Beiträge von Matthias S.

    @Walter.....da du deinen Mazda ja auch im Winter fährst kannst du doch bestimmt was zum festbacken der Bremsbeläge an den Scheiben nach Regen bzw. Salzwasser sagen. Fährst du eigentlich die original D2 Bremsbeläge und rostet die Scheibe stark am Rand? Kann das Rubbeln eventuell durch die Schlitze bedingt sein?

    Zitat

    Original von Feiny

    Wir können dir das auch Lasern lassen ;) oder was auch immer gewünscht ist :lol: Gelasert schaut das edler aus und man hat mehr Möglichkeiten ;)

    Jimmy
    freut mich das du soweit zufrieden bist :thumbup: wegen den Abstand musst dir aber keine sorgen machen. Ist ja eine "Festsattelbremse" der Sattel darf sich keinen hundertstel mm bewegen, wenn er das tut ist irgendwas lose :D und das selbe gilt für die Felge... höchstens wenn mal ein Radlager hinüber ist... und wenn sich dann die Felge soweit hin und her bewegen lässt dann hast ernstere Probleme :] rein Theoretisch würde ein halber mm Luft da ausreichen bei so einer Konstellation..... bei einem sogenannten Schwimmsattel wie er OEM Verbaut ist, macht aber ein gewisser Abstand zwischen Felge und Sattel Sinn! da ist durchaus Bewegung drin... :)

    Lasern klingt gut ;)

    Was für ein Dateiformat muss das Logo denn haben?

    Übrigens mein D2 Fahrwerk ist heute eingetroffen ;)

    Jimmy hast du mal das Gewicht mit der originalen Bremse verglichen?

    Ich bin auch kurz davor mir die bei der aktuellen Aktion ebenfalls in 356mm zu kaufen und das auch in rot, wobei ich dann wohl das S2000 Logo mir auf den Sattel lackieren lasse. Also ich bin auf deinen Erfahrungsbericht sehr gespannt.

    Zur Hinterachse empfehlen die ebenfalls die 356mm ist das nicht ein bisschen übertrieben? Da reicht doch die 330mm oder sehe ich das falsch?

    Hatte Walter die D2 nicht auf seinen Mazda?

    Zitat

    Original von HS2k-racer
    Juhu ich habs echt mal geschaft den Motor auszubauen und zu zerlegen, Bilder und Details folgen wieder.

    Noch ne Frage: Die Pleullager und Hauptlager stimmen die mit dem Motor vom 97-01 Honda Prelude H22A4 überein? Mein Motorenbauer könnte direkt vom OEM Hersteller bestellen aber in seinem Katalog ist der S2000 nicht hinterlegt. Hab ein bischien gesucht und auf die Info vom Prelud gestossen stimmt das?

    Erzähl doch mal was an deinem aufgeladenen Motor nicht mehr mehr o.k. ist?
    Hast du einen massiven Motorschaden durch eine nicht abgestimmte Kompressoraufladung bekommen? Du bist bestimmt nur mit dem Comptech Vorsteuergerät gefahren oder? Würde mich wirklich interessieren, da ich auch noch eine Kompressoraufladung auf meiner to do liste stehen habe.

    Zitat

    Original von jesus0815

    Ja, Teile + Arbeitsstunden habe ich eine Summe von 6900 Euro bekommen. Allein die Kurbelwelle liegt schon bei ca. 1700€ !

    Wenn der neue Motor drin ist, werde ich mir den Alten mal genau anschauen und über längere Zeit vll wieder mit alten Teilen aufbauen.Muss mir noch Gedanken machen, wo ich Platz zum Einlagern habe :roll: Meine Garage ist voll.. :blush:

    Bietet nicht Toda oder Spoon Komplettmotoren zum ähnlichen Kurs an? Aber die wollen wahrscheinlich einen funktionierenden Motor im Tausch?

    Zitat

    Original von BLACK JAGUAR
    Für mich, um sonst :P

    Habe nur das leder bezahlen müssen, weil mein dad das neben bei macht!
    Also erst ist gelernter Sattler! ;)

    Dann Frag mal deinen Dad ob auch noch weitere Lederbezüge vllt ja auch ganze Autositze macht!

    Zitat

    Original von S2K_Duisburg

    Nummern sind bei uns die Kennzeichen Erkennung aus
    Demnach ist ein auto was von Istanbul kommt wie folgt: 34 XXX $$$$
    X für Buchstabe $ für zahlen

    Ein auto aus Trabzon 61 XXX $$$$
    Aus Adana: 01 XXX $$$$
    Die zahlen wurden Alphabetisch verteilt geht bis 81 (wenn ich mich jetzt nicht irre)

    Danke für die Info ;)

    Zitat

    Original von Levo.68

    Pass mal auf was du schreibst hier mein Freund.
    Man kann sowas auch anders formulieren!!

    Das war jetzt wieder ein typischer Kommentar eines 68er!

    Hier möchte bestimmt niemand jemanden erschiessen............das ist eine normale Reaktion auf solch ein Video........da brauch man nicht die Moralkeule schwingen! :roll:

    Zitat

    Original von Hayate
    Bei dem Preis sind's wohl echt stahl.. aber dafür kannst die 3 mal durchrosten lassen und bist erst auf dem Preis einer billigen Alustrebe :lol:

    Du könntest sie pulverbeschichten lassen, das hält wesentlich länger und kostet nicht die Welt bei ner Domstrebe.

    Oder eben einfach ma schauen, was passiert :)


    Also ich habs gefunden:

    Why we use Steel instead of Aluminum?

    First, steel is stronger than aluminum for the same size and thickness. In order for aluminum alloys to be at least the same strength as steel, it has to be at least double the thickness (steel 4mm = aluminum 8mm). When that happens, weight saving is not so apparent anymore. Of course there are also exotic materials and alloys that can match the strengths of steel, but the cost are astronomically high and therefore not very cost effective to bring into mass production.