Beiträge von Wolle

    Na, so konnte man das interpretieren, musste aber nicht!
    Ich war natürlich von Marius´Berichten begeistert und habe niemals behauptet, dass er ein alter Mann mit Zipperlein ist....! 8)

    Und ja, das Bilstein ist offensichtlich schwer zu bekommen (jetzt werden die natürlich protestieren, die noch eins rumliegen haben), schon als ich 2006 das Bilstein haben wollte, sollte ich vier Monate darauf warten (und habe dann das D 66 genommen) und in diesem Jahr waren es auch drei Monate. Die legen sich das für dieses Auto natürlich nicht auf Lager.
    Aber dafür ist mein PSS 9 extra für meinen S hergestellt worden!!! :nod:

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich tausche das Fahrwerk, weil ich etwas komoder unterwegs sein möchte.
    Ich bin nun langsam in einem Alter, in dem die Zähne anfangen zu wackeln, der Rücken auch nicht mehr alles mitmacht etc. etc.! ;)

    Soll heißen: Das D 66 ist mir echt zu hart auf den immer schlechter werdenden Straßen hier oben im Norden - und ich fahre das Auto jeden Tag! Auf der BAB liegt das Teil wie das sprichwörtliche Brett, aber der Langsamfahrkomfort ist eher bescheiden!

    Und ich habe mich da sehr genau beraten lassen - da blieb für meine Anforderungen nur das Bilstein PSS 9! Und dann waren da auch noch die Berichte von Marius und der Aufkleber auf den Dämpfern(s.o.).... :D

    Aber wie gesagt, ich werde berichten, wenn das Bilstein verbaut ist und ich meine Mutkurven getestet habe...!

    Gruß Wolle

    Ok ok, das merke ich mir - mit 40 war das was, wußte ich´s doch!

    Ich wohne in dem Örtchen, deswegen muss ich nicht gurgeln!

    Freue mich auf morgen und hoffe, dass ich mich noch nicht wieder beruhigt habe!! (Siehe Rückleuchten-Fred!)

    Gruß Wolle

    Jungs, ich bin für Ironie und Späße immer zu haben und bringe sie auch gern selbst, aber ich finde das, was ich eingangs geschildert habe, ungeheuerlich!

    Lasst Euch das, was hier passiert zu sein scheint (wohlgemerkt: "scheint"!!), bitte mal "auf der Zunge zergehen"!!!

    Gruß Wolle

    Moin,

    danke für die Erklärung, dann wissen wir ja jetzt wenigstens, aus welchem Teil der Welt die Rückleuchten kommen!

    Und vielleicht wissen wir ja jetzt auch, wo zumindest Farids linke Rückleuchte herkommt...! ;) (Das war ironisch gemeint und nicht als ernst gemeinte Verdächtigung zu verstehen!)

    Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand mt einem Rechtslenker....(Das war dann aber wieder so gemeint, wie geschrieben!

    Gruß Wolle

    Schon passiert!
    Und ich denke, dass ich einer der ruhigeren und gemässigteren Vertreter hier bin und auch in der Lage bin, rechtlich einwandfrei einen Sachverhalt darzustellen! 20 Jahre als politischer Journalist in Hamburg und ich lebe noch und sitze auch nicht in Santa Fu!
    Und vor allem: Ich habe die ganze Sch.... ja gestern an dem betroffenen Fahrzeug entdeckt!

    Wir reden aber trotzdem morgen drüber!

    Gruß Wolle

    Moin,

    leider habe ich den geschlossenen Fred nicht gelesen, aber ich kann mir denken, warum er geschlossen wurde. Ich will das auch gar nicht weiter kommentieren.

    Ich möchte aber - ohne das mit dem Verfasser des ursprünglichen Threats, Farid, abgesprochen zu haben - doch, dass der Sachverhalt hier wertfrei dargestellt wird!

    Ich habe mir gestern den S von Farid aus Interesse angesehen, immerhin dauert sein Winterumbau jetzt ja schon zwei Jahre und wir kennen uns von unseren Hamburger Stammtischen.

    Bei meinem Besuch seines S wurde ich von Farid gefragt, ob ich wüsste, wo die Kabel, welche vorn aus den Scheinwerfern hingen, hingehörten. Ich hatte die Vermutung, dass es die Kabel für die automatische Höhenverstellung an der Hinterachse seien. Die Kontrolle an meinem S ergab dann sogar, dass die komplette Einstellvorrichtung an den Scheinwerfern fehlte!

    Bei weiterer Begutachtung des Fahrzeugs viel mir auf, dass das linke Rücklicht aus dem amerikanischen Modell stammen muss, weil dort im Seitenreflektor zwei kleine Leuchten seien. Farid meinte ich spinne, das sei ihm noch gar nicht aufgefallen. Wir haben uns daraufhin sein rechtes Rücklicht und meinen S angesehen - und richtig, da sind die Lämpchen nicht drin!
    Aber jetzt kommt´s: Durch Zufall viel uns dann auf, dass bei Farid´s S das Nebelrücklicht auf der rechten Seite ist und der Rückfahrscheinwerfer auf der linken! Aus welchem Land also das rechte Rücklicht stammt, weiß ich nicht und will ich ehrlich gesagt auch gar nicht wissen!

    Ich erhebe hier, wie angekündigt, keinerlei Beschuldigungen, aber weiß, dass Farid die angesprochenen "Umbauten" nicht selber durchgeführt hat!

    Und nun? Ich halte es mit dem Werbespruch meiner Print-Kollegen: "Bild dir deine Meinung!"

    Gruß Wolle

    Boah ey, Du kannst Bitten haben...!

    Also ich meine, die Straße heißt Winsener Landstraße. Aber nach der Nummer muss ich erst schauen. Ist aber direkt neben der Endhaltestelle des Metrobusses 14 und gegenüber des Sportplatzes und ansonsten habe ich das doch etwas weiter oben beschrieben, wie man da "hin kommen tut."

    Was mich jetzt noch mal interessieren würde ist, was Farid da wieder in seinen Rückleuchten-Fred geschrieben hat. Bin leider zu spät gekommen, um das vor der Lösch-Aktion lesen zu können. In seiner berechtigten Wut hat er sich wohl im Ton vergriffen!?
    Ich war aber gestern bei seinem Auto und bin schockiert, was sich die Fa. aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet da geleistet hat! Und das schreibe ich hier auch! Ich überlege sogar, einen neuen Threat auf zu machen, weil man das den anderen Forums-Mitgliedern mitteilen muss.

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Alex - Ja waren wir! Da hattest Du, meine ich, einen brasilianischen? Bekannten mit?!

    @ Bernd - Etwas anderes habe ich nicht erwartet! ;)

    @ Farid - Du brauchst doch nur aus Deiner Werkstatt einfach geradeaus Richtung Fleestedt fahren - Händewaschen kannst Du auch im Lokal. Und Du hast doch auch viel darüber zu erzählen, was auf Deiner Baustelle heute noch für Bausünden einer einschlägig bekannten Fa. aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet zu Tage treten!

    @ Horst - Horst, Urlaub zu Ende?

    Also: Wolle und Jea
    Bernd
    Alex


    Gruß Wolle

    Moin,

    was ist denn nun? Der zweite Dienstag im Monat naht und niemand scheint Interesse zu haben?!

    Der Vorschlag steht: Morgen, Dienstag 10.03.09, bei "Baron" in Fleestedt (Wegbeschreibung s. weiter oben).

    Wer will, kann und hat mal wieder Lust (sich zu treffen)?

    Gruß Wolle

    03/2006
    63.000 Km

    Und ich dachte, ich sei der Schlimmste hier, aber R510 ist noch tausendmal schlimmer als wir (ich - aber das reimte sich nicht...)

    So what, glaube, die "ultimate edition" muss doch her.

    Gruß Wolle

    Moin,

    horst - wieso "leider" im Urlaub? Man man, das ist eine Einstellung!

    Also, ich habe auch kein Problem mit dem 10.03.

    Wie wäre es mit "Al Lido" in der Amsinckstraße (glaube, den meinte Bernd) oder "Baron" in Fleestedt? Bei dem waren wir schon mal, ist ruhig da und der Parkplatz gegenüber ist auch sehr schön groß.

    "Baron" ist direkt an der BAB-Ausfahrt Fleestedt (A7). 1x links Richtung Harburg und dann die 2. wieder rechts Richtung Fleestedt. Nach 500 Metern rechte Seite.

    Wer ist dabei?

    Gruß Wolle

    Moin,

    man Alex, wenn ich die Bilder sehe, muss ich doch gleich wieder an unsere letzten Stammtische denken - nur kränkelnde Fahrer und/oder Autos.

    Also: Nicht lang schnacken, Kopf in´n Nacken!

    Der erste Dienstag im Monat naht - wie sieht es aus?!

    Vorschlag: Mal wieder eine Location südlich der Elbe?! Muss ja nicht ganz in Jesteburg sein (Hacienda), sondern im Harburger Raum?!

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Horst - Bisher bin ich doch nur in der informellen Phase und muss auch weiterhin kein Hardtop haben - auch wenn ich nach meiner letzten Grippe anfange, über meine unbedachten Äußerungen nachzudenken...! :?

    Aber der Preis des Belgiers hört sich doch schon ganz anders an. Selbst, wenn man da vielleicht nicht ganz ´rankommen würde.

    Gruß Wolle

    Moin,

    damit Du nicht den ganzen verlinkten Fred durchlesen musst - es ist das Kofferraumschloß und Dein S ist Bj.2004/2005, oder?!

    Da fehlte irgendwie ein Kontakt am Schloß, Honda ist das Problem inzwischen bekannt und eigentlich tauschen sie das auf Garantie/Kulanz.

    Ich hatte das bei meinem 2004er auch und habe mir den Spott von Opel Corsa- und C-Klasse-Fahrern an der Tanke zugezogen.

    Und immer schön erst die Tür öffnen (aufschließen und öffnen!!!) und dann den Kofferaum!!! Und auch nicht den Kofferraum schließen, wenn das Auto verriegelt ist!!!

    Gruß Wolle

    Moin,

    mal davon abgesehen, dass ich mich nach dem 3. Cola-Whiskey gestern Abend sogar verrechnet habe (1800 Euro mehr mit Hardtop, nicht 1700,-), sind es in der Schweit ja sogar nur 1000 Fränklis mehr.
    Man, der Rechenfehler hat mir gar keine Ruhe gelassen...! 8o

    Und in der Schweiz kostet das Teil auch keinen Franken mehr, als der normale S.

    So what, we will see!

    Gruß Wolle

    Also, ich denke, dass das Teil gar nicht erst in die Schweiz geht, sondern direkt aus Belgien "abgegriffen" wird. Und ich hätte auch mit einem faireren Angebot gerechnet, denn immerhin wäre das auch mein 4., den ich dort kaufe.

    Und soweit ich weiß, kostet das Hardtop im Fall der "ultimate edition" 1000 Euro. Komisch, dass er bei meinem Angebot 1700 Euro mehr kosten soll mit Blechdach, nech!?

    Was soll´s, ich höre mich um, alles andere wird jetzt Spekulatius!
    Sollte sich mein Verdacht allerdings erhärten, war´s das mit der Geschäftsbeziehung - denn die Werkstattleistung war - wie in anderen Freds berichtet - nicht immer so doll. Im Zeugnis würde stehen: "Sie waren stets bemüht...!"

    Gruß Wolle

    Moin,

    hier das "Angebot" meines Händlers, dessen Namen ich mal nicht verrate.

    Das Auto sei zwar nur für die Schweiz, aber Offenbach sage, man könne einen abzweigen.

    Und jetzt kommt´s: 40.700 Euro ohne und 42.500 mit Hardtop!

    Da will offensichtlich einer kräftig mitverdienen an einem "Spezialauftrag".

    Ich halte das einfach nur für eine Unverschämtheit und werde jetzt mal die Recherche bei anderen Händlern ansetzen.

    Gruß Wolle