst genommen, schade. Trotzdem, übermorgen bekommt er neue Bremsen, hoffe dann nächste Woche zum TÜV zu kommen.
-
Ok, mach ich gleich morgen.
Dann meine nächste Frage, der Schlauch der oben in den Ventildeckel geht, hab ich jetzt mal mit einen Stück Schlauch und 'ner Schelle so befestigt.
Wie sollte das original aussehn? Sieht nämlich blöde aus, àla Tim Taylor.
Danke
-
Hier mal ein Bild, weitere werden folgen.
-
Also ich würde sowie vorschlagen an Samstag oder Sonntag. Vorschläge sind immer willkommen.
-
Hi,
hab soeben beim Ausbau des Injen CAI ganz neue Schimpfwörter gelernt.
Der Originallufti ist wieder drin (muss nur ein neuer Filter her, aber das mach ich morgen), aber dann ist mir aufgefallen das da ein Schlauch ist, der nirgendwo hingehört.
Könnt Ihr mir da helfen?
-
Hunn en COC vun Honda Däitschland gescheckt kritt fir näischt.
-
Hi,
als warscheinlich jüngstes Mitglied dieser liebevollen Familie, wäre es doch interessant ein Treffen zu organisieren.
Hier geht es nur drum, wer Interesse hat. Wann, wie und wo kann man später klären.
Wegen Tanken schlage ich einen kurzen Abstecher in Luxemburg vor.
-
Im Zentrum des Landes, verkaufen auch Mitsubishi, gegenüber vom Recyclingcenter im Mersch, up sorry.
-
Dankeschön, Dankeschön,
war schon ein Abenteuer ein Auto zu kaufen was man nicht gesehen hat.
Die Diagnose wurde vom Mechaniker von Honda Ge****s im M****h erstellt, 5 Minuten später hatte ich den Kostenvoranschlag für den Kupplungswechsel. Der Mann für die Ersatzteile (Monsieur Christoph
) war ganz paff als man ihn aufforderte ein Kostenvoranschlag zu machen.
Ich hoffe dass ich diese Woche die Bremsen noch machen kann.
Auto hat aktuell 113.000 Kilometer
Bei 99.000 Kilometer wurde Getriebe und Difföl getauscht
Bei 109.000 Kilometer war's Motoröl dran.All die Filter muss ich kucken wenn's soweit ist.
-
Sorry, war kurz weg, musste spülen.
Zurück zum Thema.
Bremsentausch sowie Austausch aller Flüssigkeiten steht an:
Nun meine Frage:
welche Flüssigkeiten und wieviel für (Auto ist von 2002):
Motoröl mit Ölfilter
Getriebeöl
Differenzialöl
Kühlflüssigkeit
Bremsflüssigkeit.Hab im Handbuch nachgeschlagen aber da steht immer nur "Vodka".
-
Ich hab 'nen polnisches Handbuch.
-
Zitat
Original von MacZweifel
Wischer kannst du auch testen mit einer Giesskanne oder mit der Scheibenreinigung.Immer diese Expertentipps.
Ich musste Fallen Angel fragen wie man die Tankklappe öffnet und dann verlangst du von mir die VTEC Scheibenreinigung zu bestätigen.
-
Zitat
Original von Fallen Angel
Kann dir beim Injen helfen...Wie selbstlos.
-
Also beim anfahren, hatte ich den Eindruck dass man die Kupplung weiter kommen lassen muss. Jedes Auto ist anders. Merk ich auch beim 206 und 206cc meiner Frau. Da muss ich mich auch immer wieder dran gewöhnen dass die Kupplung anders greift.
Reifen sind gut (Good-Year F1). Bei den Wischern warte ich auf Regen.
Lufti ist ein Injen CAI (schon vergeben), wird aber wieder zurückgerüstet mit neuem Filter.
Auto stand nicht, wurde immer gefahren.
-
Also da wurde soviel geredet, respektif gefachsimpelt dass ich hoffe alles so wiederzugeben, wie es war.
Da wäre eine Feder gebrochen. Wenn man das Kupplungspedal betätigt, bleibt dies hängen.
@ Fallen Angel: wollte das Injen so lockig flockig ausbauen und hab's dann sein lassen. Mein Vater hat kaum 'nen Schraubenzieher. Ist ja auch schon alt.
Hätte doch den Akkuschrauber mitnehmen sollen.
-
Also ich hatte schon meine Probleme mit dem Wegfahren (also mit dem Kuppeln), aber ich denke das ist normal, bin den Wagen nicht gewohnt.
Mit der Handbremse würde ich ja gerne testen, aber die ist fast am Ende (Bremsbeläge).
In der Werkstatt musste ich kuppeln und der Mechaniker hat vorne im Motorraum was gehört.
Lass jetzt mal Bremsen, Kerzen, Filter, Öl (Motor- und Getriebeöl) wechseln.
-
Also laut Verkäufer war es eine neue OEM Kupplung.
-
Also ich hab 6 Jahre gebraucht und auch die lange Zeit ging vorbei. Sowas kauft man nicht aus irgendwelcher Laune raus.
Hier im Forum werden ja auch ein paar angeboten und bei langjährigen Mitgliedern bist du "fast" immer auf der sicheren Seite. Preislich lassen auch die meisten mit sich reden. Sind ja eine Familie.
Das packst du schon.
-
Das mit der Kupplung muss ich noch abklären. Weiss auch noch nicht ob eine OEM oder Aftermarket ist.
Der Mechaniker meinte noch dass ein Kupplungsschaden einen Motorschaden mit sich bringen kann, stimmt das?
Will hier keinem was unterstellen, wäre für mich einfacher dass die Werkstatt mir den Kupplungsschaden aufschwatzen will.