Beiträge von Wolle

    Moin Alex,

    herzlichen Glückwunsch, habe mir ja schon sowas gedacht - nach Deiner Frage neulich nach dem Vorgänger-Accord. Ich habe das Teil mal als Leihwagen gehabt und war auch recht angetan - fährt sich gut und die Maschine ist ein guter Kompromiß zwischen "durch die Stadt butschern" und zügig auf der BAB reisen!

    Und ja, ich war bei Harke und habe die 90.000er machen lassen, obwohl er erst 84.000 runter hat (Honda legt bei Kulanzdingen sehr viel wert auf regelmäßige Inspektionen - also habe ich das als Jahresinspektion angesehen - ich habe nämlich im vergangenen Jahr keine 9000 Km mit dem S gefahren 8o !).
    Difföl und Getriebeöl waren sowieso schon vorher gemacht worden und ich wollte unbedingt vor dem Wegstellen neues Öl, neue Kerzen und Ventilspiel einstellen. Nun steht der Kleine schön zugedeckt in der Kellergarage und ich könnte jeden Tag heulen, dass ich das mit dem Saisonkennzeichen gemacht habe....!
    Aber ich habe ja auch ein geiles Fahrzeug für jeden Tag und wenn der erste Schnee kommt, wird das bestimmt besser mit der Heulerei...!

    Nun aber noch zweieinhalb Fragen: Was´n mit dem 2000 Euro Benz? (Ironie wieder aus!) Und ist da etwa etwas unterwegs (ein Hund oder so)? :D

    So, und was ist mit einem November-Stammtisch? Horst und Elke verreisen nämlich bald wieder?!

    Viele Grüße (auch an "Inezchen")

    Wolle

    Moin,

    @ Horst - Du sagst es, ich habe auch schon wochenlang überlegt! Aber die drei-vier Mal, die ich den S bei Trockenheit und Sonnenschein in den vergangenen Wintern aus der Garage geholt habe, rechtfertigen nicht den Mehrpreis in Versicherung und Steuer.

    Man, ich denke noch an die Jahre, als ich abends extra noch mal offen eine halbe Stunde durch den Schnee gedriftet bin und mir die weiße Pracht ins Auto geflogen ist.... :cry: - aber man wird älter...!

    Heute habe ich den S nochmal zur Inspektion gebracht, damit ich im April gleich frisch starten kann und die fünf S-losen Monate werde ich das Sonnenaufgangsbild von heute morgen immer bei mir tragen :nod: !


    Gruß Wolle

    Moin,

    nun ist es "passiert", die S-Zeit geht für mich zuende....!


    Aber nur bis April :D ! Ich habe mich nun doch entschieden, meinen S auf Saisonkennzeichen umzumelden.
    Statt über eine Helmpflicht für Radfahrer nachzudenken, sollten die Pappnasen in Berlin endlich mal das Wechselkennzeichen einführen, aber darüber wird auch schon wieder seit zwei Jahren nur geredet.

    Gruß Wolle

    Hallo Oliver,

    ich möchte Dich ja nicht verwirren und schreibe nur, wie es bei meinem S - und ich denke auch bei anderen, ist.

    Ich bin auch kein Techniker und habe besonders bei meinem 3. S viel ´rumexperimentiert. Erst Koni-Dämfer mit Eibach-Federn, dann AST/Doublesixx-FW und nun seit drei Jahren Bilstein. Und ich habe hier viel gelesen und mit anderen S-Fahrern besprochen.

    Also, entweder ist bei Deinem S etwas am VSA defekt (Radsensoren?) oder es liegt an der Reifen-Kombi (das mit den MZ an der Vorderachse habe ich in den "falschen Hals bekommen"! Ich vermute, Du hast dann mehr Übersteuern mit den Ventus, weil die im Vergleich eine weiche Flanke haben).

    Da Du auch nicht "letzte Rille" fährst, tippe ich langsam auf das VSA. Ein guter Honda-Händler wäre jetzt mein Rat! Marius hat da doch einen - Autohaus Moritz? Also mein Händler würde das Problem lösen - da bin ich mir sicher! Aber der ist im Süd-Osten von HH in Hamburg-Bergedorf (Honda-Harke).

    Und ich fahre wirklich die UK-Werte so, wie sie sein sollen: Also vorn Spur 0´00"! Und mir ist er "zackig" genug und die Vorderreifen haben locker über 50.000 Km drauf - gleichmäßig abgefahren und jetzt auch fertig!

    Gruß Wolle

    Moin,

    also ich oute mich jetzt mal als "Herrenfahrer" :D !
    Will sagen, bei trockner Straße habe ich das VSA eigentlich noch nie "bewußt "gespürt!

    Aber im Ernst: Bei meinem S kommt das VSA so spät, dass ich immer schon gerade mit dem Gegenlenken angefangen habe (Heck kommt also schon!)! Das mag an meinen hervorragenden Reaktionen liegen ;), aber es ist wohl eher ein Zeichen für das späte Eingreifen des VSA!

    Auf trockener Straße setzt es bei mir selten bis nie ein, außer auf der Nordschleife im Karussell - da war es total verwirrt und ich dann zuerst auch :? !

    Auf nasser Straße hat es mir allerdings auch schon mal den Arsch gerettet: Normale zweite Gang Kurve, ich nicht zu schnell und schlagartig verlieren die Hinterreifen die Haftung. Aber selbst als dabei das VSA eingegriffen hat, hatte ich schon mit dem Gegenlenken begonnen!

    Fazit: Ich würde vermuten, dass bei Deinem S etwas nicht stimmt, es sei denn, Du fährst wirklich immer "letzte Rille"!

    Ich vermute, dass es an den unterschiedlichen Reifen liegt - unterschiedlich harte Flanken und verschiedene Reibwerte! Ich vermute auch, dass Dein S mit dem Ventus vorn eher über die Vorderräder schiebt, als wenn Du den Potenza 050 MZ montiert hättest. D.h. Untersteuern = VSA -Eingriff. usw. usw.

    Und nochwas: Ich fahre die UK-Werte ohne Vorspur, sondern genau, wie angegeben und hatte noch niemals ungleichmäßig abgefahrene Reifen, weder vorn noch hinten - sondern GoKart-Feeling pur!!!

    Gruß Wolle

    Hallo Oliver,

    von einem Unterschied bzgl. ESP-Eingriffs zwischen OEM und Bilstein kann ich Dir nicht berichten. ESP kommt aber beim S generell etwas später!

    Allerdings hat das Bilstein eindeutig ein harmonischeres Ansprechverhalten als das OEM.
    Beispiel: Querfugen auf der BAB. QEM recht "stößig", Bilstein bügelt die Dinger einfach weg!

    Für den Alltagsgebrauch und gelegentliche Nordschleifen-Besuche (ohne "Sieganspruch") eindeutig das Beste, was ich bisher gefahren habe!

    Überlege, mir das Fahrwerk auch für meinen Focus RS zu kaufen - das sagt eigentlich alles, oder?!

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Horst u. Elke - etwas verspätet, aber deswegen nicht weniger interessiert:

    Seit Ihr nach unserer kleinen "Odyssee" durch den südlichen Hamburger und nördlichen niedersächsischen Raum sowie dem übersichtlichen Essen im Nobel-Restaurant gut nach Hause gekommen?

    War doch mal wieder sehr nett, ne?!

    Gruß Wolle

    Hallo Oliver,

    herzlich willkommen (endlich) hier.
    Ich muss jetzt meinen Senf auch noch dazugeben, auch wenn Lars fast alles gesagt hat.

    Ich hatte bei meinem 2000er (Serienfahrwerk) damals einmal beim Reifenwechsel hinten die Potenza S03 Pole Position und vorn die OEM-S02 - und auch bei dem Baujahr ging das gar nicht - nur Achselnässe!

    Seitdem: Nie wieder "Mischbereifung"!!

    Habe dann bei meinem 2004er (Serienfahrwerk) gemerkt, dass das Fahrverhalten sich zum Negativen verändert hat - Untersteuern und bei höheren Geschwindigkeiten und ungünstigen Bodenwellen ein ganz gefährliches Aufschaukeln um die Hochachse - wieder Achselnässe!

    Bei meinem jetzigen 2006er habe ich dann ein Bilstein B16 PSS 9 verbauen lassen, achte auf die UK-Fahrwerkswerte (jährliche Kontrolle!) und natürlich auf gleichen Reifentyp und immer richtigen Luftdruck vorn wie hinten und das Ergebnis: Gokart und nix mehr Achselnässe!

    Ach ja, und das ESP kommt bei meinem S irre spät, aber ich merke schon, dass das darin enthaltene ASR beim vollen Beschleunigen aus Kurven Leistung kostet.
    Daher mache ich es ganz gelegentlich 8) bei trockener Straße (!!!) aus.

    Gruß Wolle

    Also böse bin ich nicht, sollte auch nicht so ´rüberkommen! Aber: Ich fühle mich in keinem Restaurant dauerhaft wohl ;) , soll heißen, ich finde es immer noch reizvoll auch mal Neues auszuprobieren (Gagga und Champs waren nur Beispiele, die Hacienda hat auch extrem nachgelassen!!).

    Dass der Kreis so klein ist (geworden ist - wobei er ja nie soooo viel größer war), hat andere Gründe, denke ich. Der eine hat keinen S mehr und sowieso nie Zeit, der andere fühlt sich zu jung im Kreise von uns halbalten bis alten Säcken usw. usw.!

    Ich befürchte, wenn wir regelmäßig zu fester Zeit und an festem Ort einen Stammtisch einrichten, dass das mit uns Dreien vom harten Kern nicht klappen wird. Wären wir zwanzig Leute macht es nix, dass auch mal nur zehn erscheinen (es gibt einfach mehr MX-Fahrer, als S-Fahrer, nech!?)

    Gruß Wolle

    Tja, mag wohl sein, aber zumindest ich (und ich spreche hier auch in Jea´s Namen) habe absolut keine Lust beispielsweise das Champs oder das Gagga als Dauertreffpunkt "einzurichten"!

    Und bei dem kleinen Kreis (harter Kern: Drei S-Fahrer jeweils mit Begleitung) empfinde ich es auch absolut nicht schlimm, nach einem Termin zu suchen, an dem alle können!

    Wolle

    Oh man, wir werden immer weniger und selbst die bekommen wir nicht mehr unter einen Hut :roll: 8o!

    Also: Sollte es beim 04.10. bleiben, würde ich 18.30 Uhr als Treffzeit vorschlagen - Treffpunkt wie immer im Süden - A 7 von Norden kommend Abfahrt Fleestedt, 300 Meter rechts Richtung Hittfeld.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ok, dann steht schon der Termin: Dienstag, 04.10.11!!

    Aber was haltet Ihr von einer kleinen Fahrt an der Elbe entlang und einem kleinen "Imbiss" im http://www.grubes-fischerhuette.de/ ?

    Ist von der Fahrerei auch nicht viel weiter, als zur Hacienda und mal etwas anderes!

    Oder ist es schon zu dunkel, um an der Elbe lang zu gurken, denn ich nehme an, vor 19.00 Uhr treffen wir uns nicht?

    Eure Meinungen bitte!

    Gruß Wolle

    @ Alex - Brauchst Du solange, um zu fragen, oder die Regierung so lange, um zu antworten ;) ;)? Es dauert einfach alles viel zu lange in diesem Land :roll: !

    Also: 4.10. oder 11.10.? Mit kleiner Aus-/Anfahrt (quasi als Saisonabschluss)?
    Wie denn, was denn, wo denn?

    Wir sind für fast alles diesbezüglich offen! Und das Wetter macht echt Lust auf S - aber wahrscheinlich regnet es Anfang Oktober wieder :(!

    Gruß Wolle

    Moin,

    sach ma Lars, wo steht die Herstellungsnummer des Blocks?
    Ist das auf dem 2. Bild dieses "rostige" Rechteck auf Höhe der Lichtmaschine?

    Und wenn ja, welche Nummer ist denn das Herstellungsjahr? Bei meinem steht da F20C2 I0604 und noch 2-3 Zahlen (habe ich jetzt verdrängt)?!

    Gruß Wolle

    Hallo Lars,

    ich kann mich Horst in allen Punkten nur anschließen!

    Meiner 2006er hat jetzt 83.000 Km auf der Uhr und ich will Sonntag zwei Tage zur Nordschleife 8o ) - habe jetzt doch kurz daran gedacht, den RS zu nehmen, aber bin schon wieder davon ab!
    Sollte es mich mit dem S "erwischen", weiß ich ja jetzt, wie es gemacht wird!!

    Viele Grüße

    Wolle

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Farid, altes Haus!

    Feiere schön, aber nicht zu doll und lass´Dich ruhig mal wieder bei unseren Stammtischen sehen - Fremdfabrikate sind da inzwischen an der Tagesordnung ;) !!

    Viele Grüße

    Wolle