Beiträge von ZH-127-129

    najaja schrieb am Mon, 12 January 2004 08:37

    Ich finde die Frühstückseier nicht SadEmbarassed . Stehe ich auf der Leitung?

    Aber zum S2000 schreiben die.


    Vergnügen pur

    Der Honda S2000 ist ein zweiplätziges Kabriolett mit vorne eingebautem Mittelmotor und Hinterradantrieb. Sein attraktives Outfit wird von Technologien aus dem Rennsport in Szene gesetzt, die den Fahrer mit reinsten Fahrgenüssen beglücken. Für das feurige Temperament des S2000 sorgt ein VTEC-Vierzylinder mit 240 PS (eine Rekordleistung für einen 2-Liter-Saugmotor), dessen Exzellenz grösstenteils der von Honda auf den Rennstrecken der ganzen Welt gesammelten Erfahrungen zuzurechnen ist.


    Ist das die neue deutsche Rechtschreibung? Kabriolett
    Und sind dann nicht alle vorne eingebauten Motoren Mittelmotoren?? Vor der Vorderachse habe ich nun wirklich noch nie einen gesehen Laughing



    Nicht vor aber über der Vorderachse!!!

    Und wegen dem Frühstückssei...

    Lies Diesen Satz noch einmal genau durch:
    Die Schürzen und seitlichen "Mesh"-Lufteinlässe setzen die Breitreifen in Szene, die jedoch nicht nur dem Look zuträglich sind, sondern auch die Bodenhaltung dieses Ausnahmeboliden verbessern.

    Ja auf was man nicht so alles stösst wenn man durch's Internet streift auf der Suche nach mehr! Mehr über mein liebstes Hobby! Das Automobil...

    Heute Morgen habe ich eine interessante entdeckung gemacht welche das erste mal die Verbindung zwischen Sportwagen und Frühstückseiern herstellt aber lest am besten selbst!

    Quelle: http://www.honda.ch/001hda_011404_de.htm

    Technik

    Mit seiner Aluminiumkarosserie ist der NSX ein Meisterwerk des Leichtbaus. Befeuert wird der Sportwagen von einem 3,2-Liter-V6-Triebwerk (280 PS), das ihn in Verbindung mit einer 6-Gang-Schaltung in 5,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprinten und eine Spitze von 270 km/h erreichen lässt. Die Version mit Automatikgetriebe (3,0 Liter, 256 PS) ist ihrerseits mit einer Schaltung vom sequenziellem Typ bestückt, die in Anlehnung an die Formel-1-Getriebe entstanden ist. Die Schürzen und seitlichen Mesh-Lufteinlässe setzen die Breitreifen in Szene, die jedoch nicht nur dem Look zuträglich sind, sondern auch die Bodenhaltung dieses Ausnahmeboliden verbessern.

    Ein Paar schöne Felgen von Honda

    [Blockierte Grafik: http://honda.ch/epicturesimages/C01.001/20021217124305661590000000_2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.honda.ch/shop/0127/62g.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.honda.ch/shop/0127/18g.jpg]

    Die Frage ob vodere oder hintere Felgen finde ich gar nicht so schlecht sind ja auch verschiedene!

    Felgen vorn, 17 X 7 JJ, ET 55mm, Aluminiumräder
    Felgen hinten, 17 X 9 JJ, ET 56mm, Aluminiumräder

    sharky schrieb am Sun, 11 January 2004 08:21

    Hai Leute
    Ist doch eher ne Sache des Budgets Confused
    Der 645er BMW kostet Basispreis 114'000.-CHF. ist aber im Vergleich zu seinen Konkurrenten geradezu ein Schnäppchen.

    Gruss sharky




    Was sind denn die Konkurenten des 645er BMW?

    Dennis schrieb am Sat, 10 January 2004 16:19

    Ok, wenn du persönliche Meinungen hören willst...
    Mir wärs am liebsten, wenn der Unterboden komplett verkleidet wär, der Flügel unter deiner Konstruktion von Endrohr zu Endrohr gehen würde und mir jemand aus Versuchen im Windkanal sagen würde, dass der Abtrieb an deer Hinterachse jetzt genauso hoch ist als wenn ich eine Frittentheke auf'm Kofferraumdeckel montiert hätte...ja, dann würde ich dir mit Freuden eine abnehmen... Very ...aber auch nur dann... Cool



    Es bekommt so oder so niemand einen!!!

    Ist eine Einzelanfertigung made by Christian und wird genau auf mein Auto mit der HKS Passen!!!

    Hier die ersten Bilder des Umbaus!

    Diese zwei Teile habe ich rausgeschnitten!

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=7086]

    Das die Nebelleuchte nicht auf den Boden Fällt habe ich die Konstruktion umgekehrt...

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=7087]

    Vorher wurde das NummernTeil vom unteren Ramen gehalten, jetzt hält das Nummern Teil das was vom Unteren Ramen übrig geblieben ist! Dieses Teil werde ich als letzten Schritt zum Lackieren bringen mit den restlichen Teilen der Schürze so das das schwarz wieder in neuem Glanz erstrahlt und keinen einzigen kratzer aufweist!

    Hier die ganze Stossstange ohne die herausgeschnittenen Teile!

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=7088]


    Weitere Bilder Folgen laufend!!!

    @ speedfreak

    Nun gut der von Dir angfesprochene Fall betrifft einen Flügel der die Ausmasse einer Grosszügigen Bar hatte! Ich bezweifle stark das durch meinen Umbau der Auftrieb auch nur um mehr als 5kg bei 200km/h abnimmt! Dieses Gewicht wird jedoch durch das Gewicht meiner Konstruktion mehr als aufgewogen... Wink

    Das der S2000 keinen unterboden hat ist keine Aerodynamische überlegung sondern eine Frage der Kosten (Unterhalt wie auch anschaffung)

    Festgemacht wird das ganze am Rahmen meiner Liebsten! Das sollte eigentlich schon halten!

    PS: Persönliche Meinungen sind immer erwünscht!!!

    Sollte in erster Linie schon gut aussehen und sicher nicht noch mehr Auftrieb produzieren! Bin aber wegen den Leitblechen schon noch am Überlegen die kähmen dann

    DA

    attachment.php?attachmentid=7065
    hin!

    Die eingekreisten Bleche gehen übrigens über die ganze länge vom anfang des Diffusors bis an sein ende am Anfang etwa 2cm hoch und am schluss so hoch das sie immer noch gleich viel über dem Boden schweben wie am Anfang (vorne)!

    Der Flügel dient primär der Stabilität des Diffusors wird aber natürlich mit einer leichten Steigung (von vorne nach hinten) montiert) Etwa gleich steil wie der Diffusor selbst!

    Hier meine eigenkreation! Ein Diffusor nach meinem Geschmack! Ich weiss nur noch nicht wer so viel Fingerfertigkeit hat diesen anzufertigen... Aber ich werde euch dazu weiterhin auf dem Laufenden halten!

    attachment.php?attachmentid=7061


    Werkstoff Aluminium 2 oder 3mm

    Befestigung an der Querstrebe unter dem Auto und an der Schürze

    Flügel unten Mterial Aluminium 1mm Verschraubt

    Nachtrag: Änderung Materialstärke 1mm - 2mm Flügel 0.5mm

    Hierfür geht wahrscheinlich das meiste drauf!!!

    attachment.php?attachmentid=4328

    Eine schöne menge Daten die da hin und hergesendet werden und das Monatlich!

    Ich bin froh das es nicht so gezwungen läuft wie in anderen Clubs und ich schätze solche Dinge sehr wie den Dynoday spezial wo auch fremdfahrzeuge mitkommen um zu vergleichen! Genau das macht das unterstüzenswerte aus und wie ich finde den Clubbetrag wert! Und wenn es dafür nicht mehr reicht werde ich zuerst der ai kündigen den die hat sehr stark nachgelassen! Dabei habe ich sie schon beim Layout update gebeten sich nicht zu sehr von ihrer Linie wegzubewegen!

    Das hat man davon wen man ein Partnermagazin der AMS wird!

    Mister2 schrieb am Fri, 09 January 2004 11:02

    ........
    Wegen des Platzvergleiches muß ich sagen, daß es im MR2 einige Möglichkeiten mehr gibt um etwas zu verstauen (ohne Koffer natürlich). Bei dem neusten MR2 ist das, wie Nobert schon gesagt hat, allerding nicht mehr der Fall.
    ......



    Aber das Dachversorgtesystem ist bein MR2 nicht gut gelösst da hatte ich es mit meinem CRX wiedrum Besser!

    MR2 Coupe (Targa zu) = genug Platz

    MR2 Targa offen = kein Platz

    1:0 für den S2000 da merkt man nicht ob das dach offen oder geschlossen ist am Kofferraum! Wink

    andre_sl schrieb am Fri, 09 January 2004 11:01

    hey, christian, cool down, alles wird gut!attachment.php?attachmentid=7051

    OT: du bist doch auch teil dieser welt, oder?! und irgendwie wirst du ja auch bezahlt, gelle?!

    aber nunwieder zum thema.......



    Danke... Bitte nicht falsch verstehen... Ich bin ja eher der Kapitalist als der Linke Grüne Komunistische Neo Öko Fuzi! Twisted Evil

    Ich denke nur das die Entwicklung so wie si jetzt ist auch nicht gut ist! Ich arbeite ja in der Farma und da ist es genau so!

    Hat eine Firma im Jahre 2002 3Miliarden CHF Reingewinn gemacht und im Jahr 2003 nur 2Miliarden CHF Reingewinn ist das ein Negatives ergebnis...! Confused

    Ich bitte sie meine Herren es ist ja immer noch reingewinn und wohl immer noch mehr als alle anderen in dieser Wirtschaftssituation machen aber eben... Die Aktionäre denken halt anders!

    Pharmabetriebe müsste man Privatisieren, man das gäbe ein Weihnachtsessen!!! Very Happy