Beiträge von Matthias S.

    So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort und gieße ein bisschen von dem kostbaren Benzin ins Feuer um die Diskussion mal wieder anzuheizen!

    Ich finde Energieerzeugung ist ein spannendes Thema, gerade der CO² Hype führt insbesondere in der Politik zu grausamen Fehlentscheidungen. In Deutschland haben wir seit der 68er Bewegung einen immer stärker werdenden Linksruck in der Gesellschaft der dazu führt, dass moderne bereits in Bau befindliche Kohlekraftwerke mit Wirkungsgraden von mehr als 45% nicht zu ende gebaut werden, obwohl schon hunderte von Millionen Euro investiert wurden oder das Kernkraftwerke ohne technische Begründung vorzeitig von Netz gehen sollen.

    Stattdessen versucht das linke Klientel unseren Energiebedarf mit Windrädern und Solarzellen zu decken und kennen dabei nicht mal den Unterschied zwischen Arbeit und Leistung. Immer wieder hört man von intelligenten Stromnetzen und den tollen Smartzählern.............intellligenter Strom..........hmmm der wird mit Sicherheit in Zukunft nicht in Deutschland erzeugt, sondern in den Ländern die uns versorgen wenn wir mal wieder auf eine Windböe oder auf ein paar Sonnenstrahlen warten.

    EEG Subventionswahsinn führt sogar dazu das die sonst eher konservativen Landwirte auf Renditen von 6-8% p.a. nicht verzichten wollen (auf´m Girokonto gibts gerade 0,5%)und bauen Scheune um Scheune um sie letztendlich mit den billigen Chinazellen dichtzupflastern.

    Die Grünen verkaufen das so: Dieses Jahr haben wir Solarzellen gefördert die mindestens 4 Kernkraftwerke ersetzen können. Die Grünen rechnen allgemein in Kernkraftwerkseinheiten und da frage ich mich wo denn der Strom jetzt ist, den sie immer vollmundig versprechen. Was nützt mir im Sommer um die Mittagszeit eine Leistung von bis 10GW Solarstrom, wenn um 16 Uhr ein Gewitter mindestens die Hälfte wieder weg ist, hat sich von den Ökofaschisten mal einer dazu gedanken gemacht?

    Und wenn ich immer diesen schwachsinn lese, dass die Kernenergie den Ausbau der erneuerbaren Energien blockiert, dann kann ich nur lautstark lachen......................erneuerbare haben Einspeisevorrang, den Rest müssen die anderen machen und das heißt Leistungsreserven im Standby bereitstellen. Und wenn Hochspannungsleitungen nicht gebaut werden, um den Ökostrom dort hinzubringen wo er gebraucht wird soll nicht die Schuld bei den bösen Energiekonzernen suchen, sondern in den eigen Reihen kehren. Ich sag nur Stuttgart 21!!!!!

    So die Flammen sind jetzt hoch genug, jetzt könnt ihr sie mit euren Argumenten wieder auspissen!

    :lol:

    Ich dachte immer das unser Kopf ungefähr die mechanischen Eigenschaften einer Wassermelone haben soll..........damit sei ja endlich bewiesen, das dem nicht so ist.

    :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Marko_I
    ist ja nur 5,5 Jahre her als Walter das geschrieben hat ;)


    Und deswegen darf man die Frage nicht mehr stellen? Ich denke Walter wird schon noch wissen, ob die Lippe was taugt oder nicht! Zudem bin ich der Meinung das er aktuell nicht die J´s Lippe dran hat. Daher bestehen jetzt mehrere Möglichkeiten, entweder er hat sie bekommen und für nicht gut befunden oder sie ist nicht Lieferbar gewesen oder aus was weiß ich für einen Grund, daher erst denken und dann Antworten!

    Hallo,
    ich benötige von HTG ein Hardtophalterkit bzw. Hardtopinstallationkit Bj 2002 mit neuen "bolz" und "rubber spacers" Preis 515,95 USD

    http://www.hardtopguy.com/store/product.php?productid=274&cat=92&page=1

    Dann bräuchte ich noch:

    2006 - 2009 Radio Door (fits all models and years) Preis 29,75 USD

    http://hardtopguy.com/store/product.php?productid=532&cat=11&page=1

    Wenn die Bestellung länger dauern sollte, dann kommt eventuell noch was dazu.


    Hallo Walter,

    da der Link nicht mehr funktioniert............hast du die Front bekommen und wenn ja, wo hast du sie bestellt?

    Ich würde mir sonst jetzt einfach die J´s bestellen und entsprechend verspachteln lassen.

    Gruss Matthias

    ITB's ein Traum, aber da ist es vorbei mit der Seriennaehe.

    Na ja 200KW sind als Sauger ja auch weit weg von Seriennähe. ITB`s sind die Krönung des Saugtunings. Wenn ich nicht mit einem Kompressor liebäugeln würde, dann würde der ITB ganz oben auf der Liste stehen. Übrigens gibt es ITB`s mit zusätzlichen Lachgasanschlussmöglichkeiten........aber das ist dann wirklich träumerei ;)

    Hi,

    ich kenne mich zwar nicht mit den österreichischen Gesetzen aus, aber wenn es dir hilft: ich habe auch probleme meine Auspuffanlage zu legalisieren. Habe zwar keine HKS aber selbst die Mugen die ich fahre wird nicht so einfach sein zu tüven.

    Eigentlich müssten doch in der EU mittlerweile die gleichen Lärmgrenzwerte herrschen oder? Vielleicht findest du einen Tuner in Deutschland der die HKS getüvt hat. Ich glaube die HKS hat doch rausnehmbare Silencer oder?

    In übrigen bist du wahrscheinlich die einzige Frau die eine S2000 fährt.......zumindestens in Österreich ;)

    lg

    Zitat

    Original von Maddy
    oh Mann. Das zum Thema "überreguliert" --> siehe "Warum ist das so - Thread"
    :evil:
    Da packt man sich echt an die Birne. Wir sind auf dem besten Weg, uns zu Tode zu verwalten.

    Ich glaub ich gravier einfach "Honda" auf meinen K&N und die Mugen und dann sag ich: Das is OEM... :lol:

    Das ist wahrscheinlich die beste Methode :lol: Wobei lass uns einen E-Prüfzeichenstempel anfertigen und dann wird drauf losgestempelt was das Zeug halt.

    Neues Update: In meiner Verzweifelung habe ich jetzt alle Register gezogen.......es gibt da eine Firma dessen Name ich nicht nennen möchte und die können mir weiterhelfen.

    Soweit ich das richtig verstanden habe, fallen alle Mugen Anlagen die nicht im absoluten Neuzustand sind generell durch, da die Anlagen mit zunehmender Laufleistung immer lauter werden. Soviel zur Dauerhalbarkeit :lol: Wobei ich das jetzt nicht als Nachteil sehe *g*

    Also wie gesagt die "Firma" hat die Anlage aufwändig prüfen lassen und kann nun baugleiche Anlagen mit diesem Mustergutachten ohne Geräuschmessung eintragen lassen. Natürlich ist es preislich gesehen ein Nullsummenspiel, aber ich habe wenigstens eine Eintragungsgarantie.

    Gruss Matthias

    Kleiner Zwischenstand! Also die Gutachten die ich von euch bekommen habe werden natürlich nicht anerkannt....................warum auch! Schließlich hat sich Mugen die teure ABE Prüfung gespart und das holt man sich von den Einzelabnahmen Stück für Stück wieder.

    So des Weiteren hat sich die Gesetzeslage soweit geändert, dass nur mit einer genormten Asphaltdecke geprüft werden kann, daher muss man schon ne weitere Anreise zu solchen Prüfstellen in kauf nehmen und zusätzlich ist man jetzt verpflichtet eine Dauerhaltbarkeit von min. 80.000km nachzuweisen. 8o 8o 8o

    Wobei ich jetzt einen Prüfer gefunden habe, der auch eine gebrauchte Anlage (das ist ja meine) als Dauerhaltbarkeit akzeptiert und die Werte dann entsprechen nach unten korregiert. Ca. 300 Euro soll der Spass kosten ohne Erfolgsgarantie........mein CAI von Comptech würde, falls die Geräuschmessungen passen auch eintragen. Ansonsten müsste ich den für die Messung auch ausbauen.

    Ich denke ich werde mal die Mafia fragen, ob die mir Wunschpapiere zusammenstellen können :lol:

    Ich weiss auch nicht........vielleicht baue ich alle 2 Jahre die Anlage um, aber diese scheiß arbeit nervt mich einfach! Was soll ich jetzt nur tun?

    Zitat

    Original von Matthias S.


    Ohne Papiere wirds richtig teuer, er sagte nur wenn er was vergleichbares hat, dann macht er ne Messung bei 4000UPM und wenn das passt, dann Trägt er mir die Anlage ein.

    Ansonsten muss er eine Messung im Stand und beim Vorbeifahren usw. machen. Daher wäre ich über eine vergleichbare Eintragung sehr dankbar!

    Das sieht ja schon vielversprechend aus!

    Ist das ein offizieller Auszug? Kann ich mit dieser Seite was erreichen? Dazu gehört bestimmt noch eine Einleitung oder ist das alles?