Es gibt sie also doch, die Anhängerkupplung für'n S.
Beiträge von Matthias S.
-
-
Ich nehme nur 08-15!
-
Jetzt ein bisschen Mathematik!
Die Beschleunigung beim PKW ist nicht linear, also keine Konstante, sondern eine Funktion in abhängigkeit von der Zeit. Deswegen kann es am Ende der Messung zu solchen Zeiten bzw. Geschwindigkeitsdifferenzen im vergleich zu anderen PKW mit der gleichen Zeit kommen.
Gruss Matthias -
An alle, denen Ihre Amuse, HKS, Supersprint usw. zu langweilig erscheint, gibt es jetzt die ultimative Verbesserung:
Das wird ein heisser Herbst!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38 787&item=7926705585&rd=1
Damit wird man auch lästige Tüv Prüfer los!
Gruss Matthias -
Auf dem Bild ist das Bj. 2004 zu sehen, also die Facegeliftete Fratze!
Ich möchte aber die alte Lippe haben.
Gruss Matthias -
Naja! Das Hardtop ist an vier Punkten an der Karosserie verbunden, gerade die beiden Holme oder Dornen an der Unterseite des Hardtops sind schon ziemlich stramm in der Führung drin. Wenn ich jetzt über eine Bodenwelle fahre, dann verwindet sich das Hardtop automatisch ein bisschen mit. Ist wirklich nur minimal, aber es reicht aus um das Knacken zwischen den kunstoffteilen und der grossen Glasscheibe auszulösen.
-
Nochmals zu der Dachverriegelung! Die ist beim Hardtopkauf komplett ausgetauscht worden, also kann es auf keinen Fall daran liegen. Wie gesagt, das Knacken kommt aus der Richtung der hinteren Scheibe. Hätte nie gedacht, das dass Hardtop sich in jeder Kurve derart verwindet, dass es zu solchen Knackgeräuschen kommen kann.
-
So habe das Hardtop wieder drauf und es knackt fröhlich weiter!
Bin jetzt aber ein Schritt weiter und zwar ist Hinten um der Scheibe herum eine Kunstoffabdeckung, die aus mehren Einzelteilen besteht. Diese Teile sind so stramm ineinander gesteckt, dass sie mit der oberen Kante ständig an der Scheibe reiben und dadurch diese hässlichen Knackgeräusche verursachen.
Werde aber noch bei Gelegenheit ein Foto von den Teilen, die ich beschrieben habe, hier ins Forum stellen. Werde erstmal zu Honda fahren und die nerven, bevor ich da Hand anlege.
Gruss Matthias -
Bin ja schon lange auf der suche nach einer originalen Frontspoilerlippe und habe nie wirklich eine gebrauchte angeboten bekommen
. Von Honda ist sie mir zu teuer und jetzt habe ich sie bei Ebay von Raceland für momentan 139,95 Euro gesehen. Hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68 215&item=7923350224&tc=photo
Und jetzt zur meiner eigentlichen Frage: Hat jemand schon mal Erfahrungen bezüglich der Verarbeitung und Passgenauigkeit von Raceland gemacht. Von der Optik her, handelt es sich wohl um ein 100% Nachbau der originalen Lippe. Selbst die Atikelnummer schein darauf hinzuweisen: S2000OEM001
gruss Matthias S. -
Dann halte ich in Bremen wohl den Aussenposten!
Drehe immer alleine meine Runden!
Je mehr ich S(üden) fahre um so besser wird es wohl. Wo sind denn die ganzen Nordlichter...........die Sonne scheint auch hier. -
Da ich nicht Thomas_g nerven wollte
, stelle ich hier mal jetzt meine Frage bezüglich der Cosco Karosserieverstärkung von vorne bis hinten. Ist es zufällig dieses Teil (drittes Bild von Oben):
http://tf4u.com/s2k.php/gallery_detail?galleryid=120&eve ntid=211
Oder ist es ein Komplettpaket mit der Y-Brace Strebe?
Und was bringt die Strebe: Unten Hinten (unter dem Auspuff)?
Vielleicht hat ja jemand ein Bild von der Strebe!
Mfg Matthias -
Wie wäre es die Ringe einfach aus Aluminium herzustellen
Dann brauchte man auch kein Korrosionsschutz auftragen! -
Würde mich auch interessieren!
Bitte auch die Leistungsdiagramme hier veröffentlichen! -
Das Rucken kommt (speziell bei starken Motoren) daher, dass im Schiebebetrieb über ca. 1.300 - 1.500 U/min die Treibstoffzufuhr abgeschaltet wird, damit der Motor nicht im Auspuff "patscht". Das hat man früher immer bei den Autos gehört, wenn sie bergab so geblubbert haben.
Dieses Patschen würde den Kat ganz schnell zerstören.
Da aber die Reglung einfach zu träge ist und im stop & gobetrieb ein ständiges regeln erforderlich ist, kommt es zu diesen aussetzern.
Mfg Matthias -
Ist zwar OT aber ich wollte mal wissen wer die RH Felgen in 19 Zoll von euch auch schon mal verbaut hat. Und wenn ja, in welcher Felgenbreite die noch ohne zu börteln/ziehen unterpassen. Die gibt es ab 8 bis 11 Zoll Breit.
Schon mal Danke im Vorraus!
mfg Matthias -
Jetzt mach ich hier mal schluß mit den ewigen Diskussionen über die Comptech CAI Box. Laut Comptech bringt die Box auch unten rum was. Habe leider nur ne PDF Datei mit einem Leistungsdiagramm und einer gegenüberstellungen der Stock Box. Habe jetzt einfach mal die Liste hier reinkopiert.
Drehzahl/Stock PS/Comptech PS/Differenz
1400 26 26 = 0
1600 32 31 =-1
1800 37 37 = 0
2000 42 47 = 5
2200 46 51 = 5
2400 52 55 = 3
2600 60 59 =-1
2800 66 65 =-1
3000 71 70 =-1
3200 76 76 = 0
3400 81 81 = 0
3600 85 86 = 1
3800 89 90 = 1
4000 93 95 = 2
4200 96 100 = 4
4400 100 106 = 6
4600 106 112 = 6
4800 112 117 = 5
5000 116 121 = 5
5200 123 125 = 2
5400 129 131 = 2
5600 135 138 = 3
5800 139 141 = 2
6000 155 160 = 5
6200 167 171 = 4
6400 175 180 = 5
6600 180 183 = 3
6800 184 187 = 3
7000 189 192 = 3
7200 193 198 = 5
7400 197 203 = 6
7600 202 207 = 5
7800 205 210 = 5
8000 208 213 = 5
8200 210 215 = 5
8400 207 212 = 5
8600 201 206 = 5
8800 198 204 = 6
Wheel HorsepowerStock HP Airbox HP
Ab 4000 UPM ist eine durchschnittliche Leistungserhöhung um 4PS realistisch. (Quelle Comptech) Klar! Papier ist geduldig. Interessant ist auch, das die Peakpower um 5 PS höher liegt als die Stockpower. Auch ist ein kleines Leistungsplus im Bereich um 2000 UPM erzielt worden. Achtung es handelt sich hier um die Radleistung (Wheel Horsepower).
mfg
Matthias -
......und in Farbe und Bunt......
-
Bei unserem S handelt es sich dabei um eine hydraulische Kupplungsbetätigung, die mit normaler Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Eventuell ist die Flüssigkeit veraltet oder es ist Luft/Wasser im System. Eine andere Möglichkeit wäre eventuell das Ausrücklager.....aber mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
mfg -
Frage mich nur wieso die nicht so fair sind und Thomas_G das mal so erzählen. Stattdessen bekommt man keine Antwort.
Wenn jemand mal wieder was bestellt, soll er mal mir eine PM schicken, würde gern auch was mitbestellen. Porto + Zoll kann man sich ja dann Teilen. -
Suche eine Frontspoilerlippe für die Modelle bis einschließlich 2003. Wenn jemand eine zufällig übrig hat, bitte mir anbieten. Farbe spielt keine Rolle, aber trotzdem vorzugsweise in Silverstone Metallic und ohne größere Beschädigungen.
mfg
Matthias