Beiträge von Matthias S.

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    okay vielen danke :thumbup:

    also geht die logik schon in die richtung,
    dass die kapazitäts-angabe sich darauf bezieht, wie lange ne batterie nen bestimmten verbraucher aushält, bis sie eben "leer" ist, also ~12V


    ja eher leicht unter 12V so um die 11,7V........darunter wird es lebensbedrohlich für die Batterie!

    Jupp deine Logik geht in die richtige Richtung! ;)


    Das kannst du doch selbst in Netz suchen!

    Aber nur soviel.........wenn die Batterie 0V hat ist sie im Arsch! Zwischen einer vollen und leeren Batterie sollte die Klemmspannung nicht mal um 1 Volt abfallen. Es gibt Tabellen mit empirisch ermittelten Werten dafür....da jede Batterie einen anderen Innenwiderstand aufweist ist das beliebig schwierig. Die Kapazität in Ah hingegen verrät dir wenn du z.B: das Licht brennen lässt, wie lange die Batterie den erforderlichen Strom liefert. Also da die Klemmspannung nicht deutlich sinkt kannst du im Mittel von 12V ausgehen und bei einem Verbrauch von z.B. 10A ist deine Batterie in 4,5 Stunden nicht mehr in der Lage den Strom zu liefern und die Spannung bricht zusammen.

    Zitat

    Original von jesus0815
    ich hab das auch bei mir, nach paar tagen hast du dich dran gewöhnt, dann ist das wie musik :)

    Hey ein Bremer.........hab dort schon lange keinen S mehr gesehen! Vielleicht sehen wir uns ja mal in der Hansestadt, wenn ich dann doch mal wieder mit meinem S hochfahre.

    Zitat

    Original von leventis

    Ich hätte auch gleich eine Frage vorweg: Mein S2k macht immer ein blecherndes Geräuscht jedes Mal bei der Gaswegnahme, was kann das sein? Die Auspuffanlage habe ich gut überprüft und da ist nicht locker, auch kein Hitzeschutzblech. Der Vorbesitzer meinte, dass sich das immer so anhört beim S2k, kann das Geräusch vielleicht von der Kardanwelle kommen?

    Das was du beschreibst ist typisch für das sogenannte Kupplungsrasseln. Tritt nur beim Gaswegnehmen auf und ist für dein Baujahr recht häufig aufgetreten. Honda hat mehrmals die Kupplung überarbeitet (mehr als 5 Revisionen?!?)

    Übrigens ist das ein schleichender Prozess, daher hat sich der Vorbesitzer einfach daran gewöhnt.

    Das Problem wirst du nur durch eine aktuelle Kupplungsversion lösen können, dass ist aber sehr teuer. Rechne mal mit 800 bis 1000 Euro für den Einbau und Material, ansonsten einfach damit leben und solange warten bis die Kupplung sowieso erneuert werden muss. Honda hatte bei meinem ersten S die Kupplung auf Garantie erneuert. Eine Rückrufaktion seitens Honda gab es für die Kupplung nicht, aber bei deinem Baujahr wurden die Öldüsen im Motor optimiert, schon kontrolliert?

    Gruss Matthias

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Wie lächerlich ist das denn? :lol:

    http://youtu.be/7T38PNsuaPs


    So fängt das an und wenn die deinen S als Klimasünder ausgemacht haben, dann Ketten sich Aktivisten an deine Felgen und machen eine Sitzblockade. :lol:

    Man sollte mal schauen was die Spinner für Autos fahren......alte Renaults ohne Kat oder bunt angemalte VW Transporter mit 12 Liter Durchschnittsverbrauch und solche Leute nehmen sich ausgerechent den VW UP vor. Die sollten mal schauen das es in erster Linie immer noch ums Geld verdienen geht und in zweiter Linie um die Umwelt.

    Ich hoffe das die wenigstens den Beat so wie in der letzten Designstudien bringen werden. Dann haben die wenigstens eine winzige Chance ein paar Autos in Deutschland zu verkaufen.

    Im Übrigen wollte ich mir als Zweitwagen ursprünglich einen Civic Diesel zulegen.........aber das Auge fährt mit und so ist es ein Golf GTD geworden. Tja das es bei Honda soweit kommen musste, dass man aus ästhetischen Gründen einen VW vorzieht, hätte ich vor Jahren mir nicht mal im Traum vorstellen können.

    Nun was soll ich sagen der Golf hat in 1 1/2 Jahren 46Tkm runtergespult und fühlt sich an wie neu. Eine wirklich gute Verarbeitung und sehr gute Haptik und mit 170 PS wäre ich auch nicht nur optisch mit dem Civic dem Golf hinterher gefahren.

    Die Rückleuchten gefallen mir überhaupt nicht, die Front fand ich beim alten besser! Na ja, gegen Hyundai, Toyota und Kia wird dieser Civic wahrscheinlich auch wieder nur die Schlussleuchte sein. Mal sehen was das Fahrwerk bringt und welche Motoren angeboten werden.

    mal eben schnell was dazu rausgesucht:

    Spannung: 14,8V
    Zellenzahl: 4S
    Kapazitat: 2250mAh
    Entladestrom 30C (67,5A)
    Kurzzeitiger Entladestrom: max. 60C (135,0A)
    Ladestrom max. 5C
    Gewicht ca. 249Gramm
    Maße: ca. L x B x H 105x 34x 30mm

    Davon 4 Stück Parallel schalten und schon hat man eine Kapazität von ca. 10Ah und einen Entladestrom bei 30°C von 4x 67,5A.....sollte für unseren Anlasser ja dicke reichen. Das Gewicht der Zellen beläuft sich dann auf 4x 250g, die Ladeelektronik sollte auch nicht viel an Gewicht bringen. Wenn Geld keine Rolle spielt kann man auch 8 Zellen verwenden. Eine Zelle kostet so um die 30-40 Euro. So wo sind die Modellbauer unter uns?

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Tank voll oder Tank leer macht nen satten Zentner aus. Das wäre ein Niveau bei den ich von "spürbar" reden würde. Aber das sind auch keine Welten.

    Felgen sind ein ganz anderes Thema. Da spielt aber nicht nur Popometer ne Rolle sondern auch die Griffel. ;)

    Was aber KEINER von uns hier merken wird, ist, ob das Reserverad nun in der Schublade steckt oder nicht. Und da verwette ich nen Kasten Ice drauf.

    Zwichen leer und voll sind es bei mir meistens 40 Liter bei einer Dichte von ca. 0,75 kg/l macht das ungefähr 30kg.

    Idee von mir: Die Starterbatterie durch eine selbstgebaute Lithium Polymer-Batterie samt Ladeelektronik austauschen. Das ganze in eine Carbonbox unterbringen und an den Originalplatz verankern und das ohne diesen rostanfälligen Haltebügel (spart auch noch mal 300g). Ich denke 5-7kg sind mindestens machbar! Kosten dürften sich vielleicht bei einer Produktion von 100 Stück im Rahmen halten.

    @rabbit

    Hier im Forum wird gerade eine Mugen-Anlage angeboten für gerade einmal 950 Euro. Ich fahre selbst eine Mugen und kann sie Dir nur empfehlen. Nicht zu laut, gute Gewichtsersparnis und vorallem was noch viel wichtiger ist, sie hat keinen Leistungsverlust zur Folge......soll sogar was bringen aber ich habs nicht so mit dem Popo :lol: