Auch von mir ein herzliches Beileid!
Aber hier in Diesen Forum müssten doch so einige Motorhauben rumliegen! Wo sind die Leute, die mit Karbonhauben rumfahren, die müssten doch noch eine übrig haben! Vielleicht ja sogar in rot!
Gruss Matthias
Beiträge von Matthias S.
-
-
Hallo!
Suche für meinen S eine rote Mittelkonsole und eventuell noch das linke Aluminiumpedal im Fußraum!
Gruss Matthias! -
Würde mit einer silbernen Radioklappe noch besser aussehen, aber das macht wahrscheinlich ziemlich viel arbeit, die LED Anzeige wieder zu integrieren und ausserdem wäre dann auch der schöne Aufdruck S2000 nicht mehr zu sehen!
-
Manchmal hat man auch Glück! Mein Händler hat mir ein gebrauchtes Hardtop (war nur einmal auf einem S drauf) mit Montage für 1400 Euro verkauft! Jetzt habe ich aber nur ein Problem: Die Plastikleiste bzw. Innenverkleidung, die Hinten an der Scheibe umzuläuft, knackt wie doof bei jeder Bodenwelle oder auch in Kurvenfahrten! Hat jemand so ein ähnliches Problem?
Gruss Matthias -
Was haltet ihr denn von Liqui Moly SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40 HD, haben die auf ihrer Internetseite für den S empfohlen. Ist ein Vollsynthetisches Motorenöl. Ja ich weiss, ist nicht von Honda empfohlen.
-
Warum schaut Ihr alle nicht mal bei Comptech auf die Internetseite?
Die habe da die Originalairbox mit ihrer verglichen. Ist als PDF Datei zu finden! Maximal sind 5 PS mehr am Rad verzeichnet worden, bei 8200 UPM
Hier der link: http://www.comptechusa.com/images/dyno/s2kintake.pdf -
Mal ne andere Frage! Was hat der S denn für Felgen drauf?
Sehen sehr gut aus! -
Das ist mir jetzt aber peinlich!
Da möchte ich schonmal klugscheißen und mach dann auch noch einen Fehler. Ottomotoren und Dieselmotoren sind rechtslaufende Kreisprozesse und nicht linkslaufende. Konnte ich so nicht stehen lassen!
Das kommt davon!
Gruss Matthias -
*Klugscheißmodusan*
Tja! Der Kreisprozess bei Ottomotoren ist linkslaufend, beim Dieselprozess übringens auch!
Es ensteht beim betrachten eines P-V Diagramms! Es gibt auch rechtslaufende Kreisprozesse! Aber Kreisprozess wird er genannt, weil er in sich geschlossen ist und immer wieder von vorne anfängt! Es begint mit einer isentrope Kompression, isochore Wärmezuführ, isentrope Expansion und isochore Wärmeabfuhr. Ist natürlich stark idealisiert, weil bei der Betrachtung das Ansaugen und Ausstoßen nicht sonderlich berücksichtigt wird!
So *Klugscheißmodusaus* -
Auch von mir Alles Gute! Und immer schön alle Inspektionen machen!
Matthias S. -
über 70000 KM und bis auf die Kupplung nie Probleme gehabt!
Die Kupplung wurde seinerzeit auf Garantie getauscht! Motorleistungsmäßig auch keine Bedenken, der s läuft auf der norddeuschen Ebene seine 262 KM/H ist ein Baujahr 2000! Würde aber eher ein Modelljahr 2002 empfehlen! Hat schon eine Glasscheibe und ist vom Fahrwerk nicht so zickig!
Gruss
Matthias -
Also ich habe auch Knackgeräusche beim Hardtop! Bei mir liegt es an dem hinteren Kunstoffrahmen(Abdeckung), der unterhalb der grossen Heckscheibe montiert ist! Er besteht aus mehreren zusammengesetzten Plastikteilen, die ineinander gesteckt sind! Zum ersten verursachen sie Knackgeräusche, weil sie direkt an der Heckscheibe reiben und zum anderen untereinander!
Habe es noch nie ausprobiert, aber vielleicht sollte man die Kunstoffteile mal entfernen und eine Runde ohne sie fahren und dann nach und nach wieder mit Schaumstoff oder ähnlichem montieren!
gruss Matthias -
Würde mich auch interessieren!
Danke! -
Was würde denn die Montage so einer Dichtung kosten?
-
Ja habe auch Windgeräusche! Sind aber nicht ganz so schlimm, wie mit dem normalen Softtop! Einige aus dem Forum haben mit Klebestreifen, die Stellen abgeklebt, wo Windgeräusche auftreten. So kann man die Stellen lokalisieren und eine dauerhafte Lösung anstreben, eventuell nachstellen lassen usw.
gruss Matthias -
Habe es günstig bekommen und manchmal fahre ich halt gern schnell über die Autobahn! Da musste ich einfach zugreifen, obwohl ich im Winter mit meinem S nicht fahre!
-
Hallo! Heute ist leider mein letzter Tag, an dem ich meinem S fahren kann, danach werde ich in bis März einmotten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Entfernt ihr über den Winter das Hardtop und lasst den S nur mit Softtop stehen? Habe die Befürchtung, wenn ich das Hardtop drauflasse, das das Softtop im eingefalteten Zustand schaden nehmen könnte (auf dauer).
Gruss Matthias -
Habe auch sehr laute Windgeräusche, aber bei meinem Hardtop kommen immer noch sehr laute Knackgeräusche von den hinteren Kunstoffteilen dazu.
-
-
Was ist eine Testpipe?
Ist das vielleicht ein Katersatzrohr und was ist eine T1R Auspuffanlage? Was kostet mich den die Komplettanlage, ohne das Steuergerät? Immerhin bringt das komplette Auspufftuning stolze 16,5 PS unf fast 10% mehr Drehmoment.
Mit dem Kat ist das so ne sache (Steuern), aber ich habe auf den Fotos erkennen können, das eine Lamdasonde in das Ersatzrohr geht. Bedeutet das jetzt, das die Motorwarnleuchte nicht mehr aufleuchtet?