Mit einem ECM Auslesegerät von Honda kann man den MAP Sensor im Betrieb auslesen. Dieser sollte im warmen Betriebszustand ca. 2,9 V ausgeben, dies entspricht ungefähr 101 kPa bzw. 760mmHg. Bei abgesteckten Sensor sollte zwischen den Kontakten 1 und 2 ungefähr 5 V anliegen.
Gibt es eigentlich Auslesegeräte, die Daten mit schneller Abtastung mitschreiben? Der Fehler tritt ja nur sporadisch auf. Ansonsten würde ich alle Kontakte bis zum Steuergerät auf Wackler oder Korrosion hin überprüfen. Im Werkstatthandbuch steht natürlich nur die Vorgehensweise wenn das Steuergerät einen Fehler direkt erkannt hat. Siehe Seite 11-A-50 ff.