Beiträge von Wolle

    Moin,

    ist sicher interessant, was in der Sport Auto zu lesen steht, aber hier sollte nicht vergessen werden, dass es sich um den RE 050A handelt und nicht um den RE 050 in MZ-Spezifikation für den S 2000!!!

    Der RE 050A hat schon immer Kritik geerntet in den Tests (besonders auf diversen BMW-Modellen) und ganz schlimm ist es wohl bei den Runflat-Varianten dieses Reifens.

    Also: Ich habe den Michelin zwar noch nicht gefahren, aber auf meinen drei S inzwischen den S02, den S03 Pool Position und eben den RE050 MZ - und ich werde den Letztgenannten wieder kaufen solange es ihn gibt. Solange er nicht zu alt ist und genügend Profil hat, ist er nämlich meiner Meinung nach wirklich top! Und warum (teure) Experimente machen?!

    Gruß Wolle

    Hallo,

    die Farbe ist ein Anthrazit-Metallic von Mercedes (Code DB703).

    Hatte erst Bedenken, weil das Auto nicht Schwarz, sondern Deep-Burgundy ist, aber in Natura sieht es echt geil aus. Und bei meinen Volks in Bronze hatte ich die Bedenken auch - und bereue es bis heute nicht!

    Gruß Wolle

    Hallo Jimmy,

    ich werde das mal im Auge behalten, aber hoffe, da die Teile chemisch entlackt und dann entfettet wurden, dass es nicht so kommen wird.
    (Allerdings ist die Rückseite ja auch nicht lackiert gewesen, sondern nacktes gedrehtes Alu)

    Will sagen, das ist sehr ordentlich gemacht worden und auch die Rückseite der Felgen sieht aus, als kämen die Dinger direkt aus dem Laden. Bisher gibt es auch keine Klagen über die Arbeit des Kollegen (Bernd und Farid haben da auch schon viel machen lassen)!

    Werde den S auch nur noch bei gutem Wetter im Winter fahren und ansonsten das Winterauto nehmen. Aber man kommt ja nicht immer bei dem Wetter an, bei dem man losgefahren ist, deswegen die Wintergummis.

    Gruß Wolle

    Moin,

    habe meine acht Jahre alten 16"-Zöller pulvern lassen (waren nur im Winter gelaufen und trotz Pflege schon unansehnlich).

    Finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen!

    Danke nochmal an Dennis Reichert von "http://www.pulverbeschichtung-hamburg.de"! Saubere Arbeit!

    Gruß Wolle

    Moin,

    biete 2 Bridgestone Blizzak LM 22 Winterreifen in 225/50 R 16 H

    Die Reifen sind zwei Winter (wenig) gelaufen und haben noch 6 mm Profil.

    Habe auf V-Reifen umgerüstet, weil die Vorderreifen "platt" waren (bei einem im wahrsten Sinne des Wortes).

    VB 50,- Euro (ohne Versand)

    Gruß Wolle

    Moin Horst,

    ich stelle mal die Theorie auf, daß es nicht nur an den Federn liegt, sondern auch an einer gewissen Schwergängigkeit der "Scharniere" des Gestänges.
    Immer ohne Persenning offen fahren, wie wir (fast) alle, ist der Sache wahrscheinlich auch nicht zuträglich.
    Ich habe, als ich mein neues Verdeck bekommen hatte, gleich alle Verbindungen des Gestänges mit Silikonspray eingesprüht und werde das jetzt auch noch öfter machen - denn auf die Persenning habe ich natürlich nach wie vor keine Lust!

    Und klar ist auch: Ich werde das Ganze jetzt verstärkt beobachten!

    Gruß Wolle

    Moin,

    geile Diskussion hier, also gleich nochmal etwas von mir dazu:

    @ Marius In 30 Jahren bin ich 80. Wenn ich das erleben sollte, werde ich wahrscheinlich immer noch arbeiten müssen, weil irgendwelche raffgierigen großkotzigen Spekulatius-Bänker meine private Vorsorge verspielt haben und die gesetzliche Rente auch "über den Jordan ist". Aber ich werde immer noch so denken, wie heute!

    Und ja, mir geht es gut, aber mit Sicherheit nicht zu gut. Ich habe als Student bis Ende 20 auch nicht viel gehabt und von Jobs gelebt und dann angefangen mir mein Leben aufzubauen und schon damals habe ich so gedacht wie heute.

    Und als politischer Journalist mit jahrelanger Erfahrung in sozialen Brennpunkten hier im Hamburger Raum sage ich Dir, dass ich den Blick auf die Probleme mit Sicherheit nicht verloren habe, sondern im Gegenteil genau weiß, vovon ich rede! Und das bestärkt mich darin, so zu denken, wie ich denke!

    Das vorweg geschickt, auch wenn ich weiß, dass Du mich nicht persönlich angesprochen hast.

    Ich finde auch, dass Dir nicht schlecht werden muß bei dem, was hier geschrieben wird. Definiere doch einmal für Dich das Wort "sozial". Heißt das "Gieskanne" und flächendeckender Mindestlohn?
    Dieses Land kann sich die "Errungenschaften der gloreichen sozial-liberalen 70er Jahre" nicht mehr leisten - und das seit Jahren schon nicht mehr! In dieser globalisierten Welt werden dann nämlich andere das Rennen machen (und dann ist noch weniger da, was verteilt werden kann!)! Das heißt aber doch nicht, dass ich unsozial bin?! Ich bin der erste, der dafür kämpft, dass Menschen für gute Arbeit auch leistungsgerecht entlohnt werden und dass sie von diesem Lohn auch ein vernünftiges Leben führen können müssen! Sollte jemand arbeitslos werden, muß die Solidargemeinschaft einspringen (dafür zahle ich gern Steuern!) und helfen, dass derjenige wieder etwas findet! Aber ich zahle sehr ungern dafür, dass Leute sich in die soziale Hängematte legen, weil die Kohle ja auch ohne das man sich anstrengen muß mit der Gieskanne ausgekippt wird.
    Schröder (ja der SPD-Kanzler) hatte das erkannt und begonnen gegenzusteuern - das Ergebnis ist bekannt!

    Vieles hat hier auch mit Neid zu tun. Wenn ich nichts gelernt habe, ja, auch wenn ich nicht konnte, weil es im Kopf nicht so gut bestellt ist, muß ich doch nicht Porsche fahren, oder? (Ich übertreibe, um zu verdeutlichen!) Also, ich habe für den Honda gearbeitet und zwar nicht zu knapp.

    Und jetzt noch ein Wort zum "Arbeitsdienst" (ich weiß, das Wort ist negativ belegt, ist auch nur eine Kurzform für das vorher im Fred beschriebene!)
    Wer das auch nur in Ansätzen versucht umzusetzen in diesem Land, dem Gnade Gott, wetten!? Ich erinnere mich an die Schneekatasrophe Ende der 70er Jahre, da hatte jemand die Idee, Arbeitslose zum Schneefegen zu verpflichten..... ich weiß gar nicht, ob derjenige noch am Leben ist!? ;)


    Also, damit hier auch mal in Ansätzen ein Lösungsvorschlag für viele "Probleme" kommt: Mehr Flexibilität von allen ist gefordert, den Schwachen muß in vernünftigem Rahmen geholfen werden, wieder auf die Beine zu kommen, wofür aber nicht den Leistungsträgern die Beine weggeschlagen werden dürfen. Und damit nicht einige Leistungsträger die Schwachen "ausbeuten", muß der Staat vernünftige Rahmenbedingungen schaffen und diese auch kontrollieren und mit Sanktionen belegen im Falle der Mißachtung (das war mal seine Aufgabe!). Und ja, Manager dürften nicht für krasse Fehlleistungen mit Millionenabfindungen weggelobt werden, sondern müssten haften, auch mit ihrem Privatvermögen! Aber ich bin auch der Meinung, daß Manager, die gut sind, die ein soziales Gewissen haben und sich nicht nur dem shareholder value verpflichtet sehen, richtig gut verdienen sollten!

    Gruß Wolle

    Hallo Horst,

    ich würde den Spriegel an der Stelle links und rechts mit Filz o.ä. umkleben, weil dann das Verdeck über den Filz gleitet und nicht
    der Spriegel über den Filz. Denke, es wird auch besser aussehen.

    Werde gleich bei meinem Auto auch mal nachsehen und gegebenenfalls tätig werden.

    Gruß Wolle

    Moin Horst,

    das ist doch die Beifahrerseite! Das war bestimmt Elke mit irgendeiner Haarnadel o.ä....! 8)

    Ne, aber im Ernst: Da würde ich aber versuchen, mehr ´rauszuholen bei Honda! Das ist ja eindeutig nicht auf falsche Handhabung zurückzuführen!
    Ich denke, da hätte mich der Händler meines Vertrauens nicht so "abgespeist"!
    (Denk´mal dran, wie schnelle die mein neues Verdeck geschickt haben! War zwar gerade noch in der Garantie, aber zwei Tage später war es da, ohne, dass Honda lange nachgefragt hat. Und es ging nur um eine kleine Naht außen, die etwas "aufzugehen drohte"!)

    Ansonsten würde ich das aber auch erneuern und nicht flicken lassen!

    Gruß Wolle

    Moin,

    ne, ich würde meine Kinder zum arbeiten schicken...! ;)

    Ich habe mir diese Frage noch nie gestellt, weil ich der Meinung bin, dass man in diesem System und diesem Land, wenn man etwas gelernt hat und bereit ist, sich zu bewegen und auch später noch dazu zu lernen, immer etwas finden kann. Ich muß ja mit dem Klammerbeutel gepudert gewesen sein, als ich mit Mitte 40 eine gut dotierte und sehr sichere Stelle aus freien Stücken aufgegeben habe, um mich selbständig zu machen.

    Und ansonsten gebe ich Maggo absolut Recht: Diese Gießkannennummer muß aufhören! Ohne jegliche Kontrolle wird die Kohle ausgeschüttet und die, die unverschuldet da rein geraten sind oder nicht können, bekommen genausoviel, wie die, die auf dieser Nummer reiten - und das oft schon seit Jahren! Ansonsten sind wir ja nicht weit voneinander entfernt Marius. Das Grundprinzip ist richtig und entspricht den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft! Nur das "soziale" ist in eine ungesunde Schieflage geraten!

    Und an Auswandern habe ich trotzdem noch nicht (oft) gedacht. Das wäre aber sofort anders, wenn Oskar und Gregor mit ihren Altvorderen und Unbelehrbaren hier auch nur einen Funken das Sagen bekämen!

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich finde auch, dass man sowas hier ruhig mal diskutieren kann - ist in der jüngsten Vergangenheit recht "langweilig" geworden (außer wenn Farid über die Firma aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet schreibt...!)

    Ich setzte jetzt mal vereinfacht und bewußt provokativ noch einen drauf:
    Ich habe zwei Kinder, bin im besten Alter, habe studiert, bin selbständig und arbeite das halbe Jahr nur für diesen Staat, der von ca. 230 Milliarden Staatshaushalt rund 130 Milliarden für Soziales ausgibt.
    Jeden morgen um halb acht, wenn ich Idiot zur Arbeit fahre, sehe ich im nahe gelegenen Einkaufszentrum diverse Herrschaften um die 30 Jahre alt, die zum Frühstück schon einen halben Holsten (Bier-für die Nicht-Norddeutschen) am Hals haben (die haben sich schon zur Ruhe gesetzt, als ich erst richtig angefangen habe zu arbeiten!).
    Gestern Abend sehe ich in der Tagesschau als Beispiel eben zu diesem Thema (Hartz IV) eine junge Mutter mit 5 Kindern, Verkäuferin und seit 10 (!!!) Jahren arbeitslos.

    Ratet mal, wie ich denke!?

    In diesem Land läuft Einiges verkehrt und die Politiker trauen sich nicht mehr, den Finger in die Wunde zu legen und endlich Konsequenzen zu ziehen, weil sie dann beim nächsten Mal nicht wiedergewählt werden.
    Nicht die Gießkanne ist hier gefordert, sondern wirkliche Hilfen! Und damit das ganz klar ist: Ich bin bestimmt nicht unsozial! Aber Hilfe muß immer eine Hilfe zur Selbsthilfe sein! (Und da ist Hartz IV sicher in vielen Fällen nicht ausreichend!)
    Um zu den beiden willkürlichen Beispielen vom Beginn zurückzukommen: Den Jungs mit dem Bier am Hals muß die Flasche weggenommen werden und geholfen werden, wieder in ein normales Leben zurückzukehren und der jungen Mutter mit 5 Kindern muß klargemacht werden, daß in ihrer Situation alle zwei Jahre ein neues Kind irgendwie doch der falsche Weg ist.
    Man, in diesem Land bekommt, wer es braucht, Viagra vom Sozialamt und, wer sie sich nicht leisten kann, Gummis! Gehört sowas eigentlich auch zu den Grundbedürfnissen?

    So, nochmal, das war etwas vereinfacht und provokativ und ich heiße nicht Sarrazin mit Nachnamen.

    Gruß Wolle

    Moin,

    also, das Champs ist ja noch weiter draußen und von meiner einer können wir auch mal etwas Neues ausprobieren, oder?

    Vorschlag: Wir lassen es Dienstag erstmal beim "Gagga".
    Ich werde heute Abend mit Jea ein Restaurant im Harburger Hafen testen und wenn wir da etwas Schönes finden, können wir ja beim nächsten Mal in diese Richtung, ok?!

    Also: Horst, ich wollte nix durcheinander bringen, von mir aus kannst Du im "Gagga" den Tisch bestellen!!!

    Gruß Wolle

    Moin,

    sach ma Horst, Du bist aber früh auf!? Jetzt verstehe ich endlich, warum Du gelegentlich mal ein paar Tage Urlaub benötigst...! :D 8)

    Also wir erscheinen zu dritt - meine zweite große Liebe, meine dritte und ich! Und jetzt keine Spekulationen über die Reihenfolge der Lieben bitte!

    Also Jeannette kommt mit, aber Ihr seid gar nicht auf meinen Vorschlag zu einem Treffen im Süden der Stadt eingegangen (Hacienda oder mal was im Harburger Hafen). Gagga ist ja nicht ganz so mein Ding, gleichwohl beuge ich mich der Gewalt, wenn es nicht anders geht.

    Und was ist mit Bernd? B E R N D!

    Gruß Wolle