Beiträge von Wolle

    Moin,

    @ Trueno
    Nö, ich bin schon vor Honda von dem ein oder anderen Ford "infiziert" worden und habe immer gute Erfahrungen gemacht. Die Megane-Werbung traf aber bei mir und dem Focus auch zu: "Brauchen sie das Auto eigentlich?" - "Nö, aber ich will ihn!"

    Am WE werde ich mal ein paar Vergleiche zwischen S und RS anstellen, habe da einige Anmerkungen. Dann kommen auch Fotos.

    @ Alexander

    Du bekommst gleich Post!

    Gruß Wolle

    Komisch, aber darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht habe.

    Auf alle Fälle kommt der S in den nächsten Tagen in die Garage und dann kommt die Bremsenkühlung rein (Teile liegen schon bereit) und die Frontschürze wird zum Lackierer gebracht. Zunächst lasse ich aber das "2.Gang-Update" bei Honda auf Kulanz machen.

    Aber Bock, den RS mal auf der NS zu fahren, habe ich auch - unglaublich, was das Teil für einen Bums hat! Auch die Schaltung ist unheimlich kurz und präzise, geil, geil, geil!

    Na ja, Fotos und Eindrücke am WE.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ja, sorry, hatte ich, nachdem ich hier gefragt hatte, dann auch gelesen.
    Komisch komisch das Ganze - na ja, die Aufhängungsgeometrie vom S gibt immer wieder Rätsel auf.

    Übrigens haben bei der Garagenaktion meine kleine Tochter vorn und Jea hinten "gezirkelt" und ich hatte ganz schön Achselnässe. Aber ich habe ihn schon wieder da unten raus, weil ich die Saison ja noch nicht beenden will und den Platz für Winterreifen-Wechselaktionen im Warmen benötige.

    Aber gut zu wissen, dass es passen tut, nech?!

    Gruß Wolle

    Moin,

    Alex, ich denke, da ist schon länger die Spur verstellt, dass hat mit dem Winter nix zu tun (in der kurzen Zeit gurkst Du den Reifen nicht so runter). Die Spur beim S verstellt sich auch im normalen Betrieb. Seitdem ich das weiß, versuche ich sie einmal im Jahr kontrollieren zu lassen - und bisher war immer etwas (wenn auch nur leicht) verstellt.

    Gruß Wolle

    Moin,

    doch doch, sie klappert, wobei "klappert" vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist.

    Ich meine, es ist die kleine schwarze "Schiene" unten an der Scheibe, die bei Fahrt an das flatternde Verdeck kommt. Drinnen hört sich das wie Klappern an.
    Bei meinem 2004er hatte ich an den Enden der Schiene Schaumstoff drauf (waren durch das linke und rechte Verdeckteil verdeckt) und es war weg. Bei meinem 2006er hat es auch angefangen - vor Monaten - und ich lasse es "klappern"!

    Gruß Wolle

    Moin,

    ach ja Winterräder - da war doch noch was...! Ich werde das mal am WE in Angriff nehmen und gleichzeitig versuchen, mit ein paar dicken Brettern den S in die Kellergarage bei meinem Pa zu bugsieren (gut, dass die Schürze vorn noch nicht beim Lacker war :roll:).
    Aber in meinem Carport war schon wieder eine Katze auf dem Auto und nun reicht es mir (ich kann nicht mal ausschließen, dass es die Kater meiner Töchter waren :?). Außerdem könnte ich dann in Ruhe ein wenig im Warmen am Auto basteln.

    Der ST hat ja eine Standheizung und muss dann eben draußen bleiben - wenn er nicht wegkommt, denn der RS ist noch nicht vom Tisch.
    Oh man, ich glaube, ich muss eine Doppelgarage bauen :roll:!

    Ich lasse das Invidia-Schild natürlich anschweißen - wahrscheinlich hält es das Premiumprodukt an der Stelle zusammen....! :lol:

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich stelle es mal hier rein, weil es Horst interessieren dürfte.
    Ich habe den Grund für das Scheppern an der Invidia gefunden! Es sind wohl nicht irgendwelche Bleche in einem der Töpfe, sondern (s.Photo) das Invidia-Schild war auf einer Seite schlecht angeschweißt und hat sich komplett gelöst.
    Nun habe ich es etwas weggebogen und wenn ich Lust und Zeit habe, lasse ich es schweißen (kann ja wieder nur einer mit Edelstahlschweißgerät :roll:!) oder es fällt irgendwann ganz ab, dann ist es auch i.O.!

    Gruß Wolle

    Moin,

    man man, was´n das für´n S-Stammtisch - nur Fremdfabrikate! (Farid, schön, dass Du es versuchen willst! Wenn Du es schaffst, bring´mal dieses blaue Teil mit den vielen Ölöffnungen mit ;)

    Und es kam natürlich, wie es kommen musste, ich bin morgen in Berlin zum Drehen und habe null Bock auf DB, deswegen: Ich nehme den S (den RS habe ich ja noch nicht! 8)) und will do my very best, es rechtzeitig zu schaffen!

    Gruß Wolle

    Moin,

    ja ja, der "Vorführer" hat mich ja erst wieder auf die Idee gebracht - ne, im Ernst, ich komme ja aus der Fernsehbranche und auch noch aus HH, will sagen, ich kenne die Jungs von Altona TV und finde "Kiezcars" eine richtig geile Idee und auch gut gemacht.

    Den CTR habe ich auch gefahren und war nicht ganz so "angetan" - war allerdings das letzte Modell ohne Sperre. Und die Sperre haben sie meines Wissens nach nur in ein weißes Sondermodell eingebaut, das es nicht mehr gibt!

    Also: Ich will den Vorführer!! Zumal es den GT ja nicht mehr gibt! :lol:

    Gruß Wolle

    Moin,

    danke @ all für die unterstützenden Worte - mein R8 und mein Ferrari stehen natürlich nicht zur Disposition :D, aber ich habe schon kurz an den S gedacht - nach fast neun Jahren mit dem dritten S ist das für ein paar Minuten ja wohl auch nicht verwunderlich, oder?! Waren auch nur ein paar Minuten! Nachdem ich die Gesichter meiner "drei Frauen" gesehen hatte, fing der Gedanke an einen Verkauf des S an zu zerbröseln. Ganz weg war er dann auf der Fahrt (offen bei Herbstsonne) zum Ford-Händler.

    Aber der Infekt ist noch nicht besser heute Morgen - denke, ich werde mal beim Steuerberater anrufen - nur seine Meinung einholen....! ;)

    P.S. Und während die Hälfte der Irren hier sich heute wieder an der NS rumtreibt, muss ich wieder "in die Fabrik"! :?

    Gruß Wolle

    Moin,

    nun ist es passiert! Ich habe den Fehler gemacht endlich den Focus RS Probe zu fahren - und nun hat mich das Virus total infiziert!

    Das Auto ist wirklich der absolute Hammer! Vom Vorderradantrieb merkt man nicht das Geringste, das Teil geht geradeaus und in Kurven unglaublich und hat dabei einen Klang, den man kaum beschreiben kann. Ausstattung vom Feinsten(Leder-Alcantara, diverse Technikpakete usw.), Verarbeitung locker auf S-Niveau. Die Optik ist sicher Geschmacksache, aber ich finde, das Teil sieht martialisch aus und - das Schlimme war, das Auto stand da in Frostweiß, so wie ich ihn nehmen würde.
    Womit wir beim Thema wären! Meine Töchter haben gleich gesagt, der S wird nicht verkauft (damit konnte ich mich anfreunden :D) und der Ford-Händler hat mich auch gleich mit den Worten begrüßt, dass er den Honda nicht in Zahlung nehmen könne (das wollte ich auch gar nicht :roll:), ich befürchte aber, der Fiesta ST muss nach einem halben Jahr wieder dran glauben...!
    Und jetzt geht es mir schon zwei Tage durch den Kopf: "Wofür arbeitest Du eigentlich so hart, eigentlich ist das total unvernünftig und tut nicht nötig usw. usw.!"

    So ein Virusinfekt ist aber auch eine schlimme Sache...!

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich hatte doch um Geduld gebeten Männer, denn auch wenn ich mal wieder nur mit einem Ohr zugehört hatte, so hat es sich bewahrheitet: Jea ist in der Fabrik!

    Also: Champs ist ok, aber Dienstag, d. 12.10., würde ich allein kommen!

    Ich frach ma ganz zart an: Wie sieht es bei Euch am 14.10. aus? Also ganz ausnahmsweise mal Donnerstag? Irgendwelche Oktoberfeste oder lange geplante Verjüngungskuren für Autos vom anderen Stern?

    Gruß Wolle

    Moin männer,

    schön von Euch zu hören! Ich werde mal bei der Fabrikarbeiterin nachfragen, ob sie am 12.10. nicht Spätschicht am Band hat (irgendwie war mir so, aber Männer können ja nicht zuhören!) - also noch etwas Geduld, bitte. (Horst, Du kannst ja noch ein bis fünf Paulaner inhalieren solange! 8))

    Ansonsten hört sich der 12.10. gut an.

    Gruß Wolle

    Moin,

    also mit der "Physik des Alltags"-Erklärung würde ich es mal wie Radio Eriwan halten: "Im Prinzip schon, aber...!"
    Also, wenn Du nach dem Losfahren z.B. gleich im Stop und Go-Verkehr stehst, ist da nicht viel mit Fahrtwind!

    Ihr könnt Jimmy schon glauben, ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht: Die Strahlungswärme des Krümmers, ob nun "schräg von hinten/unten durch die Kniescheibe" oder woanders her, hat den Thermostat früher öffnen lassen - gemessen mit handelsüblicher Armbanduhr (für die Zeit! :D) und Ölthermometer (für die Temperatur des Öls! :D) vorher /nachher!

    Ich habe die gesamte Ölkühlanlage dann erstmal wieder ausgebaut, auch weil der 16-Reiher (33 cm) für den Alltagsbetrieb zu groß war und die (nicht stahlummantelten) Schläuche einer allseits beliebten Tuningfirma aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet unangenehme Strömungsgeräusche gemacht haben (aber das nur am Rande!).

    Sollte ich nochmal eine Anlage einbauen, dann die, in der von Freestyler vorgestellten Kombination, mit externem Thermostat, 13-Reiher (33 cm), stahlummantelten Schläuchen und nachdem der Wasser/ÖL-Wärmetauscher ausgebaut wurde.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ach ja, die Länge. Meiner war 33 cm lang - also mein Ölkühler :D! Und 16 Reihen und 33 cm Länge waren für den Normalgebrauch zuviel. Kann aber auch am Thermostatadapter gelegen haben und dem "zu frühen Öffnen"!
    Und deswegen gebe ich Jimmy absolut recht: Der Thermostat am Adapter ist vollkommen ungeeignet, weil zu dicht am Krümmer!

    Gruß Wolle

    Moin,

    hört sich gut an, aber zwei bis drei Tipps noch:
    Nimm für Alltagsbetrieb den 13-Reihen-Kühler, das langt! Bei viel Rennstrecke kannst Du auch den 16ner nehmen. Ich hatte für den Alltag den 16ner und das Öl kam selbst bei 25 Grad Außentemp. nicht über 75 Grad.
    Und setze den Thermostat nicht zu dicht in die Krümmergegend, wg. "zu früh öffnen"! Ich hatte so einen Adapter mit Thermostat und der hat immer zu früh aufgemacht, weil direkt daneben der Krümmer sitzt (aber deswegen nimmst Du wohl den externen Thermostat, nech?!).
    Und baue den Wasser-Öl-Wärmetauscher aus. Beides zusammen ist kontraproduktiv.

    Gruß Wolle