Beiträge von ZH-127-129

    @ Roboduck

    Ich habe interesse!!! Wie sieht es aus wegen der Bezahlung und so...? (Nur platinen da ich mein Windschot selber gravieren lasse, da ich einfach wie immer ein bischen spät bin! Was ja in manchen situationen gar nicht so schlecht ist Twisted EvilRolling Eyes )

    Wie läuft es wegen der Bezahlung? Überweisen ist immer so eine sache... Kostet mich ca 15.-sFr extra da ich kein Konto in € habe und keine Kreditkarte!

    Vieleicht sieht man sich ja wieder einmal??? Dann können wir für die 15.-sFr besser ein Bier (alkoholfrei) trinken gehen...! Nod

    tekkie schrieb am Thu, 29 May 2003 23:24


    Wie Laut ist die Anlage? Kann man mehrer 100 Kilometer auf der Autobahn damit fahren?



    Sagen wir es mal so Du kannst ohne probleme damit fahren Du kannst damit auch nacht's um 2 nach Hause kommen... aber

    ...Neue Freunde in der Nachbarschaft findest Du so nicht... Twisted

    Nun habe ich auch noch eine E-Mail von Valvoline bekommen: Voila...

    Quote:

    Sehr geehrter Herr XY,

    Honda kann natürlich als Hersteller eine Schmierstoffempfehlung für seine
    Fahrzeuge
    aussprechen. Das hier die Empfehlung auf unsere Traditionsmarke gefallen
    ist, unter-
    streicht und bestätigt die hohe Qualität unserer Schmierstoffe.

    Trotz dieser Schmierstoffempfehlung gibt der Hersteller für seine Fahrzeuge
    immer
    verschiedene Motorenölviskositäten (je nach Region/Temperatur) und
    Motorenöl-
    qualitäten (API SG, SH, SJ oder ACEA B3) an, die alternativ befüllt werden
    können.

    Valvoline ist weltweit vertreten und die Verfügbarkeit von Produkten ist
    von Land zu
    Land unterschiedlich und auf die dort vorherrschenden Bedürfnissse und das
    Klima
    abgestimmt. Aus diesem Grund ist das Turbo V SAE 10W-30 als mineralisches
    Pro-
    dukt nicht für unsere Breiten vorgesehen. Wir nehmen deshalb Bezug auf die
    weiteren,
    vom Hersteller gestellten Anforderungen und empfehlen in unseren eigenen
    Unterlagen
    ein entsprechendes Äquivalentprodukt, welches den gewünschten Anforderungen
    entspr.
    In diesem Fall ist es unser DuraBlend SAE 10W-40 (HC-Synthese Technologie)
    oder unser
    SynPower SAE 5W-40 (vollsynthetisch). Beide Produkte befinden sich in der
    vom Hersteller
    vorgegebenen Viskositätsspanne und erfüllen die vorgeschriebenen API / ACEA
    Leistungs-
    klassen.

    Die Vorteile dieser Produkte gegenüber dem mineralischen Turbo V SAE 10W-30
    sind
    u.a. besserer Kaltstart bei tiefen Temperaturen durch besseres
    Vließverhalten, stabiler gegen
    Alterung, besserer Verschleißschutz, höher belastbar, kraftstoffsparender,
    bessere Leichtlauf-
    eigenschaften uvm.

    Wenn Sie also für Ihren Motor das beste möchten, empfehlen wir Ihnen unser
    vollsynthetisches
    SynPower SAE 5W-40.

    Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten und/oder Händlernachweisen, stehen
    wir Ihnen gerne
    zur Verfügung und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen
    Valvoline (Deutschland) GmbH & Co. KG

    B. Lösdau
    Customer Service Automotive
    Technik Support

    @ QP

    Nur das von Uriella... Das hat die bestebn gleiteigenschaften!!! Very

    Wegen den Begründungen... Das ist eben so eine Sache. Der einzige der mir keine Begründung geben konnte war der nicht sehr nette Herr von HONDA Schweiz...! Evil Alle anderen hatten sehr wohl logische erklährungen! Ich weiss jetzt auf jeden Fall das es genau so viele Meinungen wie Öle giebt und das sind nicht wenige...! Ich werde das nächste mal sicher wieder 0W-40 nehmen aber dann wahrscheinlich von Valvoline! Den deren Berater hat mir den kompetetesten eindruck gemacht (weiter oben habe ich dazu geschrieben) und hat mir genau das gleiche Öl wie meine Garage Empfolen...!

    Hier noch ein paar bilder denn schick aussehen tut's schon! Wink

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=2859]

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=2860]

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=2861]

    tl3370 schrieb am Wed, 28 May 2003 11:28

    Für einen Liter ?
    Ich habe jetzt bei meiner Werkstatt 10W30 von Honda in Auftrag gegeben. Mal sehen was rauskommt.

    tl



    Ja für einen Liter! Denke auch das das ein sehr heftiger Preis ist oder kennt jemand den Preis vom MOTOREX Vollsynthetisch 0W-40 ab Hersteller?

    schwedenkreuz schrieb am Wed, 28 May 2003 12:40

    Ok, es scheint so zu sein, dass man als Forumsteilnehmer nicht umhin kommt, sich an der Öldiskussion beteiligen zu müssen.

    Also: Meine Werkstatt hat mir letztes Jahr Aral Supertronic 0W-40 empfohlen und reingetan. Da hatte ich mir über das richtige Öl noch keine Gedanken gemacht.

    Das ist seit der letzten Inspektion wieder drin. Ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen und habe nur für die Rennstrecke jeweils etwas (1x1l, 1x0,5l) aufgefüllt.

    Die Empfehlung von den Technikern des S2000 beim 24h-Rennen ist übrigens Castrol RS 0W-60.





    Echt? Fals die das empfehlen müsste man sich das ja schon fast überlegen! Die schonne den Motor ja auch nicht!!! Twisted Evil

    Ich war jetzz in meiner Garage und habe dabei auch alle hoffnung aufgegeben, irgendwie das perfekte Öl für meinen Wagen zu finden! Werkstat Chef kommt mit dem bestellten Öl, kurzer blick meiner Seit´s. 0W-40 ich glaube es wirklich langsam nicht mehr...! Darauf habe ich mit ihm gesprochen (er redet sonst nicht viel, ist ja auch kein Verkäufer sondern ein Mechaniker) wobei er mir erklährte das er nach dem Gespräch mit mir am Montag mit einem Herr XY von HONDA gesprochen hat, welcher für den Technischen Dienst und auch für die Garantiefälle Zuständig ist und dieser im genau das Öl empfohlen hat, es ist übrigens von MOTOREX einfach mit einem Grossen HONDA schriftzug versehen in einer schönen Flasche... Der Preis ist schon ein bischen heftig 24.50sFr oder etwa 16Euro! Im grossen und ganzen kann ich einfach sagen das nächste mal nehme ich das Öl was mir gefällt...! Twisted Evil
    Obwohl ich bei der letzten Ölkontrolle noch keinen Verbrauch feststellen konnte (1300km) Cool

    Nachtrag: Es ist MOTOREX nicht Castrol habe mich geirrt! Embarassed

    Hatte heute ein Malheur das nicht hätte sein müssen!

    attachment.php?attachmentid=2825

    Beim Öffnen der Türe stiess ich an das vorstehende Metal (Ein Stab etwa 3cm breit 3mm hoch der über den Randstein herausragt...) das ganze an einer Tankstele an welcher täglich x Leute die Tür aufmachen! Evil or Very Mad

    Da es leicht biegsam wahr bewegte es sich ca 1cm mit der Rundung der Türe nach oben. Das ergebnis ein Kratzer za 1mm breit 1.2mm hoch 3cm neben dem Türgriff wie ein Dolch mitten in´s Herz wenn man ihn sieht... Beule hat es dank dem Weichen Metall keine gegeben. Das Metall wird jetzt niemanden mehr stören da ich es danach bis zum Anschlag umgebogen habe nur leider verschwindet dadurch der Krazer auch nicht! Crying or Very Sad

    Meine Frage an euch lässt sich so ein Kratzer mit dem Lackstifft und etwas Politur beheben oder muss ich ihn in die Werkstat bringen? Hoffentlich wird er wieder gesund! Sad

    Habe meinen freundlichen HONDA händler besucht... Er meinte (der Chef persönlich) wenn im Handbuch 10W-30 steht dann nehmen wir natürlich das! Hat mir auch gleich ein Paar Kanister bestellt (original HONDA Motorenöl) soll morgen da sein...! Somit hat sich für mich dieses Thema erledigt! Ich habe eine gute Garage (einmal mehr überzeugt) und bekomme das verlangte Motorenöl, ich denke schon das das das richtige ist! Nur der Preis nimmt mich noch wunder? Hoffentlich kein Japanimportsonderzuschlag Shocked

    @ wizard

    Konntest Du die Türen nach dem überschlag noch von hande öffnen? Sie sehen so unversehrt aus! Würde einmal mehr für die Fahrgastzelle sprechen (natürlich abgesehen von der Frontscheibe)! Hat sich schon stark verbogen da Du wahrscheinlich keine 80km/h mehr auf dem Tacho hatest...!
    Obwohl man natürlich bedenken muss das sich die Fronstscheibe verformen können muss um die Energie die frei wird zu absorbieren...! Vieleicht ein bischen übermütig das zu sagen aber ich fühle mich mit 1.90m immer noch sicher im S2000!

    Ich werde nach dem Mittagessen auf jeden Fall noch schnell bei meiner Garage vorbei gehen und das Problem mit dem Chef persönlich besprechen, fals er da ist! Und dann sehen wir weiter...! Ich finde das auch echt zum kotzen! Vor allem wen man weiss das die Garagen wohl höchst selten das Orig. Honda Motorenöl verwenden. Nimmt mich ja echt wunder ob sie überhaubt solches in der Garage haben??? Evil or Very Mad

    Rücksprache mit HONDA Schweiz: Ein sehr kurzes und nicht sehr mit freundlichkeit gesegnetes Gespräch! Information gleich null!!! Er sagte nur ich soll das HONDA Öl verwenden in der vom Handbuch vorgeschriebenen Viskosität! Als ich ihn fragte obe er denn das 10W-30 empfehle sagte er nur "steht im Handbuch 10W-30?" ich:"ja" er:"Ja dann müssen sie das verwenden, und falls sie das nicht machen giebt es probleme bei eventuellen Garantieansprüchen"
    Auf meine Frage ob Vollsynthetisch oder Mineralöl sagte er lediglich "nur das von HONDA"

    Der hatte doch keine Ahnung...! Evil or Very Mad

    Rücksprache mit meiner Garage: Sie nehmen 5W-30! Wie ich im Vorherigen Tel mit Valvoline erfahren habe ist meine Garage Kunde von Valvoline Schweiz...! Das von Valvoline empfohlene und von meiner garage verwendete Öl ist somit das gleiche bis auf die Viskosität...

    SynPower®


    0W-40 / 5W-30 / 5W-40 / 5W-50


    • Übertrifft die derzeitigen Anforderungen praktisch aller führenden Fahrzeughersteller
    • Absoluter Reinigungsschutz hilft Schwarzschlamm und Ablagerungen zu verringern.
    • Geringe Verdampfungsneigung selbst bei hohen Temperaturen
    • Verbesserte Druckaufnahmefähigkeit
    • Schmierstabil auch bei hohen Motortemperaturen
    • Besonderer Verschleißschutz
    • Hervorragende Kaltstartfähigkeiten



    Nachtrag: Auch meine Garage empfielt nur Vollsynthetisch!