Beiträge von ZH-127-129

    Wenn Du Dich das fragst solltest Du den Audi nehmen!!! Den wenn Du die beiden Autos vergleichst wirst Du sehen welches Auto einfach mehr auto ist!!!

    Vorteile Audi:
    Allgemein
    6 Jahr(e) mehr Antirost-Garantie
    Technik
    5 Ventile pro Zylinder
    Turbo
    27 NM mehr maximales Drehmoment
    5 l mehr Tankinhalt
    Automatikgetriebe mit Programmwahl
    Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler
    Elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe
    Manuelle Gangwahl (Automatik)
    14 mm mehr Breite
    22 mm längerer Radstand
    12 mm mehr Kopfraum vorn
    137 mm mehr Schulterbreite vorn
    60 l mehr Gepäckraumvolumen normal
    Komfort
    Klimaautomatik
    Beheizter Außenspiegel
    Höhenverstellung für Lenkrad
    Längsverstellung für Lenkrad
    6 versus 4 Lautsprecher
    Höhenverstellung Fahrersitz
    Höhenverstellung Beifahrersitz
    Fahrer-Sitzheizung
    Beifahrer-Sitzheizung
    Make-Up Spiegel für Fahrer
    Außentemperaturanzeige
    Bordcomputer
    Aussen
    Schwarze Lackierung Serie
    Dachspoiler
    Halogen-Scheinwerfer
    Nebelscheinwerfer
    Sicherheit
    Seiten-Airbag vorn
    Anti-Schlupfregelung
    Zentralverriegelung inkl. elektrische Fensterheber
    Kraftstoffstandwarnung
    Beheiztes Scheibenwaschsystem

    Das selbe beim S2000 (zum selben Preis):
    Allgemein
    1 Jahr(e) mehr Garantie für gesamtes Fahrzeug
    1 Jahr(e) mehr Garantie auf Antriebsaggregate
    1 Jahr(e) mehr Pannenhilfe
    Technik
    0.2 Liter mehr Motorhubraum
    Variable Ventilsteuerung/Nockenwelle
    20 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit
    2.3 s bessere Beschleunigung 0-100 km/h
    60 PS mehr Maximalleistung
    45 KW mehr Maximalleistung
    94 mm mehr Länge
    64 mm mehr Höhe
    127kg weniger Leergewicht
    Komfort
    Ledersitze
    Radio
    CD-Spieler
    RDS (Radio)
    ARI/EON (Radio)
    Audio Fernbedienung am Lenkrad
    Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
    Aussen
    Perleffekt-Lackierung Serie
    20 mm breitere Reifen
    5% weniger Reifenprofil
    Sicherheit
    Hochdruck Scheinwerferreinigungsanlage

    Vieleicht vergleichst Du mal die Vorteile untereinander und dann musst Du Dich entscheiden!!! Was ist Dir wichtiger?
    Noch etwas Vergleichen kann man die Fahrzeuge auch nicht wirklich... Ich will es mal so sagen: schon dein Zweiter Satz ist Falsch ich zitiere:

    Quote:

    Nächstes Jahr gibt's bei mir einen Roadster.....nur welchen ?



    Der TT ist kein Roadster denn: Ein Roadster hat weder Vorderradantrieb noch hat er Vierradantrieb ein Roadster hat auch kein Golffahrwerk und nicht zuletzt sitzst Du im TT viel zu weit vorne um von einem Roadster zu sprechen!

    Ach ja noch etwas: Ich habe nicht's gegen Dich aber etwas gegen den Golf und seine Auswüchse also sei mir bitte nicht böse Wink
    Am besten fährst Du mit beiden zur Probe!!!

    Was fuhrst Du denn bis jetzt für ein Auto???

    Wenn das nur nicht so teuer währe und meine liebste schon ein bisschen mehr als 12'000km auf dem Tacho hätte...

    Irgendwie passt es mir nicht so sehr eine (tschuldigung) Affengeile Kuplung für 1100€ zu kaufen und dann im Keller verstauben zu lassen!!!

    che schrieb am Fri, 24 October 2003 10:33

    Wenn ein abgespeckter S2000-160PS (ohne Leder, Klima, Xenon, Sperrdiff, el. Verdeck) auf unter CHF 45'000.- zu stehen käme, dann wäre es eine interessante Alternative für MX-5-Käufer.




    Ich fände CHF 45'000 zu viel wenn ich auf all die von Dir genannten dinge verzichten müsste in anbetracht dessen das ein neuer Civic Type-R nur gerade mal CHF 32'900.- kostet.

    andre_sl schrieb am Fri, 24 October 2003 09:11

    ääääh, ZH, welchen einstein hast du denn gefrühstückt?! Wink



    Steine mag ich nicht die liegen mir immer so schwer im Magen... Smile

    Ich habe eine Lehre in der Chemie gemacht...

    @ sharky

    Ich finde die Form nicht so das HigLight (richtig geschrieben? Wie Ihr seht habe ich sehr unter dem Aussehen der Englischlehrerin gelitten... Ich sage nur Mächtige Absätze, kein Wunder habe ich nicht's gelernt) sondern das Fliessende Wasser gefällt mir...

    In meinen Gedanken liessen sich da ganz lustige dinge machen...

    Man nehme eine Bachforelle und siehe da je schneller man fährt um so aufgeregter schwimmt die Forelle... Twisted

    Ein sehr kleines Elektromobil braucht ca. 12,5kWh/100km da das von uns betrachtete Exemplar einen eher grossen und auch nicht sonderlich leichten Eindruck macht wage ich es mal zu behaupten das es 25kWh auf 100km braucht.

    Jetzt rechnen wir das ganze einmal miteinander durch! Aber schön langsam!!!

    Für eine Kilowattstunde erzeugten Strom werden ca. 0,5 m3N Wasserstoff benötigt. (m3N sind Normkubikmeter)

    Also 25 x 0.5 = 12.5 m3N Wasserstoff

    Um 12.5 m3N zu Wasser zu verbinden brauche ich 6.25 m3N Sauerstoff.

    Die Dichte von Wasserstoff beträgt 0.0899 kg/m3
    Die von Sauerstoff 1.429 kg/m3

    Jetzt müssen wir nur noch 1+1 zusammenzählen...

    12.5 m3/100km x 0.0899 kg/m3 + 6.25 m3/100km x 1.429 kg/m3 = 10.055 kg/100km

    Macht also zum beispiel bei 100km/h noch genau (10.055/60) 0.1675833333333kg/min macht (0.1675833333333/60) 0.00279222kg/s oder 2.79222g/s oder 2.79222ml/s

    und das ist ein Volumen von 1 cm x 1 cm x 2.79222 cm hier Grafisch dargestellt!

    attachment.php?attachmentid=5796

    Ich hoffe diese Antwort ist Dir Antwort genug...? Wink

    ArrowS2K schrieb am Thu, 23 October 2003 20:11

    Ich hol die Luftentfeuchter (Nachfüllpackungen) immer im Baumarkt (HELA). Die Dinger sind von UHU und kosten 2,xx € bzw. 4,xx € (kleine & große Nachfüllpackung). Die Kunststoffboxen in die das Zeug reinkommt gibts da natürlich auch (incl. einem Beutel Entfeuchter). Der große steht in der Mitte der Garage, der kleine im S.
    Styropor iss auch noch ne Idee. Werd den S zwar die nächste Zeit noch auf die 16er stellen um die 18er mal ordentlich zu reinigen & zu versiegeln aber schaden kann das nicht. Vorher kommen dann aber noch 3 bar drauf. Somit sollte nix passieren, da ich den Wagen auch ab und an etwas umstellen werde.

    In die Endrohre kommen dann noch ölgetränkte Lappen rein. Damit kann dort auch nix passieren (welches Öl nimmt man da am besten *scherz* Very Happy).

    Gruß
    ArrowS2K



    Ich verstehe nur Bahnhof... Aus welchem Grund macht ihr al das??? Styropor wo wie warum? Warum Luftentfeuchter? Warum Ölgetränkter Lappen in die HKS? Fragen über Fragen!

    Wen beide einen 2.9l Motor besizen wird es wohl schon so sein!!!

    Aber eben wir fahren ja alle das Original und wen es etwas anderes giebt das genau so aussieht dann ist es doch noch immer kein S2000 sondern halt "nur" ein S2000 mit 160PS!

    Fals sie in die selbe klasse kommen (fals sie überhaupt kommen) könnte es durchaus einen positiven Einfluss auf die Versicherungsprämie haben aber eben nur wenn... Damit die ewig unglücklichen auch mal zu frieden sind! Wink

    Lieber möchte ich den S1000 in Europa!!!

    Wahrscheinlich hat AMS Honda falsch verstanden, Aber der neue 2.2l Diesel würde doch pasen oder der 1.4l IMA, oder der Elektromotor aus meinem Honda-Rasenmäher... Wink

    Aber im grossen und ganzen ist die Idee wirklich nicht schlecht! Den das enorme Kurventempo kan ich auch mit einem 160PS triebwerk erleben, einzig die Beschleunigung wird natürlich ziemlich leiden! Und noch etwas: Der Preis müsste ja fast auf MX-5 Format gesenkt werden, was sicher noch andere Abstriche zur Folge hätte als nur den Motor.

    Nachtrag: Ich werde aber weiterhin dem Drehteufel unter meiner Haube huldigen!

    Nachtrag zum zweiten: Hir ein link zum S1000