Beiträge von RenardTheFox

    Moin Zusammen,

    Also, gestern war dann das 8h ADAC Training. Das Wetter hat bis auf 2 kurze Momente sehr gut mitgemacht.

    Ich war in einer Gruppe mit 911ern der Reihe 992/991/2×997/ mein Kumpel mit nem 718 Spyder und ein Mini GP.

    Tja, was soll ich sagen? Der Trainer fragte am Ende nachdem Baujahr und sagte dann, daß es schon beeindruckend war wie gut der S2000 mit den Porsche mitgehalten hat, und das ohne Fahrwerksmodi, PASM und dem ganzen Driss 😂

    Die mit dem 992 und 991 ist die Kinnlade runtergefallen, göttlicher Anblick 😂

    Also zum Wagen, er hat mit 8 Jahren alten Reifen sowohl bei trockenen als auch nassem Wetter absolut überzeugt. Jetzt weiß ich das ich die letzten Wochen den Wagen vielleicht bei max. 5% bewegt habe 😅

    Selbst bei Nässe ohne ESP, kein Problem, ich war baff. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich fand den Wagen ja generell geil und die letzten Monate waren cool. Aber seit gestern komme ich gerade gar nicht mehr aus dem schwärmen raus. 😋😎

    Beim Handling Kurs hat man zwar gemerkt das die Reifen nach ein paar Runden zu verstehen gegeben haben, mehr ist nicht drin, aber damit trotzdem Porsche zu jagen war der Hammer. Ich verstehe jetzt warum Ihr alle die Fahrwerke drin habt. Da geht bestimmt mehr mit.

    Aber ich kann sagen, jetzt moch viel mehr als vorher, es ist einer der besten Sportwagen die es gibt. Schön in der Crew hier zu sein 🍻

    Liebesbrief Ende 😅

    Uf...sorry, ich hab falsch geschrieben...ich suche eine facelift version, also nicht genau AP2. Kennt jemand vielleich dieses verkaufer und die 2 S2000 das er verkauft?

    Der weiße ist ein Unfallwagen, und hatte oder hat diverse andere macken. Ich hatte mal ne Liste mit fragen, die nicht komplett beim Telefonat beantwortet wurden, weil der Verkäufer "gerufen wurde". Und prinzipiell will man den Wagen nicht verkaufen, heißt es...

    Also meine Meinung, Finger weg vom weißen.

    Je nachdem wie weit Du bereit bist zu fahren, guck auf AutoScout24 mit Europa Filter. Da gibt's wieder ein paar schöne Modelle.

    Ob Honda den Leichtbau in den Griff bekommt kann ich nicht sagen. Aber einen großen Akku und reichlich Pferde bekommt man in einer Limo schon mit 1,8to hin.

    Im neuesten SUV (Honda e:Ny1) wird der Motor vom Zulieferer Vitesco zugekauft. Die Einheit kann man sich sonst bei den PSA-Fahrzeugen angucken.

    https://www.electrive.net/2023/07/31/hon…eb-von-vitesco/

    Nachdem der Honda e schon durch Ineffizienz aufgefallen ist, kann es nur besser werden. Man scheint dort im Hause auf jeden Fall noch nicht die richtige Expertise zu haben.

    Noch gibt es nur ein paar nichtssagende Renderings von Fans zum Honda. Daher muß man abwarten ob es nur ein sportlicher Wagen oder ein Roadster werden wird. Bei den offenen Fahrzeugen ist das Angebot äußerst begrenzt. Ich sehe da vorerst nur den MG Cyberster oder den Polestar 6 am Horizont. Aber es wäre endlich mal ein S der locker über 10.000U/min schafft.

    Die werden wohl ne GM Plattform nehmen. Allerdings habe ich auch gehört, das man ggf vom Civic type r den Motor nehmen möchte der 350 Pferde bringen soll. Ob das dann nochmal über Drehzahl geht oder wie, steht noch in den Sternen. Auf jeden Fall kann man gespannt was bei rauskommen wird.

    Hab mal ein bisschen recherchiert und finde die ESP Nachrüstung gar nicht schlecht. Von Racelogic gibt's die leider nicht mehr, aber die im YT-Video haben das im Angebot. Auch wenn die Primäre Intention anders ist, finde ich es Super, das man das am S immer noch machen kann.

    Ich könnte mir das gut vorstellen. Mal sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ab ein neues Tuningteil gefunden und habe eine bestellt.

    Carbon Kardanwelle S2000, Gewichtsersparniss - 3,2kg,
    Geldbeutelerleichterung - 2.300,00€ :blush:

    Also wie schon geschrieben , ich kanns besorgen!

    Und es bringt noch etwas weniger zu bewegente Masse mit sich!!

    Hi, ist zwar ein weilchen her, aber hat sich die Carbon Kardanwelle bewährt?

    Beim Knick, hast du ja eine künstliche Beschränkung der Luftzufuhr (Querschnitt), das ist schwerwiegender als die dann vorhandene Luft zu kühlen.

    Ich habe für mich das OEM System etwas weiter geöffnet.

    Den Air Guide (schwarze Kunststoff Abtrennung zwischen Motorhaube und Kühler) im Bereich der Ansaugung öffnen. Dremel und großzügig raustrennen.

    Hast Du ein Bild davon?

    Ich hab zwar be gute Vorstellung aber Bilder sind manchmal einfacher 😅

    Airboxmod + coolingplate mit Luftführung zur oem Airbox + Loch ausschneiden in die originale Verkleidung darunter + samco Ansaugschlauch vom Egas Facelift+ 68mm dk😋

    Hat nochmal einpaar % mehr Sprit gebaucht zu meiner damaligen Abstimmung…

    Durch das Loch in der Verkleidung drückt sich die Luft schön in die Airbox.

    Jetzt wird das Öl auf schneller warm, ein Zeichen dafür das weniger auf den Ölkühler prallt.

    Danke.

    Was kann ich mir unter einer cooling plate vorstellen bzw, wie sieht das aus? 🤔

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Da sind also genügend Sicherungen drin, cool.

    Ja, das mit der Knickstelle war auch mein Gedanke. Die Frage die ich mir stelle ist, kühlt es die Luft soweit runter, das die Knickstelle egalisiert wird? Mir war das

    https://www.nengun.com/spoon/carbon-air-duct

    ins Auge gesprungen. Ich weiß das ich jetzt keine dramatischen Unterschiede erwarten kann. Mein Motto is OEM+ 😅

    Danke nochmal für die Rückmeldung.

    Hallo Zusammen, ich weiß nicht ob es in diesem Thread komplett passt, aber ich habe in der Suche nichts besseres gefunden.

    Es gibt ja diese Ansaugschschnorchel, die für kühlere Ansaugluft sorgen und direkt mit der OEM Airbox verbunden sind, wie im Bild oben.

    Ich fahre auch nur bei schön Wetter, aber, da hier in Deutschland es Ja mal immer zum Wolkenbruch kommen kann, wie ist es denn mit der Gefahr des Wasser Eintritts über diesen Schnorchel? Oder eliminiert die Steigung dieses Problem? Bei Carbon ist es ja immer was schwierig mit Löcher bohren bezüglich Wasserauslass 😅

    Ich sag schon mal Danke vorab.

    Hab mir gestern auch die Motor Klassik geholt. Danke für den Hinweis.

    Ich hab dann mal geguckt wegen diverser Teile, die wichtigsten Verschleißteile bekommt man ja noch, aber was Stoßdämpfer betrifft bin ich was stutzig geworden. Gar nichts im Aftermarkt außer Gewindefahrwerke und die Koni Orange und Gelb. Orange ist dabei auch schon fast Mangelware.

    Was meint Ihr (Erfahrungsgemäß), wie lange halten die Serien Dämpfer ungefähr, kommen die Koni Orange und/oder Gelbvom Prinzip an den Seriendämpfer? Könnte man die Seriendämpfer ggf "aufbereiten" lassen? Tieferlegen wollte ich nämlich nicht.

    Danke vorab.