Beiträge von Matthias S.

    Hallo Jimmy,

    ich habe noch mal darüber nachgedacht, eigentlich dürfte die Bremsanlage die Spur nicht verbreitern, da die Zentrierbundhöhe von der Nabe ja dann komplett verschwinden würde. Ich habe jetzt ca. 6mm und bei 5mm breiter Spur durch die Scheibenbremse wäre die Zentrierung ja komplett verdeckt.

    Zitat

    Original von jimmy a
    Wir können beim WW ja mal deine Felgen bei mir drauf machen, dann siehst du es ja 100%

    Danke Jimmy, aber das wird garantiert nicht passen........da ist einfach zu wenig Platz bei den BBS LM. Nicht das wir den Lack deiner Bremssättel noch beschädigen ;) Ich werde mir 15mm Spurverbreiterungen pro Rad besorgen und dann muss ich mir was mit den Kotflügeln überlegen. Hinten werde ich morgen mal mit den Schablonen ausmessen. Es muss doch lediglich die Lauffläache vom Rad bedeckt werden und nicht die Reifenflanke oder liege ich da falsch in der Annahme?

    Ich habe Heute mal meine Felgenkombi auf Gängigkeit hin kontrolliert, dazu habe ich die Schablonen für die 330mm und 356mm Bremsanlage ausprobiert und musste feststellen, dass ich mit BBS LM 18 Zoll auf der Vorderachse 30mm Spurverbreiterungen benötige also 15mm pro Felge. Zwar ist dann noch die Lauffläche des Reifens abgedeckt aber ich muss mit Sicherheit die Radschalen sowie die Radhauskanten bearbeiten. Mit 15mm pro Felge hätte ich ca. 2-3mm Luft und das ist gerade noch ausreichend. Eventuell werde ich die Hinterachse morgen mal betrachten. Bei 15mm Spurverbreiterungen brauche ich ja auch neue Radbolzen........und bei der Gelegenheit auch neue Radlager :(

    Zitat

    Original von etrate

    Warum sollte man im jeden XX-ten neuen Gewindefahrwerks-thread :roll: immer und immer wieder details beschrieben / aufgezählt werden, die hier schon x-fach im Forum stehen.

    Wieso muss er immer irgendwas x-fach kommentieren, wobei fast niemand das lesen möchte? Er hat sich schon in anderen Threads als Experte für alles mögliche zu erkennen gegeben. Hut ab vor soviel geballter Kompetenz, ich kann nur mutmaßen aber es muss an der Antenne auf seinem Kopf liegen. Vielleicht ist er ja fremdgesteuert......aber ich bin ja zum Glück kein Experte und muss das auch nicht unbedingt wissen!

    Der Vollständigkeit halber muss man aber auch noch auf D2 bzw. K-Sportfahrwerke hinweisen. Ich habe selbst ein D2 in der Streetvariante verbaut. Für knapp 700 Euro bist du dabei und das mit TÜV-Gutachten. Das neuste Fahrwerk aus dem Hause verfügt jetzt auch über Ausgleichsbehälter und nennt sich Supersport.

    klick mich

    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Also ich finde die Leuchten nicht besonders schick. Am besten finde ich die originalen Prefacelift auf LED umgebaut. Die Umbauvariante verbindet beide Welten sehr harmonisch miteinander.

    Zitat

    Original von Kiyoshi

    Daher wohl auch das Gewicht, wegen der siefen Flanken, was dem Fahrverhalten vom S zugute kommt.

    Ja die Flanken sind extrem steif........das Fahrverhalten kommt mir ein bisschen entgegen, da der Grenzbereich sich nach meiner Meinung besser ankündigt.

    Also ich hatte bei den Federal RSR extreme Schwierigkeiten die auf meine Felgen zu bekommen (BBS LM 18"). Nach dem Aufziehen sollten die eigentlich über Druckluftbefüllen über den Hump springen, haben sie leider erst bei ca. 10 bar und Ping pong versuchen. 10 bar sind schon viel und die meisten Reifenhändler haben keine stärkeren Kompressoren, so dass dort schluss war. Die Flanken sind extrem steif beim Federal und die Fertigungstoleranzen anscheinend auch nicht so besonders genau, so dass ich wohl ein ziemlich enges Modell erwischt habe.

    WW Wolfgang Weber Augenzwinkern
    http://www.wwmotorsport.de/index2.htm

    30.August
    1. john_p


    6.September
    1. Jimmy
    2. isiebeck
    3. Igor
    4. BS2000
    5. Marco_C
    6. john_p
    7. stock76
    8. vt58
    9. MatthiasD.
    10. Matthias S. ohne Übernachtung und ohne Einstellarbeiten

    20.September
    1. Jimmy
    2. Los Eblos
    3. isiebeck
    4. Igor
    5. BS2000
    6. Marco_C
    7. john_p
    8. UK 45
    9.ulkahn
    10. stock76
    11. vt58
    12.Honda S
    13. MatthiasD.
    14. Matthias S. ohne Übernachtung und ohne Einstellarbeiten

    Zitat

    Original von MattesS2k
    In dem Teaser scheint der Wagen auch keinerlei optisch abzuweichen. Ich bete das der genau so kommt und nicht noch abgeändert wird!! :thumbup:

    So hätte er wenigstens ein Alleinstellungsmerkmal.....das Heck wäre wirklich einmalig, dagegen ist die zivile Civic-Variante eine Missgeburt! Daher ist jede Entschärfung nur ein Schritt zum normalen Civic. Mit 320 PS und einem Preis unter 40.000 Euro wird er eine wirkliche Alternative zu der Mercedes A-Klasse AMG, Golf R und co.

    Freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht. Meine Sitze sind zwar nicht so stark beschädigt wie deine, aber ein paar Kratzer von unvorsichtigen Beifahrern habe ich allerdings auch. Der Farbton ist doch das eigentliche Problem da die für Honda keine passenden Farben im Angebot haben.