Beiträge von Matthias S.

    Also die Bremsen kann ich auch ausschließen, bin ja schon etliche Meter am rollen mit dem Wagen, bevor dieses Phänomen auftritt, dann doch eher das Spiel im Antriebsstrang! Was ich nur so komisch finde, ist die Tatsache, dass das nur bei eingeschlagener Lenkung auftritt, ich werde die ganze Sache nochmal beobachten.


    Gruss Matthias

    Hallo,

    ich bemerke bei meinem S neuerdings, vorallem wenn er kalt ist, beim Anfahren ein merkwürdiges Rucken durch das ganze Auto! Es kommt vorallem beim Rückwärtsfahren und bei vollem bis auch leichtem Lenkradeinschlagen vor. Es fühlt sich so an, als ab irgendwas das Auto für einen Bruchteil einer Sekunde festhält und dann schlagartig losläßt. Question Es kommt nichtmal zu irgendwelchen Knackgeräuschen oder anderen Auffälligkeiten, ich bin echt ein bisschen rotlos, vorallem weil es eigentlich nur im kaltem Zustand auftritt. Die Antriebswelle kann man ja da schonmal ausschließen oder?

    Vielleicht kenn jemand dieses Problem?

    Gruß Matthias

    So dann lehne ich mich auch mal ausm Fenster und behaupte einfach mal, wer sich einen S leisten kann, der wird sich auch DSL leisten können Wink

    Aber ich glaube die Nutzung des Servers wird deutlich teurer, weil auch mehr Traffic bzw. Datenvolumen anfällt.

    Ich werde mich aber auch bald brav in die Reihe der zahlenden Mitglieder hier einreihen Wink

    Also für 1000 Euro bin ich 100% dabei.....wann soll es losgehen? Very Happy 35 PS mehr Leistung und schlappe 60NM mehr Drehmoment............Spooooooooon ich komme Twisted Evil


    Leute das schreit doch nach einem Gruppenkauf und einem Workshop Wink

    Gruß Matthias

    Ich fands auch Klasse....vorallem der Spruch: "Ich brauche herausforderungen, deswegen drifte ich mit dem S2000!" Twisted Evil

    Der Blick in den Motorraum fand ich sehr interessant, ich habe noch nie so eine Ladeluftkühleranordnung gesehen! Shocked

    Also ich könnte schon auf 500 UPM verzichten, wenn dabei 40 PS rausspringen würden, aber da stehe ich wohl auf verlorenem Posten. Cool Es gibt ja auch die sogenannten Strokerkits die 280 PS Leisten, aber halt durch eine reduktion der Drehzahl Wink In verbindung mit einer Einzeldrosselklappeneinspritzanlagen (Ich liebe dieses Wort) sind bestimmt auch knappe 300PS als Sauger möglich.....gibt es Referenzen?

    Gruß Matthias

    Leute, bitte sachlich bleiben! Cool

    In Amerika hat mal einer den Block auf 2,5 Liter aufgebohrt, was daraus geworden ist, weiss ich leider auch net. Aber es scheint machbar zu sein Rolling Eyes

    Was mich mal interessieren würde, wäre mal der 2,2 stock vs. 2,0 stock, dann kann man mal richtig über Hubraum vs. Drehzahl argumentieren. Wink

    Für alle die gerne mehr Hubraum möchten und trotzdem dem Motor nicht mehr Leistung abverlangen möchten, sollten sich mal bei Nnomo bzw. Spoon umschauen Wink

    Da gibt es einen Hubraum Kit für schlappe 2.900 Euro. Die Leistung bleibt unveränderlich bei 240 PS jedoch bei 7.800 UPM und nicht bei 8.300 UPM und das Drehmoment nimmt um 16 NM auf 224NM zu und das bei 6.500 UPM und nicht bei 7.500 UPM. Also ich bevorzuge dann doch lieber die Stroker Kits die auch die Spitzenleistung erhöhen......schade 20-30 PS hätte ich mir bei so ner Aktion gewünscht.

    Vielleicht is es ja billiger die US Teile für ne Hubraumerhöhung zu verbauen, als die von Spoon Rolling Eyes

    Mehr infos bei Nnome.de

    äähhmm kann man beu euch noch mitmachen? Embarassed Ich hätte da gerne eine Titandomstrebe von Comptech Very Happy Wieviel kostest der Spaß mich? Und wäre es nicht sinnvoll, das wirklich einer die Teile für Deutschland aus der Schweiz abholt? Ich kenn auch das blöde Dilema mit dem Zoll.

    Hallo,

    wenn du einen rechtslenker aus Japan importierst, dann kannste du nur 100+ Oktantreibstoff tanken(101 Oktan optimal). Die japanischen Modelle haben auch eine 2,0 Litermaschine, aber durch eine höhere Verdichtung und durch ein anderes Steuergerät leisten die Maschinen 250 PS serienmäßig.

    Gruß

    M.

    Hallo,

    sehr schickes Teil *g* Gib es irgenwo Bilder in eingebauten Zustand? Und wieviel Teuros kostet das gute Stück? Ich denke Spoon hat die Anlage bestimmt hinsichtlich der Leistung optimiert und wenn ja, wieviel Mehrleistung ist zu erwarten?

    Gruß Wink